
Die gebogene Spitze Ihres Behelfsschlüssels sollte maximal bis zur Hälfte in das Handschellenschloss passen. Entfernen Sie den Schlüssel, um die Spitze zu fühlen. Das Ende Ihres Schlüssels sollte jetzt eine Art `Z`-Form haben. 

Wenn Sie erfolgreich sind, sollten die Handschellen auf Öffnen klicken. Der Verriegelungsmechanismus ist im Wesentlichen ein kleiner Zahn, der beim Festziehen in die Kerben zwischen den Rippen des Kabelbinders fällt und verhindert, dass sich der Kabelbinder löst.
Flucht aus handschellen
Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der Sie aus Handschellen fliehen müssen, ist dies nur mit Hilfe von Alltagsgegenständen machbar. Handschellen haben Standardschlösser, die leicht mit einem behelfsmäßigen Schlüssel oder einer Unterlegscheibe geöffnet werden können. Die Verwendung eines behelfsmäßigen Schraubenschlüssels ist ein komplizierter Vorgang, aber weniger riskant als die Verwendung einer Unterlegscheibe, bei der Ihre Versuche dazu führen können, dass sich die Handschellen anziehen. Krawattenbänder haben einen ähnlichen Verschlussmechanismus wie Handschellen, aber Sie können sie auch brechen, wenn Sie genug Druck und Kraft darauf ausüben.
Schritte
Methode 1 von 3: Flucht aus Handschellen mit einem behelfsmäßigen Schlüssel

1. Finden Sie eine flache Haarspange, eine Büroklammer oder ein Stück Draht. Um einen behelfsmäßigen Schlüssel herzustellen, benötigen Sie ein dünnes, flexibles Stück Metall. Suchen Sie nach einer flachen Haarspange, einer Büroklammer oder einem Stück Draht. Prüfen Sie, ob der Eisendraht stark genug ist, um als Schlüssel zu dienen.
- Wenn Sie eine flache Haarspange verwenden, müssen Sie zuerst die Plastikspitze entfernen, falls vorhanden.
2. Richten Sie das Metall aus. Wenn Sie mit einer flachen Haarspange arbeiten müssen, ziehen Sie die beiden Teile am besten mit Daumen und Zeigefinger auseinander, um ein gerades Stück Metall zu erhalten. Wenn Sie eine Büroklammer verwenden, halten Sie die Büroklammer mit den Fingern einer Hand in der Mitte und biegen Sie die Büroklammer mit der anderen Hand so auf, dass Sie ein gerades Stück Metall haben. Begradigen Sie einfach jede andere Art von Draht, die Sie möglicherweise verwenden.
3. Biegen Sie die Spitze Ihrer flachen Haarnadel, Büroklammer oder eines Stücks Draht. Halte das Ende deines Eisenstücks zwischen deinen Zeigefingern. Platzieren Sie einen Finger etwa 0,6 cm von der Spitze entfernt. Verwenden Sie den anderen Finger, um die Spitze des Metallstücks in einem 90-Grad-Winkel zu biegen.
4. Stecken Sie die Spitze in das Schlüsselloch und biegen Sie das Metall zurück. Verwenden Sie Ihre Finger, um das Schlüsselloch an jeder Handschelle zu finden. Gehen Sie mit der Spitze Ihres Behelfsschlüssels hinein. Wenn Sie die Spitze ganz in das Schloss gesteckt haben, müssen Sie den Schlüssel wieder zurückbiegen, um einen weiteren 90-Grad-Winkel zu bilden.
5. Steck den `Schlüssel` ins Schlüsselloch. Finde das Loch mit deinen Fingern wieder. Den gebogenen Teil des Schlüssels vorsichtig so in das Loch einarbeiten, dass er zum gezahnten Teil der Handschellenverriegelung zeigt. Der Schlüssel sollte in einem 90-Grad-Winkel zum Schlüsselloch stehen.
6. Drehen Sie den Schlüssel in verschiedene Richtungen. Letztendlich soll der Schlüssel den Schließmechanismus im Schloss anheben, sodass die Handschelle einklicken kann. Bitte haben Sie während dieses Vorgangs etwas Geduld, da dies eine Weile dauern kann.

7. Entriegeln Sie ein zusätzliches Schloss für Handschellen mit einem Doppelschloss. Handschellen mit Doppelschloss sind zwar die normale Art von Handschellen, aber mit einem extra Verschlussmechanismus damit die Handschellen besser geschlossen werden. Stecken Sie zum Aussteigen Ihren behelfsmäßigen Schlüssel in das Schloss und richten Sie den Schlüssel von der Mitte der Handschellen weg. Drehen Sie den Schlüssel, bis Sie ein Klicken spüren, ziehen Sie den Schlüssel ab und stecken Sie ihn wieder ein, diesmal in die andere Richtung, um die Grundverriegelung zu öffnen.
Methode 2 von 3: Mit einer Unterlegscheibe aus Standardhandschellen entkommen

1. Finde ein flaches Stück Metall. Finden Sie ein Stück Metall, das ungefähr so dünn ist wie eine Kreditkarte. Diese `Unterlegscheibe` sollte dünn genug sein, um in den Verriegelungsmechanismus der Handschellen zu passen. Sie könnten zum Beispiel den Metallclip eines Stiftes als "Unterlegscheibe" verwenden.
2. Setzen Sie die Unterlegscheibe zwischen dem Verriegelungsmechanismus und den Zähnen ein. Schieben Sie Ihre Unterlegscheibe nach oben und in den Verriegelungsmechanismus, so dass sie an den Zähnen vorbeigeht. Grundsätzlich geht es darum, die Unterlegscheibe entlang der Kante in die Handschelle einzuführen. Wenn sich Ihre Hände hinter dem Rücken befinden, suchen Sie diesen Punkt langsam mit den Fingern und führen Sie dann die Unterlegscheibe vorsichtig ein.
3. Ziehen Sie die Handschellen fest und drücken Sie mit der Unterlegscheibe. Sobald die Unterlegscheibe angebracht ist, ziehen Sie die Handschelle um eine Kerbe fest. Schieben Sie die Unterlegscheibe nach vorne, während Sie die Handschellen festziehen. Bitte beachten Sie, dass Sie, wenn es Ihnen nicht gelingt, die Handschellen auf diese Weise zu öffnen, schließlich fester als zuvor gefesselt sind.
Methode 3 von 3: Flucht vor Krawattenwickel
1. Ziehen Sie die Kabelbinder mit den Zähnen fest und brechen Sie sie dann ab. Nehmen Sie das lose Ende des Krawattenwickels zwischen die Zähne. Ziehen Sie das Ende des Plastiks nach oben und zu sich hin und ziehen Sie die Kabelbinder fest. Versuchen Sie, den Kabelbinder mit den Handgelenken auseinander zu ziehen, während Sie ihn weiter festziehen.
- Der Kabelbinder sollte beim Festziehen gespannt sein, damit er leichter auseinandergezogen werden kann.
2. Verwenden Sie eine Unterlegscheibe, um den Verriegelungsmechanismus zu knacken. Arbeiten Sie einen kleinen Gegenstand in den gezackten Teil des Kabelbinders. Sobald der gezackte Teil vom gerippten Band des Kabelbinders getrennt ist, sollten Sie das Band vom Verschlussmechanismus entfernen können. Verwenden Sie dafür Ihren Fingernagel, eine kleine Nadel, eine Kreditkarte oder was Sie sonst noch finden können.
3. Verwenden Sie Ihre Schnürsenkel, um durch den Kabelbinder zu "sägen". Wenn Ihre Hände vor Ihnen gefesselt sind und Sie Schuhe mit Schnürsenkeln tragen, müssen Sie nach unten greifen und Ihre Schuhe aufknöpfen. Verwenden Sie Ihre Finger und Zähne, um einen Schnürsenkel durch den Kabelbinder zu ziehen. Binden Sie dann den Schnürsenkel an den Schnürsenkel Ihres anderen Schuhs, sodass eine Verbindung zwischen dem Schnürsenkel und Ihren Schuhen entsteht. Heben Sie Ihre Füße an und treten Sie sie abwechselnd nach vorne, bis der Schnürsenkel durch den Kabelbinder "sägt".
Оцените, пожалуйста статью