Melden sie ihren hund an

Die Registrierung Ihres Hundes ist ein wichtiger Bestandteil der Verantwortung für ein Haustier. Sie können Ihren Hund oft auf verschiedene Weise registrieren, aber die bekannteste ist die niederländische Datenbank für Begleittiere (NDG). Durch die Registrierung Ihres Hundes haben Sie Zugriff auf Informationen und manchmal zusätzliche Aktivitäten, wie die Teilnahme an Veranstaltungen und Wettbewerben.

Schritte

Teil 1 von 2: Auswählen, wo Sie Ihren Hund anmelden möchten

Bildtitel Registrieren Sie Ihren Hund Schritt 1
1. Wissen, warum Sie Ihren Hund anmelden sollten. Unabhängig davon, welche Registrierung Sie in Betracht ziehen, ist es wichtig, dass Sie die Vorteile einer Registrierung verstehen. Zum Beispiel liefert die Registrierung Ihres Hundes einen gültigen Nachweis, dass Sie den Hund besitzen. Dieser Nachweis ist einer der ersten Schritte, den ein verantwortungsbewusster Eigentümer unternehmen sollte.
  • Wenn Sie einen reinrassigen Hund haben, trägt die Registrierung dazu bei, dass der Stammbaum jede Generation intakt bleibt.
  • Reinrassige Register bieten oft auch andere Vorteile, wie das Führen von Geburtsurkunden.
  • Auch wenn Ihr Hund kein reinrassiger Hund ist, kann Ihnen die Registrierung Vorteile bieten.
  • Denken Sie daran, dass eine Registrierung Nein Nachweis der Rassequalität ist. Dies gilt insbesondere, wenn Sie sich für den Kauf eines reinrassigen Hundes interessieren, anstatt ihn zu registrieren.
  • Wenn Sie sich nur für den Eigentumsnachweis registrieren möchten, ist es am besten, eine Identität / einen Mikrochip installiert zu haben. Wenn Ihr Hund verloren geht und von einem Tierheim gefunden wird, kann der Chip gescannt werden und Sie können anhand der Informationen auf dem Chip wieder vereint werden.
EXPERTENTIPP
Pippa Elliott, MRCVS

Pippa Elliott, MRCVS

Tierarzt, Royal College of Veterinary SurgeonsDr. Elliott ist Tierarzt mit über dreißig Jahren Erfahrung. Sie graduierte 1987 an der University of Glasgow und arbeitete dann 7 Jahre als Tierärztin. Anschließend arbeitete sie über zehn Jahre als Tierärztin in einer Tierklinik.
Pippa Elliott, MRCVS
Pippa Elliott, MRCVS
Tierarzt, Royal College of Veterinary Surgeons

Pippa Elliott, zugelassene Tierärztin, rät: "Ein Mikrochip ist eine gute Möglichkeit, um zu beweisen, dass Sie den Hund besitzen. Wenn Sie sich also Sorgen um Diebstahl machen, lassen Sie Ihren Hund mit einem Mikrochip versehen. Beachten Sie jedoch, dass ein ID-Chip nicht gleich einem Tracking-Chip ist. Es gibt also keine Informationen über den Aufenthaltsort des Hundes."

Bildtitel Registrieren Sie Ihren Hund Schritt 2
2. Entscheiden Sie, wo Sie Ihren Hund anmelden möchten. Die bekannteste Datenbank ist die Niederländische Begleittierdatenbank (NDG). Es kann hilfreich sein, ihre Website nach Registrierungsinformationen zu durchsuchen. auch anschauen licg.NL, die Website des Nationalen Informationszentrums für Begleittiere.
  • Im Internet finden Sie mehrere andere Register, sowohl für reinrassige Hunde als auch für nicht reinrassige Tiere.
  • Wenn Sie einen Diensthund haben, sollten Sie ihn bei einem speziellen Diensthunderegister registrieren.
  • Einige Hunderassen sind so selten, dass sie in den am häufigsten verwendeten Registern nicht aufgeführt sind. Für solche Hunde wie den Wirehaired Vizsla und den Miniature American Shepherd (MAS) kann ein spezielles Register verfügbar sein.
  • Es gibt auch viele rassespezifische Register oder Clubs zu finden.
  • Bildtitel Registrieren Sie Ihren Hund Schritt 3
    3. Vermeiden Sie verdächtige und nicht erkannte Register. Nicht alle Register sind gleich. Register, die sich hauptsächlich auf Brotzüchter konzentrieren, sollten vermieden werden. Seien Sie auch misstrauisch gegenüber Registern, die keinen gültigen Nachweis des Stammbaums erfordern.
  • Verwenden Sie keine Register, die nur ein Foto eines Hundes als Nachweis der Ahnentafel verlangen.
  • Anerkannte Register sind gemeinnützige Organisationen. Achten Sie also auf gewinnorientierte Register.
  • Vermeiden Sie Register, die keinen Ethikkodex oder Regeln haben, die Eigentümer befolgen müssen.
  • Einige Online-Registrys sind sehr skrupellos und erheben unangemessen hohe Gebühren oder verschwinden, nachdem Sie das Geld bezahlt haben.
  • Ziehen Sie in Erwägung, mit dem Tierarzt, anderen Hundebesitzern oder einem zugelassenen Züchter zu sprechen und um Empfehlungen für seriöse Register zu bitten.
  • Teil 2 von 2: Registrierung Ihres Hundes

    Bildtitel Registrieren Sie Ihren Hund Schritt 4
    1. Füllen Sie das Antragsformular aus. Obwohl die Anwendung selbst je nach Registrierungsstelle variieren kann, sind die erforderlichen Informationen im Allgemeinen gleich. Sie müssen beispielsweise Ihre Kontaktdaten und spezifische Informationen zu Ihrem Hund (Rasse, Name, Geschlecht, Geburtsdatum) angeben.
    • Manchmal werden Sie auch nach Angaben zum Züchter, Fotos Ihres Hundes und einer Ahnentafel über drei Generationen gefragt.
    • Die Beantragung eines Ahnentafel-Zertifikats über drei Generationen kostet in der Regel Geld.
    • Wenn Angaben zum Züchter erforderlich sind, müssen Sie häufig den Registrierungsantrag des Züchters vorlegen, bei dem Sie Ihren Hund gekauft haben.
    • Wenn Sie Ihren Diensthund anmelden, müssen Sie wahrscheinlich einen gültigen Nachweis über Ihre Behinderung vorlegen.
    • Wenn eine Zahlung erforderlich ist, beachten Sie bitte, dass diese häufig nicht erstattungsfähig ist.
    • Bei einigen Registrierungsstellen können Sie den Antrag online stellen. Bei anderen müssen Sie das Formular von Hand ausfüllen.
    Bildtitel Registrieren Sie Ihren Hund Schritt 5
    2. Warte auf die Zulassungsbescheinigung. Die Zeit zwischen der Einreichung Ihres Antrags und dem Erhalt der Registrierungsbescheinigung kann je nach Registrierungsstelle variieren. Bei der NDG ist der Registrierungsprozess in der Regel innerhalb von zwei Wochen abgeschlossen. Wenn es auf der Website keine Informationen darüber gibt, wann das Zertifikat zu erwarten ist, wenden Sie sich bitte an die Registrierungsstelle.
    Bildtitel Registrieren Sie Ihren Hund Schritt 6
    3. Überprüfen Sie die Richtigkeit der Zulassungsbescheinigung. Es ist wichtig, die Informationen auf dem Zertifikat sorgfältig zu lesen. Bei Fehlern oder Ungenauigkeiten im Zertifikat wenden Sie sich bitte an die Registry.

    Tipps

    • Wenn Sie daran interessiert sind, Ihren Diensthund zu registrieren, beachten Sie bitte, dass er offiziell ein Diensthund sein muss, bevor Sie ihn als solchen registrieren. Oft ist ein Diensthundezeugnis eine wichtigere Qualifikation als die Registrierung.
    • Einige Register bieten alternative Programme für reinrassige Hunde an, z. B. die Teilnahme an Agility-Wettbewerben und Jagdwettbewerben.
    • Beachten Sie, dass es in einigen Ländern keine gesetzlichen Register für Assistenzhunde gibt. Im V.S. Zum Beispiel ist jeder Anspruch auf ein offizielles Diensthunderegister ein Betrug.

    Оцените, пожалуйста статью