Primärfarben braun machen

Braun ist eine vielseitige Farbe, die auf viele verschiedene Arten verwendet werden kann, aber Sie finden sie nicht immer unter Ihren Farben oder Buntstiften. Glücklicherweise können Sie verschiedene Erdtöne mischen, indem Sie nur die Primärfarben verwenden: Rot, Blau und Gelb. Mischen Sie einfach diese drei Grundfarben, um eine einfache Bräune zu erhalten. Sie können auch mit einer Sekundärfarbe wie Orange oder Grün beginnen und dann ihre Komplementärfarbe hinzufügen, um braun zu werden. Passen Sie die erzeugten Brauntöne an, indem Sie mehr von einer Primärfarbe verwenden, ein wenig Schwarz hinzufügen oder zwei oder mehr verschiedene Brauntöne miteinander mischen.

Schritte

Methode 1 von 3: Gleiche Mengen an Primärfarben mischen

Bildtitel Make Brown from Primary Colors Step 1
1. Drücken Sie eine kleine Menge Farbe jeder Farbe auf die Oberfläche, auf der Sie mischen. Drücken Sie die rote, blaue und gelbe Farbe eng aneinander auf der Palette oder dem Papier. Wie viel Farbe Sie genau verwenden, hängt davon ab, wie viel braune Farbe Sie benötigen. Am wichtigsten ist, dass Sie mit einer gleichen Menge jeder Farbe beginnen.
  • Lassen Sie zwischen den verschiedenen Farben etwas Platz. Dadurch bleibt Platz in der Mitte, wo Sie die Farben mischen können.
  • Das Bräunen mit Primärfarben ist so einfach wie das Mischen einer gleichen Menge jeder Farbe.

Spitze: theoretisch sollten diese Kombinationen auch für Werkzeuge wie Ölstifte, Aquarelle und Buntstifte funktionieren. Das Endergebnis kann jedoch nicht so gleichmäßig sein, da diese Mittel schwieriger zu mischen sind.

2. Mischen Sie die Farben gründlich. Ziehen Sie die Spitze eines Spachtels durch das Innere der drei Lackfarben, um sie in die Mitte zu ziehen. Streichen Sie dann mit dem flachen Boden in kreisenden Bewegungen durch die Farbe und arbeiten Sie sich langsam nach außen, um immer mehr von jeder Farbe aufzunehmen. Wenn Sie dies tun, werden Sie feststellen, dass Sie eine Mischung mit einer satten, cremigen braunen Farbe erhalten.
  • Wenn Sie mit Wasserfarben, Ölstiften oder einem ähnlichen Medium arbeiten, tragen Sie dünne Schichten der Grundfarben übereinander auf, bis Sie die gewünschte braune Farbe erhalten.
  • Mit einem Spachtel können Sie gleichmäßigere Farben erzielen als mit einem Pinsel.
  • 3. Fügen Sie ein wenig Weiß hinzu, um Ihrer Bräune mehr Tiefe zu verleihen. Nachdem Sie nun ein Basisbraun erstellt haben, rühren Sie einen Klecks weißer Farbe ein und mischen Sie weiter, bis Sie überhaupt kein Weiß mehr sehen. Pass auf, dass du nicht zu viel verwendest. In den meisten Fällen benötigen Sie nur ⅓ der Gesamtmenge an Farbe oder noch weniger.
  • Immer etwas Weiß hinzufügen. Sie können bei Bedarf jederzeit mehr hinzufügen, aber wenn Sie zu viel Weiß hinzufügen, erhalten Sie einen stumpfen, ungesättigten Braunton.
  • Das Hinzufügen von etwas Weiß zu Brauntönen mit Bleistiften, Ölstiften und Wasserfarben hilft, ungleichmäßig gemischte Farben zu verbergen.
  • Methode 2 von 3: Bräune mit Sekundärfarben

    Bildtitel Make Brown from Primary Colors Step 4
    1. Mische Rot und Gelb zu Orange. Beginnen Sie mit einer großzügigen Menge Rot. Dann immer etwas Gelb dazugeben. Versuche am Ende so viel Gelb wie Rot zu verwenden. Mischen Sie die beiden Farben weiter, bis Sie eine tief orange Farbe erhalten.
    • Um eine braune Farbe zu erhalten, die dunkel genug ist, müssen Sie möglicherweise etwas mehr Rot als Gelb verwenden.
    EXPERTENTIPP
    Kelly Medford

    Kelly Medford

    Die Malerin Kelly Medford ist eine in Rom lebende amerikanische Malerin. Sie studierte klassische Malerei, Zeichnung und Druck sowohl in den USA als auch in Italien. Sie arbeitet hauptsächlich als Freilichtmalerin in den Straßen Roms und reist auch im Auftrag internationaler Privatsammler. 2012 gründete sie Sketching Rome Tours, für die sie Rombesuchern das Zeichnen von Tagebüchern beibringt. Kelly ist Absolventin der Florence Academy of Art.
    Kelly Medford
    Kelly Medford
    Maler

    Auf die Mischungsverhältnisse kommt es an. Bei Braun müssen Sie den Braunton bestimmen - Rotbraun, Hellbraun, Blaubraun usw. Überlegen Sie auch, ob Sie eine sehr dunkle braune Farbe oder eine transparente braune Farbe benötigen. Beim Mischen des richtigen Farbtons kommt es darauf an, wie viele der verschiedenen Farben Sie verwenden.

    Bildtitel Make Brown from Primary Colors Step 5
    2. Mische Blau mit Orange, um braun zu werden. Verwenden Sie etwas weniger Blau als Orange. Sie sollten nicht mehr als etwa 35-40% der Gesamtmenge an Farbe auf der Palette oder dem Papier verwenden. Mischen Sie die Farben gründlich, bis Sie schokoladenbraun sind.
  • Je mehr Blau Sie verwenden, desto mehr bekommt Ihr Braun einen subtilen, pudrigen, pflaumenfarbenen Unterton.
  • Mit rötlichen Brauntönen erwecken Sie sonnendurchflutete Flächen und ländliche Akzente zum Leben.
  • 3. Mische Rot und Blau, um Lila zu erhalten. Verwenden Sie die gleiche Menge beider Farben oder so nah wie möglich. Der Violettton, den Sie kreieren möchten, ist die perfekte Kombination aus Rot und Blau, aber wenn Sie Probleme mit den Proportionen haben, ist es in Ordnung, wenn die Farbe ein wenig Magenta oder ein ähnlicher Farbton mit viel Rot ist.
  • Lila kann eine schwierige Farbe sein, um genau die richtige Farbe zu bekommen. Wenn Ihre endgültige Farbe etwas zu rot oder zu blau ist, rühren Sie einen Klecks der anderen Farbe ein, um die Farbe auszugleichen.
  • Wenn Ihr Lila viel zu blau ist, wird Ihre Farbe wahrscheinlich nicht richtig aussehen, wenn es an der Zeit ist, die komplementäre Primärfarbe hinzuzufügen. Wenn dein Lila zu rot ist, fallen Fehler normalerweise weniger auf.
  • 4. Rühre nach und nach Gelb durch die violette Farbe, bis du braun wirst. Beim Mischen der Farben werden Sie feststellen, dass die Mischung ein wenig schmutzigbraun wird. Füge weiter ein wenig Gelb hinzu, bis du den gewünschten Braunton erreicht hast.
  • Verwenden Sie mehr Gelb, um ein zu kühles Braun zu korrigieren.
  • Je nach verwendeter Gelbmenge können Sie verschiedene Brauntöne kreieren, von einem rosafarbenen Steinbraun bis hin zu einem sandigen Wüstenton.
  • 5. Mische Blau und Gelb zu Grün. Drücken Sie einen großen Klecks Blau auf Ihre Palette und fügen Sie jeweils ein wenig Gelb hinzu. Genau wie bei Orange ist es am besten, Ihr Grün so hell wie möglich zu machen und dann in Richtung Mitte des Spektrums zu arbeiten.
  • Die besten Ergebnisse erzielen Sie, wenn Sie ein Grün erstellen, das näher an tiefem Cyan ist als an hellem Aquamarin.
  • 6. Mischen Sie die gewünschte Menge Rot mit Grün, um braun zu werden. Tragen Sie zuerst ein wenig Rot auf und fügen Sie dann weiter Grün hinzu und mischen Sie, um eine dunklere Farbe zu erhalten. Durch das Mischen von Grün mit Rot erhält man einen olivbraunen Erdton an einem Ende des Spektrums und eine warme gebrannte orange Farbe am anderen Ende des Spektrums.
  • Um einer `echten` braunen Farbe so nahe wie möglich zu kommen, benötigt Ihre Mischung etwa 33-40% Rot. Auch wenn du so viel Rot wie Grün verwendest, sticht das Rot etwas mehr hervor.
  • Spitze: Brauntöne mit Rot und Grün eignen sich besonders für Landschaften und andere Naturansichten.

    Methode 3 von 3: Passen Sie die von Ihnen erstellten Schattierungen an

    1. Fügen Sie ein wenig mehr Rot oder Gelb hinzu, um Ihrem Braun einen wärmeren Farbton zu verleihen. Wenn Sie ein einfaches Braun aufhellen oder verstärken möchten, fügen Sie einfach etwas mehr von einer der warmen Primärfarben hinzu. Denken Sie daran, immer ein wenig Farbe hinzuzufügen und alles nach und nach zu mischen, bis Sie die gewünschte Farbe erhalten.
    • Wenn Ihre Bräune versehentlich zu rot oder zu gelb wird, rühren Sie etwas Blau ein, um die Farbe wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
    • Warme Brauntöne eignen sich sehr gut zum Bemalen von Details wie Holzoberflächen, Ziegeln, Erde und der Reflexion von natürlichen Lichtquellen.
    2. Verwenden Sie mehr Blau, um ein kühleres Finish zu erhalten. So wie Sie Rot und Gelb verwenden können, um Ihre Brauntöne für farbenfrohe Outdoor-Szenen mit viel Licht aufzuhellen und aufzuhellen, können Sie Blau hinzufügen, um das Braun dunkler und dezenter zu machen. Tiefe Brauntöne gemischt mit Blau verleihen Waldszenen, Gebäuden, Haaren und Falten und Knicken in der Kleidung realistische Schatten.
  • Passen Sie zu kühle Brauntöne mit geringen Mengen an Rot- und Gelbtönen an und berücksichtigen Sie dabei, wie die Farben auf Blautöne reagieren, um Sekundärtöne zu erzeugen.
  • 3. Verwenden Sie Schwarz, um die verschiedenen Brauntöne, die Sie erstellen, abzudunkeln. Schwarz ist theoretisch keine Primärfarbe. Allerdings enthält praktisch jedes Zeichen- und Malmaterial Schwarz, und die Farbe ist sehr praktisch, um Brauntöne zu glätten, die für ihren Zweck zu hell sind.
  • Mit ein bisschen Schwarz kann man viel erreichen. In den meisten Fällen benötigen Sie nur eine sehr kleine Menge, um Ihre Bräune deutlich weniger hell zu machen.
  • Warnung: Achten Sie darauf, nicht zu viel zu verwenden, wenn Sie Schwarz mit Ihren vorhandenen Farben mischen. Denken Sie daran, dass Sie die Farbe nach dem Hinzufügen von Schwarz nicht mehr entfernen können.

    4. Mischen Sie verschiedene Brauntöne miteinander. Das Mischen verschiedener Brauntöne kann eine unterhaltsame und einfache Möglichkeit sein, unerwartete neue Farbtöne zu entdecken. Versuchen Sie, eine ganze Reihe von Brauntönen mit verschiedenen Kombinationen von Primärfarben zu erstellen (z. B. Orange und Blau oder Grün und Rot). Dann mischen Sie ein paar Nuancen zusammen und sehen Sie, was Sie bekommen.
  • Durch das Mischen verschiedener Brauntöne können Sie einen Farbton subtil ändern, anstatt ihn vollständig zu ändern. Hier kannst du deine Farbpalette verfeinern.
  • Tipps

    • Experimentieren Sie mit verschiedenen Mengen an Primär- und Sekundärfarben und sehen Sie, wie viele Brauntöne Sie erzeugen können.
    • Wenn Sie einen Braunton erhalten, den Sie mögen, schreiben Sie die Farben auf, die Sie für diesen Farbton verwendet haben, damit Sie ihn später neu erstellen können.

    Notwendigkeiten

    • Malen in Primärfarben
    • Palette, Mischbrett oder festes Papier
    • Palettenmesser
    • Ölstifte, Wasserfarben, Wachsmalstifte oder Wachsmalstifte (optional)

    Оцените, пожалуйста статью