

Zitronensaft ist eine tolle Alternative zu Essig, wenn du ihn zu Hause hast. 
Achten Sie darauf, dem Essig genügend Zeit zum Einwirken zu geben. Bei hartnäckigen Flecken etwas Natron auf den Essig streuen, während er einwirkt. 
Du kannst auch einen speziellen Hygieneschwamm verwenden, Flecken kannst du damit sehr gut entfernen. 
Die meisten Flecken im Bad werden durch Bakterien verursacht, die sich ablagern, sobald sie sich ansammeln. Lassen Sie den Duschvorhang offen und schalten Sie den Ventilator im Badezimmer ein, damit genügend frische Luft an der Badewanne vorbeiströmen kann. 

Kaufen Sie nur ein Reinigungsmittel, das für ein glasiertes Bad geeignet ist. Bitte lesen Sie das Etikett vor dem Kauf des Produkts sorgfältig durch, um sicherzustellen, dass es das ist, was Sie brauchen. 
Wenn Sie keine Kastilienseife finden, ist Wasserstoffperoxid eine gute Alternative. Auch ätherische Öle wie Teebaum oder Pfefferminze wirken als natürliches Desinfektionsmittel. 
Je länger Sie die Lösung einwirken lassen, desto effektiver werden alte Flecken entfernt. Ziehen Sie Handschuhe an und lüften Sie das Badezimmer gut, wenn Sie mit chemischen Reinigungsmitteln arbeiten. 
Bei Bedarf etwas mehr Waschmittel auftragen. Wischen Sie es ab und wiederholen Sie den Vorgang, bis die Flecken aus der Glasur entfernt sind. Wenn Sie zum Reinigen der Glasur etwas Scheuerhafteres als einen Schwamm verwenden, wird die Schutzbeschichtung Ihrer Wanne beschädigt. 

Hausgemachte Heilmittel wie Wasserstoffperoxid mit Weinsäurepulver sind eine gute Wahl für gesundheits- und umweltbewusste Menschen, die auf chemische Produkte verzichten möchten. Wasserstoffperoxid entfernt auch altersbedingte Verfärbungen und hellt die Badewanne auf. 
Achten Sie darauf, auch den Boden der Wanne mit Pulver zu bestreichen, da Schimmelbildung die Wanne rutschig machen kann. 
Du kannst auch einen nassen Schwamm oder Waschlappen nehmen und damit über das Pulver reiben, bis es dick ist. Achten Sie darauf, nicht zu viel Wasser zu verwenden. Wenn es zu dünn wird, ist das Pulver nicht mehr so effektiv. 
Wenn Sie keine gute Bürste haben, können Sie auch die grüne Seite eines Scheuerschwamms verwenden. Verwenden Sie niemals Stahlwolle oder ähnliche Materialien, um eine Porzellanbadewanne zu reinigen. Obwohl Porzellan kratzfest ist, kann es die Schutzschicht dauerhaft beschädigen.
Hartnäckige flecken in der badewanne entfernen
Niemand liegt gerne in einer dreckigen Badewanne. Da ein Bad ständig Feuchtigkeit ausgesetzt ist, können sich Bakterien und Schimmel an den Wänden ablagern, die diese schmutzig und unhygienisch aussehen lassen. Die gründliche Reinigung Ihrer Badewanne ist der beste Weg, um zu verhindern, dass der Schmutz aus dem Ruder läuft, aber manchmal müssen Sie verkrusteten Schmutz loswerden. Das geht zum Glück mit ein paar einfachen Hausmitteln und etwas Muskelkraft.
Schritte
Methode 1 von 3: Flecken aus einem Acrylbad entfernen

1. Keine ätzenden chemischen Reinigungsmittel verwenden. Verwenden Sie beim Reinigen einer Acrylbadewanne weder Scheuerpulver wie Vim noch Produkte, die Chemikalien wie Bleichmittel enthalten. Acryl ist ein weiches Material und beschädigt schnell. Diese Art von Produkten ruiniert die Schutzbeschichtung der Badewanne.
- Es ist sowieso eine gute Idee, mit einem milden Waschmittel zu beginnen und dann etwas Stärkeres zu probieren, wenn das nicht funktioniert.

2. Sprühen Sie Essig auf die Flecken. Destillierter Weißweinessig ist ein ausgezeichneter natürlicher Reiniger, besonders auf glatten Oberflächen wie Acryl, wo sich Flecken relativ leicht entfernen. Füllen Sie einen Pflanzensprüher mit Essig und stellen Sie ihn für die Routinearbeiten ins Badezimmer. Sprühen Sie viel Essig auf die Flecken, damit sie vollständig bedeckt sind.

3. Lassen Sie den Essig 10 bis 20 Minuten einwirken. Beim Einziehen zersetzt die Säure im Essig Schimmel, Schmutz und Verfärbungen, sodass Sie sie leicht abwischen können. Sie können sogar sehen, wie sich der Fleck auflöst und von der Badewannenwand abläuft, bevor Sie bürsten.

4. Wischen Sie die Flecken mit einem weichen Schwamm ab. Die gelbe Seite eines Scheuerschwamms funktioniert gut. Wenn der Essig gut in den Fleck eingezogen ist, können Sie Schmutz und Fett leicht abwischen. Schrubbe hin und her und wische den Fleck so lange ab, bis er weg ist.

5. Spülen Sie das Innere der Badewanne aus. Drehen Sie den Wasserhahn für einige Minuten auf, um den letzten Schmutz und den Essig abzuspülen. Richten Sie beim Reinigen der Badewanne mit dem Duschkopf direkt auf die gerade behandelten Stellen. Sobald die Badewanne sauber ist, müssen Sie sie trocknen, damit die Bakterien nicht sofort zurückkehren können.
Methode 2 von 3: Flecken aus einer verglasten Badewanne entfernen

1. Versuchen Sie zuerst die Badewanne mit Essig zu reinigen. Obwohl es ein milder, natürlicher Reiniger ist, entfernt Essig die meisten Flecken, wenn du ihn ausreichend aufträgst und ihn lange genug einwirken lässt. Spritzen Sie eine großzügige Menge Essig in die Wanne, lassen Sie ihn eine Weile einwirken und schrubben Sie die Flecken dann mit einem Schwamm oder einer Bürste weg. Wenn Sie bemerken, dass Essig nicht genug wirkt, können Sie es mit einem intensiveren Mittel versuchen.
- Irgendwann wird noch mehr Essig keine Wirkung mehr haben.

2. Verwenden Sie ein Produkt ohne Bleichmittel. Produkte wie Shout und Vanish lösen hartnäckige Flecken gut, ohne empfindliche Oberflächen zu beschädigen. Da die meisten dieser Produkte eine Kombination aus ungefähr den gleichen Inhaltsstoffen enthalten, funktionieren sie alle gleich gut. Stellen Sie sicher, dass das Produkt keine Bleichmittel enthält, da dies die Schutzschicht eines glasierten Bades schwächen kann.

3. Stellen Sie Ihr eigenes natürliches Reinigungsmittel her. Wenn Sie lieber nichts kaufen möchten, können Sie einen einfachen Allzweck-Badreiniger herstellen, indem Sie warmes Wasser, Backpulver, Kastilienseife und ätherisches Öl in einem Pflanzensprüher mischen. Alle diese Zutaten sind leicht erhältlich und sicher in der Anwendung, und wenn Sie sie miteinander mischen, werden sie zu einem wirksamen Wirkstoff. Nachdem Sie gut geschüttelt haben, sprühen Sie die Mischung auf die Flecken und lassen Sie sie einige Minuten einwirken, bevor Sie sie abwischen.

4. Problemzonen einige Minuten einweichen. Sprühen Sie die Lösung darauf und lassen Sie sie einwirken. Achten Sie besonders auf Bereiche mit hartnäckigen Flecken und Verfärbungen. Das Reinigungsmittel sollte sofort beginnen, die Flecken zu lösen.

5. Schrubbe die Flecken vorsichtig aus. Verwenden Sie einen weichen Schwamm oder ein Mikrofasertuch, um Kratzer zu vermeiden. Gehen Sie in kreisenden Bewegungen über die Flecken. Wenn Sie fertig sind, spülen Sie die Wanne sofort aus, um Schmutz und Waschmittelrückstände zu entfernen, und lassen Sie die Wanne vollständig trocknen.
Methode 3 von 3: Flecken aus einer Porzellanbadewanne entfernen

1. Kaufen Sie eine Dose Schleifmittel. Für hartnäckige Ablagerungen auf einer Porzellanoberfläche benötigen Sie schwerere Pistolen. Verwenden Sie ein Produkt wie Vim in Pulverform. Die kleinen Partikel können tief in die Flecken, die sich auf dem Porzellan gebildet haben, eindringen und sind so leicht zu entfernen.
- Schleifpulver enthält Chemikalien, die abrasiv wirken. Dies macht es sehr effektiv bei der Entfernung von verhärteten Ablagerungen.
- Gehen Sie sparsam mit Schleifmitteln um. Ein Bus reicht für die meisten Jobs.

2. Halte dich an natürliche Alternativen. Sie können auch Rost- und Kalkflecken mit einer Mischung aus Wasserstoffperoxid und Weinsäurepulver behandeln. Mischen Sie diese beiden Zutaten, bis Sie die Konsistenz von Kuchenglasur haben und reiben Sie die Mischung in die Flecken ein. Bürsten Sie die Flecken nach 10 Minuten mit einer Nylonbürste oder einem Bimsstein ab, bis sie vollständig entfernt sind.

3. Streuen Sie das Scheuerpulver in die Badewanne. Eine dünne Schicht reicht normalerweise aus. Das Pulver haftet nicht auf dem Porzellan, aber wenn man Wasser hinzufügt, bildet sich eine Paste, die man direkt in die Flecken einreiben kann.

4. Fügen Sie dem Pulver so viel Wasser hinzu, dass eine Paste entsteht. Sprühen Sie Wasser auf das Scheuerpulver. Die Feuchtigkeit verleiht dem Pulver eine dickflüssige, schäumende Konsistenz. Reiben Sie diese Paste in die Flecken ein und lassen Sie sie etwa eine halbe Stunde einwirken.

5. Mit einem festen Gegenstand über die Flecken schleifen. Da Porzellan eine harte, haltbare Schutzschicht hat, können Sie mit einem abrasiven Gegenstand darüber gehen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass es zerkratzt wird. Verwenden Sie für beste Ergebnisse einen Bimsstein oder eine Bürste mit steifen Borsten. Arbeiten Sie an den Flecken, bis sie vollständig verschwunden sind, spülen Sie dann die Badewanne aus und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie ein weiteres Bad nehmen.
Tipps
- Gewöhnen Sie sich an, Ihre Badewanne regelmäßig (am besten alle paar Wochen) zu reinigen, damit Sie keine Zeit für eine größere Reinigung aufwenden müssen, wenn es zu spät ist.
- Wählen Sie immer Reinigungsmittel, die für das Material Ihrer Badewanne sicher zu verwenden sind.
- Bei leichten Flecken kann normales Shampoo verwendet werden, denn damit kannst du Schmutz und Fett lösen.
- Lassen Sie die Badezimmertür während der Arbeit offen, um frische Luft hereinzulassen.
- Bewahren Sie wichtige Reinigungsmittel in der Nähe des Badezimmers auf, damit Sie sie immer greifen können, wenn Sie sie brauchen.
- Investieren Sie in eine Bürste mit langem Griff, damit Sie sich beim Reinigen nicht bücken oder knien müssen.
Warnungen
- Mischen Sie keine Reinigungsmittel wie Ammoniak und Bleichmittel. Beim Mischen dieser Produkte entstehen giftige Dämpfe.
- Ätzende Chemikalien können synthetische Materialien wie Acryl verfärben. Da diese Flecken die Farbe der Schutzschicht verändern, können Sie sie nicht mehr entfernen.
- Testen Sie Ihr Reinigungsmittel zuerst an einer kleinen, nicht sehr sichtbaren Stelle Ihres Bades, damit Sie wissen, ob es die Schutzschicht angreift.
"Hartnäckige flecken in der badewanne entfernen"
Оцените, пожалуйста статью