

Dieser Hinweis gilt insbesondere für Personen, die sich in einer unangenehmen Arbeits- oder Schulsituation befinden. Es kann schwierig sein, einen neuen Job oder eine Gruppe von Freunden zu finden. Es ist jedoch ganz einfach, sich jeden Tag eine halbe Stunde Zeit zu nehmen, um zu zeichnen, ein Instrument zu lernen oder einfach nur Ihre Lieblingsmusik zu hören. Suchen Sie vorzugsweise nach Aktivitäten, bei denen Sie sich verbessern können. Netflix kann sicherlich Spaß machen, aber es ist keine große Herausforderung. Und eine Herausforderung macht viel Freude, denn so verbessert man seine eigenen Fähigkeiten. 
Du musst nicht den Körper eines Models oder eines Bodybuilders haben, um glücklich zu sein. Die allgemeinen Richtlinien für eine gesunde Bewegung sind eineinhalb bis zweieinhalb Stunden intensives Training pro Woche, ergänzt durch einige Stunden wöchentliches Krafttraining und eine moderate Bewegung von mindestens einer halben Stunde pro Tag. 
Schäme dich nicht, wenn du arbeitslos bist. Machen Sie es sich zur Aufgabe, einen anderen Job zu finden. Wenn du an deinem Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl arbeitest, wirst du bestimmt etwas finden, das zu dir passt. Finger weg von schlechten Freunden. Wenn Leute dich ermutigen, deine Arbeit oder deine Schule zum Vergnügen zu vernachlässigen, sind sie keine guten Freunde. Natürlich ist es immer eine gute Idee, mit Freunden etwas Lustiges zu unternehmen, aber deine Arbeit sollte nicht darunter leiden. Menschen, die keine Verantwortung für ihr Leben übernehmen und stattdessen nur feiern, trinken und Gras rauchen: Das sind echte Verlierer! 
Versuche nicht nur über negative Dinge zu sprechen, wenn du mit Freunden zusammen bist. Gute Freunde sind natürlich immer offen für ein ernsthaftes Gespräch, aber für sie ist es sehr ermüdend, wenn man sie immer wieder mit seinen Problemen belastet. Besprechen Sie Ihre Probleme lieber mit Familienmitgliedern oder mit Fachleuten wie einem Therapeuten oder einem Coach. 
Suche nach geeigneten Schulen und Jobs. Es ist nie zu früh, Pläne zu schmieden. Du kannst deine Pläne später immer noch anpassen. 
Negatives Selbstbild. Sie sagen zum Beispiel: ‚Ich mache immer alles falsch!` Sie haben eine niedrige Meinung von dir. Du sagst etwas wie: `Oh, das bist nur du.` Es fehlen Hobbys und Interessen. Nur an nutzlosen Aktivitäten wie Gras rauchen, Netflix und Abhängen interessiert. Ein passiver Lebensstil. Viel rumhängen und nichts tun. Keine persönlichen Ziele. 
Manchmal tut es gut, sich Kritik anzuhören. Es kann ärgerlich, aber hilfreich sein, wenn jemand, den du respektierst, dich kritisiert. Hört es euch an und überlegt, was ihr mit dieser Kritik anfangen werdet. Vielleicht geht es um einen Fehler von dir, der dir nicht bewusst war. 


Stelle keine zu persönlichen Fragen, bevor du jemanden besser kennst. Wenn du mit einem Fremden sprichst, ist es am besten, oberflächlich zu sein, indem du fragst, woher jemand kommt oder welche Filme er mag. Fragen wie `Wie war deine Kindheit??“ und „Leben deine Eltern noch??` gehen wirklich zu weit, wenn man den Hintergrund von jemandem nicht kennt. 
Eine Diskussion mit unterschiedlichen Meinungen kann sehr interessant und aufschlussreich sein. Achte nur darauf, dass du es ein wenig hell hältst. Das heißt: keine persönlichen Angriffe und zivilisierte Sprache. Denken Sie bei einer solchen Diskussion daran, dass es nicht darum geht, Recht zu haben. Es geht um einen respektvollen Gedankenaustausch. 
emotionale Probleme Beziehungsprobleme kürzliche Todesfälle schwere Themen wie Tod, Folter, Missbrauch usw. sensible Themen wie ethnische Herkunft, Migration, Religion etc. 
Egal wie wichtig, schön oder intelligent jemand erscheinen mag: Jeder muss auf die Toilette und ist unter der Dusche entblößt. Wenn dich jemand schüchtern macht, stell dir ihn im Badezimmer vor, mit der Hose bis zum Knöchel. Dafür ist keiner zu gut. 
Natürlich ist jeder anders, aber es gibt ein paar Techniken, die fast jedem helfen. Viele Menschen profitieren zum Beispiel von Meditation. Andere entspannen sich am besten bei bewegen oder höre beruhigende Musik oder Naturgeräusche. Lesen Sie hier, wie es geht entspannt. 

Verschwenden Sie keine Zeit damit, sich Gedanken darüber zu machen, wie Sie den perfekten Zug machen. Nein, du wirst nicht immer erfolgreich sein, wenn du mit so jemandem redest, aber wenn du nichts tust, wirst du nie erfolgreich sein. Denken Sie daran, dass Sie auch aus jeder Interaktion etwas lernen, damit Sie immer besser werden. 
Du musst nicht gleich nach einem romantischen Date fragen. Frage zum Beispiel, ob er oder sie mit einer Gruppe von Freunden zum Bowling oder auf ein Festival geht. Das setzt dich und den anderen wenig unter Druck. Wenn jemand Interesse hat, nimmt er oder sie die Einladung an oder sagt, dass er nicht teilnehmen kann, aber gerne ein anderes Mal kommen möchte. 
Achte darauf, dass du nicht zu viel emotional in jemanden investierst, mit dem du noch nichts hast. So ist es weniger schlimm wenn man abgelehnt wird und man findet leichter jemand anderen. 
Eine Ausnahme von dieser Regel sind formelle gesellschaftliche Anlässe. Manche Anlässe wie Hochzeiten oder schicke Restaurants erfordern eine bestimmte Kleiderordnung mit zum Beispiel einer Krawatte oder einem Sakko. Freizeitkleidung macht keinen guten Eindruck. Wenn Sie sich nicht sicher sind, was von Ihnen erwartet wird, wenden Sie sich bitte an die Organisation oder einen Mitarbeiter des Restaurants, um nachzufragen. 
Es zeigt auch sehr wenig Respekt, jemanden anzulügen. Du nimmst jemanden nie ernst oder hältst ihn für dumm. 
Machen Sie einen Spaziergang im Wald oder versuchen Sie es Geocaching Geht zusammen in einen Kreativ-Workshop. Geh zum Beispiel zu einem Bob Ross Malworkshop oder mache etwas mit Fotografie. Machen Sie eine Radtour entlang einer romantischen Route zum Strand gehen Betreibe einen Wettkampfsport. Sowas wie Paintball oder Bowling macht super viel Spaß. Geh nicht in ein altmodisches Kino. So ein Ausflug ist sicher schön, aber nicht für das erste Date, da kann man ja kaum miteinander reden. Geh lieber in eine Ausstellung oder in ein Museum, wo du Gedanken und Ideen austauschen kannst.
Kein verlierer mehr sein
Niemand will ein Verlierer sein. Musst du nicht, wenn du etwas Zeit und Mühe investieren willst. Wer oder was du bist - du kannst dein Leben verändern. Ziehe einen Schlussstrich unter die Vergangenheit und entscheide, dass du jetzt, genau jetzt, etwas tun wirst, um dein Leben zu verbessern. Lass dir von niemandem einreden, dass du ein Versager bist: Das sagt mehr über sie aus als über dich. Arbeite von nun an daran, die beste Version deiner selbst zu sein. Beginnen Sie bei Schritt 1 und werden Sie ein Gewinner statt ein Verlierer.
Schritte
Methode 1 von 3: Nimm dein Leben selbst in die Hand

1. schätze Dich ein. Das ist wirklich das Wichtigste, was du tun kannst, um dich zu verbessern. Wenn du dich selbst wirklich schätzt und respektierst, strahlst du das auf andere Menschen aus. Selbstvertrauen ist eine sehr charismatische Eigenschaft. Es ist dann nicht mehr nötig, sich möglichst interessant zu zeigen, denn jemand mit Selbstbewusstsein wird nie für einen Verlierer gehalten. Um Selbstvertrauen zu gewinnen, solltest du anfangen, über alles nachzudenken, was du an dir selbst schätzt. Was kannst du gut, womit hast du am meisten Spaß, was sind deine Talente und Möglichkeiten? Sie haben Ihre eigenen einzigartigen Fähigkeiten und Talente. Wenn du dir dessen bewusst bist, wird es immer einfacher, dich selbst zu lieben. Gleichzeitig wird es auch einfacher, negative Menschen und Mobber zu ignorieren.
- Wenn Sie sich schlecht fühlen und es Ihnen schwerfällt, etwas Gutes an sich zu finden, machen Sie die folgende Übung: Nehmen Sie ein Blatt Papier und ziehen Sie eine senkrechte Linie gerade in der Mitte. Über der linken Seite schreiben Sie `-` und über der rechten Seite schreiben Sie `+`. Schreibe deine Minuspunkte und deine Pluspunkte in die richtige Spalte. Versuchen Sie, für jedes aufgeschriebene Minus zwei Pluspunkte zu finden. Stoppen Sie, wenn Ihre Plus-Spalte voll ist und lesen Sie alles in Ruhe. Die Absicht ist, dass Sie viel mehr Pluspunkte als Minuspunkte haben.

2. Verbringe Zeit mit deinen Hobbys. Es ist einfacher, sich selbst zu lieben, wenn man sich Zeit nimmt, um lustige Dinge zu tun. Ihr Selbstvertrauen und Ihr Selbstwertgefühl werden mit der Freude und Befriedigung wachsen, die Sie bekommen, wenn Sie Ihren Leidenschaften folgen. Machen Sie es sich zur Gewohnheit, sich jeden Tag oder jede Woche Zeit dafür zu nehmen. Noch besser ist es, Menschen mit gleichen Interessen zu finden, denn `Joy Shared is Joy Double`. Außerdem könnt ihr euch gegenseitig daran erinnern, es öfter zu tun.

3. Bleiben Sie körperlich aktiv. Es ist seit langem bewiesen, dass Ihr emotionales Wohlbefinden stark davon beeinflusst wird, wie gut oder schlecht Sie sich um Ihren Körper kümmern. Wenn Sie trainieren, werden Endorphine freigesetzt; eine Chemikalie in Ihrem Gehirn, die als "Glückshormon" bekannt ist. Also regelmäßig Sport treiben oder tanzen, um sich gut, gesund, attraktiv und selbstbewusst zu fühlen. Bewegung ist auch die beste Medizin, um Depressionen zu behandeln und sich in jeder Hinsicht besser zu fühlen.

4. Gib dein Bestes in der Schule oder bei der Arbeit. Es ist einfacher, sich bei der Arbeit oder in der Schule gut zu fühlen. Arbeit oder Schule machen nicht immer Spaß, aber es gehört dazu. Gib dein Bestes. Dadurch fühlst du dich besser und du entwickelst dich auch noch weiter. Das führt zu besseren Noten, einer Beförderung oder vielleicht einem besseren Job. Achte also auf eine gute Arbeitsmentalität, aber achte auf deine Grenzen und pass auf, dass du dich nicht überarbeitest.

5. Seien Sie eine sozial verantwortliche Person. Der Mensch ist ein soziales Wesen. Wir wurden gemacht, um Zeit miteinander zu verbringen. Es ist oft das erste Anzeichen einer Depression, wenn sich Menschen aus dem sozialen Leben zurückziehen. Deshalb ist es immer eine gute Idee, sich wieder mit Freunden oder Familie zu verbinden, die Sie vernachlässigt haben. Wenn Sie sich ein wenig deprimiert fühlen, ist dies eine großartige Möglichkeit, Ihre Gedanken und Gefühle wieder auf den richtigen Weg zu bringen.

6. Plane deine Zukunft. Wenn du deine Zukunft gut planst, fällt es dir leichter, dich wohl zu fühlen. Dann musst du dir keine Sorgen machen, was morgen schief gehen könnte. Stellen Sie beispielsweise sicher, dass Sie für unvorhergesehene Umstände immer ein Glas dabei haben und lernen Sie die Kunst des Geld sparen. Wenn man noch in der Schule ist, ist es gut, sich Gedanken zu machen, was man danach machen möchte. Du suchst sofort einen Job oder möchtest weiter studieren?

7. Umgib dich mit den richtigen Leuten. Die Menschen, mit denen du deine Zeit verbringst, haben einen großen Einfluss auf dich. Sie beeinflussen deine Prioritäten, stellen dich anderen Menschen vor und motivieren und inspirieren dich. Wenn diese Menschen selbst kein Ziel haben, wirkt sich das negativ auf dich aus. Du hast keinen guten Überblick mehr über das, was im Leben eigentlich wichtig ist. Beschränke die Zeit, die du mit diesen Leuten verbringst, wegen des negativen Einflusses, den sie auf dich haben. Wenn du besser weißt, was du willst, findest du automatisch Leute, die besser zu dir passen. Achten Sie bei Personen, mit denen Sie interagieren, auf diese negativen Anzeichen:

8. Hör nicht auf Hater. Egal was andere über dich sagen. Akzeptiere nicht, wenn Leute etwas sagen, bei dem du dich schlecht fühlst. Lass sie ehrlich wissen, wie du dich fühlst und sag ihnen, dass sie damit aufhören sollen. `Hör auf damit. Du bist ein Arschloch` ist normalerweise genug, um sie zum Schweigen zu bringen. Hör auf, mit ihnen abzuhängen, wenn sie ihr Verhalten nicht verbessern. Du bist nicht verpflichtet, Zeit mit Leuten zu verbringen, die du nicht magst. Davon gibt es natürlich Ausnahmen wie Arbeit und bestimmte soziale Verpflichtungen wie Hochzeiten und Beerdigungen.
Methode 2 von 3: Umgang mit sozialen Anlässen

1. Vertrauen Sie auf das, was Sie tun können. Menschen, die bei gesellschaftlichen Anlässen schüchtern und unbeholfen sind, können darin besser werden, indem sie ihr Selbstwertgefühl und ihr Selbstvertrauen stärken. Glauben Sie, dass gesellschaftliche Ereignisse nicht beängstigend sind und vertrauen Sie darauf, dass Sie alles haben, was Sie brauchen, um damit umzugehen. Es wird dann viel einfacher, unbekannte Leute anzusprechen und gleichzeitig eine gute Zeit zu haben. Suche im Internet nach Artikeln, um dein Selbstvertrauen zu stärken, wie zum Beispiel diesen wikiHow-Artikel über selbstsicher sein. Die bekanntesten Tipps sind:
- Nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit, um sich vorzustellen, dass Sie eine tolle Zeit bei einer gesellschaftlichen Veranstaltung haben, zu der Sie gehen möchten. Stell dir vor was du tust und was du sagst. Betrachten Sie diese Erfahrung als Anweisung für das Meeting.
- Sehen Sie einen sozialen Fehler als Lernchance.
- Höre vorher anregende Musik, um dich positiv aufzuladen.
- Mach dir keine Sorgen, was schief gehen kann, geh einfach. Dies ist die beste Methode, um Ihre Ängste zu überwinden.
- Fragen Sie sich, was das Schlimmste ist, was passieren kann. Das ist großartig für die meisten gesellschaftlichen Anlässe.

2. Sei positiv. Wenn du dich selbst glücklich machen kannst, musst du dich nicht so stark auf andere verlassen. Das gilt auch für Partys und Familienfeiern, wo man eigentlich keine Lust dazu hat. Konzentriere dich nicht auf das, was schief gehen kann, konzentriere dich auf das, was richtig laufen kann. Überlege, welche netten Leute du treffen kannst und welche inspirierenden Gespräche du führen kannst. Auf einer Party ist die Gelegenheit, Spaß zu haben, wirklich viel größer, als sich zu blamieren.

3. Bitten Sie andere, über sich selbst zu erzählen. Wenn du nicht weißt, was du sagen sollst, stell einfach anderen Fragen. Das zeigt den Menschen, dass du ihnen gegenüber aufgeschlossen bist und eine soziale Persönlichkeit bist. Das Gespräch fließt dann mühelos. Hören Sie zu, was die andere Person sagt und zeigen Sie, dass Sie zuhören, indem Sie gelegentlich zustimmend nicken oder etwas kurzes schon „ja“ oder „hmm“ sagen.

4. Sei ehrlich, was du magst und was nicht. Es ist wirklich keine gute Idee, in der Hoffnung zu lügen, hineinzupassen. Sei einfach immer höflich und freundlich. Du musst wirklich nicht mit allem einverstanden sein. Im Gegenteil, es zeugt von Selbstbewusstsein, wenn man ehrlich sagt, dass man anders denkt. Es ist auch ein Zeichen von Respekt, wenn man ehrlich zu jemandem ist. Die Leute sehen dann, dass du ein echter Mensch mit deiner eigenen Meinung bist und kein Schleimball, der es allen recht machen will.

5. Pass auf, mit wem du was teilst. Vertrauliche Dinge nicht zu schnell erzählen. Sie müssen wirklich jemanden besser kennen, um zu wissen, ob Sie ein schwieriges Thema ansprechen können. Über Depressionen, Eifersucht oder Geldprobleme kann man nicht mit jedem reden. Zu ernste Themen können Ihren Gesprächspartner verärgern und Ihr Gespräch ins Stocken geraten. Du besprichst ernste Themen mit Familie, Freunden und Berufstätigen. Folgende Gesprächsthemen mit Fremden oder vagen Bekannten sollten Sie vermeiden:

6. Denken Sie daran, dass Sie mit einem Mitmenschen sprechen. Die anderen sind auch nur Menschen, genau wie du. Denken Sie daran, wenn Sie sich Sorgen über ein bevorstehendes Meeting machen. Dein Gesprächspartner ist ein Mensch mit Hoffnungen, Ängsten und Träumen, guten und schlechten Eigenschaften, genau wie du. Du bist nicht perfekt, aber sie sind es auch nicht. Wenn ein Gespräch nicht gut läuft, könnten es nur sie und du sein.

7. Entspannen! Das kann in einer stressigen Situation das Schwierigste sein. Dennoch ist es die klügste Wahl, die Sie treffen können. Wenn man entspannt ist, ist es viel einfacher, auf Leute zuzugehen und eine gute Zeit zu haben. Achten Sie darauf, Techniken zu entwickeln, um sich zu entspannen, und wenden Sie sie bei gesellschaftlichen Anlässen an.
Methode 3 von 3: Dein Liebesleben in Schwung bringen

1. Suchen Sie aktiv nach einem Partner. Noch nie hat jemand den einen gefunden, indem er ruhig in seinem Zimmer saß. Breite deine Flügel aus, um einen Liebespartner zu finden. Das bedeutet, auszugehen und Dinge an Orten zu tun, an denen Sie die Möglichkeit haben, jemanden zu treffen. Das musst du nicht alleine machen. Schau, ob du Freunde mitbringen kannst - damit du immer eine gute Zeit hast, auch wenn du keinen potenziellen Partner triffst.
- Es gibt unzählige Aktivitäten, bei denen man Leute trifft. Bars, Partys und Festivals sind selbstverständlich, aber es gibt noch viel mehr Möglichkeiten. Organisiere zum Beispiel selbst eine Party und bitte deine Freunde, ihre Freunde mitzubringen. Dies ist eine großartige Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen. Seien Sie hier kreativ. Geeignet sind alle Aktivitäten, bei denen man neue Leute kennenlernen kann.
- Ausgehen ist wirklich die einzige Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen. Wenn Sie an den Orten, die Sie normalerweise besuchen, keinen potenziellen Partner treffen, müssen Sie sich andere Orte suchen und neue Aktivitäten entwickeln.

2. Gehen Sie ohne zu zögern auf andere zu. Handeln Sie entschlossen und spontan, wenn Sie jemanden nach einem Date fragen. Es ist normal, nervös und schüchtern zu sein, wenn man mit jemandem spricht, den man mag. Doch Sie haben die besten Erfolgschancen, schnell und direkt zuzuschlagen. Wenn Sie jemanden sehen, den Sie attraktiv und interessant finden, gehen Sie direkt zu uns und unterhalten Sie sich. Das lässt Sie selbstbewusst aussehen und das ist eine sehr attraktive Eigenschaft.

3. Sei offen, wenn du jemanden wiedersehen willst. Lass niemanden entkommen, wenn du Schmetterlinge spürst! Lass uns wissen, dass du ihn oder sie wieder treffen möchtest. Das Schlimmste was passieren kann ist, dass jemand "Nein danke" sagt. Aber wenn du die Chance verpasst, wirst du es vielleicht für immer bereuen.

4. Sei niemals verzweifelt. Verzweiflung tötet sofort alle romantischen Vibes. Seien Sie nie zu aufdringlich und seien Sie nie die Person, die kein `Nein` hören will. Es ist in Ordnung, wenn jemand nicht mit dir reden oder rumhängen möchte, denn jeder kann für sich selbst entscheiden, genau wie du. Wechseln Sie das Thema oder gehen Sie ohne Schuldgefühle davon, wenn jemand Sie ablehnt. Versuche sowieso nicht jemanden davon zu überzeugen mit dir zu gehen, denn das endet meist nicht gut.

5. Achte darauf, dass du bequem aussiehst. Mach dir nicht so viele Sorgen, wie du aussiehst, wenn du ausgehst. Klar und gepflegt wirken Sie natürlich, aber übertreiben Sie es nicht. Trage etwas, in dem du dich wohl fühlst und du wirst selbstbewusst und selbstbewusst aussehen.

6. Sei aufrichtig. Die meisten Leute wissen wirklich, wann du sie anlügst. Also gib nicht vor, wer du bist, zu jemandem, zu dem du dich hingezogen fühlst. Aufrichtigkeit ist immer am besten. Mache auch keine übertriebenen Komplimente, die du nicht unterstützt und sei vor allem nicht arrogant und prahlerisch, wenn du jemanden erobern willst. Wenn ihr später eventuell zusammen seid, wollt ihr immer noch ihr selbst sein. Seien Sie also von Anfang an Sie selbst, dann weiß Ihr Auserwählter genau, was er oder sie wählt.

7. Stellen Sie sicher, dass Sie einen guten Plan für Termine haben. Warte nicht zu lange, wenn du jemanden schon ein bisschen kennengelernt hast und dich verabreden willst. Sonst könnten sie denken, dass du kein Interesse hast. Es ist nicht notwendig, große Pläne zu haben, um zu beeindrucken, aber Sie müssen eine Idee haben. Das zeigt, dass du dir Gedanken gemacht hast und deinem Date einen schönen Abend machen willst. Wenn du jemanden ohne eine einzige Idee um ein Date bittest, wirkst du ein bisschen blöd. Also mach einen Plan im Voraus. Ein paar Ideen für ein lustiges erstes Date sind:
Tipps
- Lies wikiHow-Artikel für professionelle Tipps zu allem, was du verbessern möchtest.
- Werde dein ideales Ich. Strebe danach, die beste Version deiner selbst zu werden. Machen Sie sich das Leben leichter und haben Sie Spaß.
Warnungen
- Werde kein eigenwilliges Schaf, das der Masse folgt. Sei wer du bist und wer du sein willst. Das heißt, du tust nichts, nur weil andere es tun.
- Gib niemals auf, denn mit ein wenig Aufwand kannst du dich immer verbessern.
"Kein verlierer mehr sein"
Оцените, пожалуйста статью