


Lackiere deine Fingernägel schwarz. Es ist ein sehr auffälliger Look für Männer und Frauen und man kann jemanden mit schwarzen Nägeln sofort als Gothic erkennen.

Denken Sie daran, dass Sie nicht blass aussehen müssen; du kannst dir definitiv einen Gothic-Look zulegen, egal welche Hautfarbe du hast.

Gothic Charm Schule von Jillian Venters ist ein großartiges Buch, das ein tiefes Bild des gotischen Lebensstils vermittelt. Lassen Sie Ihre eigenen Interessen in dem von Ihnen gewählten Look klingen. Wenn du auf Vampire stehst, zeig es in der Kleidung und den Looks, die du wählst.


Andere frühe Gothic-Rock-Bands sind die Sisters of Mercy, Siouxsie and the Banshees, Fields of Nephilim, The Mission, The Cure (nur bestimmte Alben, da es eher eine Phase für diese Band war), Christian Death, Alien Sex Fiend und The March Veilchen.
Viele Bands wurden von Post-Punk, Punkrock, Gothic-Literatur, Horrorfilmen und Glam Rock beeinflusst, wie etwa David Bowie. Diese Art von Musik erhielt 1983 einige Aufmerksamkeit im Mainstream, als der Gothic-Horrorfilm "Der Hunger" wurde wahr.
Zu den von der zeitgenössischen Goth-Kultur beeinflussten Bands gehören The XX, Wax Idols und The TV Ghost. Hören Sie sich auch die Soundtracks Ihrer Lieblings-Horrorfilme an, in denen Sie oft Instrumentalversionen von Gothic-Themen hören.

Lernen Sie die Texte Ihrer Lieblingsmusik, indem Sie die Texte aufschreiben. Dies kann eine Möglichkeit sein, schnell Freunde unter den anderen Gothics in deiner Nähe zu finden, wenn du den gleichen Musikgeschmack magst. 



Viele der Gothics mögen SF oder Fantasy, aber lese keine Dinge, die dich absolut nicht interessieren. Dies gilt auch für die Erforschung der Wicca und des Okkulten, die eine Welt für sich ist, aber diese haben viele Gemeinsamkeiten. Nichts davon ist erforderlich, um sich selbst Gothic zu nennen, aber es sind oft beliebte Themen.
Lies dich in gotischer Poesie und versuche selbst Gedichte zu schreiben. William Blakes Lieder der Unschuld und Erfahrung ist ein Klassiker der gotischen Poesie, sowie Ariel von Sylvia Plath.
] 
Oft verstehen oder respektieren die Leute diese Kultur nicht. Wenn jemand nervt, geh einfach weg. Streite nicht, du verschwendest deine Zeit. Sei nett und nett zu allen und vielleicht änderst du so ihre Vorstellung von Gothics in eine positive Richtung. 
Entwickeln Sie Ihren eigenen natürlichen Stil, indem Sie sich von dem inspirieren lassen, was Sie lesen und fühlen, nicht von einem "wie man"-Liste beenden. Wenn du dich wirklich für eine bestimmte Szene interessierst, bist du immer natürlich davon beeinflusst, genauso wie wenn du Teil einer Subkultur wirst. Tue was dir passt und dich glücklich macht, ohne anderen zu schaden.
Gothic sein
Die dunkle Welt der Gothics ist eine der vielfältigsten und lebendigsten Subkulturen, die weltweit in allen möglichen Gruppen der Gesellschaft gedeiht. Der gruselige, morbide Look und die dunkle Kleidung sind ein Style, der sofort ins Auge sticht. Aber wenn Gothics mit weißen Kontaktlinsen anfangen zu reden "ätherische Chillwave" und fang an zu zitieren Der Mondstein es kann ein bisschen einschüchternd wirken. Es kann eine lohnende Erfahrung sein, sich langsam und langsam durch diese Subkultur zu bewegen, für jeden, der eine Gruppe sucht, in der er sich wie zu Hause fühlen kann.
Schritte
Teil 1 von 3: Kleide dich für deine Rolle

1. trage Schwarz. Obwohl es viel Spielraum bei der Gestaltung eines Gothic-Looks gibt, haben alle Stile gemeinsam, dass die Kleidung schwarz oder überwiegend dunkel ist. Dunkles Lila und Blau werden auch oft als Farbakzente verwendet, aber im Allgemeinen möchten Sie im Reich der Dunkelheit weiterwandern.
- Ein klassisches Gothic-Outfit für Damen kann aus einer Kombination aus Korsett oder Mieder, Netzstrümpfen, zerrissenen Shirts, langen Kleidern und Miniröcken bestehen. Aber du bist genauso Gothic, wenn du ein Rozz Williams T-Shirt neben einer schönen schwarzen Hose trägst.
- Einige typische Artikel für Männer sind zerrissene T-Shirts, Armeestiefel, Band-T-Shirts, dunkle Hosen, Bondage-Hosen und Denim-Gürtel.
- Komm langsam in deinen neuen Look. Die Leute um dich herum nehmen dich vielleicht nicht ernst oder denken, du steckst in einem neuen Trend, wenn du plötzlich in voller Bondage-Ausrüstung und Corpse Paint in der Schule auftauchst. Denken Sie daran, dass Sie nur das tragen, was Ihnen gut tut; wenn du dich nicht gut fühlst, siehst du nicht gut aus. Ein schwarzes T-Shirt deiner Lieblingsband mit schwarzer Jeans ist einfach so "goth" wie ein aufwendiges Vampir-Outfit.

2. Färbe deine Haare und ändere den Stil. Gothic-Frisuren sind normalerweise sehr dunkel oder schwarz oder haben einige Highlights mit Farbakzenten. Wenn Sie dunkelbraunes Haar haben, können Sie es ganz schwarz machen und Spikes im Robert-Smith-Stil mit Mousse und Gel auftragen. Wenn Sie langes, blondes Haar haben, färben Sie es mit einem hexenartigen schwarzen Streifen oder bleichen Sie Ihr Haar, um das Blond Ihrer Haarfarbe noch auffälliger zu machen, möglicherweise mit einem neonblauen Streifen als Akzent.

3. Zubehör. Wenn du dich gerne verkleidest, dann ist Gothic eine großartige Subkultur, die perfekt zu dir passt. Wie wäre es mit Bondage-Hosen, die mit komplizierten Trägern verziert sind, die Sie unheilvoll herunterlassen können, oder versuchen Sie sich an einem beeindruckend aussehenden Lederhandschuh, einem Stulpen, der Ihren Unterarm bedeckt, oder tragen Sie einen Stachelkragen (Einzelhalsband). Sie können jeden gewünschten Stil erstellen, solange das von Ihnen gewählte Thema zu Ihrer Persönlichkeit passt. Kruzifixe, Spikes, Nieten und Sicherheitsnadeln sind alles gängige Gothic-Accessoires.

4. Mach dich blass. Ein Gothic-Look geht oft mit einem blassen Teint einher, als ob er die schreckliche, kränkliche Tönung eines Zombies andeuten wollte. Mischen Sie ein Weiß "Grundierung" mit einer regelmäßigen Foundation, die Ihrem natürlichen Hautton entspricht. Verwenden Sie kein Bühnen- und Make-up-Make-up, da es falsch und billig aussieht.

5. Denken Sie an Ihr Thema. Gothics gibt es in allen Variationen, die man sich vorstellen kann, und sie kommen mit einem Stil, der zu ihrem persönlichen Interessengebiet passt. Old-School-Goth-Rock-Fans kleiden sich gerne in ein sogenanntes "Fledermaushöhle"-Stil: eine Lederjacke, besetzt mit Nadeln und Knöpfen, ein dunkler Mohawk-Haarschnitt und schwarzes Make-up um die Augen. Liebhaber der Geschichten von Edgar A. Poe und die Brontë-Schwestern machen eine "romantische Gothic" Look, mit dunklen Bodys, weiten Lederröcken und anderer Kleidung aus längst vergangenen Zeiten, als ob du direkt aus den 80ern des 19. Jahrhunderts geflasht hättest.
Teil2 von 3: Gothic-Musik hören

1. Seien Sie sich bewusst, was Sie hören. Es gibt eine große Menge an Musik, die mit verbunden ist "goth" Typen, aber die meisten Mitglieder dieser Subkultur betrachten das Hören und die Wertschätzung von Musik als einen wichtigen Teil dessen, was dich zu einem Gothic macht. Viele Gothic-Adepten hören mit dem Wort eine ganze Reihe von Subgenres "goth" im Titel, aber es gibt auch viele Figuren, die Gothic sind und gleichzeitig Industrial-Musik, elektronische Musik, Metal und Klassik hören. Es ist eine sehr breite und vielfältige Subkultur, also recherchiere, wenn auch nur aus Respekt vor der Vergangenheit.
- Der Begriff wird oft verwendet, um zu bedeuten "Gothic-Musik" ein spezifischer Stil der Rockmusik der 80er, der sich stark auf die Verwendung von Synthesizern, klirrender Gitarre, Hall und monotonem Gesang stützt. Beschreibe deine Musik als typisch Gothic, dann sprichst du von Ton, Aussehen und Text.Sie mögen denken, dass Gothic-Musik düster, surreal oder düster klingt, aber im Kern ist sie oft eingängig und einfach, Popmusik zu hören.
- Die Texte behandeln oft dunkle Themen und Gothic-Bands tragen oft schwarze Kleidung mit einem schwarzen Jeans-Haarschnitt.

2. Tauchen Sie ein in die Geschichte der Gothic-Musik. Viele halten es für im August 1979 veröffentlicht "Bela Lugosis tot" des Bauhauses als Geburtsstunde der modernen Gothic-Bewegung. Das Lied wurde in einer Fledermaushöhle aufgenommen, die in den frühen 1980er Jahren in London zu einem Nachtclub für Gothics und Gothic-Rock-Bands wurde. Während die ästhetischen und stilistischen Wurzeln dieser Musik auf das Rumpeln des 1966er Debütalbums von Velvet Underground (Der samtige Untergrund & Nico), wurde der Begriff "goth" nur ein Indikator für dieses Genre um 1983.

3. Hör dir die Musik genau an. Diese Musik legt großen Wert auf die Texte und schafft durch die sorgfältige Auswahl der richtigen Texte eine angemessene Atmosphäre. Viele der frühen Sänger suchten nach einem klagenden, Leonard Cohen-artigen Sound, um die Texte zu unterstreichen, aber die heutige Gothic-Musik verwendet tendenziell Opernstimmen.

4. Vergesst nicht, auch anderen dunklen Musikgenres eine Chance zu geben. Ja, es gibt Gothic Rock, aber es gibt auch sowas wie Dark Ambient, Death Rock, Post-Punk (es ist immer gut, sich die Wurzeln des Genres anzuhören, zu dem man gehören möchte), Darkwave, Neoklassik und natürlich nicht zu vergessen , Gothic Metal.
Teil3 von 3: In die richtige Stimmung kommen

1. Schaffen Sie sich einen angenehmen Raum. Füllen Sie Ihren Raum oder Keller mit fantasievollen Attributen: Machen Sie alles gotisch in Bezug auf Licht, Farbe und Klang. Hängen Sie Poster Ihrer Lieblingsbands auf und hängen Sie dunkle Teppiche und Vorhänge an die Wände, um Ihr Zimmer schalldichter zu machen. Auf diese Weise können Sie den Raum schalldichter machen, sodass Sie die Musik so laut spielen können, wie Sie möchten, ohne den Rest der Familie zu stören. Einen Raum für sich selbst zu schaffen gibt dir Raum zum Denken, abgeschirmt von der Negativität anderer. Da viele Gothics Künstler, Schriftsteller oder Musiker sind, hilft es auch, sich mit der Kreativität und dem Individualismus zu verbinden, die ein so wichtiger Teil dieser Subkultur sind.[[

2. Sehen Sie, welche Gothic-Clubs in Ihrer Nähe sind. Wenn du alt genug bist, kannst du in Gothic-Clubs gehen, in die Leute kommen, die frei sein wollen, um über die postmoderne Gesellschaft zu sprechen und was sie darüber denken. In diese Clubs zu gehen kann eine großartige Möglichkeit sein, Freunde zu finden, neue Musik zu lernen, sich über Mode auf dem Laufenden zu halten und sich in einer Gruppe von Menschen mit ähnlichen Interessen wie zu Hause zu fühlen.

3. Gothic-Romane lesen. Die erste Verwendung des Wortes Gothic, um eine Subkultur zu bezeichnen, war im späten 19. Jahrhundert, um eine bestimmte Art von Literatur mit einem obsessiven Interesse an okkulten und übernatürlichen Phänomenen zu beschreiben. Ursprünglich stammt der Begriff von der Architektur, einem Baustil, der in mittelalterlichen Kirchen zu sehen ist, der wiederum vom Namen eines alten germanischen Stammes stammt. Gothic-Literatur ist im Allgemeinen dunkel und bedrückend. Lesen Sie die Geistergeschichten von Wilkie Collins, H.P. Lovecraft, Anne Rice, Edgar Allan Poe, Bram Stoker und Mary Shelley für ein solides Fundament.
]

4. Entwickle die richtige Einstellung. Drück dich aus. Gedichte schreiben, malen oder fotografieren. Gründen Sie eine Band und machen Sie Gothic-Musik. Die Gothic-Kultur ist voll von kreativen Menschen, die zu dieser Kultur beitragen wollen. Tu nicht so, als wärst du eine schrecklich depressive Person, nur weil du denkst, dass du so "gotisch" bist" das passiert. Dinge erschaffen und erleben.

5. Höre auf dich selbst. Lass dir von niemandem sagen, was du tun sollst, nicht einmal von anderen Gothics. Wenn du The Cure nicht magst, aber Johnny Cash magst, dann sei es so. Lass dir von niemandem einreden, dass du nicht genug bist"goth" sind aus irgendeinem oberflächlichen Grund. Wichtig ist, dass du du selbst bist und versuchst, an einer Gemeinschaft teilzunehmen, in der das akzeptiert wird.
Tipps
- Wenn dich jemand fragt, ob du Gothic bist, ist es üblich, ja zu sagen oder die Frage zu ignorieren (ein sarkastischer Kommentar kann auch reichen). Aber es ist sehr seltsam, herumzuposaunen, dass du ein Gothic bist, ohne dass jemand danach fragt. Ehrliche Gothics sind sehr bescheiden in Bezug auf ihr eigenes Gothic-Wesen.
- Häng weiter mit deinen alten Freunden ab. Auch wenn du Gothic sein willst, haben sie damit nichts zu tun. Aber denken Sie daran, dass einige Ihrer Freunde Ihr neues Image vielleicht zu anstößig oder einfach zu seltsam finden und nicht mehr mit Ihnen rumhängen wollen. Nicht alle Ihre Freunde werden Ihren neuen Stil und Ihre Auswahl zu schätzen wissen; für andere ist es gewöhnungssache. Versuche nicht, deine Freunde zu schockieren, wenn du dir nicht sicher bist, ob sie damit umgehen können. Versuchen Sie niemals, Ihre Freunde zum Gothicdom zu bekehren; lass sie sie selbst sein.
- Lass dich nicht von dir selbst besessen. Ein Gothic zu werden bedeutet nicht, dass du plötzlich mehr Aufmerksamkeit verdienst als andere. Gefälschte Gothics (sie gibt es im Überfluss) werden oft verachtet, nicht weil sie anders sind, sondern weil sie sich von der Realität getrennt haben.
- Denken Sie daran, dass die Gothic-Szene a . ist AlternativeLebensstil ist: Menschen, die schwul, bisexuell und transgender sind, sind ebenso willkommen wie all die anderen Menschen, die oft nicht in die Gesellschaft passen.
- Betreiben Sie jede Sportart oder Aktivität, die Ihnen Spaß macht; das ist egal für deinen Gothic-Lifestyle.
- Gothic-Blogs sind eine gute Möglichkeit, Ratschläge von Leuten zu bekommen, die schon eine Weile in der Szene sind.
- Geh nach Europa. Gothic wird dort allgemein ernster genommen: Die Zeitschriften sind gut und das deutsche Festival Wave Gotik Treffen ist das größte experimentelle Gothic-Event überhaupt.
Оцените, пожалуйста статью