

Gibt es Aspekte der Beleidigung, die ein Körnchen Wahrheit enthalten?? Erkenne an, dass du möglicherweise unvollkommen bist. Wisse, dass alle Menschen Fehler machen und dass es akzeptabel ist, sie zu bewerten und daran zu arbeiten. Für die Teile der Beleidigung, die nicht aufgehen, erinnere dich daran, dass sie nicht sachlich sind und dich nicht widerspiegeln. Sag dir eine persönliche Wahrheit, um der Beleidigung zu begegnen. Wenn zum Beispiel jemand sagt: „Du bist dumm“, erinnere dich an Leistungen im Beruf oder im Studium, wie den Abschluss oder eine Beförderung. 
Erinnere dich daran, dass es am Ende nicht gut für dich ist, jemanden zu beleidigen. Sagen Sie sich selbst: "Der beste Weg, diese Person zu ärgern, besteht darin, sie nicht zu beleidigen, sondern indem Sie deutlich machen, dass ihre Worte keine Wirkung auf mich haben.".` Versuche, den anderen mit Freundlichkeit zu besiegen. Freundlich auf Beleidigungen zu reagieren kann dem anderen manchmal seine eigenen Fehler bewusst machen. 
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um tief durchzuatmen oder wiederholen Sie ein positives Zitat oder Mantra für sich selbst. Nimm dir so viel Zeit wie du brauchst, um Tränen oder Wutgefühle auf gesunde Weise zu verarbeiten. Vermeide eine emotionale Explosion und gib dir stattdessen viel Zeit, um die Gefühle zu verarbeiten, die dir sofort aufdrängen. 
Erinnere dich daran, dass niemand vor Beleidigungen oder Kritik gefeit ist. Auch wenn du nicht über die Beleidigung lachst, finde einen persönlichen Fehler und lass dich darüber lachen. Versuche so zu tun, bis es soweit ist. Auch wenn es nicht lustig erscheint, lache in schwierigen Momenten über dich selbst. Mit der Zeit wird es aufrichtiger. 

Listen Sie Ziele und Maßnahmen auf, die Ihnen helfen, diese Schwächen zu beheben. Wenn du zum Beispiel denkst, dass du kein guter Redner bist, könntest du üben, lockerere Gespräche zu führen, vor einem Spiegel zu üben oder sogar einen Kurs für öffentliches Reden zu besuchen. Wenn dich jemand beleidigt, erinnere dich daran, dass du Schritte unternimmst, um dich zu verbessern, und es keine Schande ist, in Arbeit zu sein. 
Üben Sie das Ausfüllen von Aussagen wie „Es spielt keine Rolle, weil ich ______“ bin. Geben Sie sich aufgrund Ihrer positiven Eigenschaften einen Grund, die Beleidigung abzulehnen. Wenn dich jemand beleidigt, indem er so etwas sagt wie: „Das war eine wirklich schlechte Präsentation“, sagen Sie sich: „Das macht nichts, denn ich habe einen tollen Bericht für dieses Projekt abgegeben. Verstehe, dass es einige Zeit dauern kann, die Beleidigung loszuwerden. Denken Sie daran, Beleidigungen schnell zugunsten Ihrer eigenen positiven Eigenschaften als Ziel beiseite zu schieben, anstatt eine sofortige Lösung zu finden. 
Positive Beziehungen helfen Ihnen, Ihr Selbstvertrauen aufzubauen, indem Sie feiern, wenn es Ihnen im Leben gut geht, und Sie dazu bringen, positive Dinge zu erreichen. Finden Sie heraus, wer in Ihrem Leben zu diesem Bild passt. Schau dir an, wer dich beleidigt. Wenn es sich um ein Familienmitglied oder jemanden handelt, der sich selbst als Freund bezeichnet, ziehen Sie in Erwägung, wegzuziehen oder die Verbindung zu trennen. Lass den anderen wissen, dass du die ständige Kritik und den negativen Einfluss in deinem Leben nicht willst. 

Wenn der Tyrann Ihnen folgt, gehen Sie weiter, bis die andere Person geht oder Sie dort sind, wo Sie sein möchten. Mach dir nicht die Mühe, deinem Tyrannen aus dem Weg zu gehen. Du kannst gehen, wohin du willst, für Schule, Arbeit oder dein Privatleben. Gehen Sie selbstbewusst an dem Tyrannen vorbei, um ihn wissen zu lassen, dass er Ihre Handlungen nicht dominieren sollte. 
Wenn ein Mobber von Beleidigungen zu Drohungen oder körperlichen Übergriffen übergeht, sollten Sie in Erwägung ziehen, mit Ihrem Lehrer, Chef oder Berater zu sprechen. Wenn Sie ein Mobber physisch angreift, melden Sie dies Ihrem Büro oder der Campus-Sicherheit oder benachrichtigen Sie sofort die Polizei. Rufen Sie so schnell wie möglich an und sagen Sie "Ich brauche sofort Hilfe". Ich werde körperlich angegriffen.`
Souverän mit einer beleidigung umgehen
Beleidigungen können verletzend sein, besonders wenn du nicht weißt, wie du damit umgehen sollst. Selbstvertrauen aufzubauen und zu zeigen, nachdem jemand dich beleidigt hat, ist nicht immer einfach, aber wenn du das schaffst, zeigt es, dass du die Kontrolle über deine Gedanken und Gefühle hast. Üben Sie, Selbstvertrauen aufzubauen, wenn Sie mit einer Beleidigung konfrontiert werden, indem Sie sofort danach Ihre Gelassenheit zeigen, Ihr allgemeines Selbstvertrauen auf lange Sicht aufbauen und Mobber in Ihrem Leben beiseite schieben, die es immer wieder versuchen.
Schritte
Methode 1 von 3: Sofort damit umgehen

1. Tief durchatmen. Legen Sie einen Moment fest, um sich neu zu fokussieren, indem Sie tief ein- und langsam ausatmen. Wende deinen Geist von äußerer Kritik ab und kehre zu dir selbst zurück. Schließe deine Augen und konzentriere dich auf eine langsame und gleichmäßige Atmung, bis du dich ausgeglichener fühlst.
- Um deine Gedanken bei deinem Atem zu halten, atme ein, zähle bis drei, halte den Atem an, zähle bis zwei und atme dann aus, bis du bis drei zählst. Bei Bedarf wiederholen.
- Vielleicht möchten Sie auch einen Platz zum Sitzen oder Entspannen für eine Weile finden, während Sie sich neu konzentrieren.

2. Analysiere die Beleidigung. Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um kritisch darüber nachzudenken, was die Person gesagt hat. Gibt es eine Wahrheit im Spiel? Gibt es einen Grund, wie beispielsweise ein früherer Konflikt, warum diese Person versuchen würde, Ihre Gefühle absichtlich zu verletzen??

3. Reagiere nicht mit einer Beleidigung. Es kann verlockend sein, die Beleidigung mit einer Beleidigung zu erwidern. Was auch immer Ihr Ziel ist (z. B. eine Präsentation halten oder einfach nur Zeit mit Freunden oder der Familie genießen), es ist immer besser, sich weigern, auf eine Beleidigung von jemandem zu reagieren.

4. Stellen Sie Ihre Fassung wieder her. Haben Sie keine Angst, sich zu entschuldigen, oder halten Sie anderweitig inne und beruhigen Sie sich, um sich wieder zu beruhigen. Es ist normal, auf eine Beleidigung negativ zu reagieren, und Ihre Umgebung wird es verstehen, wenn Sie einen Moment brauchen, um zur Besinnung zu kommen.

5. mit einem Lachen abtun. Lachen löst die Freisetzung von Endorphinen aus, einer Gruppe von Hormonen, die glückliche oder euphorische Empfindungen stimulieren können. Nimm dir einen Moment Zeit, um über dich selbst zu lachen und lass die Endorphine dieses Gefühl der Panik durch positivere Gefühle ersetzen.
Methode 2 von 3: Langfristig Vertrauen aufbauen

1. Beleidigungen akzeptieren lernen. Du musst nicht mit dem einverstanden sein, was eine Person sagt, aber eine Beleidigung zu akzeptieren erfordert mehr Selbstvertrauen als fast jede andere Reaktion. Es zeigt, dass Sie bereit sind, über seinen Standpunkt nachzudenken, wenn die Beleidigung von jemandem stammt, der Ihnen wichtig ist. Wenn es von jemandem kommt, der dir egal ist, zeigt es, dass die andere Person keine Macht über dich hat.
- Üben Sie, Beleidigungen anzunehmen, indem Sie die Kritik, die Sie in der Vergangenheit erhalten haben, übertreiben. Sag zu dir selbst etwas wie: "Du bist nicht so toll". Üben Sie dann, es zu akzeptieren, indem Sie sagen: `Du hast Recht, ich bin nicht so toll.`
- Wiederholen Sie diese Übung, bis Sie spüren, wie der Stich der Beleidigung nachlässt. Es kann ganz verschwinden oder auch nicht, aber wenn du den ersten Schock wegnimmst, bekommst du die Geistesgegenwart, zu reagieren, wenn dich jemand beleidigt.
- Denken Sie daran, dass es bei dieser Übung nicht darum geht, dem Standpunkt der anderen Person zuzustimmen. Stattdessen baust du das Selbstvertrauen auf, die Meinung eines anderen zu erkennen und dennoch stark genug zu sein, um dich nicht davon täuschen zu lassen.

2. Mach einen Plan, um besser zu werden. Nehmen Sie sich die Zeit, über sich selbst nachzudenken und suchen Sie nach Ihren persönlichen Schwächen. Lassen Sie sich nicht von der Beleidigung diktieren, was Sie in sich selbst sehen, sondern weisen Sie auf Bereiche hin, die Sie verbessern möchten.

3. Wählen Sie, um fortzufahren. Das ist leichter gesagt als getan, aber eine der besten langfristigen Möglichkeiten, um Selbstvertrauen aufzubauen, wenn Sie mit Beleidigungen konfrontiert werden, besteht darin, sich daran zu erinnern, dass eine Beleidigung nur dann wirksam ist, wenn Sie sich davon verletzen lassen. Wenn Sie sich entscheiden, die Beleidigung schnell hinter sich zu lassen und sich auf die Selbstverbesserung oder vorhandene positive Aspekte Ihrer Persönlichkeit zu konzentrieren, verliert die Beleidigung ihre Kraft.

4. Umgib dich mit guten Leuten. Eine Möglichkeit, nicht nur Vertrauen aufzubauen, sondern auch unnötige Kritik zu minimieren, besteht darin, sich mit positiven Einflüssen zu umgeben. Verbringe Zeit mit Freundschaften, Familienbeziehungen und Schule oder Arbeit, die du befriedigend findest, und ignoriere diejenigen, die dir im Weg stehen.
Methode 3 von 3: Umgang mit Mobbern, die nicht aufhören

1. ignoriere sie. Die meisten Mobber suchen nach Aufmerksamkeit. Wenn sie dich beleidigen und du wütend reagierst, dann tust du genau das, was sie sich erhoffen. Nimm dem Mobber die Macht und erscheine selbstbewusst, indem du einfach ignorierst, was der Mobber sagt.
- Wenn ein Mobber Sie beim Sprechen unterbricht, um Sie zu beleidigen, machen Sie einfach weiter und ignorieren Sie, was die Person gesagt hat.
- Seien Sie konsequent. Ein Tyrann versucht möglicherweise, eine Reaktion zu erzwingen, indem er lauter spricht, die Beleidigung wiederholt oder sich verbaler ausdrückt. Bleibt konsequent und hoffentlich bekommt der Mobber genug.

2. Schaffen Sie Distanz zwischen Ihnen und dem Tyrannen. Pass auf den Tyrannen auf, wenn er dich beleidigt und geh einfach weg. Tun Sie dies selbstbewusst, lächelnd und mit erhobenem Kopf, um zu zeigen, dass die Beleidigung dieser Person Sie in keiner Weise betrifft.

3. Lass es jemanden wissen. Wenn der Mobber von Beleidigungen zu Drohungen mit Aggression oder körperlichen Angriffen übergeht, haben Sie keine Angst, die Behörden zu rufen. Ziehen Sie jemanden hinzu, der Ihnen helfen kann, die Person zu beruhigen oder sich vor diesen Bedrohungen zu schützen. Wisse, dass es kein Zeichen von Schwäche ist, Hilfe im Umgang mit Aggressionen zu suchen.
Tipps
- Man muss sich nicht von innen heraus sicher fühlen, um sich selbstbewusst zu verhalten. Wenn dich jemand beleidigt, reicht selbstbewusstes Handeln oft aus, um ihn zu täuschen, und wenn du es gut genug machst, beginnst du vielleicht sogar, es selbst zu glauben.
- Verstehe, dass es einen Unterschied zwischen konstruktiver Kritik und Beleidigungen gibt. Kritik kann dir helfen, Fehler in einem Bereich anzusprechen, in dem du sonst gut bist, während Beleidigungen in erster Linie dazu dienen, dich zu verletzen.
- Wenn dich jemand beleidigt, denk nach, bevor du reagierst – sonst könntest du die Situation noch verschlimmern.
"Souverän mit einer beleidigung umgehen"
Оцените, пожалуйста статью