


Wenn Sie farbige Seife verwenden, testen Sie die Seife an einer nicht sichtbaren Stelle des Stoffes, um sicherzustellen, dass die Seife den Stoff nicht verfärbt. 
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie einen empfindlichen Stoff wie dünne Baumwolle schrubben. 


Sie können den Stoff zusammen mit Ihrer restlichen Wäsche waschen. 

Wenn der Fleck durch die Hitze dauerhaft im Stoff fixiert ist und er nach mehreren Versuchen immer noch im Stoff ist, bringen Sie ihn in eine chemische Reinigung. 

Diese Absorptionsmittel hinterlassen im Allgemeinen keine Flecken auf dem Stoff, aber testen Sie sie zur Sicherheit zuerst an einer kleinen, versteckten Stelle des Stoffes. 



Dies ist die beste Methode, um Fettflecken zu entfernen, die auch nach Verwendung eines Absorptionsmittels nicht verschwinden. Verwenden Sie die Flüssigkeit als letzten Ausweg, wenn andere Methoden nicht funktionieren. 


Am besten ein weißes oder helles Tuch verwenden. Feuchtigkeit im Fettfleck kann dazu führen, dass die Farbe im Stoff auf die Oberfläche übertragen wird. 

Wenn es notwendig ist, den Vorgang zu wiederholen, achten Sie darauf, das Tuch in der Mitte zu falten oder zu drehen, damit ein frisches, sauberes Tuch auf dem Fleck liegt. Andernfalls kann das Fett wieder in die Oberfläche eindringen.
Fettflecken entfernen
Fettflecken gehören zu den am schwierigsten zu entfernenden Flecken. Das Fett einfach abzuwischen oder das Kleidungsstück in die Waschmaschine zu geben, wird nicht funktionieren – Sie benötigen zusätzliche Reinigungskraft, um die Flecken zu entfernen. Erfahren Sie, wie Sie Fettflecken von Stoff- und Holzoberflächen mit Spülmittel, Aufsaugmitteln und sogar einem Bügeleisen entfernen.
Schritte
Methode 1 von 3: Mit Waschmittel waschen

1. Sehen Sie, ob der Stoff in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Du benötigst eine Waschmaschine, also probiere diese Methode nicht auf Teppichen, Möbeln aus und reinige Kleidung. Überprüfen Sie das Pflegeetikett, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob der Stoff maschinenwaschbar ist.

2. Verwenden Sie ein Blatt Küchenpapier, um das gesamte Fett aufzuwischen. Schrubbe den Fleck nicht, da er dadurch nur tiefer in den Stoff einsinkt. Tupfen Sie den Fleck stattdessen vorsichtig mit einem Papiertuch ab, um überschüssiges Fett zu entfernen. Je weniger Fett vorhanden ist, desto leichter lässt es sich entfernen.

3. Bedecken Sie den gesamten Fettfleck mit flüssigem Spülmittel. Du kannst auch Shampoo für fettiges Haar, Garagenseife oder Ölseife aus einem Kunstbedarfsgeschäft verwenden. Machen Sie sich keine Sorgen, dass Sie zu viel verwenden – es ist wichtig, den Fleck vollständig zu bedecken.

4. Reiben Sie das Waschmittel in den Stoff ein. Reiben Sie das Reinigungsmittel mit den Fingern, einem Schwamm oder einer Bürste in den Fettfleck ein. Sie sollten sehen, dass das Fett aus dem Stoff austritt, aber ältere und eingetrocknete Flecken können hartnäckiger sein. Wenn es sich um einen alten Fleck handelt, verwenden Sie eine Bürste und schrubben Sie kräftig über den Fleck.

5. Den Stoff mit Wasser und weißem Essig ausspülen. Spülen Sie das gesamte Waschmittel mit warmem Wasser aus dem Stoff, bis Sie keinen Schaum mehr sehen. Spülen Sie den Fleck dann mit weißem Essig aus, um den Stoff zu bleichen und alle Fettspuren zu entfernen. Spüle den Essig nach ca. 5 Minuten aus dem Stoff. Essig hinterlässt keine Flecken auf dem Stoff, aber er kann den Stoff beschädigen.

6. Bei Bedarf wiederholen. Wenn Sie den Fettfleck immer noch sehen können, müssen Sie möglicherweise die Schritte wiederholen. Dies ist bei älteren Flecken und sehr dunklen Fettflecken wie Motorölflecken normal. Wiederholen Sie die Schritte einfach 1 oder 2 Mal, bis der Fleck weg ist.

7. Legen Sie den Stoff in die Waschmaschine. Legen Sie den Stoff in die Waschmaschine und waschen Sie den Stoff mit einem normalen Waschgang und warmem Wasser anstelle von heißem Wasser. Sehr heißes Wasser kann Fettflecken dauerhaft im Stoff festsetzen, daher ist es wichtig, eine Überhitzung des Stoffes zu vermeiden, bis Sie sicher sind, dass der Fleck vollständig entfernt ist.

8. Hängen Sie den Stoff zum Trocknen auf die Wäscheleine. Den Stoff nicht in den Trockner geben. Wenn sich ein Fettfleck durch die Hitze dauerhaft in das Gewebe eingezogen hat, ist es fast unmöglich, ihn selbst zu entfernen. Hängen Sie den Stoff zum Trocknen auf die Wäscheleine und sehen Sie, ob Sie den Fettfleck noch sehen können.

9. Bei Bedarf wiederholen. Manchmal müssen Sie den Vorgang 2-3 Mal wiederholen, insbesondere wenn es sich um einen großen oder angetrockneten Fettfleck handelt. Keine Sorge, das ist völlig normal und bedeutet nicht, dass du etwas falsch gemacht hast.
Methode 2 von 3: Verwenden eines Absorptionsmittels

1. Tupfe den Fleck mit einem Papiertuch ab. Diese Methode eignet sich hervorragend für Haushaltstextilien, Teppichböden und alle Arten von Kleidung, aber zuerst müssen Sie das überschüssige Fett entfernen. Nehmen Sie ein Blatt Küchenpapier und nehmen Sie so viel Fett wie möglich auf. Dies ist bei neuen Flecken sehr wichtig, aber wenn der Fleck alt und getrocknet ist, können Sie diesen Schritt überspringen.

2. Bedecke den Fleck mit einem absorbierenden. Ein Absorptionsmittel besteht aus trockenem Material, das die überschüssige Flüssigkeit aufnimmt. Maismehl, Maisstärke, Salz, Backpulver und Talkumpuder sind dafür alle sehr gut geeignet. Bedecken Sie den Fleck einfach vollständig mit dem Absorptionsmittel Ihrer Wahl. Mach dir keine Sorgen, dass du zu viel verwendest.

3. Lassen Sie das Produkt mindestens eine Stunde lang wirken. Lassen Sie den fleckigen Stoff mindestens eine Stunde einwirken. Sie können den Stoff noch länger an Ort und Stelle lassen. Der Stoff wird nicht ruiniert und das Produkt wird nicht aufhören zu arbeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie den Stoff an einem Ort aufbewahren, an dem Haustiere und Kinder ihn nicht erreichen können.

4. Bürsten Sie das Absorptionsmittel weg. Nach etwa einer Stunde wiederkommen und das Absorptionsmittel abbürsten. Sie können Ihre Hände, eine Bürste und sogar einen Staubsauger verwenden. Es kann eine Weile dauern, bis das Absorptionsmittel vollständig entfernt ist, insbesondere wenn Sie ein feinkörniges Produkt wie Talkumpuder verwendet haben. Wenn der Stoff Wasser standhält, können Sie ihn auch mit einem feuchten Tuch oder Schwamm abwischen.

5. Bei Bedarf wiederholen. Wenn Sie den Fleck immer noch sehen können, versuchen Sie es erneut und lassen Sie das Absorptionsmittel länger auf dem Fleck einwirken. Wenn es sich um einen alten oder sehr großen Fleck handelt, kann es bis zu einem Tag dauern, bis das gesamte Fett absorbiert ist.

6. Tragen Sie ein wenig chemische Reinigungsflüssigkeit auf den Fleck auf (optional). Wenn der Fleck sehr hartnäckig ist, kaufen Sie eine chemische Reinigungsflüssigkeit und tragen Sie sie gemäß den Packungsanweisungen auf den Fleck auf. Sie können chemische Reinigungsflüssigkeiten in größeren Supermärkten und einigen chemischen Reinigungen kaufen.
Methode 3 von 3: Fettflecken mit einem Bügeleisen entfernen

1. Tupfe den Fleck mit einem Papiertuch ab. Diese Methode funktioniert am besten auf Holz- und Steinoberflächen. Wichtig ist, dass Sie das Papiertuch nicht in den Fettfleck reiben. Holz und bestimmte Steinarten wie Marmor sind sehr porös und der Fleck wird dadurch nur größer. Tupfen Sie stattdessen die Oberfläche vorsichtig mit dem Küchenpapier ab.

2. Stellen Sie Ihr Bügeleisen auf die niedrigste Stufe. Holzoberflächen sind besonders hitze- und feuchtigkeitsempfindlich, also stellen Sie Ihr Bügeleisen auf die niedrigste Stufe und schalten Sie die Dampffunktion aus. Möglicherweise müssen Sie den Wassertank Ihres Bügeleisens leeren, um sicherzustellen, dass die Dampffunktion ausgeschaltet ist.

3. Legen Sie ein weiches, sauberes Tuch auf den Fettfleck. Stellen Sie sicher, dass das verwendete Tuch vollständig sauber ist. Wenn sich Flecken im Tuch befinden, werden diese auf die Oberfläche übertragen. Achte auch darauf, keinen Stoff zu verwenden, den du später wieder verwenden möchtest, da der Fettfleck in den Stoff einzieht. Ein altes T-Shirt und ein sauberes Putztuch sind eine gute Wahl.

4. Bügeln Sie das Tuch, bis Sie den Fleck vollständig gebügelt haben. Fahren Sie mit dem Bügeleisen vorsichtig über das Tuch, als ob Sie Ihre Wäsche bügeln würden. Stellen Sie sicher, dass Sie den gesamten Fleck gebügelt haben, bevor Sie das Bügeleisen anheben.

5. Oberfläche prüfen und ggf. wiederholen. Entfernen Sie das Tuch und sehen Sie, ob Sie den Fettfleck sehen können. Der Fettfleck sollte vollständig in den Stoff aufgenommen werden. Wenn nicht, wiederholen Sie den Vorgang.
Tipps
- Versuchen Sie es mit einem im Laden gekauften Fleckenentferner, wenn Hausmittel nicht helfen, sehr hartnäckige Flecken zu entfernen.
- Wenn der Stoff nass ist, können Sie möglicherweise nicht sehen, ob sich der Fettfleck noch im Stoff befindet. Warten Sie immer, bis der Stoff an der Luft getrocknet ist, bevor Sie prüfen, ob Sie den Fleck noch sehen können.
Warnungen
- Rufen Sie einen Fachmann an, wenn Sie einen Fleck nach einigen Versuchen nicht entfernen können.
Notwendigkeiten
- Spülmittel
- Weißweinessig
- Wasser
- Waschmaschine
- Saugfähig wie Maisstärke oder Pulver
- Bürste oder Schrubber
- Eisen
- Saubere Kleidung
Оцените, пожалуйста статью