Verhindern eines überhitzten motors

Wenn das Kühlsystem Ihres Autos nicht richtig funktioniert, kann Hitze den Motor Ihres Autos irreparabel beschädigen. Wenn Sie feststellen, dass der Motor überhitzt, können Sie die Schritte in diesem Artikel befolgen, um Schäden an Ihrem Auto zu vermeiden und dann das Kühlsystem reparieren.

Schritte

Methode 1 von 2: Was ist zu tun, wenn Sie das Auto sicher anhalten können

Bild mit dem Titel Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 1
1. Stell dein Auto beiseite. Wenn Sie sehen, dass sich die Temperaturanzeige in den roten Bereich bewegt (der Bereich, in dem "huh" Zustand) muss man das Auto zur Seite stellen und den Motor abkühlen lassen. Achten Sie an heißen Tagen besonders auf das Messgerät.
  • Stoppen Sie sofort, wenn Dampf aus Ihrer Haube kommt. Aber wenn du regelmäßig deinen Zähler checkst, muss es wohl nicht so weit kommen.
Bild mit dem Titel Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 2
2. Öffnen Sie die Haube, um die Wärme schneller abzuführen. Die Haube sorgt dafür, dass die Wärme gehalten wird. Entriegeln Sie die Motorhaube mit dem Hebel (normalerweise unter dem Lenkrad) und öffnen Sie dann die Motorhaube. Achtung, zum Öffnen der Motorhaube muss man in den meisten Fällen die Hand in die Nähe des Kühlerdeckels halten, wenn Dampf aus dem Deckel kommt, besteht Verbrennungsgefahr.
Bild mit dem Titel Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 3
3. Öffnen Sie den Kühlerdeckel (den Deckel oben auf dem Kühler) nicht, wenn der Motor heiß ist. Dabei können Dampf und Kühlmittel mit großer Kraft freigesetzt werden, was zu schweren Verbrennungen führen kann.
Bild mit dem Titel Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 4
4. Kühlmittelstand prüfen und ggf. nachfüllen. Die meisten modernen Autos haben einen Kühlmittelbehälter aus Kunststoff, der mit dem Kühler verbunden ist. An diesem Reservoir können Sie den Füllstand sehen. Oftmals geben Markierungen das erforderliche Niveau an. Wenn der Füllstand darunter liegt, kann der Motor überhitzen. Überprüfen Sie, ob Ihr Kühlmittel den erforderlichen Stand hat.
  • Füllen Sie Kühlmittel (oder Wasser) in den Behälter, wenn der Motor heiß ist. Bei den meisten Autos können Sie bei heißem Motor Flüssigkeit in den Behälter füllen. Schauen Sie zur Sicherheit in der Bedienungsanleitung nach oder warten Sie gegebenenfalls, bis das Auto abgekühlt ist.
    Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 4Bullet1
  • Wenn Ihr Auto keinen Ausgleichsbehälter, sondern nur einen Kühler mit Deckel hat, müssen Sie warten, bis der Motor abgekühlt ist, bevor Sie den Füllstand prüfen.
    Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 4Bullet2
  • Bild mit dem Titel Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 5
    5. Überprüfen Sie das Kühlsystem auf Undichtigkeiten. Wenn Sie Schäden an Ihrem Kühler oder Zylinderkopf sehen oder wenn Sie den Kühlmittelbehälter öffnen und den Füllstand auffüllen, liegt möglicherweise ein Leck in Ihrem Kühlsystem vor. Wenn Sie Erfahrung mit Kraftfahrzeugen haben, überprüfen Sie den Kühler, die Zündkerzen im Motorblock oder den Zylinderkopf neben der Dichtung auf Anzeichen von Undichtigkeiten.
  • Wenn Sie sich mit Autos nicht auskennen, ziehen Sie in Erwägung, Ihr Auto zur nächsten Werkstatt zu bringen und sie zu bitten, den Druck des Kühlsystems zu messen. Das ist relativ einfach, die Werkstatt erledigt das vielleicht sogar kostenlos für dich.
    Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 5Bullet1
  • 6. Entscheiden Sie, ob Sie Auto fahren oder Hilfe rufen möchten. Wenn nicht genügend Kühlmittel im Auto war und Sie es nachgefüllt haben, können Sie möglicherweise weiterfahren. Befolgen Sie die Anweisungen im folgenden Abschnitt, um das Risiko einer Überhitzung zu minimieren, wenn Sie sich entscheiden, wieder Auto zu fahren.
  • Wenn sich herausstellt, dass überhaupt kein Kühlmittel mehr vorhanden ist, sollten Sie nicht mehr fahren. Sie werden dann Ihren Motor irreparabel beschädigen.
    Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 6Bullet1
  • In vielen Fällen ist es besser, die Pannenhilfe zu rufen, als weiterzufahren.
    Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 6Bullet2
  • Wenn es aus irgendeinem Grund nicht möglich ist, den Notdienst anzurufen oder Sie sich an einem unsicheren Ort befinden, müssen Sie möglicherweise wieder losfahren, um die Probleme zu beheben. Lesen Sie den folgenden Abschnitt, um zu erfahren, was in diesem Fall zu tun ist.
    Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 6Bullet3
  • Methode 2 von 2: Was ist zu tun, wenn Sie das Auto weiterfahren müssen?

    Bild mit dem Titel Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 7
    1. Schalten Sie die Klimaanlage aus. Die Klimaanlage erfordert viel vom Motor, also wenn Sie die Klimaanlage eingeschaltet hatten, schalten Sie sie aus.
    Bild mit dem Titel Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 8
    2. Verwenden Sie das Gebläse, um die Wärme vom Motor zu verteilen. Es mag komisch klingen, aber es funktioniert wirklich. Schalten Sie das Gebläse stark ein und stellen Sie die Temperatur so hoch wie möglich. Wenn es draußen warm ist, wird es drinnen viel wärmer. Richten Sie die Gitter bei geöffneten Fenstern so weit wie möglich nach außen, damit die Wärme entweichen kann.
  • Warum das funktioniert: Die Heizung in Ihrem Auto nutzt die Wärme des Motors, um die Luft in der Kabine zu erwärmen. Wenn Sie die Heizung auf die höchste Stufe stellen, wird der Motor gekühlt, da die Wärme zum Gebläse geleitet wird.
    Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 8Bullet1
  • Bild mit dem Titel Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 9
    3. Behalte die Temperaturanzeige im Auge. Halten Sie das Auto an und stellen Sie den Motor ab, wenn es keine andere Möglichkeit gibt. Nochmals: Überhitzung kann Ihren Motor beschädigen.
    Bild mit dem Titel Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 10
    4. Stellen Sie Ihren Motor ab (unter Umständen), aber drehen Sie den Zündschalter nach dem Abstellen des Motors wieder in die Zündposition. Der Motor geht aus, aber das Gebläse verteilt weiterhin Wärme in der Kabine. Tun Sie dies nur, wenn Sie im Stau stehen oder länger als eine Minute vor der Ampel stehen. Behalte gut im Auge, wann die Autos vor dir wieder losfahren und dreh deinen Motor rechtzeitig wieder an.
    Bild mit dem Titel Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 11
    5. Halten Sie im zähfließenden Verkehr ein gleichmäßiges Tempo ein. Es ist besser, langsam weiterzumachen, als anzuhalten und wieder schnell zu gehen. Der Motor wird mehr Probleme beim Anhalten und Beschleunigen haben und mehr Wärme produzieren.
  • Die Leute werden dich im zähfließenden Verkehr nicht abschneiden, weil alle im selben Boot sitzen. In jedem Fall ist es besser, sich über die Temperatur des Kühlsystems Sorgen zu machen, als sich zu schneiden.
    Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 11Bullet1
  • Bild mit dem Titel Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 12
    6. Versuchen Sie den folgenden Trick, um mehr Luft durch den Kühler zu ziehen. Wenn Sie einen riemengetriebenen Kühlerlüfter haben (normalerweise bei Heck- und Allradfahrzeugen der Fall) und im Stau stecken, stellen Sie das Auto auf Neutral und drücken Sie das Gaspedal leicht bis zum Erreichen 2000 U/min. Behalten Sie diese Geschwindigkeit für etwa eine Minute bei. Dadurch laufen die Wasserpumpe und der Kühlerlüfter schneller. Dann wird mehr Luft durch den Kühler gesaugt, wodurch mehr Wärme abgeführt wird. Wenn Sie ein Auto mit elektrischen Lüftern haben (normalerweise bei Autos mit Frontantrieb), funktioniert diese Methode nicht.
    Bild mit dem Titel Stoppen Sie einen Motor vor Überhitzung Schritt 13
    7. Warte bis die Rushhour vorbei ist. Wenn Sie glauben, dass der Motor im Stau oder im zähfließenden Verkehr zu heiß wird, können Sie das Auto anhalten, den Motor abstellen und warten, bis der Verkehr wieder in Gang kommt. Je schneller du fährst, desto besser, denn dann tritt mehr Luft ein und der Motor kühlt schneller ab.

    Tipps

    • Wenn Ihr Auto Kühlmittel verliert, müssen Sie es immer nachfüllen. Dann halten Sie regelmäßig an Orten, an denen Sie Wasser mitnehmen können, z. B. an einer Tankstelle.
    • Wenn Ihr Motor überhitzt ist, weil Sie einen steilen Berg hochgefahren sind oder einen schweren Wohnwagen hinter dem Auto haben, stellen Sie das Auto am besten zur Seite und warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist.
    • Tauschen Sie den Deckel des Kühlmittelbehälters nach acht Jahren aus. Oft verliert ein Auto Kühlmittel, weil der Deckel nicht mehr genug Druck aushält. Eine neue Kappe kostet so gut wie nichts.
    • Bringen Sie Ihr Auto so schnell wie möglich in die Garage. Die oben genannten Schritte funktionieren gut, wenn Sie in Schwierigkeiten sind, aber sie sind keine dauerhafte Lösung.
    • Verwenden Sie ggf. immer Kühlmittel und kein Wasser. Wasser kann nur in Notsituationen verwendet werden, wenn das Problem behoben ist, muss das System entleert und mit Kühlmittel aufgefüllt werden.
    • Wenn Sie sich in zähfließendem Verkehr befinden, können Sie Ihre Motorhaube aufschließen. Die Haube bleibt durch den Sicherheitsverschluss geschlossen, aber da die Haube leicht geöffnet ist, kann mehr Wärme entweichen. Bei höheren Geschwindigkeiten muss die Haube immer wieder geschlossen werden.
    • Wenn der Antriebsriemen der Wasserpumpe oder des Lüfters weg ist, können Sie versuchen, ihn durch eine Strumpfhose zu ersetzen. Wickeln Sie die Strumpfhose so oft wie möglich um die Rolle und binden Sie sie fest. Diese Lösung wird nicht lange halten, aber es kann ausreichen, ein paar Kilometer zu einer Garage zu fahren. Machen Sie nicht zu viele Umdrehungen, dann wird der provisorische Riemen weniger gespannt. Dieser Trick funktioniert auch mit dem Dynamo, aber dann trägt die Strumpfhose noch schneller.
    • Im Extremfall läuft der Motor nach dem Drehen des Zündschlüssels weiter. Dies kann passieren, wenn der Motor so heiß ist, dass die Zündung ohne elektrische Funken erfolgt. Ziehen Sie in diesem Fall die Feststellbremse an und legen Sie den Gang ein. Der Motor geht dann aus.
    • Ohne den Antriebsriemen der Wasserpumpe ist keine Weiterfahrt möglich, der Motor überhitzt dann schnell.

    Warnungen

    • Verwenden Sie niemals kaltes Wasser, wenn Sie Wasser verwenden, um den Flüssigkeitsstand zu erhöhen. Wenn kaltes Wasser mit dem aufgeheizten Motor in Kontakt kommt, könnte Ihr Motorblock platzen. Verwenden Sie nur Wasser mit Raumtemperatur.
    • Schrauben Sie den Kühlerdeckel niemals an einem überhitzten Motor ab. Dies kann zu schweren Verbrennungen führen. Warten Sie, bis der Motor abgekühlt ist.

    Оцените, пожалуйста статью