Eine aussage umformulieren

Eine Abschlussarbeit dient als Leitidee einer Arbeit (oder Rede) und weist den Lesern auf die Hauptpunkte Ihrer Arbeit und die Richtung, in die sie gehen wird. Die Umformulierung einer Dissertation, wie im Fazit der Arbeit, ist der Gleichgesinnte der Dissertation, aber keine eineiigen Zwillinge. Es unterscheidet sich von der Aussage sowohl in der Wortwahl als auch in der Satzstruktur. Die Wiederholung Ihrer Abschlussarbeit am Ende Ihrer Arbeit erinnert den Leser daran, was Sie im Textkörper bewiesen haben und hilft, Ihre Arbeit erfolgreich abzuschließen.

Schritte

Teil 1 von 2: Grundlagen der Neuformulierung erarbeiten

Bildtitel Restate a Thesis Step 1
1. Entscheiden Sie, wo Sie die Aussage wiederholen möchten. Viele Autoren/Sprecher wiederholen ihre Aussage am Anfang ihres Fazits, aber es muss nicht unbedingt der erste Satz sein.
  • Skizzieren Sie eine grobe Schlussfolgerung (die wichtigsten Punkte, die Sie vermitteln möchten), um eine Vorstellung davon zu bekommen, wo die wiederholte Aussage am besten platziert werden kann, bevor Sie die Aussage tatsächlich umschreiben.
  • Abhängig von der Art Ihrer Arbeit oder Schlussfolgerung möchten Sie die Schlussfolgerung möglicherweise mit einer Frage oder einem anderen rhetorischen Mittel beginnen, anstatt die These neu zu formulieren. Während das Schreiben oft vorgeschriebenen Formeln folgt (z. B. einem Essay mit fünf Absätzen), gibt es keinen einheitlichen Ansatz für das Schreiben eines abschließenden Absatzes, und Sie müssen möglicherweise verschiedene Positionen ausprobieren, wenn Sie Ihre Abschlussarbeit neu formulieren, um herauszufinden, was funktioniert am besten funktioniert.
Bildtitel Restate a Thesis Step 2
2. Nutzen Sie Ihre geleistete Arbeit. Wenn Ihre Leser die ursprüngliche Aussage in der Einleitung lesen, haben sie den Rest Ihrer Arbeit noch nicht gelesen, aber das ist beim Fazit anders - nutzen Sie das zu Ihrem Vorteil. Verwenden Sie beim Wiederholen Ihrer Aussage die Informationen, die Sie besprochen haben, oder die Beziehungen, die Sie in Ihrem Papier identifiziert haben.
  • Sie können die neu formulierte Aussage verwenden, um Ihre ursprüngliche Aussage mit größerer Raffinesse oder emotionaler Wirkung zu vermitteln. Wenn Ihr erstes Argument zum Beispiel war, dass es gefährlich ist, Haustiere zu Weihnachten zu verschenken, möchten Sie Ihre Aussage vielleicht so wiederholen: "Denken Sie daran, dass es jetzt eine gute Idee sein könnte, diesen Welpen als Weihnachtsgeschenk zu kaufen." aber in einer Tragödie enden, mit einem weiteren obdachlosen Hund, der um Ostern herumstreift.`
  • Sie können Ihre Abschlussarbeit auch so umformulieren, dass Sie die Beziehung, die Sie zu Ihrem Leser aufgebaut haben, in sie einweben. Wenn es in Ihrem Aufsatz zum Beispiel um die Entwicklung von Geschäftspartnerschaften ging, könnten Sie die Aussage ändern, indem Sie etwas sagen wie: „Als Unternehmer...Mit dieser Adaption weichen Sie nicht nur vom Original ab, sie stellt auch Verbindungen zu Schlüsselelementen Ihres Aufsatzes/Ihrer Rede her.
  • Bildtitel Schreiben und Platzieren der Überschriften des Hauptabschnitts Schritt 1
    3. Beantworte das `Gut und?`-Fragen. Eine gute Aussage wird das `Nun und?`-Frage – damit er erklärt, warum Ihr Argument wichtig ist. Warum sollte sich der Leser für Ihr Thema interessieren? Eine Überarbeitung dieses Themas in Ihrem Fazit wird Ihrem Fazit das nötige Gewicht verleihen.
  • Wenn Sie beispielsweise einen Aufsatz über den Alkoholkonsum an Universitäten geschrieben haben, können Sie das „Na und?“?` – zitiere die Frage noch einmal in deinem Fazit, mit einer Aussage darüber, was das für Studierende und Hochschulpersonal bedeutet. Das könnte so aussehen: „Da Alkoholmissbrauch von mehr Faktoren abhängt als nur vom gesetzlichen Alkoholalter, ist es entscheidend, dass die Studierenden über Kenntnisse zur Prävention von Alkoholmissbrauch verfügen und dass Universitätsmitarbeiter ihre Perspektiven um vielfältigere Aspekte erweitern“ davon.`
  • Bildtitel Restate a Thesis Step 3
    4. Klischees vermeiden. Vermeiden Sie zu Beginn Ihres Fazits und bei der Neuformulierung Ihrer Abschlussarbeit Formulierungen wie „Zusammenfassung“ oder „wie in diesem Papier gezeigt“. Dies sind überstrapazierte Standardsätze, die einen Mangel an Kreativität und Originalität vermitteln, anstatt einen neuen Blick auf das zu werfen, was Sie in Ihrem Dokument gesagt haben (was Sie erreichen möchten, indem Sie Ihre Aussage neu formulieren.
  • Vielleicht kannst du am Ende der Dissertation so etwas wie "endlich" verwenden. Signalwörter Wegweiser – wie „endlich“ oder „so“ – sind in Reden sehr wichtig, weil die Zuhörer nur eine Chance haben, dem Gesagten zu folgen, und diese Wörter helfen, mitzuhalten.
  • Bildtitel Restate a Thesis Step 4
    5. Entschuldige dich nicht. Gehen Sie beim Wiederholen Ihrer Aussage davon aus, dass Sie sie im Laufe der Arbeit bewiesen haben und entschuldigen Sie sich nicht und zucken Sie nicht zusammen, da dies Ihre Arbeit nur schwächt.
  • Vermeiden Sie Kommentare wie "Sieht aus wie" oder "Das ist möglich" in der Umformulierung. Eine Ausnahme ist, dass Sie eine solche bedingte Sprache zu einem Teil Ihrer ursprünglichen Aussage machen und Ihr Aufsatz der Diskussion eines Themas gewidmet ist, das nur eine Möglichkeit ist und nicht etwas, das Sie fest behaupten. In anderen Fällen bleiben Sie zuversichtlich.
  • Auch wenn Vertrauen für den Erfolg Ihres Beitrags entscheidend ist, ist es wichtig, Einwände zu erkennen und keine absoluten Aussagen zu machen, die die Leser abschrecken könnten. Vertrauen in Ihre Position und die Tatsache, dass Sie Ihren Standpunkt bewiesen haben, ist eine Sache; blindes Vertrauen in die eigene Meinung ist etwas ganz anderes!
  • Teil 2 von 2: Die Anpassung vom Theorem unterscheiden

    Bildtitel Restate a Thesis Step 5
    1. Verwenden Sie andere Wörter. Suchen Sie in Ihrer ursprünglichen Aussage nach Synonymen für wichtige Wörter und Konzepte und ersetzen Sie sie in Ihrer Adaption.
    • Sie können dafür die Synonymfunktion Ihres Textverarbeitungsprogramms, einen Online-Thesaurus oder einen guten altmodischen Papier-Thesaurus verwenden. Wenn Sie jedoch einen Thesaurus verwenden, stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte Wort die richtige Bedeutung hat. Ein Thesaurus gruppiert Wörter sehr lose nach allgemeiner Bedeutung, und es gibt oft einen signifikanten Unterschied in der Konnotation.
    • Es ist nicht notwendig jedes einzelne Wort zu ändern, wie zum Beispiel die Präpositionen (`in`, `on`, `above`, `about`) und `articles` (`the`, `the` und `a`). Verbringe deine Zeit mit Wörtern/Phrasen, die die meiste Aufmerksamkeit erregen, z.
    Bildtitel Restate a Thesis Step 6
    2. Ändern Sie die Struktur. Die Einstellung muss von der ursprünglichen Position abweichen; nicht nur in der Sprache, sondern auch in der Struktur. Dies gilt auf Satzebene (innerhalb von Sätzen) und auf der Gesamtsatzebene.
  • Versuchen Sie, Ihre Sätze zu variieren, indem Sie mit verschiedenen Wortarten beginnen. Wenn Ihre ursprüngliche Aussage beispielsweise mit einem Adverbialsatz beginnt, beginnen Sie die Modifikation der Aussage mit dem Betreff des Satzes. Zum Beispiel: die Aussage `Um die Wende des 19. Jahrhunderts gingen Frauen in England oft weg...`, kann als `Frauen im frühen neunzehnten Jahrhundert` adaptiert werden...`
  • Eine andere Möglichkeit, die Struktur zu variieren, besteht darin, Ihre Punkte in einer anderen Reihenfolge zu präsentieren. Thesen enthalten oft drei Ideen, die in der Reihenfolge präsentiert werden, in der sie in den Kerntextabsätzen diskutiert werden. Beim Umformulieren können Sie die Punkte in einer alternativen Reihenfolge auflisten.
  • Bildtitel Restate a Thesis Step 7
    3. Teile die Punkte. In Ihrer Einleitung war Ihre Aussage wahrscheinlich ein Satz lang (oder vielleicht zwei), mit allen Punkten hintereinander. In deiner Adaption kannst du die Punkte auf mehrere Sätze und den Absatz aufteilen. Das schafft Abwechslung zwischen Aussage und Anpassung und gibt Ihnen die Möglichkeit zu erklären, wie Sie die verschiedenen Punkte im Textkörper bewiesen haben.
    Bildtitel Restate a Thesis Step 8
    4. ändere die Zeit. Wenn Sie eine Rede schreiben, wird Ihre Abschlussarbeit wahrscheinlich in der Zukunftsform geschrieben, die dem Publikum sagt, was Sie im Laufe Ihrer Rede tun werden (z. „Ich werde die Folgen der Ölbohrungen analysieren“); In Ihrer modifizierten, iterativen Aussage sollten Sie zur Vergangenheitsform wechseln und dem Publikum sagen, was Sie bereits getan haben (z. B. „Ich habe erklärt, wie schädlich Ölbohrungen für Mensch und Natur sind“).

    Tipps

    • Wenn Sie beim Wiederholen Ihrer Aussage feststellen, dass sie nicht mehr zu Ihrem Papier passt, kehren Sie zum Hauptteil Ihres Dokuments zurück und versuchen Sie zu sehen, wo etwas schief gelaufen ist. Sie werden möglicherweise feststellen, dass Sie die ursprüngliche Aussage überarbeiten müssen, um das widerzuspiegeln, was Sie in Ihrer Arbeit tatsächlich argumentiert haben, oder dass Teile Ihres Körpers überarbeitet werden müssen, damit sie besser zu der Aussage passen.
    • Die Wiederholung der Abschlussarbeit ist für den Abschluss der Arbeit zwar unerlässlich, aber nicht ausreichend. Sie müssen die Hauptpunkte hervorheben und je nach Auftrag/Zweck des Beitrags auch Ihr Publikum auffordern, etwas zu tun, über die Auswirkungen des im Beitrag diskutierten Themas zu sprechen oder Vorhersagen über die Zukunft zu machen.
    • Stellen Sie sich das Restatement als eine neue, leistungsfähigere Version Ihrer Abschlussarbeit vor – Sie haben die Arbeit geschrieben und viel über diesen Prozess gelernt, und jetzt haben Sie all dieses Wissen, aus dem Sie schöpfen können.

    Оцените, пожалуйста статью