

Wenn Ihr Speichel dickflüssig ist und viel Schleim enthält, kann das Trinken von mehr Wasser ihn verdünnen und das Schlucken erleichtern. Das Essen und Trinken von Milchprodukten kann auch helfen, wenn Ihr Speichel dick ist. Wenn Sie sich Sorgen um Ihre Zuckeraufnahme machen, entscheiden Sie sich für zuckerfreien Kaugummi oder Süßigkeiten. 
Andere Getränke, die Gerbsäure enthalten, sind grüner und schwarzer Tee, Kaffee und Rotwein. Denken Sie daran, dass diese Getränke zu Karies und Flecken führen können. Achten Sie darauf, einmal täglich Zahnseide zu verwenden und mindestens zweimal täglich die Zähne putzen. Als Bonus kann das Bürsten vorübergehende Linderung von übermäßigem Speichelfluss bieten. 
Du findest Salbeitee in Tüten in Supermärkten, Reformhäusern und online. Sie können auch einen Esslöffel frische Salbeiblätter oder einen Teelöffel getrockneten Salbei in 250 ml heißem Wasser 3-5 Minuten ziehen lassen. Einige Mediziner empfehlen die Verwendung von Salbei und Ingwer, um den Speichelfluss bei Patienten mit Erkrankungen wie Parkinson und ALS zu reduzieren. Sie sollten jedoch Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie Heilkräuter oder Nahrungsergänzungsmittel einnehmen, insbesondere wenn Sie an einer Krankheit leiden oder Medikamente einnehmen. Verwenden Sie keine Salbeiextrakte und Tinkturen, wenn Sie schwanger sind oder stillen. Mehr als 15 g Salbeiblätter oder 0,5 g Salbeiölextrakt pro kg Körpergewicht können unter anderem zu Hypersalivation führen. 

Antazida können die Aufnahme anderer Arzneimittel durch Ihren Körper beeinflussen. Fragen Sie daher Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie verschreibungspflichtige Arzneimittel einnehmen. 
Einige Beispiele für Medikamente, die Hypersalivation verursachen können, sind Clozapin, Kaliumchlorat, Risperidon und Pilocarpin. Ihr Arzt kann Ihnen möglicherweise eine Alternative mit weniger Nebenwirkungen empfehlen. Wenn keine Nebenwirkungen vorliegen, kann der Arzt ein anderes Medikament verschreiben, um übermäßigem Speichelfluss entgegenzuwirken. 
Wenn Ihr Kind übermäßigen Speichelfluss und Speichel hat, kann es durch Übungen lernen, die beim Schlucken beteiligten Muskeln zu kontrollieren. Bei Bedarf kann auch ein Logopäde helfen, die Muskulatur im Mund- und Rachenraum zu beherrschen. Ein Logopäde kann bei Patienten mit motorischen Neuralerkrankungen, Muskelerkrankungen, akuten Nervenschäden, Parkinson oder anderen Erkrankungen, die Schluckbeschwerden verursachen, erforderlich sein. 

Folgende Nebenwirkungen können auftreten: Verstopfung, sehr trockener Mund, vermindertes Wasserlassen, Reizbarkeit, Schwindel, Benommenheit, Verwirrtheit, Erbrechen, Verstopfung, Hitzewallungen, Kopfschmerzen und verschwommenes Sehen. Das Hautpflaster kann an der Applikationsstelle Reizungen oder Juckreiz verursachen. Besprechen Sie alle Vor- und Nachteile und Risiken mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme der Medikamente beginnen. Scopolamin-Pflaster können auch helfen, den Speichelfluss zu reduzieren, aber die Nebenwirkungen ähneln denen von Anticholinergika. Ähnliche Medikamente umfassen orales Hyoscyamin, orales Amitriptylin und sublinguales Ipratropiumbromid. 
Botox-Injektionen sollten alle fünf bis sechs Monate verabreicht werden, um übermäßigen Speichelfluss zu verhindern. Stellen Sie sicher, dass diese Behandlung von einem erfahrenen Hals-Nasen-Ohren-Arzt durchgeführt wird. 
Es stehen mehrere chirurgische Optionen zur Verfügung. Ihr Arzt oder das medizinische Team der von Ihnen betreuten Person hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Methode geeignet ist. Im Allgemeinen ist eine Speicheldrüsenoperation schnell und einfach. Bei einigen Operationen ist nur eine lokale Betäubung erforderlich, d. h. der Bereich wird betäubt und Sie bleiben während des Eingriffs wach.
Behandlung von übermäßigem speichel
Übermäßiger Speichelfluss, Speichelfluss oder Hypersalivation, kann lästig sein. In schweren Fällen kann dies schwerwiegende Folgen für Ihre Lebensqualität haben. Um mit leichteren Fällen fertig zu werden, ist es am besten, Nahrungsmittel und Gerüche zu vermeiden, die den Speichelfluss anregen. Traubensaft, Tee, Salbei und Ingwer können den Mund trockener anfühlen und die Speichelproduktion reduzieren. Bei Hypersalivation im Zusammenhang mit einer Grunderkrankung, wie einer oralen Infektion oder einer Motoneuronerkrankung, müssen Sie die Behandlung mit Ihrem Arzt besprechen.
Schritte
Methode 1 von 3: Hausmittel ausprobieren

1. Vermeiden Sie Nahrungsmittel und Gerüche, die Speichelfluss verursachen. Beschränken Sie Ihren Konsum von Zitrusfrüchten, Süßigkeiten und säurehaltigen Lebensmitteln, die Ihre Speicheldrüsen hart arbeiten lassen können. Halten Sie sich möglichst von allen anderen Nahrungsmitteln und Gerüchen fern, wie Kochgerüchen oder persönlichen Gerüchen, die Ihre Speicheldrüsen stimulieren.
- Alle Lebensmittel können die Speichelproduktion anregen, aber ungewürzte, trockene Lebensmittel wie Cracker und Toast können helfen, überschüssigen Speichel aufzunehmen und sofortige Linderung zu verschaffen.
- Wenn in Ihrer Nähe gekocht oder gegessen wird und Sie dies nicht vermeiden können, versuchen Sie, sich abzulenken. Beschäftige dich mit einer Aktivität, singe ein Lied in deinem Kopf, schreibe eine Geschichte oder rufe jemanden an.

2. Trinken Sie mehr Wasser, besonders wenn Ihr Speichel dickflüssig ist. Es mag unlogisch erscheinen, aber hydratisiert zu bleiben kann helfen, überaktive Speicheldrüsen in Schach zu halten. Versuchen Sie, etwa vier Liter Wasser pro Tag zu trinken.
3. Kaue ein Stück Kaugummi oder lutsche an Bonbons. Dies kann helfen, leichten bis mittelschweren Speichelfluss zu stoppen, insbesondere wenn Sie ihn nicht kontrollieren können. Indem Sie Ihren Mund mit etwas beschäftigt halten, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass Sie Speichelfluss haben. Halten Sie immer etwas Kaugummi oder Süßigkeiten bereit, falls Sie es brauchen.

4. Trink ein Glas dunklen Traubensaft. Bei übermäßigem Speichelfluss ein Glas Traubensaft trinken. Die Gerbsäure in dunklem Traubensaft kann zu einem trockenen Mundgefühl führen und die Speichelproduktion reduzieren.

5. Versuche deinen Mund mit Salbei oder Ingwer auszutrocknen. Eine Tasse Salbei- oder Ingwertee kann helfen, überaktive Speicheldrüsen auszutrocknen. Auch das Kauen von Salbeiblättern oder einem Stück Ingwerwurzel kann helfen. Sie können auch einmal täglich eine Salbei-Tinktur trinken – geben Sie 15 bis 20 Tropfen Salbeiextrakt in ein Glas Wasser.
Methode 2 von 3: Behandlung der zugrunde liegenden Ursachen

1. Vermeiden Sie Situationen, die Übelkeit und Erbrechen auslösen. Übermäßiger Speichelfluss wird oft von Übelkeit und Erbrechen begleitet. Wenn Sie aufgrund von Übelkeit Speichelfluss haben, setzen Sie sich hin und versuchen Sie, sich zu entspannen, bis das Gefühl vorüber ist. Achten Sie auf Situationen, die Übelkeit verursachen, und tun Sie Ihr Bestes, um sie zu vermeiden.
- Starke Gerüche, Autofahren, Fahrgeschäfte in Vergnügungsparks, helle oder blinkende Lichter und eine hohe Umgebungstemperatur sind häufige Ursachen für Übelkeit.
- Mild schmeckende Lebensmittel wie Toast, Cracker und Brühe können helfen, Ihren Magen zu beruhigen.

2. Nehmen Sie eine Magentablette ein, wenn Sie ansaurer Reflux. Übermäßiger Speichelfluss kann auch mit saurem Reflux verbunden sein (wenn Säure aus dem Magen in den Rachen gelangt). Wenn Sie an Reflux leiden, vermeiden Sie scharfe und saure Speisen und nehmen Sie ein rezeptfreies Antazida.

3. Fragen Sie Ihren Arzt, ob die Medikamente, die Sie einnehmen, die Speichelproduktion erhöhen können. Antikonvulsiva, Tranquilizer, Antipsychotika und direkte und indirekte cholinerge Agonisten können zu Hypersalivation führen. Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, informieren Sie sich online, lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie Ihren Arzt nach möglichen Nebenwirkungen.

4. Machen Sie Übungen, um die Fähigkeit, Speichel zu schlucken, zu verbessern. Bei kleinen Kindern oder erwachsenen Patienten mit Schluckbeschwerden kann das Training der beim Schlucken beteiligten Muskeln helfen, die Bildung von Speichel zu verhindern. Denken Sie an Techniken wie das Saugen von Getränken durch einen Strohhalm und das Aufnehmen von Erbsen oder Rosinen mit einem Strohhalm, indem Sie die Luft aus dem Strohhalm saugen.
Methode 3 von 3: Medizinische Behandlung bekommen

1. Konsultieren Sie gegebenenfalls Ihren Arzt zur Behandlung einer oralen Infektion. Eine Vielzahl von Mundbeschwerden, wie Zahnschmerzen oder Mandelentzündung, können zu Speichelüberschuss führen. Suchen Sie Ihren Arzt oder Zahnarzt auf, wenn Sie den Speichelfluss nicht selbst behandeln können oder wenn Sie Anzeichen einer Infektion wie Schmerzen, Schwellungen oder Eiter bemerken.
- Mundgesundheitsprobleme oder körperliche Anomalien können im Gegensatz zu Infektionen auch zu übermäßigem Speichelfluss führen. Stützkragen, Zahnspangen und andere Hilfsmittel stehen zur Verfügung, wenn Auffälligkeiten an Mund, Hals oder Kiefer das Schlucken erschweren.

2. Fragen Sie Ihren Arzt nach Arzneimitteln, die die Speichelproduktion regulieren können. Medikamente, die als Anticholinergika bezeichnet werden, blockieren die Nervensignale, die den Speicheldrüsen sagen, dass sie Speichel produzieren sollen. Sie sind als 500 mg Tabletten oder als Pflaster zum Tragen hinter dem Ohr erhältlich. Typische Dosierungen sind ein bis drei Tabletten pro Tag oder ein täglich aufgetragenes Pflaster.
3. Fragen Sie Ihren Arzt nach Augentropfen mit 1% Atropin. Dieses Medikament kann sublingual (unter die Zunge) eingenommen werden, um eine lokale austrocknende Wirkung im Mund zu haben. Atropin ist ein anticholinerges Medikament, aber da es in einer geringen Dosis oral verabreicht wird, treten Nebenwirkungen viel seltener auf.

4. Besprechen Sie Botox-Injektionen mit Ihrem Arzt bei starkem Speichelfluss. Wenn andere Behandlungsoptionen nicht erfolgreich waren, kann Ihr Arzt Botox-Injektionen (Botulinumtoxin) empfehlen. Mit Hilfe eines Ultraschalls injiziert ein Arzt den Speicheldrüsen ein Toxin, das ihre Funktion vorübergehend blockiert.

5. Betrachten Sie eine Operation als letzten Ausweg. Die chirurgische Entfernung der Speicheldrüsen ist selten und wird nur empfohlen, wenn ein Hypersalivation die Lebensqualität erheblich beeinträchtigt. Ersticken durch überschüssigen Speichel ist beispielsweise für jemanden mit fortgeschrittener motorischer neuraler Beeinträchtigung potenziell lebensbedrohlich, wäre also eine Operation die beste Lösung?.
"Behandlung von übermäßigem speichel"
Оцените, пожалуйста статью