
Wenn Sie keinen Sparschäler haben, können Sie einen Kartoffelschäler verwenden. Verwenden Sie beim Entfernen der Kerne ein Schneidebrett, um schneller und sicherer zu arbeiten. Legen Sie die Apfelspalten auf ein Schneidebrett, damit Sie sie leichter schneiden können. Schneiden Sie die Äpfel in dünne Scheiben, wie Sie sie für einen Apfelkuchen verwenden würden, oder schneiden Sie sie in Würfel, wenn Sie später Smoothies daraus machen möchten. Stellen Sie sicher, dass alle Stücke zumindest irgendwann in das Zitronenwasser eingetaucht sind. Das Einweichen der Äpfel in Wasser mit Zitronensaft sollte den Geschmack kaum beeinträchtigen. Es ist die Ascorbinsäure im Zitronensaft, die verhindert, dass die Äpfel braun werden. Stellen Sie sicher, dass alle Teile in der Nähe mit dem Salzwasser in Berührung kommen. So bleiben die Äpfel länger frisch. Das Salz dient als Konservierungsmittel, sodass Sie die Äpfel länger aufbewahren können, ohne zu verderben oder Anzeichen von Gefrierbrand zu zeigen. Die Äpfel können nach dem Auftauen etwas salzig schmecken. Sie können den salzigen Geschmack reduzieren, indem Sie die Apfelstücke unter sauberem fließendem Wasser abspülen. 
Ein Konservierungsmittel für Obst sollte den Geschmack der Äpfel nicht beeinträchtigen. Wichtig ist, dass sich die Apfelscheiben auf dem Backblech nicht berühren, sonst gefrieren sie zusammen. Das separate Einfrieren der Scheiben verhindert ein Zusammenkleben in den Gefrierbehältern oder -beuteln. Schreiben Sie das Datum auf die Behälter oder Tüten, bevor Sie sie in den Gefrierschrank stellen, und schreiben Sie auch etwas wie "Apfelscheiben" auf das Etikett, damit Sie später genau wissen, was darin enthalten ist. Apfelscheiben mit den Fingern vom Backpapier lösen oder mit einem Spatel. Um die Äpfel aufzutauen, stellen Sie den verschlossenen Behälter für mindestens sechs Stunden in den Kühlschrank oder legen Sie die Apfelspalten bis zu einer Stunde in eine Schüssel mit Wasser. Wenn Sie eine Portion Äpfel verwenden möchten, nehmen Sie nur die benötigte Menge aus dem Gefrierschrank, damit die Äpfel nicht unnötig aufgetaut und dann wieder eingefroren werden müssen.
Äpfel einfrieren
Wenn Sie viele Äpfel haben und diese später verwenden möchten, ist das Einfrieren eine sehr einfache Methode, um sie frisch zu halten. Äpfel zum Einfrieren am besten zuerst schälen, in Spalten schneiden und das Kerngehäuse entfernen. Dann müssen sie mit Zitronensaft, Wasser mit Salz oder einem speziellen Konservierungsmittel für Früchte darauf achten, dass sie sich nicht verfärben. In einer gefrierfesten Dose oder Tüte sind die Apfelstücke dann ein Jahr haltbar.
Schritte
Methode 1 von 3: Äpfel schälen und in Scheiben schneiden

1. Waschen Sie die Äpfel unter sauberem, fließendem Wasser. Dreh den Wasserhahn auf und lege die Äpfel darunter. Dann reiben Sie die Äpfel nacheinander mit den Fingern sauber, um Schmutz von der Schale zu entfernen. Trocknen Sie die sauberen Äpfel mit einem sauberen Geschirrtuch oder einem Stück Küchenpapier ab.
- Wenn die Äpfel Markenaufkleber haben, entfernen Sie diese ebenfalls.
2. Äpfel mit einem Sparschäler schälen. Äpfel langsam und vorsichtig schälen. Am Stiel beginnen und in kreisenden Bewegungen um den Apfel herum nach unten schälen. Entfernen Sie die Schale vollständig, damit Sie den Apfel sofort in Spalten schneiden können. Schäle alle Äpfel, die du auf diese Weise einfrieren willst.
3. Mit einem scharfen Messer das Kerngehäuse vom Apfel entfernen. Äpfel der Länge nach, also zum Stiel hin, vierteln. Schneiden Sie mit einem scharfen Messer vorsichtig den Kern von jedem der Keile ab. Achte darauf, dass keine Samen zurückbleiben.
4. Die Apfelspalten in kleinere Stücke schneiden, die sich gut zum Einfrieren eignen. Du kannst selbst entscheiden, in wie viele Scheiben du die Äpfel schneidest, aber wenn du jeden Apfel in acht bis zwölf Stücke schneidest, haben diese im Prinzip die richtige Größe. Sie können zum Schneiden einen speziellen Apfelschneider (der sofort das Kerngehäuse entfernt) verwenden, oder Sie können den Apfel mit einem normalen Messer selbst in Spalten schneiden.
Methode 2 von 3: Äpfel lagern
1. Behandeln Sie die Äpfel sofort nach dem Schälen mit einem Konservierungsmittel und schneiden Sie sie in Spalten. So verhinderst du, dass der Apfel zu schnell braun wird. Wählen Sie Ihren eigenen Weg, um sicherzustellen, dass sich die Äpfel nicht verfärben. Sie können Zitronensaft oder ein spezielles Konservierungsmittel für Obst verwenden, aber Sie können die Äpfel auch kurz in Wasser mit Salz tauchen.
2. Mit Zitronensaft verhindern, dass die Apfelstücke braun werden. Füllen Sie eine Schüssel mit etwa einem Liter Wasser und fügen Sie zwei Esslöffel (30 ml) Zitronensaft hinzu. Rühren Sie die Flüssigkeiten mit einem Löffel gut um. Die Apfelstücke in die Schüssel geben und fünf Minuten im Wasser mit Zitronensaft ruhen lassen.
3. Halten Sie die Äpfel schön frisch, indem Sie sie in Wasser mit Salz tauchen. Fülle eine Schüssel mit etwa einem Liter Wasser und gib einen Esslöffel Salz hinzu. Du kannst dafür einfach Kochsalz verwenden. Rühren Sie die Mischung, bis sich das Salz auflöst, dann fügen Sie die Apfelscheiben hinzu. Lasse die Äpfel einige Minuten im Salzwasser, bevor du sie wieder herausnimmst.

4. Bestreuen Sie die Stücke mit einem speziellen Fruchtkonservierungsmittel, damit sie sich gut halten. Fragen Sie im Supermarkt nach einem Konservierungsmittel für Obst und behandeln Sie die Äpfel damit gemäß den Anweisungen auf der Packung. Normalerweise werden solche Konservierungsstoffe in Pulverform verkauft, also die Äpfel gleichmäßig bestreichen, so dass jede der Scheiben von beiden Seiten bedeckt ist.
Methode 3 von 3: Apfelscheiben einfrieren
1. Nachdem die Apfelscheiben in eine Flüssigkeit getaucht wurden, in einem Sieb gut abtropfen lassen. Nachdem Sie die Apfelscheiben einige Minuten in eine Flüssigkeit gelegt haben, lassen Sie die Äpfel abtropfen, indem Sie sie mit Flüssigkeit in ein Sieb gießen. Schütteln Sie das Sieb vorsichtig, damit möglichst wenig Wasser an den Äpfeln haften bleibt.
- Spülen Sie die Apfelspalten nicht ab, nachdem Sie sie mit einem Konservierungsmittel behandelt haben. Es ist nicht beabsichtigt, dass Sie den Zitronensaft, das Salzwasser oder das Konservierungsmittel wegspülen.
2. Die Apfelscheiben auf einem Backblech verteilen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, damit die Apfelscheiben nicht am Backblech kleben. Die Apfelscheiben nacheinander auf das Backpapier legen. Sie sollen alle flach und gleichmäßig verteilt sein.
3. Legen Sie das Backblech für ein bis drei Stunden in den Gefrierschrank. Achte darauf, dass das Backblech im Gefrierschrank flach liegt, damit die Apfelspalten nicht abrutschen. Lassen Sie sehr dünne Scheiben über eine Stunde im Gefrierschrank, bei dickeren Stücken etwa drei Stunden.
4. Äpfel vom Backblech nehmen und in einen verschließbaren Behälter geben. Nachdem Sie die Apfelscheiben einzeln eingefroren haben, geben Sie sie in eine gefriersichere Plastiktüte oder einen Hartplastikbehälter. Drücken Sie so gut es geht die gesamte Luft aus der Plastiktüte oder dem Behälter, um zu verhindern, dass sie durch Gefrierbrand beeinträchtigt werden.
5. Die gefrorenen Apfelscheiben innerhalb eines Jahres aufbrauchen. Wenn Sie die Apfelscheiben in einen verschlossenen, gefriersicheren Behälter geben, halten sie sich im Gefrierschrank einige Monate bis zu einem Jahr. Versuchen Sie, die Apfelscheiben zu verwenden, bevor Gefrierbrand darauf auftritt. Von diesem Moment an verschlechtert sich der Geschmack schnell.
Tipps
- Frieren Sie keine Äpfel ein, die voller Quetschungen oder fauler Stellen sind.
- Wenn Sie Äpfel einfrieren, ändern sich die Textur und der Geschmack der Früchte immer ein wenig, aber einige Sorten behalten ihren Geschmack und ihre Textur besser als andere. Süßere Äpfel wie Jonagold, Gala und verwandte Sorten behalten ihr Aroma besser als Backäpfel wie Golden Reinets. Und saftige Äpfel wie Elstar und Granny Smith behalten ihre Textur besser als mehlige Sorten wie Red Delicious.
- Gefrorene Äpfel sind ideal für die Herstellung von Smoothies, Apfelkuchen oder Apfeltaschen oder -taschen.
Notwendigkeiten
- Sparschäler oder Kartoffelschäler
- Scharfe, gezahnte Klinge zum Schneiden
- Blech
- Backpapier
- Schneidbrett
- langer Löffel
- Große Schüssel oder Schüssel
- Flacher Spatel (optional)
- Zitronensaft (wahlweise)
- Salz (optional)
- Konservierungsmittel für Obst (optional)
- Plastiktüten oder -behälter, die in den Gefrierschrank gestellt werden können
"Äpfel einfrieren"
Оцените, пожалуйста статью