Stellen sie ihren eigenen neigungsmesser her

Ein Neigungsmesser (auch Neigungsmesser oder Neigungsmesser genannt) ist ein Instrument zum Messen einer Neigung, normalerweise des Winkels zwischen dem Boden und einer schiefen Ebene, oder eines hohen Objekts. Ein einfacher Neigungsmesser benötigt viel Platz, um während der Messung des Objekts hin und her zu gehen. Jetzt sofort Winkelmesser Klinometer Sie können messen, indem Sie das Instrument selbst einstellen, und Sie können es leicht selbst herstellen. Diese werden auch in Astronomie, Geographie, Ingenieurwesen und Forstwirtschaft verwendet.

Schritte

Methode 1 von 4: Einen einfachen Neigungsmesser herstellen

Bildtitel Make a Clinometer Step 1
1. Falten Sie ein Blatt Papier zu einem Dreieck. Falten Sie die untere rechte Ecke so, dass sie die linke Seite des Papiers berührt, und richten Sie beide Seiten aus, um ein Dreieck zu bilden. Wenn Sie ein normales A4-Blatt verwenden, haben Sie über dem Dreieck einen Papierstreifen. Schneiden oder schneiden Sie diesen Streifen. Du hältst jetzt einen gleichseitiges Dreieck quer, mit einem 90-Grad-Winkel und zwei 45-Grad-Winkeln.
  • Achten Sie in jedem Fall darauf, dass das Papier dick genug ist, aber verwenden Sie Klebeband oder Klebstoff, um das Dreieck an Ort und Stelle zu kleben und es fester zu machen.
Bildtitel Make a Clinometer Step 2
2. Kleben Sie einen geraden Strohhalm an die längste Seite (die Hypotenuse) des Dreiecks, sodass ein Teil etwas über das Papier hinausragt. Stellen Sie sicher, dass der Strohhalm nicht verbogen oder verbeult ist und gerade die Schräge herunterläuft. Befestigen Sie es mit Klebstoff oder Klebeband auf dem Papier. Sie schauen durch den Strohhalm, um den Neigungsmesser zu verwenden.
Bildtitel Make a Clinometer Step 3
3. Machen Sie ein kleines Loch in das Dreieck. Wählen Sie das Ende des Strohhalms an einer Ecke des Dreiecks, nicht das Ende, das herausragt. Verwenden Sie einen Locher oder eine scharfe Nadel, um ein Loch in die Spitze des Dreiecks in der Nähe dieser Ecke zu stanzen.
Bildtitel Make a Clinometer Step 4
4. Befestigen Sie einen Faden durch das Loch. Machen Sie jetzt einen Knoten oder kleben Sie den Faden, um sicherzustellen, dass er an Ort und Stelle bleibt. Verwenden Sie so viel Draht, dass mindestens 10 Zentimeter Draht übrig bleiben.
Bildtitel Make a Clinometer Step 5
5. Binden Sie ein kleines Gewicht am unteren Ende des Seils. Verwenden Sie dazu eine Büroklammer oder einen anderen kleinen Gegenstand. Das Gewicht sollte 5 cm oder mehr unter dem Winkel des Neigungsmessers hängen, damit der Draht frei hängen kann.

Methode 2 von 4: Verwenden eines einfachen Neigungsmessers

Bildtitel 54898 6
1. Schauen Sie durch den Strohhalm oben auf einem hohen Gegenstand. Halten Sie den hervorstehenden Teil des Strohhalms neben Ihr Auge und richten Sie ihn auf die Spitze des Objekts, das Sie messen möchten, z. B. einen Baum. Sie müssen das Dreieck wahrscheinlich leicht neigen, um die Oberseite des Objekts zu sehen.
Bildtitel Make a Clinometer Step 6
2. Bewegen Sie sich vorwärts oder rückwärts, bis der Draht mit dem Dreieck ausgerichtet ist. Um den Baum zu vermessen, ist es notwendig, eine Stelle zu finden, an der Sie das Dreieck vollständig horizontal halten können, damit Sie die Spitze des Objekts durch den Strohhalm sehen können. Dies liegt daran, dass das Gewicht die Saite nach unten zieht, genau in einer Linie mit einer der kurzen Seiten des Dreiecks.
  • In diesem Fall beträgt der Winkel zwischen Ihrem Auge und der Oberseite des Objekts genau 45 Grad.
  • Wenn Sie auf etwas stehen, um eine bessere Sicht zu haben, ist es wichtig, den Höhenunterschied zu Ihrer normalen Stehposition in die Berechnung mit einzubeziehen. Dies wird in einem nächsten Schritt beschrieben.
  • Bildtitel Make a Clinometer Step 7
    3. Verwenden Sie ein Maßband, um den Abstand zwischen Ihrer aktuellen Position und der Basis des Objekts zu bestimmen. Wie das Dreieck, das Sie halten, hat das von Ihnen gebildete Dreieck die Basis des Objekts und die Spitze desselben Objekts, Winkel von 45 und 90 Grad. Die kürzeren Seiten eines 45-45-90-Dreiecks haben immer das gleiche Längenverhältnis. Das Ergebnis Ihrer Messung ist die ungefähre Höhe des Objekts, aber Sie müssen noch einen Schritt weitergehen, um die endgültige Antwort zu erhalten.
  • Wenn Sie kein Maßband zur Hand haben, gehen Sie im Schritttempo zum Objekt und zählen Sie, wie viele Schritte Sie gehen müssen, um dorthin zu gelangen. Messen Sie dann zu einem späteren Zeitpunkt, wie viele Zentimeter 1 Schritt sind und multiplizieren Sie dies mit der Anzahl der Schritte, die Sie machen mussten, um die Gesamtstrecke (und damit auch die Höhe des Objekts) zu ermitteln.
  • Bildtitel 54898 9
    4. Fügen Sie Ihre Körpergröße auf Augenhöhe hinzu, um Ihre endgültige Antwort zu erhalten. Da Sie den Neigungsmesser auf Augenhöhe gehalten haben, haben Sie tatsächlich die Höhe des Objekts ausgehend von Augenhöhe berechnet. Verwenden Sie ein Maßband, um Ihre Augenhöhe zu messen, um die Höhe des Objekts zu korrigieren. Jetzt kennen Sie die tatsächliche Höhe des Objekts!

    Methode 3 von 4: Einen Winkelmesser-Klinometer herstellen

    Bildtitel Make a Clinometer Step 9
    1. Finden Sie einen 180º-Winkelmesser. Dies sieht aus wie ein Halbkreis, wobei die Ecken entlang der Kante markiert sind. Du kannst diese überall kaufen, wo du Schulmaterial bekommst. Versuchen Sie, einen Winkelmesser mit einem Loch in der Mitte entlang des geraden Bodens zu finden.
    • Wenn Sie keinen kaufen möchten, suchen Sie online nach einem Winkelmesser zum Ausdrucken. Drucken Sie es aus, schneiden Sie es aus und kleben Sie den Winkelmesser auf stärkeres Papier oder Karton.
    Bildtitel Make a Clinometer Step 10
    2. Sichern Sie einen Strohhalm auf der rechten Seite mit Klebeband. Stellen Sie sicher, dass der Strohhalm entlang der beiden verläuft -Markierungen gehen, an beiden Enden der geraden Seite.
  • Wenn Sie keinen Strohhalm zu Hause haben, rollen Sie ein Stück Papier fest auf und verwenden Sie es.
  • Bildtitel Make a Clinometer Step 11
    3. Binden Sie einen Faden durch das Loch im Winkelmesser. Viele Winkelmesser haben ein Loch zwischen den 0º-Markierungen und gegenüber der 90º-Markierung auf der runden Seite. Wenn Ihr Winkelmesser dies nicht hat oder das Loch nicht an der richtigen Stelle ist, kleben oder kleben Sie den Draht dort, wo das Loch sein sollte. Stellen Sie sicher, dass der Draht lang genug ist (mindestens 10 Zentimeter).
  • Wer den Winkelmesser selbst aus Papier gebastelt hat, kann natürlich auch selbst ein Loch stechen. Versuchen Sie nicht, ein Loch in einen Kunststoff-Winkelmesser zu stechen, da Sie sonst Gefahr laufen, den Kunststoff zu zerbrechen.
  • Bildtitel Make a Clinometer Step 12
    4. Befestigen Sie ein kleines Gewicht am Draht. Verwenden Sie dafür eine Büroklammer, einen Metallring oder etwas anderes. Wenn Sie den Neigungsmesser so halten, dass der Draht entlang des Halbkreises des Winkelmessers fällt, wird eine bestimmte Gradzahl angezeigt. Dies gibt also den Winkel an, in dem der Neigungsmesser gehalten wird, mit dem die Höhe entfernter Objekte gemessen werden kann, wie unten beschrieben.

    Methode 4 von 4: Verwenden eines Winkelmesser-Klinometers

    Bildtitel Make a Clinometer Step 13
    1. Schauen Sie durch den Strohhalm oben auf einem hohen Gegenstand. Halten Sie den Winkelmesser kopfüber. Neigen Sie den Neigungsmesser, bis Sie die Oberseite des Objekts erreichen (z. ein Gebäude) kann sehen, was Sie wissen möchten, die Höhe von. Mit dieser Methode können Sie den Winkel zwischen Ihnen und der Oberseite dieses bestimmten Objekts und damit die Höhe des Objekts messen.
    Bildtitel Make a Clinometer Step 14
    2. Messen Sie den Winkel mit dem Winkelmesser. Halten Sie den Neigungsmesser in dieser Position ruhig, bis der Draht still hängt. Berechnen Sie den Winkel zwischen der Mitte des Winkelmessers (90º) und dem Punkt, an dem der Draht die Kante kreuzt, indem Sie beide subtrahieren. Wenn der Faden beispielsweise die Kante bei 60 ° kreuzt, beträgt der Neigungswinkel zwischen Ihnen und der Oberseite des Objekts 90–60 = 30 °. Wenn der Draht die Kante bei 150º kreuzt, beträgt der Neigungswinkel 150-90=60º.
  • Der Neigungswinkel ist immer kleiner als 90º, da 90º gerade nach oben zeigt.
  • Die Antwort ist immer positiv (größer als 0º). Wenn Sie die größere Zahl von der kleineren subtrahieren, um eine negative Zahl zu erhalten, machen Sie sie einfach zu einer positiven Zahl, um die richtige Antwort zu erhalten. Beispiel: Wenn Sie 60-90=-30º berechnen, dann beträgt der Neigungswinkel +30º.
  • Bildtitel 54898 16
    3. Berechnen Sie den Tangens dieses Winkels. Die Tangente eines Winkels ist definiert als die dem Winkel gegenüberliegende Seite eines Dreiecks, geteilt durch die dem Winkel benachbarte Seite (Gegenteil geteilt durch angrenzend). In diesem Fall wird ein Dreieck von Ihnen, der Basis des Objekts und der Oberseite des Objekts gebildet. Der "Gegenteil" Seite vom Winkel gesehen ist die Höhe des Objekts, und die "benachbart" Seite ist der Abstand zwischen Ihnen und der Basis des Objekts.
  • Sie können einen wissenschaftlichen oder grafischen Taschenrechner verwenden, a Online-Tangensrechner, oder eine Tabelle mit der Tangente für verschiedene Winkel.
  • Um die Tangente mit einem Taschenrechner zu berechnen, drücken Sie TAN und geben Sie den gemessenen Winkel ein. Wenn das Ergebnis nicht zwischen 0 und 1 liegt, stellen Sie Ihren Taschenrechner auf Grad statt auf Bogenmaß ein und versuchen Sie es erneut.
  • Bildtitel 54898 17
    4. Messen Sie Ihre Entfernung zum Objekt. Wenn Sie wissen möchten, wie hoch das Objekt ist, müssen Sie messen, wie weit Sie von seiner Basis entfernt sind. Messen Sie dies mit einem Maßband. Wenn Sie keinen haben, zählen Sie die Schritte bis zum Objekt und messen Sie dann die Länge eines Schrittes, sobald Sie ein Maßband gefunden haben. Die Gesamtstrecke ist die Länge eines Schrittes multipliziert mit der Anzahl der Schritte, die Sie gemacht haben.
  • Die meisten Winkelmesser haben ein Lineal, das entlang der geraden Kante markiert ist.
  • Bildtitel 54898 18
    5. Verwenden Sie Ihre Messungen, um die Höhe des Objekts zu berechnen. Denken Sie daran, dass die Tangente eines Winkels berechnet wird, indem Sie die Höhe durch die Entfernung von Ihnen zum Objekt dividieren und dann die Tangente von diesem Wert nehmen. Multiplizieren Sie das Ergebnis dieser Berechnung mit der gemessenen Entfernung und Sie haben die Höhe des Objekts gefunden!
  • Wenn beispielsweise der Neigungswinkel 35º und die Entfernung zum Objekt 45 Meter beträgt, dann wäre die Höhe gleich 45 x tan(35º) = 31,5 Meter.
  • Fügen Sie der Antwort Ihre eigene Körpergröße auf Augenhöhe hinzu, da Sie mit der Messung von dieser Höhe aus begonnen haben.
  • Tipps

    • Es ist viel einfacher, einen Winkelmesser-Klinometer mit zwei Personen zu verwenden. Eine Person schaut durch den Strohhalm und die andere kann die Position des Drahtes ablesen.

    Warnungen

    • Es ist wichtig, dass der Boden, auf dem Sie stehen, und die Basis des Objekts (ungefähr) auf derselben Ebene liegen. Andernfalls ist das Messergebnis nicht korrekt. Versuchen Sie, den Pegelunterschied zu messen, um Fehler auf diese Weise zu kompensieren.
    • Ein selbstgebauter Neigungsmesser wird normalerweise nicht für sehr genaue Arbeiten wie Vermessungen verwendet. Verwenden Sie für diese Aufgaben einen elektronischen Neigungsmesser.

    Notwendigkeiten

    • Papier (oder ein Winkelmesser)
    • Stroh oder Tube
    • Kabel
    • Gewicht, z. B. eine Büroklammer oder ein Ring

    Оцените, пожалуйста статью