Bräunen wenn es bewölkt ist
Die Sonne kann sich hinter den Wolken verstecken, aber das muss dich nicht vom Sonnenbaden abhalten! Die meisten Sonnenstrahlen kommen durch die Wolken, sodass Ihre Haut dunkler werden kann. Wenn Sie sich an einem bewölkten Tag sonnen möchten, wählen Sie einen Ort mit dem wenigsten Schatten und sonnen Sie sich etwa 5-10 Minuten auf jeder Seite. Duschen Sie und befeuchten Sie dann Ihre Haut. Denken Sie jedoch daran, dass eine Bräune immer noch ein Sonnenschaden ist und zu Hautkrebs führen kann. Daher ist es ratsam, einen Sonnenschutz mit LSF 30 zu verwenden, auch wenn Sie bräunen und eine Sonnenbrille tragen.
Schritte
Methode 1 von 3: Sonnenbaden

- Gehen Sie zum Beispiel um 9:00 oder 16:00 aus.


Spitze: Es ist am besten, einen Breitband-Sonnenschutz mit LSF 15 zu tragen, besonders beim Bräunen. Die Bräunung dauert länger, schützt aber auch Ihre Haut vor Schäden. Wenn Sie schneller bräunen möchten, suchen Sie nach einer Sonnencreme, die nur vor UVB-Strahlen schützt, denn UVA-Strahlen sind für die Bräune verantwortlich.



Spitze: Mit einer Sonnencreme mit LSF 15 könnten Sie theoretisch 15-mal so lange in der Sonne bleiben wie normal, ohne sich zu verbrennen. Das heißt, wenn Sie normalerweise 10 Minuten in der Sonne bleiben können, können Sie insgesamt 150 Minuten draußen bleiben.

Methode 2 ab 3: Pflege Ihrer Haut nach dem Sonnenbaden
1. Dusche zum Abspülen von Lotion, Schweiß und Schmutz. Wenn Sie sich klebrig fühlen, spülen Sie sofort nach dem Bräunen ab oder nehmen Sie eine kühle oder warme Dusche. Verwenden Sie eine milde Seife oder ein Duschgel, um Lotion, Schweiß oder Schmutz abzuspülen, die auf Ihrer Haut haften geblieben sind. Tupfe dich nach dem Abspülen der Seife mit einem sauberen Handtuch trocken. - Direkt nach dem Bräunen nicht heiß duschen, da sonst deine Haut austrocknen kann.
- Es ist am besten, nach dem Bräunen kein Peeling zu verwenden, da es die oberste Hautschicht entfernt und Ihre Haut heller erscheinen lässt.

2. Tragen Sie nach dem Bräunen eine Feuchtigkeitscreme auf Ihre Haut auf, um trockene Haut zu verhindern. Tragen Sie eine Lotion auf Ihre Hand auf und tragen Sie sie dann auf den ganzen Körper auf. Massiere die Lotion in deine Haut ein, damit sie einziehen kann. Verwenden Sie bei Bedarf mehr Lotion. 
- Direkt nach dem Bräunen nicht heiß duschen, da sonst deine Haut austrocknen kann.
- Es ist am besten, nach dem Bräunen kein Peeling zu verwenden, da es die oberste Hautschicht entfernt und Ihre Haut heller erscheinen lässt.




Methode 3 ab 3: Verringerung des Risikos von Sonnenschäden
1. Tragen Sie eine Sonnenbrille, um Ihre Augen vor UV-Strahlen zu schützen. Wählen Sie eine Sonnenbrille, die UV-Strahlen blockiert. Zieh sie vor dem Bräunen an und während du draußen bist. Dies schützt Sie vor Sehverlust und Augenschäden. - Um braune Linien von Ihrer Sonnenbrille sowie Alterserscheinungen zu vermeiden, tragen Sie eine Sonnencreme mit LSF 30 auf Ihrem Gesicht auf und verwenden Sie einen Selbstbräuner, um Ihr Gesicht abzudunkeln. Wenn Sie eine natürliche Bräune im Gesicht bevorzugen, tragen Sie keine Sonnenbrille und schließen Sie die Augen, wenn Sie Ihr Gesicht bräunen. Denken Sie jedoch daran, dass Ihre Augenlider nur etwa 25 % der UV-Strahlen blockieren und Sie Hautkrebs auf Ihren Augenlidern bekommen können.
- Als Bonus reduzieren Sie auch das Risiko von Falten durch das Zusammendrücken der Augenlider.
- Überlege, wie süß du mit der perfekten Sonnenbrille aussiehst!

2. Tragen Sie einen Breitband-Sonnenschutz mit LSF 30 auf, wenn Sie sich nicht bräunen. Deine Bräune wird ruiniert, wenn du dir sowieso die Haut verbrennst. Darüber hinaus ist übermäßige Sonneneinstrahlung schädlich für Ihre Haut. Um sich zu schützen, tragen Sie etwa 15 Minuten Sonnencreme auf, bevor Sie nach draußen gehen. Dann so oft wie auf der Flasche empfohlen (normalerweise alle zwei Stunden) erneut auftragen. 
- Um braune Linien von Ihrer Sonnenbrille sowie Alterserscheinungen zu vermeiden, tragen Sie eine Sonnencreme mit LSF 30 auf Ihrem Gesicht auf und verwenden Sie einen Selbstbräuner, um Ihr Gesicht abzudunkeln. Wenn Sie eine natürliche Bräune im Gesicht bevorzugen, tragen Sie keine Sonnenbrille und schließen Sie die Augen, wenn Sie Ihr Gesicht bräunen. Denken Sie jedoch daran, dass Ihre Augenlider nur etwa 25 % der UV-Strahlen blockieren und Sie Hautkrebs auf Ihren Augenlidern bekommen können.
- Als Bonus reduzieren Sie auch das Risiko von Falten durch das Zusammendrücken der Augenlider.
- Überlege, wie süß du mit der perfekten Sonnenbrille aussiehst!

Wusstest du das schon? Sie sollten ungefähr ein Glas Sonnencreme auf Ihrem ganzen Körper auftragen, um sicherzustellen, dass Sie vollständig geschützt sind.


Tipps
- Deine Bräune zeigt sich möglicherweise nicht sofort in ein oder zwei Tagen, also mach dir keine Sorgen, wenn du auf den ersten Blick keinen Unterschied siehst.
- Peele deine Haut ein oder zwei Tage vor dem Bräunen für eine gleichmäßigere Bräune. Denken Sie jedoch daran, dass ein zu häufiges Peeling der Haut Ihre Bräune länger halten kann, da Sie die oberste Schicht der Hautzellen entfernen.
- Tragen Sie regelmäßig eine Feuchtigkeitscreme auf, um ein Austrocknen Ihrer Haut zu verhindern, was bei häufigem Bräunen der Fall sein kann.
Warnungen
- Bräunen schädigt deine Haut, auch wenn du nicht verbrennst. Dies kann zu Hautschäden, Hautkrebs oder Falten führen. Am besten schützt du deine Haut mit Sonnencreme.