

Einige unterentwickelte und nicht mehr wachsende Bäume haben nur drei oder vier Lappen. Wenn Sie ein Blatt mit weniger als fünf Lappen sehen, aber vermuten, dass es sich um Zuckerahorn handelt, suchen Sie nach anderen Blättern in der Nähe. Diese könnten besser geformt sein. Die Blätter eines weißen Ahorns (Acer saccharinum) kann man vom Zuckerahorn unterscheiden. Weißer Ahorn hat eine sehr tiefe Vertiefung zwischen den fünf Lappen und die Unterseite des Blattes ist silber oder weiß gefärbt. 
Während viele andere Ahornarten ebenfalls glatte Kerben aufweisen, ist der sehr verbreitete Rotahorn (Acer rubrum) scharfe Spitzen und gezackte oder gezackte Vertiefungen zwischen den Lappen. Dies kann ein nützliches Unterscheidungsmerkmal sein. Der Zuckerahornstiel (auch „Stiel“ genannt), der die einzelnen Blätter mit dem Zweig verbindet, auf dem sie wachsen, sollte die gleiche Länge (oder etwas kürzer als) die Blattfläche haben. 
Aus jedem einzelnen Blattstiel sollte nur ein Blatt wachsen. 
Wenn du im Wald kein Lineal dabei hast, aber die Blätter begutachten möchtest, vermisse vorher einen Fingerabschnitt. Dies kann als Richtlinie auf dem Weg dienen. Der Abstand von der Daumenspitze bis zum ersten Gelenk kann beispielsweise einen Zentimeter lang sein. 
Die Adern an der Unterseite der Blätter können etwas behaart aussehen. 

Ausgewachsene Zuckerahorne können aufgrund der stark abblätternden Rindenplatten, die die Bäume entwickeln, aus der Ferne etwas rau aussehen. 
In den Wintermonaten können Sie braune, kegelförmige Knospen in entgegengesetzter Richtung entlang der Länge eines Zweiges wachsen sehen, sowie eine größere Knospe, die direkt aus der Spitze des Zweigs wächst. Zweigknospen sind auch hilfreich bei der Unterscheidung von Zucker-Ahorn und Spitz-Ahorn. Die Knospen des Spitzahorns sind größer als die des Zuckerahorns. Die Knospen des Spitzahorns sind mit größeren, violetten Schuppen bedeckt, die eine abgerundete Spitze bilden. 

Die Früchte werden manchmal auch Samen genannt. Der korrekte Name ist jedoch Frucht, da die Samen im Fruchtfleisch der Zuckerahornfrucht enthalten sind. 
Einen zuckerahorn identifizieren
Der Zuckerahorn (Acer saccharum) wächst im gesamten nordöstlichen Teil Nordamerikas: der nordöstliche Teil der V.S. (so weit südlich wie Tennessee) und der südlichste Teil Kanadas. Zuckerahorne produzieren starkes Holz und Ahornsirup, die beide erheblich zur Wirtschaft der Region beitragen. Die wirtschaftliche Bedeutung des Zuckerahorns wird durch seine Bezeichnung als Staatsbaum von New York und seine zentrale Platzierung auf der Flagge Kanadas bestätigt. Zuckerahorne sind an ihren charakteristischen Blättern, Rinde, Zweigen und kleinen Früchten zu erkennen.
Schritte
Methode 1 von 3: Einen Zuckerahorn anhand seiner Blätter identifizieren

1. Schauen Sie sich die Farbe der Blätter genau an. Zuckerahornblätter haben oben eine dunkelgrüne Farbe und sind unten hellgrün. Im Herbst verlieren die Blätter ihre grüne Farbe und werden schön orange, gelb oder rot.

2. Zähle die Lappen. Zuckerahornblätter haben fünf Lappen. Es sollten drei große Hauptlappen und eine kleinere auf jeder Seite davon sein. Die Lappen zeichnen sich durch scharfe Spitzen aus und sind durch flache, U-förmige Kerben verbunden.

3. Schauen Sie sich die Blattränder genau an. Zuckerahornblätter haben glatte, U-förmige Kerben zwischen den Spitzen. Die Blätter sollten auch an der Basis abgerundet sein.

4. Erkunde, wie die Blätter aus dem Zweig wachsen. Suchen Sie nach Blättern, die senkrecht oder im rechten Winkel und paarweise vom Ast aus wachsen. Dies nennt man eine entgegengesetzte Orientierung. Die Blätter wachsen in Zweiergruppen, wobei immer ein Blatt am Zweig oder Ast gegenüber dem anderen Blatt wächst.

5. Messen Sie die Blätter. Reife Zuckerahornblätter sind im Durchschnitt 7,72 bis 12,7 cm lang und ebenso breit.

6. Suchen Sie nach drei Mittelrippen im Blatt. Durch jeden Hauptlappen verläuft eine Ader, aber die beiden kleineren Lappen an den Seiten des Blattes haben keine Ader. Diese Adern sind auf der Unterseite des Blattes zu spüren, aber auf der Oberseite fühlt es sich glatt an.
Methode 2 von 3: Identifizierung von Zuckerahornen aus Rinde und Zweigen

1. Suchen Sie nach brauner gerillter Rinde. Die Rinde eines Zuckerahorns ändert ihre Farbe, wenn der Baum altert. Die Rinde jüngerer Bäume hat eine graubraune Farbe. Wenn der Zuckerahorn altert, wird die Rinde dunkelbraun. Es zeichnet sich durch vertikale Rillen aus, die eng beieinander liegen.
- Die Rinde kann als gerillt bezeichnet werden und weist tiefe Vertiefungen zwischen den einzelnen Rindenplatten auf.
- Zuckerahorne werden in Europa und Westasien oft mit Spitzahornen verwechselt (Acer platanoides). Die beiden sind am einfachsten an ihrer Rinde zu unterscheiden: Spitzahornrinde entwickelt vertikale Risse, diese sind jedoch nicht so tief und ausgeprägt wie die Einbuchtungen des Zuckerahorns und steigen um die Rindenplatten nicht so hoch auf.

2. Untersuchen Sie die Kanten der Rinde. Die Kanten der Rindenbretter nehmen mit der Alterung des Zuckerahorns allmählich zu. Die Platten lösen sich auch von oben nach unten ab, wenn der Baum ausgewachsen ist.

3. Untersuche die Spitzen der Zweige. Zweige sind die kleinen, dünnen Äste, die aus den größeren Ästen herauswachsen und an denen die einzelnen Blätter wachsen. Suchen Sie nach schmalen, engen und rotbraunen Zweigen. Die kleinen Knospen am Ende jedes Zweiges sollten mit kleinen bräunlichen Schuppen bedeckt sein.
Methode 3 von 3: Identifizieren von Zuckerahornen anhand ihrer Früchte

1. Wähle eine kleine Frucht. Suchen Sie nach grünen oder braunen Früchten, wenn sie im Herbst reifen. Die Blätter haben die Form eines Hufeisens, was bedeutet, dass jede Frucht zwei Blätter hat, die an gegenüberliegenden Seiten der Frucht wachsen. Die Blüten bilden zweiblättrige, flügelförmige Früchte..
- Die `Flügel` laufen an der Frucht zusammen und stehen in einem Winkel von 60 bis 90 Grad zueinander.

2. Messen Sie die Frucht. Die Frucht sollte etwa 2,54 cm lang sein, einschließlich beider Flügel. Die Flügel eines Zuckerahorns wachsen parallel zueinander. Die Frucht trägt den technischen Namen „Samara“ und kann auch „Schlüssel“ genannt werden.

3. Identifizieren Sie die gepaarte Samenstruktur. Jede Frucht, die zwischen hufeisenförmigen Blättern sitzt, hat eine paarige Struktur. Zwei einzelne Früchte, jede von der Größe einer kleinen Erbse, sehen aus, als ob sie in der Mitte zusammengeklebt wären.
Tipps
- Zuckerahorne können 21,3 bis 33,5 Meter hoch werden.
- Die Breite eines Zuckerahorns hängt von der Umgebung ab. Im Freiland wachsend, verzweigt sich der Baum bodennah und erzeugt eine Krone von 18,3 bis 24,4 Metern Durchmesser. Ein Baum an einem begrenzten und schattigen Standort wird jedoch die Äste höher aus dem Boden wachsen lassen und eine schmalere Krone produzieren.
"Einen zuckerahorn identifizieren"
Оцените, пожалуйста статью