

Es kann eine gute Idee sein, etwas mehr zu verwenden, falls Sie etwas mehr Bleichmittel auf Ihr Haar auftragen müssen. Sie können die meisten Shampoos problemlos verwenden, verwenden Sie jedoch kein Toning-Shampoo. 
Die Verwendung eines Entwicklers mit 30 oder 40 Volumen kann bereits gefärbtes Haar brechen oder beschädigen, also seien Sie vorsichtig. Entwickler ist in vielen verschiedenen Volumina erhältlich. Je niedriger die Zahl, desto schwächer ist der Entwickler. Band 40 ist der stärkste Entwickler. 
Conditioner hinzufügen. Dieser Schritt ist nicht obligatorisch, wird jedoch empfohlen, um Ihr Haar gesund zu halten. Fügen Sie jedoch keine Spülung hinzu, wenn Sie Ihr Haar nach dem Bleichen färben möchten. 


Es ist in Ordnung, die Mischung nur an bestimmten Stellen aufzutragen, zum Beispiel an Stellen, an denen die Farbe nicht so schön geworden ist, wie Sie es möchten. 

Für bereits gebleichtes Haar benötigen Sie wahrscheinlich nur 7 bis 10 Minuten. Wenn Sie dunkle Haarfärbemittel entfernen möchten, lassen Sie die Bleichmittelmischung am besten länger als 10 bis 15 Minuten im Haar. Allerdings nicht länger als eine halbe Stunde seine Arbeit machen lassen. Wenn Sie sich entscheiden, einen Entwickler mit 30 oder 40 Volumen zu verwenden, um mehr Farbe zu entfernen oder Ihr Haar schneller zu bleichen, lassen Sie das Produkt nicht länger als 7 bis 10 Minuten in Ihrem Haar (je nach Haarfarbe und Gesundheit Ihres Haares). Haar). 
Ihr Haar sollte eine orange oder gelbliche Farbe haben, wenn Sie versuchen, Haarfärbemittel zu entfernen. Ihr Haar sollte gelb werden, wenn Sie versuchen, Toner zu entfernen.
Behandle dein haar mit bleichmittel
Hast du dir die Haare gefärbt, aber deine Haarfarbe ist nicht so schön geworden? Oder vielleicht möchtest du eine andere Haarfarbe und denkst, Platinblond steht dir gut? Was auch immer der Grund ist, Sie müssen wissen, wie Sie Ihr Haar mit einem Bleichmittel behandeln. Diese Methode, auf Englisch auch „Bleach Wash“ genannt, ist eine mildere Methode, um die Haarfarbe aus den Haaren zu entfernen. Scrollen Sie zu Schritt 1, um zu beginnen.
Schritte
Teil 1 von 2: Zubereitung der Bleichmittelmischung

1. Machen Sie einen Allergietest. Wenn Sie Bleichmittel zum ersten Mal verwenden oder testen, führen Sie einen Allergietest durch, bevor Sie Ihren gesamten Kopf mit Bleichmittel bedecken. Sonst kann man schlecht auf das Medikament reagieren. Mischen Sie gleiche Mengen Bleichmittel und Entwickler zusammen. Verwenden Sie kleine Mengen. Nehmen Sie ein Wattestäbchen, tauchen Sie es in die Mischung und reiben Sie es an der Innenseite Ihres Ellbogens. Wenn der Bereich anfängt zu jucken, fleckig wird oder leuchtend rot wird, sind Sie möglicherweise allergisch gegen Bleichmittel und sollten es nicht auf Ihrem Kopf verwenden. Beobachte den Spot 48 Stunden lang. Wenn nichts passiert, kannst du einfach mit dem Bleichen beginnen.
- Wenn Sie Anweisungen zum Durchführen eines Allergietests mit Bleichmittel und Entwickler erhalten haben, befolgen Sie diese Anweisungen.

2. Gießen Sie das Shampoo, das Sie verwenden möchten, in eine Rührschüssel. Verwenden Sie nach Möglichkeit ein klärendes Shampoo, da es bei der starken Bleiche hilft, die Sie verwenden. Verwenden Sie beim Haarewaschen so viel Shampoo, wie Sie normalerweise verwenden.

3. Mischen Sie in einer zweiten Schüssel 30 ml Bleichmittel mit 30 ml Entwickler. Es gibt viele verschiedene Arten von Bleichmitteln – Creme, Öl, Flüssigkeit und Pulver – aber es spielt keine Rolle, welches Sie verwenden. Am Ende haben sie alle die gleiche Wirkung.

4. Alles in eine Schüssel geben und die Zutaten gut vermischen. Das Shampoo sollte die Farbe des Bleichmittels annehmen, wenn du ein klares klärendes Shampoo verwendest.
Teil 2 von 2: Verwenden der Bleichmittelmischung

1. Befeuchte dein Haar mit kaltem Wasser. Bleiche dein Haar, wenn es feucht ist, aber das Wasser tropft nicht heraus. Halten Sie Ihren Kopf unter einen kalten Wasserstrahl (egal ob in der Dusche oder im Waschbecken). Wenn alle Haare nass sind, trocknen Sie sie mit einem Handtuch, damit sie feucht sind, anstatt sie durchnässt zu sein. Es sollte kein Wasser aus deinen Haaren fließen oder tropfen.
- Sie können Ihr Haar auch einige Minuten an der Luft trocknen lassen, nachdem Sie es teilweise mit dem Handtuch getrocknet haben.
- Sie können Bleichmittel auf nasses und trockenes Haar auftragen. Wählen Sie die Methode, die am besten zu Ihrer Erfahrung passt. Der Prozess wird wahrscheinlich am einfachsten sein, wenn Sie eine Methode verwenden, mit der Sie vertraut sind.

2. Leg dir ein altes Handtuch um die Schultern. Bleichmittel entfernt Farbe von allem, was darauf kommt (nicht nur Ihren Haaren, sondern auch Ihrer Kleidung), daher ist es wichtig, Ihren Arbeitsplatz davor zu schützen. Wickeln Sie ein altes Handtuch (es macht Ihnen nichts aus, wenn sich der Stoff verfärbt) um Ihre Schultern. Ziehen Sie zur Sicherheit auch ein altes Hemd an, das fleckig werden kann. Ziehe auch Latex- oder Gummihandschuhe an, damit die Mischung deine Haut nicht reizt.

3. Trage die Bleichmittelmischung auf dein feuchtes Haar auf. Für diesen Schritt müssen Sie Latex- oder Gummihandschuhe tragen. Wenn Sie die Bleichmittelmischung auftragen, beginnen Sie am unteren Ende der Haarspitzen und arbeiten Sie sich bis zu den Haarwurzeln vor. Wenn Sie an den Wurzeln angelangt sind, tragen Sie den Rest des Produkts wie beim Duschen mit normalem Shampoo in Ihr Haar auf.

4. Stecken Sie Ihr Haar hoch, während das Bleichmittel seine Arbeit verrichtet. Nachdem Sie Ihre Haare mit Plastik-Haarspangen hochgesteckt haben, setzen Sie eine Duschhaube auf. Durch die Duschhaube erledigt das Bleichmittel seine Arbeit schneller und es kann nicht vom Kopf tropfen.

5. Verwenden Sie eine Sprühflasche und ein Handtuch, um etwas von der Mischung zu entfernen. Sprühen Sie mit einer Sprühflasche etwas Leitungswasser auf eine kleine Haarpartie. Wischen Sie etwas von der Mischung mit einem alten Handtuch ab. Tun Sie dies alle paar Minuten, um zu überprüfen, wie viel heller Ihre Haare geworden sind. Es ist wichtig, es im Auge zu behalten, sonst können Ihre Haare viel blonder werden, als Sie es sich vorgestellt haben.

6. Wasche die Mischung aus deinen Haaren. Wenn Ihr Haar die gewünschte Farbe bekommen hat, ist es an der Zeit, die Bleichmittelmischung aus Ihrem Haar zu spülen. Wenn Sie danach vorhaben, Ihre Haare zu färben, verwenden Sie beim Ausspülen der Haare keine Spülung. Einige Conditioner sorgen dafür, dass Haarfärbemittel nicht vom Haar aufgenommen werden. Wenn Sie Ihr Haar nicht färben möchten, verwenden Sie eine Tiefenspülung, um Ihr gebleichtes Haar zu pflegen und gesünder zu machen. Waschen Sie Ihre Haare so gründlich wie möglich.
Tipps
- Denken Sie daran, Latexhandschuhe zu tragen, wenn Sie die Bleichmittelmischung auftragen und aus Ihrem Haar spülen.
- Es ist nicht immer notwendig, 24 Stunden zu warten, bevor Sie Ihre Haare färben können. Einige Arten von Haarfärbemitteln spenden Feuchtigkeit und nähren Ihr Haar.
- Wenn Sie diese Methode verwenden, um dunkles Haarfärbemittel zu entfernen, warten Sie einen Tag und färben Sie Ihre Haare dann erneut.
- Wenn Sie diese Methode zum Entfernen von Toner verwenden, warten Sie einen Tag und verwenden Sie dann neuen Toner.
- Wenn du gespaltene oder krause Spitzen hast, schneide sie nach der Behandlung deines Haares mit dem Bleichmittel.
- Diese Methode kann verwendet werden, um Haarfärbemittel zu entfernen, wenn Sie Ihr Haar zuvor gefärbt haben. Es kann auch helfen, zuvor gebleichtes Haar aufzufrischen.
Warnungen
- Teste das Bleichmittel an einer kleinen Stelle, bevor du es auf dein Haar aufträgst. So finden Sie heraus, ob Sie allergisch gegen Peroxid und Ammoniak sind. Wenn Sie allergisch sind und die Mischung trotzdem verwenden, können Sie eine gefährliche allergische Reaktion haben.
Notwendigkeiten
- Entwickler mit Volumen 10 oder 20
- Shampoo jeglicher Art (kein Toning-Shampoo)
- Conditioner (optional)
- Tiefenspülung
- Bleichmittel (blau oder lila)
- Latex handschuhe
- Rührlöffel nicht aus Metall
- Duschhaube (optional)
- Zwei nichtmetallische Rührschüsseln
"Behandle dein haar mit bleichmittel"
Оцените, пожалуйста статью