Mit Narzissten kann man schwer umgehen. Sie haben eine eingeschränkte Denkweise, die sie daran hindert, wirklich außerhalb von sich selbst zu sehen. Ihre Welt spielt sich ganz in ihrer eigenen Person ab, und sie schließen die Außenwelt aus. Es gibt viele verschiedene Formen von Narzissmus, und der Umgang mit einem Narzissten kann nicht nur frustrierend sein, sondern auch potenziell gefährlich für Ihre geistige und emotionale Gesundheit. Dennoch gibt es einige Gewohnheiten im täglichen Leben, in die Sie sich im Umgang mit jeder Art von Narzisst einlassen können.
Schritte
Teil 1 von 3: Langfristig mit einem Narzissten umgehen

1.
Lerne einen Narzissten zu erkennen. Bevor du jemanden einen Narzissten nennst, ohne darüber nachzudenken, denke daran, dass es viele Menschen gibt, die bestimmte narzisstische Eigenschaften haben, aber nicht unbedingt Narzissten sind. Zu lernen, was genau jemanden zu einem Narzissten macht, wird es dir leichter machen, diese Menschen zu meiden und besser mit den Narzissten umzugehen, die du bereits in deinem Leben hast. Fragen Sie sich, ob die betreffende Person:
- hält sich für zu wichtig.
- Erwartet oder fordert ständig Wertschätzung und Aufmerksamkeit von anderen.
- Wenig bewusst über die Bedürfnisse oder Gefühle anderer.
- Benimmt sich arrogant oder überheblich gegenüber anderen Menschen.
- Denkt, dass er oder sie in gewisser Weise besonders ist und dass nur andere Menschen, die auch besonders sind, ihn oder sie wirklich verstehen.
- Denkt, andere beneiden ihn oder sie.
- Andere ausnutzen, um zu bekommen, was er oder sie will.
- Besessen von der Idee, viel Macht zu erlangen, erfolgreich zu sein oder die ideale Liebe zu finden.
EXPERTENTIPP
Clear Heston, LCSW
Klinische SozialarbeiterinKlare Heston ist eine zertifizierte unabhängige klinische Sozialarbeiterin in Ohio. 1983 erhielt sie ihren Master in Sozialarbeit an der Virginia Commonwealth University.
Clear Heston, LCSW
Klinischer Sozialarbeiter
Narzissten erkennen ihren eigenen Narzissmus oft nicht. Sozialarbeiterin Klare Heston: "Manche Narzissten sind sich ihrer Neigungen bewusst, besonders wenn andere darauf hingewiesen haben. Andere sind so sehr damit beschäftigt, sich selbst zu lieben, dass sie sich nur ihrer eigenen Überlegenheit bewusst sind, die sie als gegeben ansehen. Sie sind normalerweise nicht selbstbewusst."
2. Versuchen Sie selbst herauszufinden, was Sie brauchen. Wenn du jemanden suchst, von dem du gegenseitige Unterstützung und Verständnis erwarten kannst, verbringe am besten so wenig Zeit wie möglich mit narzisstischen Menschen und investiere stattdessen in Menschen, die dir mehr von dem bieten können, was du brauchst. Auf der anderen Seite, wenn der Narzisst in Ihrem Leben interessant ist oder sich auf andere Weise engagiert und Sie keine weitere Unterstützung benötigen, kann die Freundschaft oder Beziehung für eine Weile funktionieren.
Achte darauf, dass du dir nicht unnötig weh tust, indem du mit dem Narzissten in Kontakt bleibst. Dies gilt insbesondere, wenn Sie in einer engen Beziehung zu ihnen stehen (z. B. wenn es Ihr Ehepartner oder ein Elternteil ist), da Sie automatisch mehr Zeit mit ihnen verbringen müssen.Wenn du von allem, was er oder sie von dir verlangt, erschöpft bist (ein Narzisst bittet ständig um Anerkennung, Komplimente, Aufmerksamkeit und unendliche Geduld), dann solltest du auf jeden Fall über die Beziehung nachdenken, die du zu dieser Person hast.Wenn dich ein Narzisst in deinem Leben misshandelt (manipuliert, dich ständig herabsetzt oder dich wertlos behandelt), solltest du den Kontakt zu ihm so schnell wie möglich abbrechen, da eine solche Person eine Gefahr für deine Gesundheit darstellt.3. Akzeptiere die Einschränkungen dieser Person. Wenn dir diese Person wirklich wichtig ist, dann musst du ihre narzisstische Seite akzeptieren. Also bitte oder erwarte keine Unterstützung oder Aufmerksamkeit mehr vom Narzissten, weil er oder sie dir diese Dinge nicht geben kann. Wenn Sie immer wieder fragen, werden Sie nur frustriert und enttäuscht sein, was der Beziehung nur noch mehr schadet.
Wenn du zum Beispiel weißt, dass dein Freund Rob ein Narzisst ist, beginne ihn nicht immer wieder mit deinen eigenen Problemen. Er wird sich einfach nicht in dich einfühlen können und wird das Gespräch bald wieder auf sich selbst zurückführen.4. Holen Sie sich Ihr Selbstwertgefühl von anderen Dingen. Wenn alles gut geht, kommt dein Selbstwertgefühl von innen, anstatt auf Unterstützung von außen angewiesen zu sein. Für viele Menschen gilt nur, dass sie mehr Selbstwertgefühl gewinnen, wenn andere ihre Existenz bejahen, indem sie sie als Individuen wertschätzen. Klopfe einfach nicht an die Tür eines Narzissten, wenn du diese Art von Unterstützung suchst, denn ein Narzisst wird dir diese Unterstützung nicht geben können.
Seien Sie sich bewusst, dass, wenn Sie sich dieser Person anvertrauen, diese die Bedeutung dessen, was Sie ihr gesagt haben, nicht ernst nehmen kann. Tatsächlich kann er oder sie dieses Wissen als Werkzeug verwenden, um dich zu manipulieren, also sei vorsichtig, was du einem Narzissten erzählst.Vergiss nie, dass das Motto eines Narzissten lautet: "Ich gehe zuerst".` Und wenn Sie mit einer solchen Person Umgang haben, müssen Sie nach ihrem Motto handeln.5. Versuche zu verstehen. Das ist vielleicht leichter gesagt als getan, aber denken Sie daran, dass der Narzisst trotz all des sogenannten Selbstbewusstseins, das der Narzisst ausstrahlt, tief in seinem Inneren einen gravierenden Mangel an Vertrauen hat, der ständig die Zustimmung anderer braucht, um unterdrückt zu werden. Außerdem haben Narzissten kein erfülltes Leben, weil sie viele ihrer Gefühle abschalten.
Das bedeutet nicht, dass du ihn oder sie alles mit dir machen lassen solltest. Es bedeutet, sich daran zu erinnern, dass ein Narzisst ein Mensch ist, der keine Beziehungen zu anderen Menschen aufbauen kann. Dies ist bei Menschen üblich, die mit narzisstischen Eltern aufgewachsen sind.Denken Sie auch daran, dass Narzissten nicht verstehen, was bedingungslose Liebe ist. Alles, was sie tun, geschieht, um ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen, was eine schrecklich einsame Lebensweise ist.Es kann Ihnen helfen zu verstehen, wenn Sie sich daran erinnern können, dass diese negativen Verhaltensweisen Projektionen ihres eigenen Selbsthasses und ihrer Gefühle der Unzulänglichkeit sind.Teil 2 von 3: Kurzfristiger Umgang mit einem Narzissten

1.
Vermeide Gedankenspiele. Viele Narzissten spielen Gedankenspiele, die dich zwingen, dich ständig zu verteidigen. Der beste Weg, mit solchen Spielen umzugehen, besteht darin, das Spiel zu erkennen und es nicht mehr zu spielen. Um mit einem Narzissten umzugehen, musst du sicherstellen, dass dein Ego nicht gespielt wird.
- Hör auf, einander für alles die Schuld zu geben. Ein Narzisst kann in seinen Augen nichts falsch machen, was bedeutet, dass er immer jemand anderen für alles verantwortlich machen sollte, was schief geht. Anstatt zu argumentieren oder zu erklären, dass es seine oder ihre Schuld ist, setze Grenzen. Verfolgen Sie alles, was er oder sie getan hat, damit Sie (ohne einen anklagenden Tonfall) sagen zu können: "Sag Zane, hier ist die Bestandsliste, die besagt, dass wir mehr Papier brauchen.".`
- Narzissten können oft sehr gut lügen. Wenn Sie sich an etwas erinnern können, das sich sehr von dem unterscheidet, woran er oder sie sich erinnert (insbesondere wenn es etwas Negatives an ihm oder ihr ist), fangen Sie nicht an, an sich selbst zu zweifeln. Versuchen Sie nur nicht, darüber zu streiten, es sei denn, Sie haben absolut stichhaltige Beweise dafür, dass Sie Recht haben. Und selbst dann kann sich ein Narzisst das Ganze so vorstellen, dass er oder sie damit durchkommt.
- Das Wichtigste, an das Sie sich erinnern sollten, ist, sicherzustellen, dass Sie keine gegensätzliche Haltung mit einem Narzissten haben. Wenn Sie einen Narzissten in Ihrem Leben haben, müssen Sie sich mit Beleidigungen, Herabsetzungen und Lügen auseinandersetzen. Geh nicht darauf ein. Es ist wie eine Partie Tischtennis, nur musst du den Ball nicht immer wieder zurückprallen lassen. Stattdessen musst du den Ball schlagen (die Beleidigungen, die Gedankenspiele usw.).) lass es einfach an dir vorbeiziehen.

2. Erwarte nicht, einem Narzissten zu gefallen. Da ein Narzisst ein großes Ego und eine zu positive Einstellung zu sich selbst hat, besteht die Möglichkeit, dass er oder sie dich als jemanden sieht, der in gewisser Weise minderwertig ist. Du kannst einem Narzissten vielleicht kurzfristig gefallen, aber du solltest niemals erwarten, dass du einem Narzissten auf lange Sicht gefallen oder beeindrucken wirst.
Seien Sie sich bewusst, dass Sie in seinen Augen oft zu kurz kommen. Du wirst nie in der Lage sein, das zu erfüllen, was er oder sie von dir erwartet, nämlich jemand, der ihm seine volle Aufmerksamkeit schenkt.Versuche, dir seine Kritik nicht zu Herzen zu nehmen. Erinnere dich daran, dass es von einer Weltanschauung herrührt, die völlig aus dem Gleichgewicht geraten ist. Versuche nicht, mit einem Narzissten über deine Leistung zu streiten, weil er oder sie dir sowieso nicht zuhören kann.Wenn er oder sie Sie die ganze Zeit herabsetzt (sei es Ihr Ehepartner, ein Elternteil oder Ihr Arbeitgeber), suchen Sie sich eine Vertrauensperson, mit der Sie über das sprechen können, was er oder sie Ihnen sagt (einen guten Freund, Ihren Mentor ). Wenn du kannst, versuche, etwas Platz vom Narzissten zu bekommen, damit du wieder zu dir selbst kommen kannst.
3. Versuche ihm oder ihr viel zuzuhören. Wenn du es mit dem Narzissten zu tun hast, kannst du am besten einfach zuhören. Der Narzisst wird deine Aufmerksamkeit und ein mitfühlendes Ohr verlangen und wahrscheinlich wütend werden oder sich sehr kalt verhalten, wenn du ihm diese Dinge nicht gibst. Jeder hat natürlich Grenzen, und wenn der Narzisst in deinem Leben deine Aufmerksamkeit zu einer Zeit fordert, in der du sie nicht geben kannst, gib nicht nach. Wenn du planst, eine Freundschaft oder eine andere Art von Beziehung zu einem Narzissten aufzubauen, musst du nur darauf vorbereitet sein, ihm oder ihr sehr oft und oft aufrichtig zuzuhören.
Wenn Sie feststellen, dass Sie mit Ihren Gedanken nicht Schritt halten können, bitten Sie ihn oder sie, etwas zu klären, was er oder sie bereits gesagt hat und woran Sie sich erinnern, damit Sie wieder in das Gespräch zurückkehren können. Du könntest zum Beispiel sagen: „Ich habe über das nachgedacht, was du über X gesagt hast, und habe nicht richtig gehört, was du gerade gesagt hast. Möchtest du das noch einmal sagen?`4. Seien Sie so ehrlich wie möglich in den Komplimenten, die Sie machen. Höchstwahrscheinlich hat der Narzisst in deinem Leben eine Eigenschaft, die du bewunderst. Achte darauf, dass sich die meisten Komplimente auf diese Qualität konzentrieren. Es wird aufrichtiger rüberkommen, was dich für den Narzissten attraktiv halten wird, und es wird dich auch immer wieder daran erinnern, warum du möchtest, dass diese Person ein Teil deines Lebens bleibt.
Wenn dein Narzisst beispielsweise sehr gut schreiben kann, vergiss nicht, ihm das regelmäßig zu sagen. Sag Dinge wie: "Du bist sehr wortgewandt. Ich finde es toll, wie du deine Ideen so klar formulieren kannst.` Er oder sie wird deine Ehrlichkeit erkennen und dich weniger wahrscheinlich angreifen.Selbst wenn du dem Narzissten die Komplimente und die Wertschätzung gibst, um die er oder sie bittet, besteht die Möglichkeit, dass er oder sie Wege findet, dich zu kontrollieren und dir das Gefühl zu geben, dass du aufgrund der Unsicherheit, die er oder sie verspürst, zu kurz kommst hat tief drin. Ein Narzisst kann sehr subtile und raffinierte Methoden anwenden, also sei vorsichtig.5. Nicken und lächeln. Wenn der Narzisst in deinem Leben jemand ist, von dem du dich nicht trennen kannst und du ihn nicht so oft zufriedenstellen kannst, wie du musst, ist das Nächstbeste, was du tun kannst, die Klappe zu halten. Du wirst keineswegs in die Gunst des Narzissten fallen, indem du einfach nur den Mund hältst, aber indem du zumindest nicht mit der Person argumentierst, erweckst du passiv den Eindruck, dass du ihr zustimmst.
Da ein Narzisst die ganze Zeit um Aufmerksamkeit bittet, ist Lächeln und Nicken eine gute Möglichkeit, ihm oder ihr diese Aufmerksamkeit zu schenken, ohne sich auf weitere Interaktionen mit dem Narzissten festzulegen. Diese Methode funktioniert besonders gut für Narzissten, die kein fester Bestandteil Ihres Lebens sind (z. B. ein Kollege, ein Verwandter, mit dem Sie nicht zusammenleben, oder ein Freund, dem Sie nicht sehr nahe stehen).6. Versuchen Sie, den Narzissten davon zu überzeugen, dass das, was Sie wollen, für ihn oder sie von Vorteil ist. Wenn Sie etwas von einem Narzissten brauchen, ist der beste Weg, es zu bekommen, indem Sie Ihre Anfrage dem Narzissten so präsentieren, dass der Narzisst irgendwie davon profitiert, Ihnen zu geben, was Sie wollen.
Wenn du zum Beispiel versuchst, deine Freundin davon zu überzeugen, mit dir in ein neues Restaurant zu gehen, und ihr Narzissmus sich um ihren sozialen Status dreht, sag etwas wie: „Ich habe gehört, es ist der beste Ort, um sich zu vernetzen und wichtige Dinge zu tun und zu wollen interessante Leute kennenlernen.`Oder, um ein anderes Beispiel zu nennen, wenn Sie mit einem Freund zu einer Ausstellung gehen möchten und sein Narzissmus sich um seine Intelligenz dreht, könnten Sie etwas sagen wie: "Sie sagen, es ist besonders interessant für kluge Leute mit einem schnellen Gedankengang.`7. Konstruktive Kritik positiv oder neutral formulieren. Ein Narzisst wird niemals direkte Kritik akzeptieren. Er oder sie wird wahrscheinlich annehmen, dass Sie entweder eifersüchtig oder einfach nur mürrisch sind, und wird Ihre Meinung daher noch weniger schätzen. Vermeide es, den Eindruck zu erwecken, dass du ihn oder sie demütigst, auch wenn es verlockend sein mag. Präsentiere die Dinge auf eine Weise, die den Narzissten glauben lässt, dass er oder sie weiterhin die Situation beherrscht.
Wenn Sie beispielsweise einen narzisstischen Kunden daran erinnern müssen, dass er oder sie zahlen muss, erinnern Sie ihn freundlich daran, indem Sie den Kunden um eine Erinnerung an die von Ihnen vereinbarte Zahlungsfrist bitten, anstatt direkt zu sagen, ob er oder sie hat die Zahlungsfrist überschritten.Teil3 von 3: Schritt-für-Schritt-Intervention
1.
Entscheiden Sie selbst, ob es eine gute Idee ist einzugreifen. Manchmal, besonders wenn der Narzisst jemand ist, den du liebst (dein Partner, einer deiner Eltern oder dein Sohn oder deine Tochter), möchtest du vielleicht gleich einschreiten. Dies kann sehr schwierig sein, da es sehr schwierig sein kann, einen Narzissten davon zu überzeugen, dass er oder sie überhaupt ein Problem hat.
- Der beste Zeitpunkt, um mit der Schauspielerei zu beginnen, ist kurz nachdem der Narzisst etwas erlebt hat, das sein Leben drastisch verändert hat (wie eine Krankheit, eine Entlassung usw.) damit die Dinge, die zu seinem Ego beitragen, beschädigt werden oder sogar ganz verschwinden.

2. Holen Sie sich professionelle Hilfe. Sie benötigen die Hilfe einer neutralen und erfahrenen Person, da die Situation während der Intervention sehr intensiv und emotional werden kann. Eine solche Person kann Ihnen auch bei der Planung der Intervention helfen und Ihnen eine Vorstellung davon geben, wie die Intervention ablaufen könnte. Versuchen Sie, Rat von jemandem wie einem Verhaltensforscher, Psychologen oder lizenzierten Sozialarbeiter einzuholen, der Erfahrung im Umgang mit Narzissten hat.
Ein Fachmann kann mit Ihnen über verschiedene Therapieformen sprechen. Sowohl Einzeltherapie als auch Gruppentherapie haben Vorteile und es hat sich gezeigt, dass beide narzisstischen Menschen helfen, andere Menschen als genauso wichtig wie sie selbst zu sehen.Schauen Sie sich in Ihrer Nähe um und fragen Sie einige Leute, deren Meinung Sie respektieren, wen sie empfehlen würden. Sie müssen sicherstellen, dass Sie die richtige Person für diesen Job auswählen.3. Wählen Sie 4 bis 5 Personen. Dies sollten Menschen sein, die in irgendeiner Weise eine enge Beziehung zu dem Narzissten haben oder die möglicherweise unter dem Verhalten des Narzissten gelitten haben, aber gerne sehen würden, dass er oder sie die Hilfe bekommt, die sie brauchen.
Stellen Sie sicher, dass diese Leute den Narzissten nicht frühzeitig warnen und keinen Klatsch darüber verbreiten, was vor sich geht.4. Planen Sie die Operation. Eingreifen geht nicht über Nacht. Sie müssen planen, wo und wann und was Sie sagen und tun werden. Der Profi kann Ihnen dabei helfen, indem er Sie zumindest teilweise auf das vorbereitet, was Sie erwarten könnten, wenn Sie eingreifen.
5. Bereiten Sie einige Punkte vor, die Sie besprechen möchten. Dies sind die wichtigsten Punkte, auf die Sie sich während der Intervention konzentrieren möchten. Dies könnten Dinge sein, wie die Probleme des Narzissten für die Familie oder die Familie schädlich sind (geben Sie konkrete Beispiele) und erklären Sie, warum Sie sich entschieden haben, einzugreifen (er oder sie ist an einem Punkt angelangt, an dem es Missbrauch oder Misshandlung gibt, oder er oder sie trägt nicht mehr zur Familie bei; versuchen Sie auch hier so spezifisch wie möglich zu sein).
Wenn der Narzisst sich weigert, mit der Behandlung zu kooperieren, sollten Sie für sein Verhalten eine Art Strafe erwarten. Dies kann alles sein, von der Nichtteilnahme an Aktivitäten, die für den Narzissten wichtig sind, bis hin zum Aufbrechen der Beziehung. Dies gibt Ihnen mehr Kontrolle in Ihrem Bemühen, ihm oder ihr klar zu machen, wie wichtig die Änderung ist.6. Mach dir klar, wie der Narzisst sich selbst verletzt. Es ist wichtig, dass Sie während der Intervention auch Mitgefühl zeigen, denn der Grund, warum Sie dies tun, ist, dass Sie ihm oder ihr eine Chance geben möchten, gesund zu werden. Lassen Sie den Narzissten wissen, dass eine Veränderung sowohl ihm selbst als auch allen anderen Beteiligten zugute kommt.
Verwenden Sie Aussagen, in denen `I` im Mittelpunkt steht. Die Verwendung dieser Art von Sprache macht es weniger wahrscheinlich, dass der Narzisst in die Defensive gerät. Wenn du zum Beispiel sagst: „Ich habe das Gefühl, ignoriert zu werden, wenn du das Gespräch die ganze Zeit zu dir selbst zurückführst“ oder „Ich habe das Gefühl, dass du von mir erwartest, dass ich die ganze Zeit emotional verfügbar bin, ohne dass ich irgendwas zeige, kann emotionale Erwartungen haben Unterstützung von dir.Verwenden Sie auch konkrete Beispiele für die Zeiten, in denen er oder sie Sie verletzt hat.7. Bereiten Sie sich auf die Möglichkeit vor, dass die Intervention nicht funktioniert. Denken Sie daran, dass die Planung einer Intervention nicht bedeutet, dass der Narzisst tatsächlich das tut, was er oder sie tun sollte, um gesund zu werden. Außerdem funktioniert die Therapie bei Narzissten nicht immer, also stellen Sie sicher, dass Sie in dieser Hinsicht auf alle möglichen Ergebnisse vorbereitet sind.
Tipps
- Sie werden nie eine Diskussion mit diesen Leuten gewinnen und selbst wenn Sie gewinnen... du verlierst. Der beste Rat ist, Konfrontationen zu vermeiden und nur über das Nötigste zu sprechen.
Warnungen
- Versuchen Sie, so wenig Zeit wie möglich mit dem Narzissten zu verbringen, und brechen Sie den Kontakt ab, wenn es sein muss. Wenn Sie zu viel Zeit mit einem Narzissten verbringen, riskieren Sie, dass Sie und diese Person voneinander abhängig werden, bis die Beziehung beginnt, Ihre eigene psychische Gesundheit und Entwicklung negativ zu beeinflussen.
- Im Umgang mit einem Narzissten ist es wirklich wichtig, dass Sie sich Ihres eigenen emotionalen Wohlbefindens bewusst sind. Wenn du wegen seiner Schuld weniger glücklich bist, musst du aus der Situation herauskommen, auch wenn der Narzisst einer deiner Eltern, dein Partner oder dein Chef ist.
"Umgang mit einem narzissten"