Schreiben sie eine kunstkritik

Eine Kunstkritik ist eine gründliche Analyse und Bewertung eines Kunstwerks. Obwohl keine zwei Menschen die gleiche Reaktion auf ein Kunstwerk erfahren oder es auf die gleiche Weise interpretieren, gibt es ein paar grundlegende Richtlinien, die Sie befolgen können, um eine durchdachte und gründliche Kritik zu schreiben. Die Grundelemente einer Kunstkritik sind die Beschreibung, Analyse, Interpretation und Bewertung des Werkes.

Schritte

Teil 1 von 4: Die Arbeit beschreiben

Bildtitel Critique Artwork Step 1
1. Sammeln Sie allgemeine Informationen über die Arbeit. Dies ist die Art von Text, die Sie in der Überschrift eines Museums oder einer Galerie oder in der Überschrift eines Kunstbuchs finden. Den Hintergrund einer Arbeit zu kennen kann einen großen Unterschied machen, wie Sie die Arbeit interpretieren und verstehen. Beginnen Sie Ihre Kritik, indem Sie die folgenden Informationen angeben:
  • Titel der Arbeit
  • Name des Künstlers
  • Wenn das Stück fertig ist
  • Wo es hergestellt wurde
  • Die zur Erstellung des Werkes verwendeten Medienarten (z., Öl auf Leinwand)
  • Die genaue Größe der Arbeit
Bildtitel Critique Artwork Step 2
2. Beschreibe was du siehst. Beschreiben Sie die Abbildung neutral. Ihre Beschreibung sollte Dinge wie die Form und den Umfang der Arbeit enthalten. Wenn das Kunstwerk eher Figuren oder Gegenstände als abstrakte Formen darstellt, beschreiben Sie, was es darstellt.
  • Du könntest zum Beispiel sagen: „Dies ist ein kleinformatiges Porträt einer jungen Frau, dargestellt von der Hüfte abwärts, vor einem dunklen Hintergrund. Sie hat die Hände vor der Brust gefaltet und schaut nach oben und leicht rechts vom Betrachter. Sie trägt ein rosa Kleid und ein langer Schleier fällt hinter ihren Kopf.`
  • Vermeiden Sie Begriffe wie „schön“, „hässlich“, „gut“ oder „schlecht“.` An dieser Stelle erzählst du nur, was du siehst, ohne die Kunst zu beurteilen!
  • Bildtitel Critique Artwork Step 3
    3. Besprechen Sie die Elemente der Arbeit. Dann kannst du die Arbeit genauer beschreiben. Sprechen Sie darüber, wie das Kunstwerk diese fünf Grundelemente von Kunst und Design verwendet: Linie, Farbe, Raum, Licht und Form.
    Bildtitel Critique Artwork Step 4
    4. Beschreiben Sie die Verwendung von line. Linien in einem Kunstwerk können wörtlich oder implizit sein. Verschiedene Arten von Linien können unterschiedliche Stimmungen oder Effekte hervorrufen. Zum Beispiel:
  • Geschwungene Linien können eine beruhigende Wirkung haben, während sich gezackte Linien etwas härter anfühlen oder ein Gefühl von Energie erzeugen.
  • Raue, skizzenhafte Linien vermitteln ein Gefühl von Bewegung und Freiheit, während glatte, ununterbrochene Linien einen ruhigeren und sorgfältiger geplanten Eindruck vermitteln.
  • Durch die Anordnung von Figuren und Objekten innerhalb einer Szene kann eine Sicht- oder Aktionslinie suggeriert werden. Zum Beispiel kann eine Gruppe von Figuren, die alle in eine bestimmte Richtung schauen oder zeigen, eine implizite Linie erzeugen, die Ihren Blick in eine bestimmte Richtung durch das Werk lenkt.
  • Bildtitel Critique Artwork Step 5
    5. Sprechen Sie über die Verwendung von Farbe in der Arbeit. Notieren Sie Eigenschaften wie den Farbton (Rot, Grün, Blau usw.).), Farbwert (Helligkeit oder Dunkelheit) und Intensität. Schauen Sie sich gängige Farbschemata an und überlegen Sie, wie die Farben zusammenarbeiten.
  • Sind die Farben zum Beispiel kollidieren oder harmonieren sie?? Verwendet die Arbeit eine Vielzahl von Farben oder ist sie eher monochromatisch (zum Beispiel alle Blautöne)?
  • Bildtitel Critique Artwork Step 6
    6. Beschreiben Sie die Raumnutzung bei der Arbeit. „Raum“ bezieht sich hier auf die Bereiche um und zwischen Objekten in einem Werk. Wenn Sie über Raum sprechen, konzentrieren Sie sich auf Dinge wie Tiefe und Perspektive, überlappende Objekte und die Verwendung von leerem Raum im Vergleich zu einem Raum voller Details.
  • Wenn Sie ein zweidimensionales Kunstwerk wie ein Gemälde beschreiben, sollten Sie sich damit auseinandersetzen, ob dem Werk eine Illusion von dreidimensionalem Raum und Tiefe verliehen wird oder nicht.
  • Bildtitel Critique Artwork Step 7
    7. Beschreiben Sie den Einsatz von Licht bei der Arbeit. Licht in einem Kunstwerk kann warm oder kühl, hell oder gedämpft, natürlich oder künstlich wirken. Nehmen Sie sich die Zeit, um über die Rolle von Licht und Schatten in der Arbeit zu sprechen.
  • Wenn Sie es mit einer zweidimensionalen Arbeit wie einem Gemälde zu tun haben, können Sie möglicherweise betonen, wie der Künstler die Illusion von Licht erzeugt.
  • Bei einer dreidimensionalen Arbeit, wie einer Skulptur, können Sie die Wechselwirkung zwischen Licht und Werk diskutieren. Ist die Oberfläche zum Beispiel reflektierend?? Wirft die Skulptur einen interessanten Schatten?? Sind einige Teile des Bildes schattierter oder besser beleuchtet als andere??
  • Bildtitel Critique Artwork Step 8
    8. Beachten Sie, wie die Form in der Arbeit verwendet wird. Sind die Formen in der Arbeit geometrisch, mit geraden Linien und perfekten Rundungen, oder sind sie natürlicher? Wird die Arbeit von einer bestimmten Form dominiert oder sehen Sie mehrere verschiedene Formen??
  • Formen spielen sowohl in abstrakten als auch in figurativen Werken eine wichtige Rolle. In einem Porträt einer Braut von James Sant zum Beispiel gibt es bemerkenswerte dreieckige Formen, die durch den Schleier um ihre Schultern und ihre gefalteten Hände vor ihrer Brust entstehen.
  • Sobald Sie eine Form in einem Gemälde bemerken, können Sie sehen, ob die Form an anderer Stelle im Gemälde wiederholt wird.
  • Teil 2 von 4: Analyse der Arbeit

    Bildtitel Critique Artwork Step 9
    1. Besprechen Sie, wie die Arbeit die Prinzipien der Komposition nutzt. Nachdem Sie die Arbeit beschrieben haben, ist es an der Zeit zu analysieren oder zu diskutieren, wie alles zusammenkommt. Beginnen Sie damit, darüber zu sprechen, wie die Arbeit zusammengestellt wird, und behalten Sie dabei einige grundlegende Ideen im Hinterkopf. Zum Beispiel:
    • Balance: Wie wirken die Farben, Formen und Texturen des Stücks zusammen? Schaffen sie eine ausgewogene oder harmonische Wirkung oder ist das Stück irgendwie unausgewogen??
    • Kontrast: Lässt die Arbeit kontrastierende Farben, Texturen oder Beleuchtung verwenden? Kontrast kann auch in der Verwendung verschiedener Formen oder Konturen gefunden werden, wie z. B. gezackte gegen geschwungene Linien oder geometrische gegen natürliche Formen.
    • Verkehr: Wie Arbeit ein Gefühl von Bewegung erzeugt? Wird Ihr Blick auf eine bestimmte Weise durch die Komposition gezogen??
    • Prozentsatz: Erscheinen die Größen der verschiedenen Elemente in der Arbeit wie erwartet oder sind sie überraschend? Wenn die Arbeit zum Beispiel eine Gruppe von Menschen zeigt, sehen bestimmte Figuren größer oder kleiner aus, als sie im wirklichen Leben wären??
    Bildtitel Critique Artwork Step 10
    2. Den Schwerpunkt in der Arbeit festlegen. Die meisten Kunstwerke haben einen oder mehrere Punkte, die Ihre Aufmerksamkeit erregen und Ihre Aufmerksamkeit auf sich ziehen sollen. Bei einem Porträt kann dies das Gesicht oder die Augen des Motivs sein. In einem Stillleben kann es ein zentral platziertes oder gut beleuchtetes Objekt sein. Versuchen Sie herauszufinden, welche Teile der Arbeit hervorgehoben werden.
  • Schauen Sie sich die Arbeit an und notieren Sie alle Merkmale, die Ihnen sofort ins Auge fallen oder zu denen Ihr Blick immer wieder zurückkehrt.
  • Fragen Sie sich, warum Ihr Auge von der Funktion angezogen wird. Wenn Sie beispielsweise feststellen, dass Ihr Blick auf eine Figur in der Gruppe gerichtet bleibt, liegt das daran, dass die Figur größer ist als die anderen?? Ist diese Figur näher am Betrachter?? Helleres Licht?
  • Bildtitel Critique Artwork Step 11
    3. Suchen Sie nach Themen in der Arbeit. Identifizieren Sie einige Schlüsselthemen und diskutieren Sie, wie der Künstler die Gestaltungselemente (Farbe, Licht, Raum, Form und Linie) verwendet, um diese Themen auszudrücken. Themen können Dinge umfassen wie:
  • Die Verwendung von Farbschemata, die dem Werk eine bestimmte Stimmung oder Bedeutung verleihen. Sehen Sie zum Beispiel die Gemälde aus Picassos Blauer Periode.
  • Symbolik und religiöse oder mythologische Bilder. Schauen Sie sich zum Beispiel die Verwendung von Zahlen und Symbolen aus der klassischen Mythologie in Renaissancewerken wie Botticellis "Geburt der Venus" an.
  • Wiederholen von Bildern oder Motiven innerhalb einer Arbeit oder Gruppenarbeit. Ein gutes Beispiel dafür ist, wie Pflanzen und Blumen in vielen Gemälden von Frida Kahlo verwendet werden.
  • Teil3 von 4: Das Werk interpretieren

    Bildtitel Critique Artwork Step 12
    1. Versuchen Sie, den Zweck der Arbeit zu ermitteln. Mit anderen Worten, was denkst du wollte der Künstler mit der Arbeit sagen?? Warum hat er/sie die Arbeit gemacht?? Versuchen Sie, die allgemeine Bedeutung der Arbeit so zusammenzufassen, wie Sie sie sehen.
    Bildtitel Critique Artwork Step 13
    2. Beschreiben Sie Ihre eigene Reaktion auf die Arbeit. Jetzt ist es an der Zeit, etwas subjektiver zu werden. Denken Sie darüber nach, was Sie fühlen, während Sie der Arbeit zuschauen. Was denkst du, ist die allgemeine Stimmung der Arbeit? Erinnert es dich an etwas (Ideen, Erfahrungen, andere Kunstwerke)?
  • Verwenden Sie eine ausdrucksstarke Sprache, um Ihre Reaktion bei der Arbeit zu artikulieren. Zum Beispiel ist die Stimmung der Arbeit traurig? Hoffnungsvoll? Friedlich? Würden Sie die Arbeit als schön oder hässlich beschreiben??
  • Bildtitel Critique Artwork Step 14
    3. Untermauern Sie Ihre Interpretation mit Beispielen. Verwenden Sie Beispiele aus Ihrer Beschreibung und Analyse des Werks, um zu erklären, warum Sie ein Kunstwerk so denken und fühlen.
  • Zum Beispiel: „Ich denke, das Porträt einer jungen Braut von James Sant soll eine Vorstellung von der spirituellen Hingabe der Braut geben“. Dies wird durch die Linie der Komposition angezeigt, die den Blick des Betrachters nach oben zieht, indem er dem nach oben gerichteten Blick des Subjekts folgt. Es wird auch durch warmes Licht angedeutet, das von einer Quelle irgendwo über der jungen Frau kommt.`
  • Teil4 von 4: Bewertung der Arbeit

    Bildtitel Critique Artwork Step 15
    1. Entscheiden Sie, ob die Arbeit Ihrer Meinung nach erfolgreich ist oder nicht. Der Zweck hier ist nicht unbedingt anzugeben, ob ein Kunstwerk "gut" oder "schlecht" ist. Stattdessen überlegen Sie besser, ob die Arbeit „erfolgreich“ ist. Betrachten Sie beispielsweise Folgendes:
    • Glaubst du, die Arbeit vermittelt das, was der Künstler sagen wollte??
    • Hat der Künstler Materialien und Techniken gut verwendet??
    • Ist das Kunstwerk ein Original oder imitiert es andere Kunstwerke??
    Bildtitel Critique Artwork Step 16
    2. Erkläre, warum du die Arbeit auf eine bestimmte Weise beurteilst. Nachdem Sie einige Aspekte ausgewählt haben, nach denen Sie die Arbeit beurteilen werden, legen Sie den Schwerpunkt Ihrer Bewertung klar fest. Sie könnten zum Beispiel sagen, dass Sie das Stück danach bewerten, wie gut es organisiert ist, wie gut es technisch fertig ist und wie gut das Werk die beabsichtigte Stimmung oder das beabsichtigte Thema vermittelt.
    Bildtitel Critique Artwork Step 17
    3. Fassen Sie zusammen, warum die Arbeit Ihrer Meinung nach erfolgreich war oder gescheitert ist. Erkläre deine Einschätzung der Arbeit in wenigen Sätzen. Begründen Sie Ihr Urteil anhand Ihrer Interpretation und Analyse der Arbeit.
  • Zum Beispiel: „Ich denke, diese Arbeit ist gelungen, weil Licht, Form, Geste und Linie alle harmonisch zusammenwirken, um die Stimmung des Motivs darzustellen“.`
  • Tipps

    • Denken Sie daran, es gibt keinen richtigen Weg, ein Kunstwerk zu kritisieren. Ihr Ziel ist es nicht, zu sagen, ob die Kunst gut oder schlecht ist, sondern Ihr Verständnis und Ihre Reaktion auf das Kunstwerk klar zu formulieren.

    Оцените, пожалуйста статью