Kleidersack packen

Ein Kleidersack ist eine lange Tasche mit Reißverschluss und Kleiderbügel, in der Reisende Gegenstände wie Anzüge, Jacken und Kleider ordentlich verstauen können. Da Sie die Tasche in zwei Hälften oder drei falten können, können Sie sie sehr leicht tragen. In einem Kleidersack kannst du mehrere Kleidungsstücke mitnehmen, und wenn du diesen gut packst, ist deine Kleidung geschützt und sie kommt relativ knitterfrei am Ziel an.

Schritte

Teil 1 von 3: Bestimmen, wann Sie einen Kleidersack benötigen

Bildtitel Pack a Garment Bag Step 1
1. Überprüfen Sie Ihre Reiseroute sorgfältig. Normalerweise verwendet man einen Kleidersack, um ordentliche oder geschäftliche Kleidung knitterfrei mitnehmen zu können. Machen Sie eine Liste mit den verschiedenen Anlässen, an denen Sie teilnehmen müssen, um sicherzustellen, dass Sie alles dabei haben, was Sie brauchen.
  • Normalerweise musst du keine Freizeitkleidung in einem Kleidersack mitnehmen. Einfach ordentlich in den Koffer falten.
Bildtitel Pack a Garment Bag Step 2
2. Packen Sie so wenig wie möglich in den Kleidersack. Ein Kleidersack kann sehr unpraktisch sein und ist nicht die effizienteste Art, Kleidung zu transportieren. Wenn Ihre Kleidung im Koffer oder Handgepäck gefaltet werden kann, legen Sie sie besser dort hinein.
  • Hemden, Krawatten und Accessoires müssen nicht in den Kleidersack gehängt werden.
  • Elegante Hosen, wie Khakis, lassen sich meist auch in den Koffer falten.
  • Wenn möglich, nur Kleidung anziehen, die wirklich nicht knittern darf.
  • Bildtitel Pack a Garment Bag Step 3
    3. Verwenden Sie einen Kleidersack, wenn Sie auf Geschäftsreise gehen. Die beste Gelegenheit, einen Kleidersack zu verwenden, ist, wenn Sie auf eine kurze Reise gehen, wenn die meisten Kleidungsstücke, die Sie mitnehmen, hauptsächlich für Geschäftstreffen bestimmt sind.
  • Da die meisten Kleidersäcke ein begrenztes Fassungsvermögen haben, sind sie ideal für mehrtägige Reisen, bei denen Sie nicht viele verschiedene Kleidungsstücke benötigen.
  • Wenn Sie eine längere Reise unternehmen, die Geschäft mit Urlaub verbindet, können Sie sowohl einen Kleidersack als auch einen normalen Koffer für Ihre Kleidung verwenden.
  • Bildtitel Pack a Garment Bag Step 4
    4. Bitten Sie einen Fachmann, Ihnen beim Packen Ihres Hochzeitskleides zu helfen. Wenn Sie zu einem formellen Anlass wie einer Hochzeit oder einer Preisverleihung gehen, ist Ihr Kleid möglicherweise zu groß oder zu aufwendig verziert, um in einen normalen Kleidersack zu passen. Nehmen Sie einen Koffer mit ins Brautgeschäft und lassen Sie ihn professionell verpacken.
  • Wenn Sie einen Koffer verwenden, der als Handgepäck mitgenommen werden kann, haben Sie Ihr besonderes Kleidungsstück jederzeit im Blick.
  • Einige Flugzeuge haben einen speziellen Schrank, in dem die Flugbegleiter ihre Mäntel aufhängen. Sie können möglicherweise Ihren Kleidersack darin aufbewahren, aber darauf können Sie sich nicht verlassen. Ein Koffer als Handgepäck ist sicherer.
  • Möglicherweise müssen Sie Ihr Kleid erneut dampfen lassen, wenn Sie an Ihrem Zielort ankommen.
  • Teil 2 von 3: Kleidersack packen

    Bildtitel Pack a Garment Bag Step 5
    1. Waschen und bügeln Sie die Kleidung, bevor Sie sie in den Kleidersack stecken. Wenn Kleidung gedämpft werden muss, tun Sie dies rechtzeitig, damit sie auf Reisen fertig ist.
    • Beginnen Sie mit sauberer, gebügelter Kleidung, damit Sie am Zielort weniger Arbeit haben.
    • Überprüfe vor dem Einpacken, ob alle Reißverschlüsse richtig funktionieren und keine Knöpfe fehlen, dann musst du es nicht am Zielort reparieren.
    Bildtitel Pack a Garment Bag Step 6
    2. Füllen Sie Löschpapier in die Ärmel und Beine der Kleidungsstücke, um sie in Form zu halten und Falten zu reduzieren.
  • Weißes Seidenpapier ist am besten, falls dein Kleidersack nass wird. Farbiges Seidenpapier kann Ihre Kleidung beflecken.
  • Bildtitel Pack a Garment Bag Step 7
    3. Verwenden Sie Ihre Reiseroute, um die Verpackungsreihenfolge zu bestimmen. Überprüfen Sie Ihren Terminplan mit allen Tagesordnungspunkten und legen Sie Kleidung, die Sie später auf Ihrer Reise benötigen, hinten auf das Cover und Dinge, die Sie früher brauchen, vorne.
  • Dieser Schritt vermeidet, dass Sie hinter der Kleidung herumfummeln müssen, um das zu finden, was Sie brauchen, was die Dinge davor zerknittern kann.
  • Bildtitel Pack a Garment Bag Step 8
    4. Hängen Sie die Kleidungsstücke auf die Kleiderbügel. Einige Kleiderhüllen haben bereits Kleiderbügel, bei anderen müssen Sie die Kleiderbügel selbst einhängen. Wenn Sie Ihre eigenen Kleiderbügel verwenden, verwenden Sie am besten leichte Drahtbügel, die weniger Platz benötigen als Holz- oder Kunststoffbügel.
  • Sparen Sie Platz, indem Sie mehrere Kleidungsstücke über einen Kleiderbügel hängen. Hängen Sie beispielsweise Ihr Hemd unter Ihre Jacke, wobei die Ärmel des Hemdes in die Ärmel der Jacke gesteckt sind. Hängen Sie einen Gürtel oder Schal über den Anhänger.
  • Verwenden Sie einen Hosenbügel, um Hosen oder Röcke anzubringen. Je weniger sich das Kleidungsstück bewegen kann, desto weniger knittert es.
  • Bildtitel Pack a Garment Bag Step 9
    5. Verwenden Sie die Bänder in sauberen Kleidungsstücken, um sie an den Kleiderbügeln zu befestigen. Dadurch wird eine Dehnung des Stoffes durch das Gewicht der Kleidung verhindert. Dies ist besonders wichtig bei Kleidern, die mit Steinen, Perlen oder anderen schweren Gegenständen bestickt sind.
    Bildtitel Pack a Garment Bag Step 10
    6. Schließen Sie alle Reißverschlüsse und Knöpfe an den Kleidungsstücken. So bleibt Ihre Kleidung in Form und beugt Knitterfalten vor. Schließen Sie die Reißverschlüsse, Knöpfe und Druckknöpfe.
    Bildtitel Pack a Garment Bag Step 11
    7. Legen Sie eine Plastiktüte aus der Reinigung über jeden Kleiderbügel. Plastik verhindert, dass Kleidung knittert, weil es nicht aneinander reiben kann.
    Bildtitel Pack a Garment Bag Step 12
    8. Verwenden Sie die Taschen auf der Innenseite. Verstauen Sie Ihre Unterwäsche, Kosmetik, Taschentücher oder andere kleine Gegenstände in den Taschen auf der Innenseite der Kleiderhülle.
  • Wenn Sie noch einen weiteren Koffer oder Handgepäck mitbringen, können Sie die kleineren Gegenstände hineinlegen.
  • Dieser Schritt verhindert, dass kleinere Gegenstände die Kleidung auf den Kleiderbügeln zerknittern.
  • Bildtitel Pack a Garment Bag Step 13
    9. Stecken Sie Ihre Schuhe in einen Baumwollschuhbeutel oder in eine Plastiktüte. Sparen Sie Platz, indem Sie Ihre Socken in Ihren Schuhen behalten. Legen Sie die Schuhe in den Boden des Kleidersacks.
  • Wichtig ist, die Schuhe in eine Tüte zu stecken, damit kein Schmutz oder Schuhcreme an die Kleidung gelangen kann.
  • Bildtitel Pack a Garment Bag Step 14
    10. Schließen Sie Ihren Kleidersack. Die meisten Kleidersäcke sind so hergestellt, dass sie als Tasche getragen werden können. Je nach Bezug können Sie es in zwei Hälften oder in drei falten. Verwenden Sie die Reißverschlüsse oder Schnallen, um die Abdeckung zu schließen. Es sieht jetzt aus wie eine Art Aktentasche.
  • Passen Sie beim ersten Öffnen des Deckels auf, damit Sie wissen, wie er funktioniert und wie man ihn zusammenfaltet, wenn er voll ist.
  • Erwägen Sie, zu üben, die Abdeckung zu falten, bevor Sie Kleidung hineinlegen. Wenn Sie es nicht richtig falten oder befestigen, können Sie Ihre Kleidung zerknittern.
  • Bildtitel Pack a Garment Bag Step 15
    11. Verwenden Sie einen Trockenreinigungsbeutel. Wenn Sie eine Schutzhülle in Ihrem Schrank haben, die nicht als Aktentasche mitgeführt werden soll, können Sie diese trotzdem auf Reisen verwenden. Schließen Sie den Deckel und falten Sie ihn in Drittel, damit er gut in Ihren Koffer passt.
  • Verwenden Sie keine weiche Reisetasche. Ein Koffer mit stabilen Seiten schützt deine Kleidung besser.
  • Packen Sie genug ein, damit sich der Kleidersack nicht verschieben kann, aber füllen Sie ihn nicht so voll, dass Ihre Kleidung zerdrückt wird.
  • Packen Sie den Kleidersack zuletzt ein, damit das Gewicht der anderen Kleidungsstücke Ihren Anzug oder Ihr Kleid nicht zerknittert.
  • Teil 3 von 3: Kleidersack bei Ankunft auspacken

    Bildtitel Pack a Garment Bag Step 16
    1. Entfernen Sie die Kleidung so schnell wie möglich aus dem Bezug. Am Zielort angekommen, hängen Sie die Kleidung in den Schrank, damit die Knitterfalten aussinken können.
    Bildtitel Pack a Garment Bag Step 17
    2. Bügeln Sie die Kleidung bei Bedarf. Viele Hotels haben Bügelbretter und Bügeleisen, die Sie kostenlos nutzen können. Wenn die Kleidung gebügelt werden muss, alles auf einmal erledigen, dann musst du dir später keine Gedanken mehr machen.
  • Lesen Sie die Etiketten in Ihren Kleidungsstücken sorgfältig durch und stellen Sie die Temperatur des Bügeleisens richtig ein.
  • Bügeln Sie zuerst an einer unauffälligen Stelle, z. B. am unteren Rand Ihres Hemdes, falls das Bügeleisen zu heiß ist.
  • Bügeln Sie keine unersetzlichen Kleidungsstücke wie Abendkleider. Wegen der zerbrechlichen Stoffe können sie meist nicht gebügelt werden.
  • Bildtitel Pack a Garment Bag Step 18
    3. Die Kleidung dämpfen. Eine Möglichkeit, Falten aus Ihrer Kleidung zu entfernen, ist die Verwendung von warmem Dampf. Wenn Sie Ihre Kleidung im Badezimmer aufhängen, während Sie eine heiße Dusche nehmen, können Sie die Falten reduzieren. Sie können das Kleidungsstück auch mit einem nassen Waschlappen leicht anfeuchten und anschließend mit dem Fön föhnen.
  • Naturfasern nehmen Feuchtigkeit auf, daher funktioniert dies gut mit Seide, Wolle, Baumwolle und anderen Naturmaterialien.
  • Synthetische Stoffe wie Viskose oder Polyester nehmen keine Feuchtigkeit auf, daher können Sie sie nicht dämpfen, um Falten zu entfernen.
  • Bildtitel Pack a Garment Bag Step 19
    4. Flusen entfernen. Verwenden Sie eine Fusselrolle, um Staub oder Fusseln von Ihrer Kleidung zu entfernen.

    Tipps

    • Einige größere Kleidersäcke haben Rollen, die das Mitnehmen erleichtern. Aber die großen, schweren Hüllen sind möglicherweise zu groß, um sie als Handgepäck zu tragen, also müssen Sie sie einchecken. Aus diesem Grund sind die größeren Kleidersäcke aus robusterem Material als die leichten Überzüge.

    Оцените, пожалуйста статью