

Lege deine Hände auf deine Oberschenkel und setze dich im Schneidersitz hin. Versuche an einen Punkt zu kommen, an dem du an nichts anderes denkst als an entspannende abwechselnde Körperteile. Denk nicht an deine Leistung. 













Sich nervös zu bewegen baut Spannung auf und Ihr Publikum wird sehen, dass Sie sich unwohl fühlen. 
Wenn du ruhig sprichst, wirst du weniger wahrscheinlich über deine Worte stolpern oder dich falsch buchstabieren. Planen Sie Ihre Präsentation im Voraus. Gewöhnen Sie sich an Ihre bevorzugte Sprechgeschwindigkeit. Halte eine Uhr in der Nähe, um sicherzustellen, dass du im Zeitplan bist. 


Ein Talisman ist ein wichtiger Bestandteil eines Rituals. Ein Juwel, ein Stofftier, was auch immer. 



Lampenfieber wird teilweise durch die Angst verursacht, deine Texte nicht zu kennen. Stellen Sie also sicher, dass Sie den gesamten Text in- und auswendig kennen. Das Üben vor Publikum hilft Ihnen, sich an die Idee zu gewöhnen, Ihren Text vor Menschen zu sprechen. Alleine in deinem Zimmer ist eine ganz andere Situation als ein Raum voller Menschen. 

Indem du dir selbst beim Spielen zuschaust, überwindest du deine Angst vor dem Unbekannten. Wenn du genau weißt, wie du aussiehst und dich bewegst, fühlst du dich auf der Bühne selbstbewusster. Schauen Sie sich Ihre Körpersprache und Verhaltensweisen an und wie sich Ihre Hände bewegen, wenn Sie sprechen. n.B.: das funktioniert nicht bei jedem; manche Leute achten zu sehr auf sich selbst und das macht sie noch nervöser. 
Durch Improvisation lernt man zu erkennen, dass man nicht alles kontrollieren kann. Es geht nicht um Perfektion, sondern darum, sich jeder Situation anzupassen und zu reagieren. Reg dich nicht auf, wenn etwas Unerwartetes passiert. Das Publikum kennt das Drehbuch nicht und weiß nicht, ob etwas schief geht, es sei denn, Sie zeigen es deutlich. 

Lampenfieber überwinden
Selbst die selbstbewusstesten Darsteller können Lampenfieber haben. Lampenfieber ist überall, von professionellen Bühnenschauspielern bis hin zu Fernsehmoderatoren. Lampenfieber kann dich nervös machen, deine Hände zittern lassen oder vor totaler Angst gelähmt werden, wenn du daran denkst, vor Publikum aufzutreten. Aber keine Sorge: Indem Sie lernen, Ihren Körper und Geist zu entspannen und mit ein paar Tricks können Sie Lampenfieber überwinden. Willst du wissen wie? Folgen Sie den unteren Schritten.
Schritte
Methode 1 von 4: Lampenfieber am Performance Day überwinden

1. Entspanne deinen Körper, bevor du auf die Bühne gehst. Dies kann auf verschiedene Arten erfolgen. Indem Sie die Anspannung Ihres Körpers trainieren, wird Ihre Stimme fester und Ihr Geist entspannt sich.
- Summen Sie leise, um Ihre Stimme ruhig und leise zu machen.
- Iss eine Banane vor deinem Auftritt. Das leere, ekelhafte Gefühl im Magen verschwindet und trotzdem fühlst du dich nicht satt.
- Kaugummi kauen. Das entspannt deinen Kiefer. Kauen Sie nicht zu lange, um Ihr Verdauungssystem nicht zu stören.
- Dehnübungen machen. Strecken und strecken Sie Arme, Beine, Rücken und Schultern, um Ihren Körper zu entspannen.

2. Meditiere am Morgen vor deinem Auftritt oder sogar bis zu einer Stunde vorher, 15-20 Minuten. Suchen Sie sich einen ruhigen Ort, an dem Sie auf dem Boden sitzen können. Schließe deine Augen und atme sanft, während du dich auf jeden Teil deines Körpers konzentrierst.

3. Trinken Sie kein Koffein, es sei denn, Sie sind süchtig danach. Du denkst vielleicht, es gibt dir mehr Energie, aber am Ende macht es dich nur nervös und zittrig.

4. Legen Sie eine „Stopp“-Zeit für Ihre Nervosität fest. Sagen Sie an Ihrem Aufführungstag, dass Sie beispielsweise bis 15 Uhr Zeit haben.00h ist vielleicht nervös, aber nicht mehr. Die Chance, dass es gelingt, steigt, wenn man sich dies als Ziel setzt.

5. Geh Sport. Sport entspannt dich und setzt Endorphine frei. Reservieren Sie sich mindestens eine halbe Stunde zum Trainieren oder gehen Sie, wenn nötig.

6. Versuche so viel wie möglich zu lächeln. Schau dir eine Komödie an oder vergewissere dich, dass du mit lustigen Leuten zusammen bist. Durch Lachen entspannst du dich und denkst nicht an deine Nerven.

7. Stellen Sie sicher, dass Sie früh einsteigen. Zumindest bevor dein Publikum da ist. Dies gibt ein Gefühl der Kontrolle, mehr als wenn Sie einen vollen Raum betreten. Sie werden sich auch weniger gejagt fühlen.

8. Sprechen Sie mit Ihrem Publikum. Sie können beruhigt sein, wenn Sie sehen, dass Ihr Publikum aus gewöhnlichen Menschen besteht, genau wie Sie selbst. Außerdem werden Ihre Erwartungen realistischer. Oder, wenn du nicht allzu berühmt bist, geh einfach in den Raum und sag nicht wer du bist (geh auch nicht in deiner Performance-Klamotten herum!)

9. Stellen Sie sich vor, Ihr gesamtes Publikum besteht aus Klonen Ihrer Lieblingsperson. Diese Person liebt dich, liebt alles was du tust und sagt, lacht zur richtigen Zeit und klatscht am lautesten für dich.

10. Trinken Sie eine halbe Stunde vor dem Essen Orangen- oder Grapefruitsaft. Dein Blutdruck sinkt und das ist positiv für deine Nerven.

11. Rezitiere dein Lieblingslied oder Gedicht. Eine vertraute Routine macht dich ruhiger und du rezitierst auch deine eigenen Texte anmutiger und leichter.
Methode 2 von 4: Lampenfieber vor einer Rede oder Präsentation überwinden

1. Machen Sie Ihre Geschichte interessant. Klingt logisch, aber dein Lampenfieber wird wahrscheinlich teilweise durch die Angst verursacht, langweilig gefunden zu werden. Vielleicht ist diese Angst berechtigt, weil dein Material langweilig ist? Auch wenn Ihr Motiv trocken ist, machen Sie es zugänglich und einladend. Sie werden weniger besorgt sein, wenn Sie wissen, dass Ihre Geschichte einladend ist.
- Geben Sie eine glückliche Nachricht, wenn gewünscht. Werfen Sie ein paar Witze ein, um Ihnen und dem Publikum die Anspannung zu nehmen.

2. Achte auf dein Publikum. Versetzen Sie sich beim Entwurf Ihrer Präsentation in die Lage, die Bedürfnisse, das Wissen und die Erwartungen Ihres Publikums. Altersgerechte Inhalte, Stimme und Präsentation. Wenn Ihre Rede Ihr Publikum tatsächlich anspricht, werden Sie weniger nervös sein.

3. Sag nicht du bist nervös. Mach keine Witze über deine Nerven. Die Leute erwarten von dir Selbstbewusstsein, sonst stehst du nicht da. Zu sagen, dass du nervös bist, kann dich entspannen, aber die Leute können ihr Vertrauen und ihre Aufmerksamkeit verlieren.

4. filme dich selbst. Machen Sie so weiter, bis Sie zurückblicken und denken: `Wow, das ist eine großartige Präsentation!Solange Sie mit Ihrem Aussehen im Film nicht zufrieden sind, werden Sie mit Ihrem Aussehen im wirklichen Leben nicht zufrieden sein. Denken Sie, wenn Sie präsentieren, wie verrückt es auf dem Bild aussah.

5. Bewege dich langsam, laufe nicht mit Eisbären oder Nerven. Beim Gehen verlierst du etwas Anspannung. Vor- und Zurückgehen löst nervöse Spannungen und erreicht gleichzeitig Ihr Publikum. Indem Sie energisch und mit nachdrücklichen Gesten herumlaufen, überwinden Sie Ihr Lampenfieber. Reiben Sie sich nicht die Hände, spielen Sie nicht mit Ihren Haaren oder hantieren Sie nicht mit Ihrem Mikrofon oder Ihren Papieren.

6. Nehmen Sie es einfach. Lampenfieber sieht man oft, weil die Redner viel zu schnell sprechen. Wenn Sie zu schnell sprechen, wird Ihre Präsentation schneller fertig, aber Sie werden Ihre Geschichte viel weniger gut rüberbringen. Die meisten Leute merken nicht, dass sie zu schnell sprechen, also mach nach jedem neuen Gedanken eine Pause und erlaube deinem Publikum zu reagieren.

7. Fragen Sie Ihr Publikum, wie Sie es gemacht haben. Bitten Sie anschließend um Feedback oder verteilen Sie Fragebögen. Bitte um ehrliche Meinungen. So verbessern Sie Ihre Präsentation, Ihr Selbstbewusstsein wächst und Sie überwinden Ihre Ängste.
Methode 3 von 4: Allgemeine Strategien zur Überwindung von Lampenfieber

1. Vertrauen vortäuschen. Auch wenn deine Hände wie ein Strohhalm zittern und dein Herz wie verrückt rast, tu so, als wärst du der entspannteste Mensch der Welt. Kopf hoch, Brust raus und ein breites Lächeln aufsetzen. Und sag niemandem, wie nervös du bist. Halte diese Pose auf der Bühne, bis du dich etwas entspannter fühlst.
- Schauen Sie geradeaus statt auf den Boden.
- Halte deinen Rücken gerade und lass deine Schultern nicht hängen.

2. Erstellen Sie ein Ritual. Habe ein Ritual, das immer am Aufführungstag funktioniert. Egal ob Lauf, Fix das letzte Abendmahl oder das gleiche Lied unter der Dusche singen, solange es dich in die richtige Einstellung bringt.

3. Denk positiv. Konzentrieren Sie sich auf all die großartigen Ergebnisse, die Ihre Präsentation liefern wird, und nicht auf alles, was schief gehen könnte. Schlage jeden negativen Gedanken mit 5 positiven ein. Stecken Sie einen Zettel mit motivierenden Sätzen oder was auch immer Sie brauchen, um Sie davon abzuhalten, Ihren Ängsten nachzugeben, in Ihre Tasche.

4. Fragen Sie einen Fachmann um Rat. Er hat bestimmt nützliche Tipps und Tricks für dich. Außerdem kann es tröstlich sein, dass der Profi wohl auch mit Lampenfieber zu tun hat (hatte).
Methode 4 von 4: Überwinde Poduim-Angst als Schauspieler

1. Erfolg visualisieren. Bevor Sie gehen müssen, denken Sie daran, dass Sie die Leistung Ihres Lebens erbringen werden. Standing Ovations, das rasende Publikum und die Komplimente des Rests der Besetzung: Stellt es euch vor. Beobachte dich selbst aus dem Publikum. Das gibt die besten Chancen, dass es großartig wird.
- Früh anfangen. Am besten ab dem Moment, in dem Sie gecastet werden. Stell dir weiter vor, wie gut du abschneiden wirst. Mach es jeden Abend und jeden Morgen, wenn die Premiere naht.

2. Probiere so viel wie möglich, bis du deinen Text auswendig kennst. Kenne auch die Spiele deines Gegners, damit du weißt, was dein "Stichwort" ist.Übe vor deiner Familie und deinen Freunden, damit du dich an ein Publikum gewöhnst.

3. Schlüpfe in deine Rolle. Stellen Sie sicher, dass Sie sich wie Ihr Charakter bewegen, denken und handeln. Je öfter du dies tust, desto wahrscheinlicher vergisst du deine eigenen Sorgen. Stellen Sie sich vor, Ihr Charakter zu sein, anstatt ihn/sie zu spielen.

4. Schau dir deine eigene Leistung an. Gewinnen Sie Selbstvertrauen, indem Sie vor dem Spiegel üben. Filmen Sie sich selbst, um zu sehen, wie großartig Sie sind oder um zu sehen, wo Sie es noch besser machen können. Wenn Sie sich bereits beim Film fantastisch gezeigt haben, ist die Chance größer, dass es auch auf der Bühne funktioniert.

5. Lerne zu improvisieren. Alle guten Schauspieler sollten improvisieren können. Durch Improvisieren kommst du aus unerwarteten oder kniffligen Situationen heraus, zum Beispiel wenn deine Gegner Fehler machen. Durch Improvisieren wird man mit dem Unerwarteten vertraut.

6. Bleib in Bewegung. Körperliche Aktivität entspannt dich und hält die Aufmerksamkeit des Publikums aufrecht. Das ist natürlich nur die Absicht, wenn dein Charakter in Bewegung sein muss. Machen Sie das Beste aus Ihren Bewegungen und Gesten, um Ihren Körper zu entspannen.

7. schalte deinen Verstand aus. Konzentriere dich auf der Bühne ausschließlich auf deine Texte, deinen Körper und deinen Gesichtsausdruck. Mach dir keine Sorgen und wunder dich nicht. Genieße deinen Auftritt und den Moment, egal ob du singst, tanzt oder schauspielst. Das Publikum fühlt sich tadellos an, ob Sie ganz in Ihre Darbietung vertieft sind.
Tipps
- Hast du ein Wort vergessen: rede einfach weiter. Ersetze Ersatzwörter. Wenn Ihr (möglicher) Kollege einen Fehler macht: Sprechen Sie darüber. Ignoriere den Fehler, oder wenn es keine andere Möglichkeit gibt, improvisiere darum herum. Wie gesagt, Improvisation ist für einen guten Schauspieler unerlässlich.
- Normalerweise sind bei dir Lichter an, sodass du das Publikum kaum sehen kannst. Konzentriere dich auf die Lichter (ohne dich selbst zu blenden). Aber schau nicht leer nach vorne. In einem Saal wird das Saallicht oft gedimmt, sodass das Publikum wie in einem riesigen schwarzen Fleck erscheint.
- Wenn Sie einen Tanzschritt verpassen, wird es niemand bemerken, es sei denn, Sie hören auf. Mach einfach weiter und die Leute werden denken, dass es ein Teil davon ist. Das gleiche gilt für ein Drehbuch: Die Leute wissen es nicht, also mach weiter und improvisiere, wenn du einen Satz vergisst.
- Denken Sie daran, dass Angst und Aufregung dasselbe sind. Es ist deine Einstellung, die bestimmt, ob es dir Angst macht oder dich aufregt.
- Stellen Sie sich vor, Ihr Publikum sieht seltsamer oder mürrischer aus als Sie. Dann fühlst du dich besser.
- Wenn dich Blickkontakt mit deinem Publikum nervös macht, kannst du auf eine Wand oder ein Licht starren.
- Sogar die größten Künstler kennen Lampenfieber. Du bist nicht der Einzige. Mach einfach mit deinem Auftritt weiter und irgendwann vergisst du, dass du auf der Bühne stehst.
- Üben Sie zuerst mit kleineren Gruppen, dann mit größeren Gruppen.
- Wenn Ihr erster Auftritt reibungslos verläuft, besteht eine gute Chance, dass Ihr Lampenfieber danach (viel) weniger wird.
- Spiele zuerst für deine Familie, das hilft!
- Denken Sie daran, dass die Öffentlichkeit Sie nicht essen wird! Entspannen und Spaß haben. Schauspielerei ist eine ernste Angelegenheit, aber Sie können es mit Vergnügen tun.
- Manchmal ist es gut, ein bisschen nervös zu sein. Das wird dich alarmieren. Die meisten Fehler werden von Menschen mit Selbstüberschätzung gemacht.
Warnungen
- Vergewissere dich, dass du auf der Toilette warst, bevor du nach oben gehst!
- Kenne deine Hinweise! Einer der häufigsten Fehler von Schauspielern ist, dass sie ihren eigenen Text kennen, aber nicht wissen, wann sie ihn sagen sollen. Dies kann zu sehr unangenehmem Schweigen führen.
- Iss nicht zu viel, bevor du auf die Bühne gehst, um Übelkeit zu vermeiden. Außerdem braucht die Nahrungsverdauung viel Energie. Essen Sie lieber nach der Vorstellung.
- Stellen Sie sicher, dass Sie Kleidung tragen, in der Sie sich wohl fühlen, es sei denn, Ihre Rolle erfordert, dass Sie ein Kostüm tragen. Auf der Bühne willst du nicht die ganze Zeit mit deiner Kleidung beschäftigt sein. Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie etwas haben, das gut zu Ihrer Leistung passt und nicht zu nackt ist. Schließlich möchten Sie nicht nackt sein, wenn Sie eine "Garderoben-Störung" haben! Trage etwas, das dir gut tut. So strahlst du Vertrauen aus.
- Sei so gut wie möglich vorbereitet. Übung macht den Meister und je mehr Sie proben, desto sicherer werden Sie. Von der Qualität deiner Leistung ganz zu schweigen.
"Lampenfieber überwinden"
Оцените, пожалуйста статью