

Spülmittel kann den Lack Ihres Autos abnutzen, daher ist es nicht sicher, es auf der Windschutzscheibe zu verwenden. Verwenden Sie stattdessen eine Mischung aus einem Teil Essig und einem Teil Wasser. Alternativ können Sie auch Allzweckreiniger oder Entfetter verwenden. 

Ziehen Sie auch in Erwägung, die Kratzer mit Klebeband zu umwickeln. Kleben Sie das Malerband auf die Innenseite der Windschutzscheibe, damit Sie deutlich sehen können, welche Stellen Sie behandeln müssen. 

Tragen Sie die Zahnpasta genauso auf wie mit Ceroxid oder einem anderen Poliermittel. Wischen Sie die überschüssige Zahnpasta ab, wenn Sie fertig sind. Zahnpasta hat den Vorteil, dass sie sicherer zu verwenden ist, aber in den meisten Fällen funktioniert sie viel weniger gut. 
Es ist auch eine gute Idee, eine Schutzbrille zu tragen, da diese verhindert, dass die Politur in Ihre Augen gelangt. Arbeiten Sie nach Möglichkeit in einem gut belüfteten Bereich. Öffne zum Beispiel das Garagentor, damit das Pulver weggeblasen wird. Stellen Sie sicher, dass sich eine Steckdose in der Nähe befindet, denn Sie benötigen eine, um das Polierpad zu verwenden. 
Eine erste Schätzung kann schwierig sein, da es keine Faustregeln für die zu verwendende Politur gibt. Es ist besser, mehr als nötig vorzubereiten oder jedes Mal einen einzelnen Kratzer zu behandeln. 
Verdünnen Sie die Mischung, indem Sie mehr Wasser hinzufügen, oder machen Sie sie dicker, indem Sie mehr Pulver verwenden. Warten Sie nicht zu lange mit dem Auftragen der Paste. Wenn die Paste anfängt auszuhärten, sprühen Sie mehr Wasser darauf. 
Behandeln Sie die Windschutzscheibe nur mit einer Bohrmaschine oder einem Polierer mit einer Schnur. Drahtlose Geräte sind nicht leistungsstark genug und können zu heiß werden. Verwenden Sie Geräte mit einer Drehzahl von 1300 U/min (Umdrehungen pro Minute). 
Wenn Sie immer noch Kratzer in Ihrer Windschutzscheibe sehen, besteht eine gute Chance, dass keine Paste in sie gelangt ist. Tragen Sie mehr Paste auf die Kratzer auf. Halten Sie den Rand des Polierpads gegen die Kratzer und reiben Sie die Paste ein.
Kratzer aus der windschutzscheibe entfernen
Kratzer in der Windschutzscheibe sind ärgerlich, aber zum Glück kann man etwas dagegen tun. Die meisten Kratzer können mit Autoglaspolitur und einem Polierpad entfernt werden. Ceroxid-Paste eignet sich gut zum Auffüllen von Kratzern, damit Ihre Windschutzscheibe ohne großen Kraftaufwand wie neu aussieht. Ziehen Sie im Falle von Furchen, Rissen und Absplitterungen in Erwägung, Ihre Windschutzscheibe von einem Fachmann behandeln oder ersetzen zu lassen.
Schritte
Teil 1 von 2: Windschutzscheibe reinigen und schützen

1. Fahre mit deinem Finger über den Kratzer, um zu sehen, wie tief er ist. Halte deinen Finger vertikal. Wenn Ihr Nagel im Kratzer stecken bleibt, ist es ein tiefer Kratzer. Tiefe Kratzer können nicht repariert werden. Kratzer, die sich glatt anfühlen, sind flach genug, damit Sie damit umgehen können.
- Tiefe Kratzer werden immer größer, bis die Windschutzscheibe bricht. Lassen Sie sich von einem Autoglas-Spezialisten beraten. Der Spezialist kann Ihnen sagen, dass Sie Ihre gesamte Windschutzscheibe ersetzen müssen.

2.Reinigen Sie Ihre Windschutzscheibe mit Glasreiniger und vollständig trocknen. Entfernen Sie Schmutz und Staub, bevor Sie Ihre Windschutzscheibe polieren. Beginnen Sie mit einem normalen Glasreiniger. Glasreiniger auf die Windschutzscheibe sprühen und mit Mikrofasertüchern abwischen. Verwenden Sie einen speziellen Glasreiniger, um hartnäckigere Flecken zu entfernen.

3. Entfernen Sie hartnäckigen Schmutz mit einem Plastikmesser oder Schaber. Verwenden Sie nur Kunststoff, da die Wahrscheinlichkeit groß ist, dass Metallblätter die Windschutzscheibe Ihres Autos zerkratzen. Stellen Sie sich neben das Auto und fahren Sie mit der Klinge über Ihre Windschutzscheibe hin und her. Machen Sie so weiter, bis der Schmutz entfernt ist. Anschließend die Windschutzscheibe mit einem feuchten Mikrofasertuch abwischen.

4. Decken Sie die Kanten der Windschutzscheibe mit Malerband ab. Sie müssen nur Klebeband an den Kanten anbringen, die den Kratzern am nächsten sind. Kleben Sie auch die Scheibenwischer. Die Lackspritzer beim Einreiben in die Kratzer und die Spritzer, die zwischen der Windschutzscheibe und dem Rest des Autos landen, sind nach dem Trocknen schwer zu entfernen.
Teil 2 von 2: Kratzer aus dem Glas polieren

1. Kaufen Sie ein Autoglas-Reparaturset, das eine Ceroxid-Politur enthält. Ein Reparaturset enthält alle Werkzeuge, die Sie zum Ausbessern von Kratzern benötigen, wie beispielsweise eine Polierpaste und ein Polierpad. Diese Kits enthalten normalerweise eine Ceroxidpolitur, aber es gibt andere Produkte, die auf die gleiche Weise funktionieren.
- Reparatursätze können online und in den meisten Autozubehörgeschäften gekauft werden.
- Ein Acryl-Kratzerentferner funktioniert ähnlich wie Ceroxid. Es ist eine Flüssigkeit, die auf das Polierpad getropft wird und am besten hilft, leichtere Kratzer zu entfernen.
- Eine andere Möglichkeit besteht darin, Ihre Verbrauchsmaterialien separat zu kaufen. Ceroxid oder ein anderes Poliermittel kaufen. Wenn Sie einen tragbaren Polierer haben, verwenden Sie ihn zum Auftragen der Politur.

2. Als Alternative zur Polierpaste weiße Zahnpasta verwenden. Zahnpasta funktioniert, aber Sie müssen sie mehrmals auftragen, um Kratzer zu füllen. Kaufen Sie Zahnpasta mit Backpulver ohne Gel oder mischen Sie weiße Zahnpasta mit einem Teelöffel (5 Gramm) Backpulver. Anschließend die Mischung mit einem Mikrofasertuch oder Polierpad in die Kratzer einpolieren.

3. Ziehen Sie Gummihandschuhe und eine Staubmaske an, bevor Sie Reparaturpulver verwenden. Ceroxid-Pulver wirkt stark reizend. Stellen Sie sicher, dass Sie beim Öffnen der Pulververpackung persönliche Schutzausrüstung tragen. Wenn Sie ein Polierpad verwenden, gelangt immer Pulver in die Luft, auch wenn Sie vorsichtig sind. Das Pulver kann Ihre Lunge reizen.

4. Etwas Ceroxid-Pulver in eine Schüssel geben. Schätzen Sie, wie viel Pulver Sie benötigen, um die Kratzer in Ihrer Windschutzscheibe zu füllen. Beginnen Sie mit einer kleinen Menge wie zwei Esslöffel (30 Gramm). Dies reicht in der Regel aus, um einen Großteil der Windschutzscheibe zu reparieren.

5. Mischen Sie das Pulver mit warmem Wasser, um eine Paste zu erhalten. Als Faustregel gilt, einen Teil Wasser auf zwei Teile Pulver zu verwenden. Verwenden Sie beispielsweise einen Esslöffel (15 ml) Wasser pro zwei Esslöffel (30 Gramm) Pulver. Dann die Zutaten mit einem Rührer zu einer Paste vermischen, die an Leim erinnert.

6. Tragen Sie die Politur mit dem Polierpad und einem Bohrer auf. Befestigen Sie das Polierpad am Ende des Bohrers. Tauchen Sie das Polierpad ein, wenn es in der Paste steckt oder tragen Sie die Paste auf die verkratzten Stellen auf. Dann den Bohrer einschalten und den Rand des Polierpads einige Male über die Kratzer hin und her bewegen. Halten Sie das Polierpad fest gegen das Fenster, um die Paste in die Kratzer einzuarbeiten.

7. Wischen Sie die überschüssige Paste mit einem Mikrofasertuch ab. Entfernen Sie die überschüssige Paste, bevor sie trocknet. Das Tuch kann mit der Paste nicht in die Kratzer gelangen, sodass Sie nicht warten müssen, um Ihre Windschutzscheibe zu wischen. Nehmen Sie sich jetzt einen Moment Zeit, um Ihr Spiegelbild in Ihrer kratzfreien Windschutzscheibe zu betrachten.
Tipps
- Kratzer werden oft durch trockene oder beschädigte Wischer verursacht. Ersetzen Sie Ihre Wischer, wenn sie anfangen zu quietschen oder auszufransen. Stellen Sie sicher, dass Sie genügend Scheibenwaschflüssigkeit haben.
- Behandeln Sie Bereiche, an denen Kerben abgebrochen sind, sofort, um weitere Schäden zu vermeiden. Kaufen Sie ein Harz-Reparaturset, um diese Stellen zu reparieren.
- Sprechen Sie mit einem Autoglasspezialisten, wenn Sie Risse in Ihrer Windschutzscheibe sehen. Der Spezialist füllt für Sie die Risse oder ersetzt die Windschutzscheibe.
Warnungen
- Ceroxid wirkt reizend. Bedecken Sie immer Ihre Haut und tragen Sie eine Staubmaske, wenn Sie mit Ceroxid arbeiten.
Notwendigkeiten
- Glasreiniger oder Reiniger für Autoscheiben
- Wasser
- Eimer
- Mikrofasertücher
- Malerband
- Ceroxid-Pulver oder anderes Poliermittel
- Rührschüssel
- Rührer
- Polierpad
- Bohrer oder Polierer
- Gummihandschuhe
- Staubmaske
"Kratzer aus der windschutzscheibe entfernen"
Оцените, пожалуйста статью