








Reisen kann glücklich machen. Auch der Besuch bestimmter Menschen, mit denen Sie sich stark beschäftigen, kann Sie glücklich machen. Manche Aspekte eines Hobbys können dich glücklich machen, wie zum Beispiel ein Buch zu beginnen oder einen Marathon zu beenden. Entspannen kann glücklich machen. Gleichzeitig macht Aktivsein andere Menschen wieder glücklich. Das Erreichen bestimmter Ziele kann dich glücklich machen. Die Motivationen in deinem Leben sind ein Teil von dir. 






Besprechen Sie diese wichtige Frage mit Freunden im Prozess der Selbstfindung, religiösen Menschen in Ihrer Nähe oder einem Partner. Erwägen Sie, Ihren Horizont zu erweitern. Besuchen Sie einen Gottesdienst, eine buddhistische Meditation oder eine Therapiesitzung. Manchmal kann es dir helfen, deinen Standpunkt zu erweitern, um dich in einem größeren Kontext zu sehen. Versuchen Sie, die Aussage „Mein Sinn im Leben ist es, …“ zu beenden. Schreiben Sie frei über die ersten Dinge, die Ihnen in den Sinn kommen. 





Dein sein entdecken
Sich selbst zu definieren ist ein schwieriger Prozess, egal ob Sie in Ihr Tagebuch schreiben, eine Frage in einem Vorstellungsgespräch beantworten oder versuchen, ein glücklicheres und erfüllteres Leben zu führen. Der erste Schritt zur Beantwortung der Frage „Wer bist du?” ist, über sich selbst nachzudenken und wie du in der Welt funktionierst. Auf diese Frage gibt es keine richtige Antwort, also probiere verschiedene Ansätze aus, um dich selbst zu entdecken, und wähle die Antwort, die dich am besten definiert.
Schritte
Methode 1 von 4: Beantwortung biologischer Fragen

1. Schnapp dir ein Blatt Papier. Schreiben Sie die Frage „Wer bin ich?? und lass unten Platz für eine Liste.

2. Definiere dich zuerst anhand deines Alters. Ihr Selbst sollte sich im Laufe Ihres Lebens ändern, also sollten Sie zuerst erkennen, dass die Person, die Sie mit 6 Jahren waren, sich von der Person mit 60 unterscheidet.

3. Beschreiben Sie, mit welcher Kultur Sie sich identifizieren. Dies kann einfach durch das Aufschreiben Ihrer Nationalität, Provinz und Stadt erfolgen oder es kann auch eine ethnische Zugehörigkeit enthalten, die Teil Ihres Lebens ist.

4.Listen Sie Ihre Hobbys auf Die Dinge, die du tust und magst, sind eine Mischung aus den Dingen, die dich zu dem machen, was du bist.

5. Fügen Sie Elemente der Sexualität hinzu, wenn Sie möchten. Ihr Geschlecht, Ihr Familienstand und Ihre sexuelle Orientierung sind möglicherweise Mittel, mit denen Sie sich identifizieren möchten.

6. Beschreiben Sie die Rollen, die Sie erfüllen. Sie können sich in einer Beschäftigungsrolle oder als Mutter, Vater, Kind, Schwester, Anführer, Freund, Tierbesitzer, Künstler oder Aktivist bezeichnen.

7. Mache eine Liste der Dinge, die du tust. Wenn Sie sie noch nicht aufgenommen haben, erstellen Sie einen ziemlich allgemeinen Zeitplan für einen Tag. Wenn Sie durch eine vorherige Frage verwirrt waren, kann es hilfreich sein, zu versuchen, zu definieren, wer Sie sind, durch das, was Sie tun.
Methode 2 von 4: Emotionale Fragen beantworten

1. Fahren Sie mit der nächsten Seite in Ihrem Tagebuch fort, um Fragen zu beantworten, die beschreiben, wie Sie sich fühlen. Gedanken und Emotionen beeinflussen, wie du dich selbst in der Welt siehst.

2. Beantworte die Frage, welche Dinge dich im Leben glücklich machen. Erstelle eine Liste mit 20 bis 50 Dingen, die dich jedes Mal glücklich machen, wenn du sie tust. Die folgenden sind gute Beispiele für diesen Schritt:

3. Entscheide, vor welchen Dingen du Angst hast. Angst kann dich motivieren, genau wie Glück. Fragen Sie sich, ob Sie Angst vor dem Scheitern haben, vor dem Verlust einer Beziehung, vor der Trauer, vor einer Person oder einem Ort.

4. Erstellen Sie eine Liste mit Personen, die Sie als Beispiele sehen. Erkläre, welche Qualitäten diese Menschen haben, die du besitzen möchtest.

5. Beschreibe die Vorwärtsbewegung, die du in deinem Leben spürst. Vervollständige den Satz „Ich fühle“, um deinen heutigen emotionalen Zustand zu beschreiben.
Methode 3 von 4: Motivationsfragen beantworten

1. Weiter zu einem dritten Blatt Papier. Eigentlich ist es eine gute Idee, vor der Fertigstellung dieses dritten Teils eine Pause einzulegen, wenn du das Gefühl hast, dass du mehr Zeit brauchst, um das bisher Geschriebene zu verarbeiten.

2. erklären Sie sichTore im Leben. Dies sollte auch wichtige Bezugspunkte aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft enthalten, die Sie regelmäßig verwenden.

3. Ziehe in Erwägung, dir Ziele zu setzen, die nicht deine sind. Wenn Sie sich einem Ziel verpflichtet fühlen, mit dem Sie nicht zufrieden sind oder das Ihnen jemand anderes gegeben hat, nehmen Sie es heraus. Es kann Sie nicht beschreiben; es vergleicht dich nur mit anderen Menschen.

4. Bestimme, ob du dich nützlich fühlst. Frage dich „Warum bin ich hier“?”. Für die meisten Menschen ist dies eine spirituelle Frage, auf die Sie keine Antwort haben.

5. Visualisiere dein ideales Leben. Dies ist ein guter Weg, um nicht durch soziale Einschränkungen oder andere Vergleiche eingeschränkt zu werden. Sie können entscheiden, ob Sie sich dadurch definieren, wie Sie sich fühlen, was Sie tun oder wer Sie sein möchten.

6. Schreibe über deine Werte. Diese können als moralische, spirituelle oder religiöse Überzeugungen definiert werden.
Methode 4 von 4: Beantwortung der Frage

1. Achte auf dein Publikum. Wenn Sie die einzige Person sind, die diese Antwort sieht, fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

2. Schreiben Sie eine 1-seitige Biografie. Beschreiben Sie sich selbst in 400 Wörtern oder weniger und verwenden Sie biografische, emotionale und motivierende Informationen.

3. Bearbeiten Sie die Biografie bis zu 100 Wörter. Behalten Sie nur die Informationen bei, die Sie für die wichtigsten halten.

4. Erwägen Sie, jedes Jahr eine Zeit einzuplanen, um darüber zu schreiben, wer Sie als Person sind. Wenn Sie sich regelmäßig mit sich selbst verbinden, können Sie Fortschritte und einen Sinn in Ihrem Leben erkennen.
Tipps
- Wenn Sie kein Tagebuch führen möchten, laden Sie einen guten Freund ein. Lassen Sie sich von Ihrem Freund die Frage stellen: „Wer sind Sie??“ und antworte so schnell du kannst. Ihre Instinkte werden Sie vielleicht überraschen, und Sie können Ihre Antwort später überarbeiten.
Warnungen
- Vermeide es, dich während dieses Prozesses der Selbstfindung mit anderen Menschen zu vergleichen. Obwohl es sehr schwierig ist, können Sie davon abgelenkt werden, wie Sie andere sehen oder wie andere Sie sehen. Ziehen Sie sich zurück, wie Sie sich fühlen und wie Sie mit der Welt interagieren.
"Dein sein entdecken"
Оцените, пожалуйста статью