Ein guter freund sein

Es ist nicht immer einfach, ein guter Freund zu sein, aber es lohnt sich, in eine langjährige Freundschaft zu investieren. Im Laufe der Jahre werden einige Leute an deiner Seite bleiben, andere jedoch nicht, und du wirst erkennen, dass jede Freundschaft, die du führst, unbezahlbar ist. Um einen guten Freund zu haben, muss man natürlich einer sein. Lesen Sie die folgenden Schritte, um ein guter Freund zu werden und Freundschaften zu vertiefen, damit sie dauerhaft werden.

Schritte

Teil 1 von 3: Zuverlässig sein

Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 1
1. halte deine Versprechen. Mache nie Versprechen, die du nicht halten kannst – oder mache sie zumindest nicht zur Gewohnheit. Wenn du versprichst, mit einem Freund abzuhängen und etwas Wichtiges passiert, erkläre die Situation und vertraue darauf, dass die Freundschaft stark genug ist, damit umzugehen. Wenn du es wirklich nicht kannst, gib deinem Freund ein Geschenk und entschuldige dich. Niemand ist perfekt, und es ist egal, ob du ab und zu ein Versprechen brechen musst, lass es nur nicht zu oft passieren. Wenn es immer wieder passiert, kommst du als unseriös rüber, weil du deine Versprechen gegenüber deinem Freund nicht einhältst.
  • Wenn du ein wichtiges Versprechen machst, schau deinem Freund in die Augen und sprich langsam, um zu zeigen, dass du es ernst meinst und dass du es nicht sagst, weil du denkst, dass es von dir erwartet wird. Brich niemals ein solches Versprechen, denn dann verletzt du deinen Freund.
Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 2
2. Sorge dafür, dass dein Freund auf dich zählen kann. Dies ist einer der wichtigsten Aspekte, um ein guter Freund zu sein. Niemand mag einen unehrlichen Menschen, schon gar nicht als Freund. Es ist schwer, sich auf jemanden zu verlassen, der sich unzuverlässig verhält. Wir alle kennen das wohlmeinende „Okay, das mach ich…“, danach hört man nie wieder was von irgendjemandem. Wenn Sie das sind, wissen Sie, dass Sie das Vertrauen Ihres Freundes brechen: Irgendwann wird er nicht glauben, was Sie sagen.
  • Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie etwas tun können, stimmen Sie nicht zu, später darauf zurückzukommen. Sei einfach ehrlich und sag, du glaubst nicht, dass du es schaffen kannst.
  • Deine Freunde sollen sich auch in schwierigen Zeiten immer auf dich verlassen können. Wenn du nur zum Spaß da ​​bist, bist du kein richtiger Freund.
  • Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 3
    3. Entschuldige dich, wenn du einen Fehler gemacht hast. Wenn du willst, dass deine Freunde dir vertrauen, kannst du nicht so tun, als wärst du perfekt. Wenn du weißt, dass du einen Fehler gemacht hast, komm raus und leugne es nicht. Deine Freunde sind vielleicht nicht glücklich über diesen Fehler, aber sie werden es mögen, dass du reif genug bist, um es zuzugeben, anstatt so zu tun, als wäre nichts falsch, oder schlimmer noch, dass du jemand bist.
  • Wenn du Entschuldigung sagst, dann meine es so. Lass deine Freunde wissen, dass du aufrichtig bist, damit sie wissen, wie du dich wirklich fühlst.
  • Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 4
    4. Sei ehrlich. Wenn du ein guter Freund sein willst und wenn du willst, dass die Leute dir vertrauen, musst du ehrlich zu deinen Gefühlen, zu den Handlungen deiner Freunde und zu deinen Gefühlen bezüglich der Freundschaft sein. Wenn Sie ehrlich sagen, wie Sie sich fühlen, können Sie offen mit Ihren Freunden kommunizieren und sie werden sich Ihnen eher öffnen. Wenn ein Freund Sie verletzt hat, haben Sie keine Angst, darüber zu sprechen; Wenn dich etwas stört, sei nicht schüchtern und erzähle es deinem Freund.
  • Ehrlichkeit ist etwas anderes als so unhöflich zu sein, dass du deinen Freunden weh tust. Wenn Sie beispielsweise glauben, dass Ihr Freund ein Alkoholproblem hat, sind Sie es Ihrem Freund schuldig, ein Gespräch darüber zu beginnen. Aber wenn du denkst, dass deine Freundin in ihrem neuen Kleid komisch aussieht, solltest du vielleicht die Klappe halten.
  • Sei aufrichtig. Verbinden Sie sich mit Menschen, die Sie auf einer tieferen Ebene schätzen, wenn Sie dauerhafte, lang anhaltende Freundschaften wünschen. Wenn Ihr Verhalten nicht aufrichtig ist, werden Freundschaften nicht halten.
  • Bildtitel Verliere einen Mann in 10 Tagen Schritt 10
    5. Widersprechen Sie Ihrem Freund auf respektvolle Weise. Wenn ein Freund etwas sagt, das du anstößig findest oder du seiner Meinung nicht zustimmst, sag es einfach! Sag deinem Freund, was du denkst und warum. Achte darauf, dass du respektvoll bist, wenn du deine Meinung teilst.
  • Wenn Sie anfangen, sich unwohl zu fühlen, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um diese Gefühle sowie alle körperlichen Reaktionen, die Sie erleben, wahrzunehmen. Es ist normal, wütend zu sein, aber es ist viel einfacher, respektvoll zu reagieren, wenn du dich zuerst beruhigst.
  • Versuchen Sie, sich der Situation mit Neugier und dem Wunsch zu nähern, mehr über die Perspektive Ihres Freundes zu erfahren.
  • Sag deine Meinung und sei mutig. Es ist nicht leicht, einem Freund zu widerstehen, besonders wenn er oder sie etwas hasserfülltes tut oder sagt.
  • Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 5
    6. Benutze keine Leute. Wenn dein Freund das Gefühl hat, dass du ihn benutzt, lässt er dich fallen wie ein Ziegelstein. Gute Freundschaften entstehen nicht aus der Hoffnung, dass die Popularität oder das Netzwerk eines anderen langsam auf dich strahlt. Wenn du versuchst, mit einer Person befreundet zu sein, nur um in eine bestimmte Clique aufgenommen zu werden, ist das keine Freundschaft. Es ist Opportunismus, und irgendwann wird sich die oberflächliche Natur deines Engagements offenbaren.
  • Und wenn du erst einmal den Ruf hast, Leute zu benutzen, werden neue Leute nicht mehr mit dir befreundet sein wollen.
  • Freundschaft ist ein Geben und Nehmen. Natürlich kann es sehr praktisch sein, dass du immer mit deinem Freund zur Schule fahren kannst, aber achte darauf, dass du etwas dafür tust.
  • Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 6
    7.sei treu. Wenn Ihr Freund Ihnen etwas im Vertrauen erzählt hat, behalten Sie es für sich und sprechen Sie mit niemand anderem darüber, so wie Sie es von Ihrem Freund erwarten würden, wenn Sie ihm etwas sagen. Sprich nicht hinter seinem Rücken über deinen Freund und verbreite keinen Klatsch, wenn er dir etwas Vertrauliches erzählt hat. Sag nie etwas über deinen Freund, was du nicht wagen würdest, ihm ins Gesicht zu sagen. Sei deinen echten Freunden gegenüber loyal und sei bereit, sie zu verteidigen, wenn andere über sie klatschen.
  • Ein Teil der Loyalität besteht darin, die Bedeutung von langjährigen und stabilen Freundschaften zu verstehen. Werfen Sie nicht alles weg, indem Sie plötzlich nur mit Ihrem Freund oder Ihrer Freundin oder einem neuen Freund, den Sie gerade kennengelernt haben, rumhängen.
  • Wenn Sie als Klatsch- oder Schwatzler bekannt sind, werden Ihre Freunde es bald herausfinden und Ihnen nichts Persönlicheres erzählen – oder vielleicht gar nicht mehr mit Ihnen rumhängen wollen.
  • Lass andere nichts Gemeines über deine Freunde sagen. Bis Sie die Seite Ihres Freundes der Geschichte hören, denken Sie an negative Geschichten als Klatsch und Verleumdung. Wenn jemand etwas Schockierendes zu dir sagt und du denkst, dass es überhaupt nicht zu deinem Freund passt, sag etwas wie: "Ich kenne ihn/sie und das klingt nicht nach etwas, das er/sie gesagt oder getan hätte.". Ich werde mit ihm/ihr reden, um die andere Seite der Geschichte zu hören. Und ich würde es mögen, wenn du es bis dahin nicht posaunen würdest.
  • Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 7
    8. Sei höflich. Gute Freunde zeigen Respekt voreinander, offen und gegenseitig. Wenn dein Freund bestimmte Werte und Meinungen hat, die du nicht unterstützt, respektiere seine Entscheidungen und sei offen, darüber zu sprechen. Wenn du möchtest, dass dein Freund dir vertraut, sollte er das Gefühl haben, mit dir darüber reden zu können, auch wenn du nicht einverstanden bist. Wenn dein Freund denkt, du zerstörst sofort alle seine Ideen, wird deine Freundschaft nicht geschätzt.
  • Manchmal sagt dein Freund Dinge, die du langweilig oder nervig findest, aber wenn du deinen Freund respektierst, gibst du ihm Raum zum Reden, ohne ihn zu verurteilen.
  • Wenn du eine Meinungsverschiedenheit mit deinem Freund hast, rede respektvoll darüber und sei bereit, die Dinge anders zu sehen.
  • Teil 2 von 3: Unterstütze deinen Freund

    Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 8
    1. Sei nicht egoistisch. Du kannst zwar nicht immer selbstlos sein, aber das ist wichtig, wenn du ein guter Freund sein willst. Versuchen Sie, die Wünsche Ihres Freundes so gut es geht zu erfüllen, wenn Sie es ausgewogen tun können. Wenn er etwas für dich getan hat, gib etwas Schönes zurück, dann stärkst du die Freundschaft. Wenn du den Ruf hast, egoistisch zu sein und deine Freunde nur dann besuchst, wenn du Hilfe brauchst, werden die Leute denken, dass es dir egal ist.
    • Tu deinem Freund etwas Gutes, weil es dir gefällt, nicht weil du etwas zurückgeben willst.
    • Es gibt einen Unterschied zwischen selbstlos zu sein oder über dich hinweggegangen zu sein. Wenn du das Gefühl hast, deinen Freunden immer zu helfen, aber nie etwas zurückbekommen, dann hast du ein Problem.
    • Missbrauche nicht die Großzügigkeit deiner Freunde. Wenn dein Freund etwas Nettes für dich tut, tue im Gegenzug etwas Nettes. Geliehenes Geld schnell zurückzahlen. Geh nach Hause, wenn du das Gefühl hast, dass es Zeit ist zu gehen.
    Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 9
    2. Sei ein guter Zuhörer. Dominiere Gespräche nicht und nimm dir die Zeit, deinen Freund wirklich zu verstehen und zu unterstützen, wenn er mit dir spricht. Das klingt einfach, aber höre genauso viel zu wie du redest. Wenn du jedes Gespräch dominierst, wird dein Freund wenig aus deiner Beziehung herausholen. Indem du genau zuhörst, zeigst du deinem Freund, dass du dich interessierst.
  • Du wirst es sofort bemerken, wenn du einfach wartest, bis dein Freund aufhört zu reden, damit du wieder anfangen kannst zu reden.
  • Versuchen Sie, eine Balance zu finden, damit Sie beide gleich sprechen. Während manche Menschen schüchterner sind als andere, hat dein Freund vielleicht das Gefühl, dass er nicht zu Wort kommt, wenn er mit dir redet, was nicht gut für die Freundschaft ist.
  • Wenn du jemanden unterbrichst, sag etwas wie „Entschuldigung, geh weiter“.
  • Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 10
    3. Hilf deinen Freunden bei ihren Problemen. Wenn du eine echte Unterstützung sein willst, musst du auf deine Freunde aufpassen, wenn sie es schwer haben. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Freund in eine Situation geraten ist, über die er wenig Kontrolle hat, z.
  • Glauben Sie nicht, dass Ihr Freund es selbst reparieren kann; Dies könnte eine Zeit für dich sein, ihn aufzuwecken. Wenn du ein Problem siehst, sprich darüber, egal wie nervig das sein mag.
  • Lass deinen Freund wissen, dass du für ihn da bist. Wenn er sich unterstützt fühlt, kann er leichter mit seinen Problemen umgehen.
  • Wenn dein Freund nur darüber reden möchte, ist das am Anfang in Ordnung, aber du solltest ihm auch helfen, eine praktische Lösung für das Problem zu finden.
  • Angenommen, Ihr Freund oder Ihre Freundin gibt zu, eine Essstörung zu haben und verspricht nur, mehr zu essen, sagen Sie, dass ernstere Maßnahmen erforderlich sind, um das Problem zu lösen, wie z. B. ein Gespräch mit einem Arzt oder Psychologen.
  • Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 11
    4. In Krisenzeiten da sein. Wenn dein Freund im Krankenhaus ist, besuche. Wenn sein Hund weggelaufen ist, helfen Sie ihn zu finden. Wenn er jemanden braucht, der ihn abholt, sei da. Mach dir in der Schule Notizen, wenn dein Freund krank ist. Senden Sie eine Karte oder ein Paket, wenn Sie weit voneinander entfernt wohnen. Wenn jemand aus seiner Familie gestorben ist, gehen Sie zur Beerdigung. Zeige deinem Freund, dass er immer auf dich zählen kann.
  • Achte nur darauf, dass dein Freund es nicht ist stets hat eine Krise, so künstlich sie auch sein mag. In schwierigen Zeiten muss man da sein, um Unterstützung anzubieten, aber das kann nicht die Grundlage der ganzen Freundschaft sein.
  • Seien Sie auch eine emotionale Unterstützung. Kümmere dich genug um deinen Freund, um ihn mit dir weinen zu lassen. Schenken Sie ein Taschentuch. Sie müssen in diesem Moment nichts sagen; bleib einfach ruhig und tröste ihn.
  • Wenn es deinem Freund wirklich schwerfällt, sag nicht `Es wird gut`, wenn nicht. Es ist schwer, das nicht zu sagen, aber falsche Hoffnung ist oft schlimmer als gar keine Hoffnung. Lass deinen Freund lieber wissen, dass du immer da sein wirst. Sei ehrlich, aber positiv.
  • Wenn dein Freund anfängt, über Selbstmord oder (gewalttätigen) Missbrauch zu sprechen, erzähl es jemandem. Das ist wichtiger, als seine Privatsphäre zu respektieren, selbst wenn dein Freund dich anfleht, es niemandem zu erzählen. Empfehlen Sie Ihrem Freund eine Hotline oder einen Psychologen. Sprich mit deinen Eltern und den Eltern deines Freundes (es sei denn, sie sind diejenigen, die die Probleme verursachen), bevor du es jemand anderem erzählst.
  • Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 12
    5. Geben Sie gut durchdachte Ratschläge. Um ein guter Freund zu sein, musst du die Situation deines Freundes aus seiner Perspektive abwägen und deine Meinung sagen, ohne darauf zu bestehen, dass dein Freund tut, was du sagst. Verurteile deinen Freund nicht; Gib einfach Ratschläge, wenn er fragt.
  • Gib niemals unaufgefordert Ratschläge. Lassen Sie ihn bei Bedarf auslassen und geben Sie nur Ratschläge, wenn er eindeutig danach fragt. Fragen Sie immer zuerst, ob Sie Ratschläge geben können.
  • In manchen Fällen musst du deinen Freund liebevoll schütteln, um ihn aus einer gefährlichen Situation zu retten. Seien Sie jedoch diskret; du willst ihn nicht belehren oder überfordern. Sagen Sie ihm anhand konkreter Beispiele, was Sie von der Situation halten, und sagen Sie, was Sie in dieser Situation tun würden.
  • Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 13
    6. Gib deinem Freund Raum, wenn er ihn braucht. Ein guter Freund zu sein gehört dazu, dass man nicht immer alles zusammen machen muss. Lerne, einen Schritt zurückzutreten und deinem Freund Raum zu geben. Verstehe, ob dein Freund allein sein oder mit anderen abhängen möchte. Du musst nicht anhänglich und bedürftig sein. Wenn du deinem Freund sehr zugetan bist und alle zwei Sekunden nach ihm suchst, bist du zu besitzergreifend und das wird normalerweise nicht geschätzt.
  • Sei nicht eifersüchtig, wenn dein Freund viele andere Freunde hat. Jede Beziehung ist besonders und einzigartig, und das bedeutet nicht, dass dein Freund dich weniger schätzt.
  • Wenn man auch mit anderen Freunden abhängt, hat man mehr Raum zum Atmen und man kann sich noch mehr schätzen.
  • Teil3 von 3: Lass deine Freundschaft bestehen

    Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 14
    1. lernen zu vergeben. Wenn du willst, dass deine Freundschaft hält, musst du lernen, deinem Freund zu vergeben und weiterzumachen. Wenn Sie einen Groll hegen und Bitterkeit aufkommt, können Sie nicht weitermachen. Erkenne, dass niemand perfekt ist und dass es deinem Freund leid tut. Und wenn es nicht furchtbar schrecklich ist, was er getan hat, dann lass es sein.
    • Wenn dein Freund etwas Unverzeihliches getan hat und du damit nicht leben kannst, beende besser die Freundschaft und lebe dein Leben weiter. Aber das passiert zum Glück selten.
    • Wenn du wütend auf deinen Freund bist, ihm aber nicht gesagt hast, warum, kannst du ihm nicht vergeben, wenn du nicht darüber redest.
    Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 15
    2. Akzeptiere deinen Freund so wie er ist. Damit die Freundschaft gedeiht, musst du deinen Freund nicht ändern wollen und er muss die Welt nicht aus deiner Perspektive sehen. Wenn du sehr konservativ bist und dein Freund ziemlich fortschrittlich ist, akzeptiere das, anstatt immer darüber zu streiten. Schätze die andere Perspektive deines Freundes, sie kann dir viele neue Erfahrungen bringen und zwinge ihn nicht, deine Perspektive einzunehmen.
  • Je mehr ihr zusammen seid, desto weniger idealisiert ihr euch und desto mehr akzeptiert ihr euch so wie ihr seid. Darum geht es bei wirklich guter Freundschaft – sich zu lieben, obwohl man weiß, dass ihr beide nicht perfekt seid.
  • Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 16
    3. Geh noch einen Schritt weiter. Ein Freund wartet auf dich, während du deine Hausaufgaben fertig machst. Ein Freund bleibt die ganze Nacht wach, um dir zu helfen. Denken Sie daran, wenn Sie ein guter Freund sind, wird der andere ein guter Freund für Sie sein. Erkenne die Zeiten, in denen du nur die Extrameile gehen musst, um deinem Freund zu helfen, und wisse, dass deine Freundschaft dadurch wachsen wird und dein Freund dasselbe für dich tun würde.
  • Wenn dein Freund du Real braucht dich, sagt dir aber immer wieder „Nein, das musst du nicht für mich tun…“ dann lies zwischen den Zeilen und weiß, dass er dich wirklich braucht.
  • Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 17
    4. Immer in Kontakt bleiben. Wenn die Jahre vergehen, wachsen die Leute manchmal auseinander. Vielleicht ziehen Sie oder Ihr Freund an einen anderen Ort und Sie können sich nur ab und zu sehen. Manchmal vergehen Jahre, in denen man keinen Kontakt hat. Wenn dir dein Freund immer noch wichtig ist, lass uns von dir hören. Er wird sich freuen, wenn du es tust. Du warst sowieso aus einem bestimmten Grund Freunde, also wirst du sehen, dass die Bindung noch da sein kann.
  • Lass nicht zu, dass der Ort, an dem du lebst, die Stärke deiner Bindung bestimmt. Wenn dir die Freundschaft wichtig ist, wird sie halten, auch wenn ein Ozean zwischen dir liegt.
  • Versuchen Sie, jeden Monat über Skype anzurufen. Wenn du diese Routine entwickelst, kann die Beziehung weiter gedeihen.
  • Bildtitel Sei ein guter Freund Schritt 18
    5. Lass die Freundschaft entstehen. Wenn du ein guter Freund bist, verstehst du, dass die Freundschaft nicht die gleiche bleiben wird wie in der Schule, im Studium oder wenn du erwachsen bist. Als du vierzehn warst, hast du vielleicht alles zusammen gemacht, aber wenn du aufs College gehst oder einen Freund oder eine Freundin bekommst, wird es weniger. Das bedeutet nicht, dass die Freundschaft weniger stark ist; es bedeutet nur, dass sich die Freundschaft im Laufe der Jahre ändern wird.
  • Versuche, die Freundschaft nicht so sein zu lassen wie vor zehn Jahren. Betrachten Sie es als etwas Dynamisches, nicht als etwas Statisches.
  • Wenn dein Freund verheiratet ist und zwei Kinder hat oder nur zusammen ist und du es nicht bist, dann respektiere, dass dein Freund, obwohl er sich wirklich um dich kümmert, nicht mehr rund um die Uhr für dich da sein kann.
  • Schätze die Veränderungen, die die Freundschaft in den letzten Jahren durchgemacht hat, und lerne, mit der Beziehung zu wachsen.
  • Tipps

    • Versuche nicht, wie dein Freund zu sein - es ist schön, dass du anders bist. Außerdem kann es nervig werden und dein Freund wird dir wahrscheinlich nicht vertrauen, wenn du ihn nachahmst. Schätze deine Unterschiede und sei stolz auf sie!
    • Sag deinen Freunden, dass du ihre Anwesenheit wirklich schätzt oder wie sie für dich da waren, wenn du sie gebraucht hast. Es wird ihren Tag erhellen und deine Freundschaft stärken.
    • Du musst nicht viel Zeit und Geld aufwenden, um ein guter Freund zu sein. Die besten Geschenke sind meist handgemacht und kommen von Herzen. Ein Anruf kann so viel bedeuten wie ein Besuch.
    • Genießt die Gesellschaft des anderen. Es geht nicht nur darum, Herzen zu bluten und dem Schwarm Ratschläge zu geben - oder sollte es zumindest nicht sein. Sorgen Sie für gemeinsamen Spaß und machen Sie ab und zu spontane Aktivitäten. Sei eine positive Kraft im Leben deines Freundes.
    • Ein Freund, der nur in der Schule oder auf der Arbeit zur Verfügung steht, ist immer noch ein Freund. Seien Sie dankbar für diese besondere Art von Freundschaft, die mit dem Ort einhergeht, an dem Sie Zeit miteinander verbringen.
    • Ehrliche Kommunikation ist eine grundlegende Grundlage in einer Freundschaft. Wenn du und dein Freund nicht frei miteinander reden können, dann hast du eine schwierige und vielleicht zum Scheitern verurteilte Beziehung begonnen.
    • Legen Sie nicht zu viele Regeln und Erwartungen fest. Lass deine Freundschaft sich natürlich entwickeln und verändern.
    • Necke deine Freunde mit etwas, auf das sie stolz sind. Je besser du deinen Freund kennst, desto einfacher ist es, die Dinge zu finden, für die er sensibel ist, damit du ihn mit den Neckereien aufmuntern und nicht runterziehen kannst.
    • Sei in schwierigen Zeiten für deinen Freund da.
    • Habe keine Angst, deinen Freund zu verlieren, aber sei dankbar für die Zeit, die du mit ihm/ihr verbringst.
    • Versuche immer zu helfen. Freunde mögen es, wenn man etwas probiert, auch wenn es fast unmöglich erscheint.
    • Steh hinter deinem Freund! Gratulieren Sie ihm/ihr, wenn etwas gut gelaufen ist, und meinen Sie es ernst! Wenn du eifersüchtig bist, schluck es, dann bist du ein guter Freund. Ein wahrer Freund ist auch in schwierigen Zeiten da, er unterstützt dich, aber er steht auch in guten Zeiten hinter dir.

    Warnungen

    • Wenn dein Freund neue Freunde findet, werde nicht eifersüchtig. Niemand will einen eifersüchtigen Freund. Vertraue auf deine Freundschaft.
    • Wenn deine Freunde dich nicht richtig behandeln, wenn du sie richtig behandelst, gibt es keinen Grund, Freunde zu bleiben. Bleib nicht mit jemandem gut befreundet, der dich nicht richtig behandelt.
    • Erwarte keine sofortige oder lebenslange Freundschaft; erkennen, dass wenn es etwas Besonderes sein soll, es sich ganz allmählich entwickeln muss.
    • Sprich nicht über Dinge, bei denen sich dein Freund unwohl fühlen kann. Wenn zum Beispiel ein Verwandter Ihres Freundes gerade gestorben ist, sprechen Sie nicht über alles, was mit dem Tod zu tun hat. (HINWEIS: Es ist gut, ihn/sie nach ihren Gefühlen bezüglich des Todes zu fragen. Vielleicht will er/sie Hilfe. Es ist nicht gut, es einfach zu ignorieren.)
    • Wenn Sie Zeit mit Ihrem Freund verbringen, sei es nur zum Abendessen oder zum gemeinsamen Ausgehen, sollten Sie beide Ihre Handys ausschalten. Es ist sehr ärgerlich, ein Gespräch zu führen, das ständig durch ein Telefonklingeln unterbrochen wird. Er oder sie hat vielleicht das Gefühl, dass Sie ihm oder ihr keine Aufmerksamkeit schenken oder dass Sie die gemeinsame Zeit nicht schätzen.
    • Teile deine Gefühle nicht mit jemandem, dem du nicht vertrauen kannst, denn er/sie könnte es eines Tages gegen dich verwenden.
    • Niemand mag einen beleidigenden Freund, also sei vorsichtig, wenn du ihn neckst! Wenn Ihr Freund Sie auffordert, aufzuhören, folgen Sie der Aufforderung.
    • Versuche, nett zu sein, wenn du kannst.
    • Wenn dein Freund mit jemandem rumhängt, bei dem du dich nicht gut fühlst, rede darüber. Das kann ihm/ihr auch einen Fehler ersparen und ist besser für deine Freundschaft.

    Оцените, пожалуйста статью