



Sie müssen diese Auswahl durch Drücken von bestätigen ja klicken, wenn Sie dazu aufgefordert werden. Wenn Sie Windows XP verwenden, klicken Sie auf OK Eingabeaufforderung öffnen. Sie können die Eingabeaufforderung nicht im Administratormodus öffnen, wenn Sie an einem sicheren, öffentlichen oder Netzwerkcomputer arbeiten (z. B. eine Bibliothek oder ein Schulcomputer). 

3. Typ


Bevor Sie fortfahren, überprüfen Sie bitte alle Dateinamen, von denen Sie vermuten, dass es sich um Viren handelt. Bekannte Virennamen sind „autorun“.inf` und `Neuer Ordner.exe`. 

Viren mit dem befehl attrib erkennen
In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie einen Virus finden und entfernen, dessen Namen Sie von Ihrem Windows-Computer kennen. Dazu verwenden Sie die Eingabeaufforderung.
Schritte
Teil 1 von 2: Öffnen der Eingabeaufforderung

1. Öffnen Sie das Startmenü. Klicken Sie unten links auf dem Bildschirm auf das Windows-Logo oder drücken Sie die ⊞Gewinn-Taste auf Ihrer Tastatur.
- Unter Windows 8 bewegen Sie den Mauszeiger in die obere rechte Ecke des Bildschirms und klicken Sie auf die Lupe, wenn sie angezeigt wird.

2. Typ Eingabeaufforderung im `Suchen`-Feld. Ihr Computer sucht nun nach der Eingabeaufforderung, die oben im Suchmenü angezeigt wird.
Wenn Sie Windows XP verwenden, klicken Sie auf Ausführen auf der rechten Seite des Startmenüs.

3. Rechtsklick auf die Eingabeaufforderung. Das sieht aus wie ein schwarzes Quadrat. Ein Dropdown-Menü wird geöffnet.
Wenn Sie Windows XP verwenden, geben Sie cmd.exe im Ausführen-Fenster.

4. klicke aufAls Administrator ausführen. Sie finden dies oben im Dropdown-Menü. Dies öffnet die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten.
Teil 2 von 2: Viren finden und entfernen

1. Geben Sie den Namen Ihres Verzeichnisses ein. Dies ist normalerweise der Laufwerksbuchstabe (z. "C:").

2. Drücken Sie↵ Enter. Dadurch wird der Suchort in das ausgewählte Verzeichnis geändert.
attrib -r -a -s -h *.
* in der Eingabeaufforderung`. Es "Attribut"-Befehl bewirkt, dass alle versteckten, schreibgeschützten, archivierten und Systemdateien in der Eingabeaufforderung angezeigt werden, und der Teil "-Ausschlag *.*" des Befehls entfernt diese Attribute aus nicht legitimen Dateien.
Die Attribute legitimer Systemdateien werden nicht entfernt, und Sie werden sehen: "Zugriff abgelehnt" links davon.

4. Drücken Sie↵ Enter. Jetzt werden alle zuvor versteckten Systemdateinamen angezeigt.

5. Scrolle nach oben, um deinen Virus zu finden. Wenn Sie den Namen des Virus kennen, müssen Sie nur noch dorthin scrollen. Suchen Sie andernfalls nach Dateien mit der Erweiterung ".die Info" und ".exe" das sieht ungewohnt aus.

6. Typ del [Dateiname] und drücke↵ Enter. Dadurch wird der Virus von Ihrem Computer entfernt.
Zum Beispiel: um den `Autorun . einzustellen.inf`-Virus, Typ del Autorun.die Info.

7. Eingabeaufforderung schließen. Der Virus sollte jetzt nicht mehr auf Ihrem System aktiv sein. Vielleicht ist Ihr Computer sogar etwas schneller geworden oder Programme reagieren besser.
"Viren mit dem befehl attrib erkennen"
Оцените, пожалуйста статью