


Wenn Sie einige Stunden vor dem Training keine Mahlzeit zu sich nehmen können, essen Sie einen kleinen Kohlenhydrat-Snack wie eine Banane und trinken Sie nach dem Training einen Proteinshake. Kohlenhydrate werden bei aeroben Aktivitäten verbrannt. Proteine helfen dir, deine Muskeln nach dem Training wieder aufzubauen. 




Bluthochdruck ist vor allem bei Gewichthebern ein Problem. Das Heben von Gewichten kann zu einem enormen Anstieg des Blutdrucks führen. Es ist wichtig, beim Heben von Gewichten zu atmen und zu vermeiden, zu viel Gewicht auf einmal zu heben. 

Erbrechen während des trainings verhindern
Intensives Training hat Folgen für deinen Körper. Es erhöht den Stoffwechsel und verbrennt Fette, kann aber auch zu Dehydration, Schwindel und Übelkeit führen. Egal, ob Sie Herz-Kreislauf-Training oder Krafttraining machen, es ist üblich, sich während oder nach dem Training übel zu fühlen und sich zu übergeben. Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um diesem Gefühl entgegenzuwirken und Ihr Training mehr zu genießen. Übelkeit und Erbrechen sind Symptome, die mit einer Reihe von Erkrankungen verbunden sind, daher können Sie die naheliegendste Lösung ausprobieren oder eine Kombination von Vorsichtsmaßnahmen treffen. Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie Sie Übelkeit während des Trainings vermeiden können.
Schritte
Teil 1 von 2: Übelkeit durch Essen vorbeugen

1. Trinken Sie regelmäßig, um den Wasserverlust beim Sport auszugleichen. Dehydration tritt häufig bei Menschen auf, die Sport treiben. Sie sollten vor, während und nach dem Training regelmäßig Wasser trinken, um die verlorene Flüssigkeit zu ersetzen.
- Andere Symptome einer Dehydration sind ein trockener oder klebriger Mund, Durst, verminderter Urin, schwache Muskeln, Schwindel und Kopfschmerzen.
- Hydratisieren Sie sich, indem Sie 1 bis 2 Stunden vor Trainingsbeginn mindestens 2 große Gläser Wasser (500 ml) trinken. 20 bis 30 Minuten vor dem Training noch 2 große Gläser Wasser (500 ml) trinken. Trinken Sie während Ihres Trainings alle 15 Minuten ein halbes Glas (120 ml) Wasser.

2. Trinken Sie während des Trainings nie viel Wasser. Wenn Sie große Mengen Wasser trinken, können Sie sich erleichtert fühlen. Ihr Körper verfügt jedoch über einen Abwehrmechanismus, der Sie bei zu vollem Magen zum Erbrechen bringt. Trinke während deines Trainings immer Wasser in kleinen Schlucken.

3. Essen Sie 1 bis 2 Stunden vor dem Training. Einer der Hauptgründe für Übelkeit während des Trainings ist niedriger Blutzucker. Wenn Ihr Körper alle Ihre zusätzlichen Kalorien aufgebraucht hat, können Sie stark schwitzen, sich schwindelig fühlen, übel werden und ohnmächtig werden. Der beste Weg, dies zu vermeiden, besteht darin, vor dem Training eine Mahlzeit mit mindestens 300 Kalorien mit Protein und Kohlenhydraten zu sich zu nehmen.

4. Trainiere nicht direkt nach dem Essen. Es ist wichtig, dass Ihr Verdauungssystem die Zeit und Energie hat, die es braucht, um zu verdauen. Ist dies nicht der Fall, werden Ihren Muskeln die notwendigen Flüssigkeiten entzogen und in Ihr Verdauungssystem gepumpt.

5. Trinken Sie während des Trainings ein Energy-Drink wie Gatorade, wenn Sie einen niedrigen Blutzuckerspiegel haben. Obwohl Obst und süße Getränke einen hohen Zuckergehalt haben, können sie Ihren Blutzuckerspiegel auf ein sicheres Niveau anheben und Sie hydratisiert halten.

6. Vermeiden Sie kohlensäurehaltige Getränke vor, während und nach dem Training. Kohlendioxid oder sogar heftiges Schütteln einer Wasserflasche können die Gasmenge in Ihrem Magen erhöhen. Beim Trinken aus einem Glas entsteht weniger Gas als beim Trinken aus einer Wasserflasche.
Teil 2 von 2: Übelkeit während des Trainings vorbeugen

1. Halte beim Training die Augen offen. Bei Bauchmuskelübungen, Bodengymnastik, Yoga, Pilates oder Gewichtheben schließt man oft die Augen, um sich auf die Bewegung zu konzentrieren. Öffne deine Augen und konzentriere dich auf den Horizont, damit dein Körper die Bewegung besser verstehen kann, genau wie bei Reisekrankheit im Auto.

2. Atme langsam und systematisch beim Heben von Gewichten. Die Kontrolle Ihrer Atmung kann helfen, Ihren Blutdruck zu senken. Ein starker Blutdruckanstieg kann Übelkeit und Erbrechen verursachen.

3. verbiege dich nicht. Wenn Sie tief einatmen und ihn dann beugen, fühlt sich Ihr Magen an, als wäre er zu voll und kann Erbrechen verursachen. Wenn Sie schwer atmen, ist es besser, in die Hocke zu gehen als sich zu beugen.

4. Verringern Sie die Intensität Ihres Trainings, wenn Sie die maximale Herzfrequenz erreichen. Überanstrengung führt oft zu Erbrechen durch zu viel Bewegung. Verhindern Sie dies, indem Sie Ihr Training stetig so aufbauen, dass Sie zwischen 70 und 85 Prozent Ihrer maximalen Herzfrequenz bleiben.
Tipps
- Tragen Sie beim Sport immer Wasser bei sich, besonders bei heißem Wetter. Sport bei hohen Temperaturen kann zu Hitzeerschöpfung führen. Zu den Symptomen einer Hitzeerschöpfung gehören Muskelschwäche, Schwindel und Erbrechen.
- Manchmal kann Erbrechen während des Trainings durch Angstzustände verursacht werden. Wenn du für ein wichtiges Ereignis trainierst, ist Angst eine normale Reaktion. Halte dein Trainingsniveau niedrig, während du den Stress meisterst. Trainiere härter, wenn du dich mental vorbereitet fühlst.
- Trinken Sie während des Trainings kein eiskaltes Wasser; das kann Übelkeit oder Erbrechen verursachen.
- Wenn du früh morgens trainierst, iss einen kleinen Snack wie eine Banane, Weintrauben oder Erdbeeren. Sport auf nüchternen Magen kann zu Erbrechen führen.
- Hab keine Angst vor Pausen! Der Grat zwischen Selbstanstrengung, um fit zu werden, und Selbstanstrengung ist dünn. Atmen Sie durch und fahren Sie dann mit Ihrem Training fort.
Warnungen
- Fragen Sie Ihren Arzt, wenn Ihr Blutzuckerspiegel häufig sinkt. Wenn Sie regelmäßig essen und Ihr Blutzucker immer noch sinkt, können Sie eine Hypoglykämie haben. Ihr Arzt kann dann Ihren Insulinspiegel untersuchen.
Notwendigkeiten
- Wasser
- Gatorade oder ein anderes Sportgetränk
- Essen
- Kontrollierte Atmung
- Sportplan
- Proteinshake
"Erbrechen während des trainings verhindern"
Оцените, пожалуйста статью