Blutplättchen sind kleine scheibenförmige Zellen, die durch den Blutkreislauf zirkulieren. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Heilung, der Blutgerinnung und anderen wichtigen Körperfunktionen. Menschen, die an Thrombozytopenie leiden, haben eine geringe Anzahl von Blutplättchen im Blut. Eine niedrige Thrombozytenzahl kann zu störenden Symptomen bis hin zu sehr schwerwiegenden Symptomen führen. Behandlungen für diese Erkrankung können Ernährungsumstellungen, Medikamente, Operationen und Transfusionen umfassen. Bei der Auswahl einer Behandlungsmethode ist der Rat des Arztes von unschätzbarem Wert – verwenden Sie niemals Online-Ressourcen, um eine körperliche medizinische Untersuchung zu ersetzen. Lesen Sie weiter für weitere Informationen.
Schritte
Teil 1 von 3: Thrombozytopenie verstehen
1.
Besuche den Arzt. Der erste Schritt zum Verständnis einer Erkrankung (einschließlich Thrombozytopenie) besteht darin, einen Arzt aufzusuchen. Neben der genauen Diagnose Ihrer Krankheit durch den Arzt können Mediziner Ihnen auch bei der Suche nach einem geeigneten Behandlungsplan helfen. Wenn der Arzt der Meinung ist, dass Sie eine niedrige Thrombozytenzahl haben, wird er/sie wahrscheinlich einige Bluttests empfehlen, um die Thrombozytenzahl in Ihrem Blut zu bestimmen.
- Auch wenn du da bist sicher Wenn Sie glauben, eine niedrige Thrombozytenzahl zu haben, wird empfohlen, vor Beginn eines Behandlungsplans die professionelle Meinung eines Arztes einzuholen. Einige Symptome einer Thrombozytopenie sind nicht ausschließlich mit einer Thrombozytopenie verbunden. Außerdem zeigt man bei einer niedrigen Thrombozytenzahl nicht immer äußere Symptome.

2. Achten Sie auf die Symptome einer niedrigen Thrombozytenzahl. Eine normale Thrombozytenzahl reicht von 150.000 bis 450.000 Blutplättchen pro Mikroliter Blut. Werte unterhalb dieser Marge führen nicht direkt zu beobachtbaren Symptomen. Da Blutplättchen an der Blutgerinnung beteiligt sind, hängen die meisten Symptome mit der Unfähigkeit des Körpers zusammen, die Blutung zu kontrollieren. Häufige Symptome einer Thrombozytopenie sind:
Längere Blutungen nach kleinen Schnitten oder Kratzern oder nach Operationen usw.NasenblutenBlutungen im Mund oder Zahnfleisch (insbesondere nach dem Zähneputzen)Extrem starke MenstruationsblutungBlut im Urin oder Stuhlunerklärliche blaue Flecken oder kleine, rote punktförmige Blutungen auf der Haut (Petechien)3. Verstehen Sie die Ursachen einer niedrigen Thrombozytenzahl. Thrombozytopenie wird nicht durch einen einzigen Faktor verursacht. Es kann verschiedene natürliche und künstliche Ursachen haben.Es kann sogar das Ergebnis einer ernsteren Krankheit sein. Deshalb ist es besonders wichtig, die Ursachen Ihrer Thrombozytopenie ärztlich untersuchen zu lassen. Hier sind einige der häufigsten Ursachen für Thrombozytopenie:
Erbliche (genetische) ErkrankungenKnochenmarkerkrankungen (Leukämie usw.) oder StörungenEine vergrößerte oder nicht funktionierende MilzEine Nebenwirkung eines Medikaments oder einer Behandlung, die Sie einnehmen (Bestrahlung usw.).)Autoimmunerkrankungen (Lupus, Arthritis, AIDS, ITP usw.).)Eine bakterielle Infektion im BlutSchwangerschaft und Geburt (obwohl die Thrombozytopenie in diesen Fällen normalerweise mild ist)TTP (thrombotische thrombozytopenische Purpura), eine seltene Erkrankung, bei der Thrombozyten verbraucht werden, wenn sich kleine Blutgerinnsel im Körper bildenTeil2 von 3: Die medizinische Behandlung von Thrombozytopenie
1.
Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die Medikamente, die Sie einnehmen. Da Thrombozytopenie mehrere mögliche Ursachen hat, basiert der Behandlungsplan, den Ihr Arzt verschreibt, auf der Ursache Ihrer niedrigen Thrombozytenzahl. Manchmal ist der Behandlungsplan relativ einfach – wenn Ihr Arzt feststellt, dass eine Thrombozytopenie eine Nebenwirkung eines Medikaments ist, das Sie einnehmen, ist es möglicherweise nur erforderlich, diese Medikamente anzupassen oder abzusetzen.
- Beachten Sie, dass bei starken Antikoagulanzien wie Heparin die Thrombozytenzahl nicht mehr ansteigt, wenn Sie das Medikament absetzen. Möglicherweise benötigen Sie zusätzliche Medikamente, um sich zu erholen.

2. Thrombozytenzahl erhöhen d.m.v. Medikament. Ärzte können bestimmte Medikamente verschreiben, die die Thrombozytenproduktion fördern, um Thrombozytopenie zu bekämpfen. Diese Medikamente, einschließlich Eltrombopag und Romiplostim, gibt es in verschiedenen Formen und Größen – sie können beispielsweise als Tabletten oder Injektionen verabreicht werden.Außerdem können sie je nach spezifischer Ursache in Kombination mit anderen Behandlungsmöglichkeiten der Thrombozytopenie eingesetzt werden.

3. Unterziehen Sie sich einer Steroidbehandlung. Steroide können die Funktion des körpereigenen Immunsystems einschränken und werden daher zur Behandlung von Thrombozytopenie eingesetzt, die durch eine Autoimmunerkrankung verursacht wird – eine Erkrankung, bei der das Immunsystem den eigenen Körper und nicht fremde Krankheitserreger angreift. Da Steroide das Immunsystem schwächen, können sie die Auswirkungen einer autoimmunbedingten Thrombozytopenie reduzieren. Ein geschwächtes Immunsystem ist jedoch einem höheren Infektionsrisiko ausgesetzt. Daher können zusätzliche Behandlungen erforderlich sein, um dieses Risiko zu mindern.
Machen Sie sich bewusst, dass sich die von Ihrem Arzt verschriebenen Steroide (wie Prednison) von den illegalen Steroiden unterscheiden, die Sportler verwenden, um ihre Leistung zu verbessern.Im Falle einer extremeren Autoimmunthrombozytopenie kann ein Arzt intravenöses Immunglobulin (IVIG) oder Antikörper verabreichen, um die Reaktion des Immunsystems noch weiter zu verlangsamen.4. Unterziehen Sie sich einer Plasmapherese oder einem Plasmaaustausch. Bei selteneren Bluterkrankungen im Zusammenhang mit Thrombozytopenie (wie TTP und hämolytisch-urämischem Syndrom (HUS)) können Ärzte ein Verfahren empfehlen, bei dem das Blutplasma des Patienten verwendet wird. Plasma ist der Teil des Blutes, der unter anderem Autoantikörper enthält. Diese Antikörper sind die Komponenten des Immunsystems, die Autoimmunerkrankungen verursachen. Aus diesem Grund kann die Behandlung oder der Wechsel des Plasmas einer Person bei der Bekämpfung von Blutkrankheiten und Autoimmunerkrankungen wirksam sein. Plasmapherese und Plasmaaustausch sind verwandt, aber unterschiedliche Verfahren zur Behandlung des Blutplasmas einer Person.
Beim Plasmaaustausch wird das Blut des Patienten in Blutkörperchen und Plasma aufgespalten. Das Plasma wird verworfen und durch Spenderplasma, Kochsalzlösung oder Albumin ersetzt. Dies geschieht schrittweise, um nicht zu viel Blut einer Person auf einmal zu entfernen.Bei der Plasmapherese wird das Plasma des Patienten behandelt und dann dem Patienten zurückgegeben.5. Entfernen Sie die Milz. Sehr resistente Thrombozytopenien können eine spezielle Operation erfordern, die als Splenektomie bezeichnet wird. Dadurch wird die Milz aus dem Körper entfernt. Obwohl die Funktion der Milz nicht zu 100 % bekannt ist, wissen Forscher, dass sie als Filter für das Blut fungiert. Es entfernt alte rote Blutkörperchen und Blutplättchen aus dem Blutkreislauf. In einigen Fällen kann sich die Milz vergrößern, was dazu führt, dass mehr Blutplättchen als üblich aus dem Blut entfernt werden. Dies kann wiederum zu einer Thrombozytopenie führen. Splenektomie kann dies heilen; Ärzte werden es jedoch im Allgemeinen vorziehen, zuerst konservativere Behandlungsoptionen zu prüfen. Es gibt keine Möglichkeit, die Splenektomie rückgängig zu machen.
Splenektomien sind im Durchschnitt in 66 % der Fälle erfolgreich. Langfristig kann die Thrombozytopenie jedoch wiederkommen.Menschen unter 40, die sich einer Splenektomie unterzogen haben, haben eine bessere Chance, dass ihre Thrombozytenzahl ansteigt.Nach einer Splenektomie ist die Thrombozytenzahl oft ungewöhnlich hoch. Dies führt zu einem Zustand namens Thrombozytose. In schweren oder länger andauernden Fällen kann dies eigene Probleme verursachen.6. Holen Sie sich eine Thrombozytentransfusion. Wenn Sie weniger als 50 . sind.000 Blutplättchen pro Mikroliter Blut und blutet, kann ein Arzt eine Blutplättchentransfusion empfehlen, um die Blutung zu reduzieren. Wenn Sie weniger als 50 . sind.000 Blutplättchen pro Mikroliter Blut, bluten nicht, müssen aber bald unters Messer, der Arzt kann auch eine Transfusion empfehlen. In beiden Fällen führt der Arzt eine IV in eine Vene ein. Gesunde Blutplättchen werden über diese IV . direkt in Ihren Blutkreislauf gepumpt.
Ärzte können auch Transfusionen verschreiben, wenn Sie weder an Blutungen leiden noch unters Messer gehen müssen. Dies ist normalerweise nur für Patienten verfügbar, die weniger als 10 . haben.haben 000 Blutplättchen pro Mikroliter Blut.7. Nichts tun. Nicht jeder Fall von Thrombozytopenie erfordert eine Behandlung. Wenn Sie beispielsweise aufgrund einer Schwangerschaft niedrige Blutplättchen haben, können Sie bis nach der Geburt warten, um zu sehen, ob Ihre Blutplättchen ansteigen. Leichte Fälle von Thrombozytopenie müssen nicht einmal zu beobachtbaren Symptomen führen – und es müssen auch keine verstärkten Blutungen auftreten. In diesen Fällen, also wenn sich Ihr Zustand wahrscheinlich kurzfristig verbessert und Ihr Leben nicht darunter leidet, kann Ihr Arzt einen sehr konservativen (oder keinen) Behandlungsplan vorschlagen.
Teil 3 von 3: Behandlung von Thrombozytopenie durch Änderungen des Lebensstils
1.
Ergänzen Sie Ihre Ernährung mit Vitamin B12 und Folsäure. Vitamin B12 und Folsäure sind zwei Nährstoffe, die für die gesunde Produktion verschiedener Blutelemente (einschließlich Blutplättchen) notwendig sind.Da der Körper so viele dieser Stoffe nicht speichern kann, ist es wichtig, sie regelmäßig einzunehmen. Um die Menge an B12 und Folsäure in Ihrem Körper aufrechtzuerhalten, können Sie Nahrungsergänzungsmittel einnehmen oder Nahrungsmittel essen, die reich an diesen Vitaminen sind.
- Lebensmittel wie Spinat, Zitrusfrüchte, Kiwis und getrocknete Bohnen sind reich an Folsäure. Eier, Milch, Käse, Leber und Hammelfleisch enthalten viel Vitamin B12.

2. Begrenzen oder vermeiden Sie den Alkoholkonsum. Alkohol beeinträchtigt die normale Blutplättchenproduktion und -funktion. Die unmittelbare Wirkung von Alkohol kann die Thrombozytenreaktion innerhalb von 10-20 Minuten reduzieren. Bei schweren Alkoholikern ist die Funktion der Blutplättchen jedoch klar erzogen. Dies kann zu anderen gesundheitlichen Problemen führen. Wie auch immer, weniger Alkohol zu trinken kann die Thrombozytenfunktion wieder normalisieren.
3. Begrenzen Sie Aktivitäten, die Blutungen verursachen können. Wenn Sie sehr niedrige Thrombozytenzahlen haben, möchten Sie Blutungen vermeiden. In diesem Fall ist die Blutung sehr schwer zu stoppen und kann zu gefährlichen Komplikationen führen. Dies kann das Vermeiden von Kontaktsportarten, Holzbearbeitung oder anderen körperlichen Aktivitäten mit hohem Verletzungsrisiko beinhalten.
4. Fragen Sie Ihren Arzt nach rezeptfreien Schmerzmitteln. Einige gängige rezeptfreie Medikamente – insbesondere solche, die Aspirin oder Ibuprofen enthalten – können die Thrombozytenproduktion und -funktion hemmen. Aspirin zum Beispiel verringert die Wahrscheinlichkeit, dass Blutplättchen zusammenkleben. Denn sie schränken die Wirkung bestimmter Proteinstrukturen in den Blutplättchen ein, wodurch die Gerinnung unterdrückt wird. In diesen Fällen kann Ihr Arzt Ihnen raten, die Einnahme dieser Medikamente abzubrechen, oder Ihnen eine geeignete Alternative empfehlen.
"Erhöhen sie ihre thrombozyten"