
Mehr Gelb erzeugt ein wärmeres Grün und mehr Blau ein kühleres Grün. Wenn Sie versuchen, den Farbton zu ändern, nehmen Sie kleine Änderungen vor, bis Sie den gewünschten Farbton erhalten. Der allmähliche Aufbau des richtigen Farbtons ist einfacher und weniger verschwenderisch, als von einem extremen Wert aus restaurieren und zur Mitte zurückarbeiten zu müssen. Reines Gelb und reines Blau erzeugen reines Grün, aber wenn diese Anfangsfarben vor dem Mischen geändert wurden, ändert sich auch die endgültige Farbe. Wenn Sie beispielsweise Goldgelb mit einem Standardblau kombinieren, erhalten Sie ein gedeckteres, bräunlicheres Grün. Auf der anderen Seite ergibt normales Gelb gemischt mit Hellblau ein Hellgrün. Welche Blau- und Gelbtöne welchen Grünton ergeben, lässt sich am besten durch Experimentieren ermitteln. Wählen Sie ein paar verschiedene Gelb- und Blautöne. Kombiniere Gelb und Blau zu gleichen Teilen und erarbeite jede mögliche Kombination. Notieren Sie Ihre Ergebnisse zum späteren Nachschlagen. Da alle Grüns Elemente von Blau und Gelb enthalten, sollte das Mischen dieser Farben zu neuen Grüntönen führen. Sie können sie auch mit verschiedenen Gelb- oder Blautönen mischen, um einen dramatischeren Farbtonwechsel zu erzielen. Fügen Sie weiße Farbe für einen helleren Farbton oder schwarze Farbe für einen dunkleren Farbton hinzu. Unabhängig vom gewünschten Farbwert sollten Sie die weiße oder schwarze Farbe in kleinen Mengen hinzufügen. Wenn Sie zu viel hinzugefügt haben, haben Sie nur einen Farbwert, der viel zu hell oder zu dunkel ist. 
Um eine genaue Vorstellung von der Farbe zu bekommen, die Sie erstellt haben, rühren Sie weiter, bis Sie keine grünen Schlieren mehr in der Glasur sehen. Die Art der grünen Lebensmittelfarbe, die Sie verwenden, beeinflusst die Farbe der Glasur. Moosgrün ergibt beispielsweise eine wärmere Farbe als Farbstoffe, die „kellygrün“ oder „blattgrün“ sind. Die Menge der Lebensmittelfarbe beeinflusst den Tonwert. Da die Kirsche weiß ist, ergibt eine kleine Menge grüner Lebensmittelfarbe ein sehr helles Pastellgrün. Mehr Farbstoff erzeugt leuchtendere Farben. Nach dem Mischen der blauen und gelben Lebensmittelfarbe solltest du grüne Glasur herstellen. Der genaue Farbton hängt von den Gelb- und Blautönen ab, mit denen Sie beginnen. Außerdem hängt der Wert davon ab, wie viel Lebensmittelfarbe Sie verwenden. Nach gründlichem Rühren der schwarzen Lebensmittelfarbe sollten Sie einen dunkleren Ton als die ursprüngliche grüne Farbe haben. Die tatsächliche Farbe sollte jedoch gleich bleiben. Da Schwarz einen dramatischen Einfluss auf die Farbwiedergabe haben kann, sollten Sie nur mit sehr geringen Mengen arbeiten. Verwenden Sie die Richtlinien des Farbstoffherstellers, um verschiedene Grüntöne zu erstellen, oder experimentieren Sie selbst. Ein paar mögliche Ideen: Mischen Sie zu gleichen Teilen Himmelblau und Blattgrün, um eine Aquafarbe zu erhalten. Mischen Sie neun Teile Zitronengelb und einen Teil Blattgrün, um Chartreuse herzustellen. Mischen Sie Chlorophyll und Königsblau zu gleichen Teilen mit einem Hauch von Schwarz. Dies sollte zu einer tiefen Jade führen. Mischen Sie verschiedene Mengen Zitronengelb und Himmelblau, um eine blaugrüne Farbe oder Türkis zu erhalten. 
Rollen, dehnen und kneten Sie den Ball kontinuierlich, um die Farben zu mischen. Wenn der Ton fertig ist, sollten keine blauen oder gelben Streifen mehr sein. Die endgültige Farbe sollte ein relativ helles Grün sein, da sowohl das Blau als auch das Gelb bereits in Richtung Grün tendierten. Das warme Gelb und das kühle Blau sollten ein mattes Grün mit einem Hauch von Braun ergeben. Das warme Gelb und das warme Blau sollen einen mittleren Ton erzeugen; warmes Grün mit kräftigen Gelbtönen. Das kühle Gelb und das kühle Blau erzeugen einen mittleren Ton; kühles Grün mit einem kräftigen blauen Unterton. Mischen Sie das Weiß mit Grün, bis keine Streifen mehr übrig sind. Die Farbe sollte dann weniger hell aussehen und auch einen helleren Farbton bekommen. Je mehr Weiß Sie hinzufügen, desto heller wird der Farbton. Nach dem Mischen macht der durchscheinende Ton das Grün viel weniger hell, ohne den Tonwert oder Farbton der resultierenden Probe zu ändern. Wenn Sie jedoch mehr durchscheinenden Ton als grünen verwenden, erhalten Sie am Ende einen halbtransparenten grünen Ton und keine undurchsichtige Farbe. Nach dem Mischen des Schwarzen mit dem Grün sollte der Ton einen dunkleren Farbton angenommen haben, ohne dass sich der Farbton ändert. In den meisten Fällen braucht es nicht viel Schwarz, um das Grün viel dunkler zu machen, daher ist es am besten, mit sehr kleinen Mengen zu arbeiten. 

Die beiden Hauptsorten sind "Blaugrün" und "Gelbgrün", die auch als "Tertiärfarben" bezeichnet werden, weil sie zwischen den Sekundär- und Primärfarben des Farbkreises liegen. Blaugrün besteht aus zwei Teilen Blau und einem Teil Gelb. Sie können es auch herstellen, indem Sie zu gleichen Teilen Grün und Blau mischen. Gelb-Grün besteht aus zwei Teilen Gelb und einem Teil Blau. Sie können es auch herstellen, indem Sie zu gleichen Teilen Grün und Gelb mischen. 
Ein heller Tonwert wird als „Tönung“ bezeichnet und ein dunkler Tonwert wird als „Schatten“ bezeichnet.
Grün machen
Grün ist eine Mischung aus Blau und Gelb. Sobald Sie die Grundlagen der Farbtheorie verstanden haben, können Sie Grün mit einer Vielzahl von Medien erzeugen, darunter Farbe, Glasur und Fimo.
Schritte
Methode 1 von 4: Grüne Farbe herstellen

1. Mischen Sie gelbe und blaue Farbe. Geben Sie gleiche Mengen von reinem Blau und reinem Gelb in eine Farbschale oder auf eine Palette. Mischen Sie die Farben gründlich mit einem Spachtel.
- Nach dem Mischen sollten diese Originalfarben ein reines Grün ergeben.
- Um eine genauere Vorstellung davon zu bekommen, wie dieses Grün aussieht, malen Sie mit einem Pinsel eine kleine Menge auf etwas Skizzenpapier.
2. Variieren Sie die Proportionen. Je nachdem, was Sie malen möchten, ist reines Grün möglicherweise nicht das beste Grün für Ihre Zwecke. Der einfachste Weg, den Farbton zu ändern, besteht darin, mehr Gelb oder mehr Blau hinzuzufügen.
3. Experimentiere mit verschiedenen Farben von Gelb und Blau. Schaffen Sie Platz auf Ihrer Palette und mischen Sie verschiedene Gelb- und Blautöne. Dadurch sollen unterschiedliche Grüntöne entstehen.
4. Mischen Sie verschiedene Grüns. Wenn Sie zwei Grüntöne haben, die der gewünschten Farbe nahe kommen, aber nicht ganz da sind, können Sie versuchen, die beiden Farbtöne zu mischen und die gewünschte Farbe zu erzielen.
5. Ändern Sie den Farbwert mit Schwarz oder Weiß. Wenn Sie den richtigen Farbton gefunden haben, können Sie seinen Wert (ohne den Farbton zu ändern) mit schwarzer oder weißer Farbe ändern.
Methode 2 von 4: Grünen Zuckerguss herstellen

1. Halten Sie mehrere Boards zum Testen bereit. Es gibt mehr als eine Möglichkeit, grünen Zuckerguss herzustellen, und es gibt auch mehr als einen Grünton, den Sie herstellen können. Das gleichzeitige Experimentieren mit mehreren Optionen hilft dabei, mehr über den Prozess zu erfahren.
- Sie benötigen zum Testen mindestens vier Platten, aber das Experiment ist effektiver, wenn Sie sechs bis 12 Platten verwenden.
- Geben Sie 1/4 bis 1/2 Tasse (60 bis 125 ml) weiße Glasur in jeden Teller. Behalten Sie im Auge, wie viel Zuckerguss Sie verwenden, da dies die Menge an Lebensmittelfarbe beeinflusst, die Sie benötigen.
- Achte darauf, dass du mindestens vier Lebensmittelfarben hast: grün, gelb, blau und schwarz. Sie können auch andere Grün-, Gelb- oder Blautöne zum Experimentieren erhalten.
- Pasten-, Pulver- und Gel-Lebensmittelfarben sind zum Einfärben von Glasuren bestimmt. Arbeiten Sie daher nach Möglichkeit mit diesen Farbstoffen, da sie die Konsistenz der Glasur nicht verändern. Flüssige Farbstoffe sind nur geeignet, wenn Sie sehr helle Farbtöne benötigen; Andernfalls ändert die Menge an flüssiger Lebensmittelfarbe, die Sie für eine volle Farbe benötigen, die Konsistenz der Glasur.
2. Gib grüne Lebensmittelfarbe auf einen Teller. Tauchen Sie einen Zahnstocher in die grüne Lebensmittelfarbe und tauchen Sie den gleichen Zahnstocher dann in einen Teller mit weißer Glasur, um die Lebensmittelfarbe hinzuzufügen. Gut umrühren.
3. Mischen Sie zu gleichen Teilen Blau und Gelb in einem anderen Teller. Verwenden Sie separate, saubere Zahnstocher, um den zweiten Teller mit Zuckerguss zu gleichen Teilen mit blauer Lebensmittelfarbe und gelber Lebensmittelfarbe zu füllen. Rühren bis alles gleichmäßig verteilt ist.
4. Kombinieren Sie Grün und Schwarz in einem anderen Teller. Machen Sie einen dritten Teller mit grünem Zuckerguss, indem Sie grüne Lebensmittelfarbe oder gleiche Mengen blauer und gelber Lebensmittelfarbe mischen, und befolgen Sie das gleiche Verfahren wie für die restlichen Proben. Fügen Sie der dritten Probe eine sehr kleine Menge Schwarz hinzu.
5. Experimentiere mit anderen Kombinationen. Verwenden Sie die restlichen Proben von weißem Zuckerguss, um mit verschiedenen Kombinationen zu experimentieren. Notieren Sie die Farbtöne und -mengen, die Sie in jeder Probe verwendet haben, um später darauf zurückgreifen zu können.
Methode 3 von 4: Grünen Polymerton herstellen

1. Sammle verschiedene Tonmonster. Du brauchst mindestens zwei blaue, zwei gelbe, einen weißen, einen transparenten und einen schwarzen Tonklumpen.
- Eine blaue Farbe sollte leicht warm sein (mit einem Hauch von Grün), während die andere etwas kühl sein sollte (mit einem Hauch von Violett). Ebenso sollte das Gelb leicht warm (mit einem Hauch von Orange) und das andere leicht kühl (mit einem Hauch von Grün) sein.
- Du kannst mehr Sorten von blauem und gelbem Ton verwenden, aber es sollte ausreichen, mit jeweils zwei zu beginnen, um ein ziemlich genaues Verständnis dafür zu bekommen, wie man den gewünschten Grünton erzeugt.
2. Kombiniere einen Teil blauen Ton mit einem Teil gelben Ton. Nehmen Sie gleiche Mengen der warmen blauen Farbe und der gelben kühlen Farbe. Kneten Sie die beiden Stücke zusammen, bis sie gut und gleichmäßig vermischt sind.
3. Verarbeite die restlichen Kombinationen. Kombinieren Sie zu gleichen Teilen blauen und gelben Ton, indem Sie das gleiche Verfahren befolgen, das für die Herstellung des ersten Beispiels von grünem Ton verwendet wurde. Fahren Sie fort, bis Sie alle möglichen Kombinationen ausprobiert haben.
4. Füge einem Tonmonster Weiß hinzu. Wählen Sie Ihren Lieblingsgrünton und machen Sie das Monster wie zuvor. Nachdem Sie das Grün gemischt haben, mischen Sie eine kleine Prise Weiß hinein.
5. Lege durchscheinenden Ton auf ein anderes Monster. Erstellen Sie das gleiche Grün wie im vorherigen Beispiel, aber dieses Mal fügen Sie hinzu Nein bereit für weiß. Mischen Sie stattdessen eine kleine Menge durchscheinenden Ton hinein.
6. Füge einem letzten Monster Schwarz hinzu. Erstellen Sie den gleichen Grünton, der als Basis für die weißen und klaren Experimente verwendet wurde. Diesmal mischst du gründlich eine ganz kleine Prise Schwarz ins Grün.
Methode 4 von 4: Farbtheorie verstehen

1. Gelb und Blau mischen. Grün ist eine Sekundärfarbe. Um diese zu machen, müssen Sie gleiche Teile der Primärfarben Blau und Gelb kombinieren.
- `Primäre` Farben existieren für sich allein und können nicht durch Mischen anderer Farben hergestellt werden. Die drei Grundfarben sind Rot, Blau und Gelb, aber Sie brauchen nur Blau und Gelb, um Grün zu machen.
- „Sekundärfarben“ sind Farben, die aus der Kombination zweier Primärfarben gewonnen werden. Grün ist eine Sekundärfarbe, da es aus Blau und Gelb besteht. Die anderen beiden Sekundärfarben sind Orange und Violett.

2. Variieren Sie die Proportionen, um den Farbton zu ändern. Reines Grün ist eine Mischung aus reinem Gelb und reinem Blau, aber wenn Sie mehr Blau oder Gelb hinzufügen, erhalten Sie einen etwas anderen Grünton.

3. Ändern Sie den Tonwert mit Schwarz oder Weiß. Wenn Sie ein helleres Grün machen möchten, ohne den Farbton zu ändern, müssen Sie Weiß hinzufügen. Wenn Sie ein dunkleres Grün wünschen, müssen Sie Schwarz hinzufügen.
Notwendigkeiten
Grüne Farbe herstellen
- Farbpalette oder Farbtafel
- Palettenmesser
- Skizzenpapier
- Bürste
- blaue Farbe
- gelbe Farbe
- schwarze Farbe
- weiße Farbe
- Grüne Farbe (optional)
Grüne Glasur herstellen
- 4-12 Vanillepuddingteller
- weiße Glasur
- Grüne Lebensmittelfarbe (Paste, Gel oder Pulver)
- Blaue Lebensmittelfarbe (Paste, Gel oder Pulver)
- Gelbe Lebensmittelfarbe (Paste, Gel oder Pulver)
- Schwarze Lebensmittelfarbe (Paste, Gel oder Pulver)
- Zahnstocher
- Löffel
Grünen Polymerton herstellen
- Gelber Fimo mit einem kühlen Ton
- Gelber Fimo mit warmem Ton
- Blauer Fimo mit einem kühlen Ton
- Blauer Fimo mit einem warmen Ton
- Weißer Polymerton
- Klarer Fimo
- Schwarzer Fimo
Оцените, пожалуйста статью