Melden sie ihren hund an
Die Registrierung Ihres Hundes ist ein wichtiger Bestandteil der Verantwortung für ein Haustier. Sie können Ihren Hund oft auf verschiedene Weise registrieren, aber die bekannteste ist die niederländische Datenbank für Begleittiere (NDG). Durch die Registrierung Ihres Hundes haben Sie Zugriff auf Informationen und manchmal zusätzliche Aktivitäten, wie die Teilnahme an Veranstaltungen und Wettbewerben.
Schritte
Teil 1 von 2: Auswählen, wo Sie Ihren Hund anmelden möchten

- Wenn Sie einen reinrassigen Hund haben, trägt die Registrierung dazu bei, dass der Stammbaum jede Generation intakt bleibt.
- Reinrassige Register bieten oft auch andere Vorteile, wie das Führen von Geburtsurkunden.
- Auch wenn Ihr Hund kein reinrassiger Hund ist, kann Ihnen die Registrierung Vorteile bieten.
- Denken Sie daran, dass eine Registrierung Nein Nachweis der Rassequalität ist. Dies gilt insbesondere, wenn Sie sich für den Kauf eines reinrassigen Hundes interessieren, anstatt ihn zu registrieren.
- Wenn Sie sich nur für den Eigentumsnachweis registrieren möchten, ist es am besten, eine Identität / einen Mikrochip installiert zu haben. Wenn Ihr Hund verloren geht und von einem Tierheim gefunden wird, kann der Chip gescannt werden und Sie können anhand der Informationen auf dem Chip wieder vereint werden.

Pippa Elliott, MRCVS
Tierarzt, Royal College of Veterinary SurgeonsDr. Elliott ist Tierarzt mit über dreißig Jahren Erfahrung. Sie graduierte 1987 an der University of Glasgow und arbeitete dann 7 Jahre als Tierärztin. Anschließend arbeitete sie über zehn Jahre als Tierärztin in einer Tierklinik.
Tierarzt, Royal College of Veterinary Surgeons
Pippa Elliott, zugelassene Tierärztin, rät: "Ein Mikrochip ist eine gute Möglichkeit, um zu beweisen, dass Sie den Hund besitzen. Wenn Sie sich also Sorgen um Diebstahl machen, lassen Sie Ihren Hund mit einem Mikrochip versehen. Beachten Sie jedoch, dass ein ID-Chip nicht gleich einem Tracking-Chip ist. Es gibt also keine Informationen über den Aufenthaltsort des Hundes."


Teil 2 von 2: Registrierung Ihres Hundes

- Manchmal werden Sie auch nach Angaben zum Züchter, Fotos Ihres Hundes und einer Ahnentafel über drei Generationen gefragt.
- Die Beantragung eines Ahnentafel-Zertifikats über drei Generationen kostet in der Regel Geld.
- Wenn Angaben zum Züchter erforderlich sind, müssen Sie häufig den Registrierungsantrag des Züchters vorlegen, bei dem Sie Ihren Hund gekauft haben.
- Wenn Sie Ihren Diensthund anmelden, müssen Sie wahrscheinlich einen gültigen Nachweis über Ihre Behinderung vorlegen.
- Wenn eine Zahlung erforderlich ist, beachten Sie bitte, dass diese häufig nicht erstattungsfähig ist.
- Bei einigen Registrierungsstellen können Sie den Antrag online stellen. Bei anderen müssen Sie das Formular von Hand ausfüllen.


Tipps
- Wenn Sie daran interessiert sind, Ihren Diensthund zu registrieren, beachten Sie bitte, dass er offiziell ein Diensthund sein muss, bevor Sie ihn als solchen registrieren. Oft ist ein Diensthundezeugnis eine wichtigere Qualifikation als die Registrierung.
- Einige Register bieten alternative Programme für reinrassige Hunde an, z. B. die Teilnahme an Agility-Wettbewerben und Jagdwettbewerben.
- Beachten Sie, dass es in einigen Ländern keine gesetzlichen Register für Assistenzhunde gibt. Im V.S. Zum Beispiel ist jeder Anspruch auf ein offizielles Diensthunderegister ein Betrug.