


Verwenden Sie keinen Schleifpinsel oder ähnliches Werkzeug, da dies die Nickelschicht angreift. 
Versuchen Sie dies einmal im Jahr, um die Fleckenbildung und die Belastung der Nickelschicht zu minimieren. 


Sie können auch WD-40 . verwenden. Dieses Mittel entfernt Öl. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung von Backofenreiniger. Ein solches Mittel funktioniert gut, um Fett zu entfernen. Es kann eine gute Idee sein, diese Methode an einer kleinen unauffälligen Stelle zu testen. Eine sehr dünne Nickelschicht wird beschädigt, wenn Sie Stahlwolle oder eine abrasive Bürste verwenden. 



Verwenden Sie keinen reinen Essig. Essig ist oft zu aggressiv, um eine dünne Nickelschicht lange Zeit zu behandeln. Die Vernickelung wird leicht durch Säuren beschädigt, verwenden Sie also nicht zu oft Essig, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Sie können die Mischung erhitzen, um sie etwas stärker zu machen. Tun Sie dies nur, wenn Sie den Artikel nicht darin einweichen. 






Reinigung einer nickelschicht
Metall wird oft vernickelt, um eine dauerhafte und dekorative Schutzschicht zu erhalten. Viele Maschinenteile sind vernickelt, ebenso Gegenstände im Haus wie Gitter, Türscharniere und Wasserhähne. Wenn sich Fettflecken auf dem Nickel bilden und es stumpf wird, müssen Sie es reinigen. Indem Sie das Nickel zuerst mit warmem Wasser reinigen, bei hartnäckigen Flecken einen Metallreiniger verwenden und das Nickel anschließend polieren, bleibt die Nickelschicht über Jahre hinweg stark und glänzend.
Schritte
Methode 1 von 4: Mit Wasser reinigen

1. Polieren Sie das Nickel mit einem weichen Tuch. Bevor Sie etwas anderes versuchen, prüfen Sie, wie viel Schmutz Sie entfernen können, indem Sie das Nickel entfernen. Viele Fettflecken, Flecken und Schmutzpartikel lassen sich einfach mit einem Tuch und etwas warmem fließendem Wasser abwischen. Wischen Sie die Nickelbeschichtung mit einem weichen, nicht scheuernden Tuch ab, konzentrieren Sie sich dabei auf die verschmutzten Bereiche und wenden Sie zusätzlichen Druck an. Mit kleinen kreisenden Bewegungen den Schmutz wegbürsten.

2. Bereiten Sie eine Mischung aus Seife und Wasser vor. Eine Mischung aus Wasser und Seife ist immer milder als eine Säure. Also immer zuerst versuchen die Nickelschicht damit zu reinigen. Wählen Sie ein mildes Waschmittel. Füllen Sie einen Eimer mit warmem Wasser und fügen Sie das Waschmittel hinzu, bis das Wasser zu schäumen beginnt. Heißes Wasser, kaltes Wasser und abrasive Seife beschädigen die Vernickelung.

3. Reinigen Sie die Nickelschicht. Wie Sie dies tun, ist Ihnen überlassen und hängt davon ab, wie viel Seifenwasser Sie haben. Sie können kleine Gegenstände in oder neben einem Eimer mit Seifenlauge reinigen. Bei größeren Gegenständen wie einem vernickelten Herd oder einem unbeweglichen Gegenstand wie einem Duschkopf ein weiches Tuch ins Wasser tauchen und die Flecken damit abwischen.

4. Spüle die Seifenlauge ab. Halten Sie den vernickelten Gegenstand unter dem heißen Wasserhahn. Greifen Sie bei größeren Gegenständen, die Sie nicht bewegen können, zu mehr sauberem Wasser. Gießen Sie das Wasser auf das Objekt oder tauchen Sie ein weiches, sauberes Tuch in das Wasser, um die Seifenlauge zu entfernen.

5. Trocknen Sie das Objekt. Gehen Sie mit einem weichen, sauberen Tuch über die nassen Stellen. Stellen Sie sicher, dass Sie das Objekt vollständig trocknen, damit das Wasser nicht in die Nickelschicht eindringt. Sie können jetzt auch sehen, ob sich noch Seife auf dem Nickel befindet, die Sie wegspülen müssen. Reiben Sie das Nickel mit dem Tuch weiter, bis es getrocknet ist.
Methode 2 von 4: Verwenden eines im Laden gekauften Reinigers

1. Mit Metallpolitur polieren. Wenn die Nickelbeschichtung nicht genug verschmutzt ist, um aggressivere Reinigungsmittel zu verwenden, tragen Sie eine nicht scheuernde Metallpolitur auf das Nickel auf. Chrompolitur eignet sich sehr gut zum Reinigen von Nickel. Tragen Sie eine kleine Menge des Produkts auf die Nickelschicht auf und wischen Sie die Oberfläche dann in kreisenden Bewegungen ab, genau wie beim Reinigen.
- Sie können diesen Schritt auch versuchen, nachdem Sie andere Reinigungsmethoden verwendet haben, um das Nickel so schön glänzen zu lassen.

2. Metallreiniger auf verfärbte Stellen auftragen. Suchen Sie im Geschäft nach einem nicht scheuernden Metallreiniger. Ein Chromreiniger eignet sich sehr gut zum Reinigen von Nickel. Tragen Sie den Reiniger auf die Flecken auf, insbesondere auf die Grünverfärbungen, die auf Nickel sehr leicht auftreten. Lassen Sie das Produkt eine Minute einwirken.

3. Schrubbe die Nickelschicht. Nachdem Sie einen Reiniger aus dem Handel aufgetragen haben, versuchen Sie zunächst, das Mittel mit einem Tuch über die Schicht zu verteilen. Sie können auch Stahlwolle oder einen weichen Scheuerschwamm verwenden, um hartnäckige Flecken und Verfärbungen zu entfernen. Machen Sie kleine kreisende Bewegungen, damit der Reiniger einziehen kann. Seien Sie so vorsichtig wie möglich, um das Metall nicht zu zerkratzen.
Methode 3 von 4: Reinigung mit Essig

1. Tränke ein Tuch mit Essig. Essig ist eine milde Säure, die sehr gut Flecken entfernt. Gießen Sie eine kleine Menge Essig in eine Schüssel. Weiche ein sauberes, weiches Tuch in Essig ein. Dann das Tuch auswringen.

2. Schrubbe die schmutzigen Stellen. Fahre mit dem mit Essig getränkten Tuch über das Nickel und versuche, die Flecken sanft zu entfernen. Machen Sie kreisende Bewegungen und üben Sie leichten Druck aus, um die Belastung des Nickels zu minimieren. Tränken Sie das Tuch bei Bedarf erneut mit Essig.

3. Machen Sie eine Mischung aus Essig und Wasser. Um hartnäckige Flecken zu entfernen, müssen Sie das Nickel möglicherweise in einer Mischung aus Essig und Wasser einweichen. Mischen Sie vier Teile Wasser mit einem Teil Essig in einem Eimer oder einem anderen Behälter. Stellen Sie sicher, dass der Eimer groß genug ist, um den vernickelten Gegenstand oder die Menge Wasser und Essig aufzunehmen, die Sie zum Entfernen der Flecken benötigen.

4. Weiche das Nickel in der Mischung ein. Das vernickelte Objekt mehrere Stunden in der Mischung einweichen. Die Flecken sollten verschwinden. Du kannst die Essigmischung auch über das Objekt gießen und eine halbe Stunde einweichen lassen. Bei Bedarf wiederholen.

5. Spülen Sie die Nickelschicht ab. Verwenden Sie warmes fließendes Wasser oder ein weiches Tuch, das Sie angefeuchtet haben. Achte darauf, den gesamten Essig abzuspülen. Bleibt Essig auf dem Nickel zurück, beißt der Essig weiter. Wischen Sie bei Bedarf mit einem zweiten Tuch über die Nickelschicht, um sicherzustellen, dass alle Essigrückstände entfernt sind.
Methode 4 von 4: Verwendung von Ammoniak

1. Tränke einen Schwamm mit Ammoniak. Genau wie Essig eignet sich Ammoniak sehr gut zur Entfernung von Flecken. Geben Sie eine kleine Menge reinen Haushalts-Ammoniak in eine Schüssel. Dann einen Scheuerschwamm oder ein Tuch hineinlegen.

2. Schrubbe die schmutzigen Stellen. Fahren Sie vorsichtig mit dem Scheuerschwamm oder Tuch über das Objekt. Schrubben Sie kräftig über hartnäckige Flecken. Am besten bei Gegenständen, die komplett aus Nickel bestehen, sonst reiben Scheuerschwamm und Reiniger zu stark.

3. Stelle eine Mischung aus Ammoniak und Wasser her. Um eine stärkere Mischung zu erhalten, mischen Sie einen Teil Ammoniak mit drei Teilen Wasser. Tauchen Sie den vernickelten Gegenstand niemals in reines Ammoniak. Nach einer halben Stunde beginnt die Nickelschicht abzublättern und sich abzulösen.

4. Das Objekt in der Mischung einweichen. Legen Sie das Objekt in den Eimer oder die Schüssel. Sie können die Mischung auch über das Objekt gießen. Lassen Sie das Objekt maximal eine halbe Stunde in der Ammoniakmischung.

5. Spülen Sie die Nickelschicht ab. Spülen Sie das Ammoniak mit warmem fließendem Wasser ab. Sie können auch ein sauberes, weiches Tuch verwenden, das mit warmem Wasser angefeuchtet ist. Spülen Sie den vernickelten Gegenstand mit warmem Wasser ab oder fahren Sie mit einem Tuch darüber, um alle Ammoniakrückstände zu entfernen.
Warnungen
- Treffen Sie Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie mit Chemikalien wie Ammoniak arbeiten. Tragen Sie Gummihandschuhe und eine Maske für Nase und Mund. Arbeiten Sie im Freien oder in einem gut belüfteten Bereich.
- Mischen Sie niemals verschiedene Chemikalien zusammen. Durch viele Kombinationen entstehen gefährliche Dämpfe.
Notwendigkeiten
- Weiche Kleidung
- WD-40 oder Metallreiniger
- Feine Stahlwolle oder Scheuerschwamm
- Essig oder Ammoniak
- heißes Wasser
- Schüsseln und Eimer
- Ofenreiniger
- Metallpolitur
"Reinigung einer nickelschicht"
Оцените, пожалуйста статью