


Bringen Sie das Kleidungsstück in die chemische Reinigung, wenn es nur chemisch gereinigt werden kann. 


Tragen Sie Handschuhe, wenn Sie mit Wasserstoffperoxid arbeiten, da es Ihre Haut schädigen kann. 
Wenn der Fleck nach der ersten Wäsche nicht entfernt wird, lassen Sie die Wasserstoffperoxid-Mischung noch etwas in den Fleck einziehen. 

Um schnell einen hausgemachten Fleckenentferner herzustellen, mischen Sie einen Esslöffel Spülmittel mit 500 ml warmem Wasser. 
Tupfe weiter mit einem sauberen Handtuch. Durch Abtupfen mit einem Handtuch mit Schokoladenflecken können Sie die Schokolade wieder in den Teppich zurückschieben. Der Teppichboden ist tief und dicht gewebt, sodass Sie den Schokoladenfleck möglicherweise nicht beim ersten Versuch entfernen können. 
Verwenden Sie je nach Material Ihres Bodenbelags eine Mischung aus 1 Teil flüssigem Geschirrspülmittel und 1 Teil Wasserstoffperoxid mit einer Stärke von 3%. Diese Mischung kann hartnäckige Flecken entfernen, aber auch das Material des Teppichs dauerhaft beschädigen. 

Prüfen Sie, ob die Polsterung gegen aggressive Chemikalien beständig ist, bevor Sie chemische Reinigungsflüssigkeiten oder Fleckenentferner auftragen. 
Anstelle eines weißen Tuchs können Sie auch einen Schwamm verwenden, aber stellen Sie sicher, dass dieser sauber ist. 
Schokoladenflecken entfernen
Du liebst Schokolade, aber du solltest mittlerweile wissen, dass dieser mächtige Schokoladengenuss eine Menge Sauerei anrichtet, wenn du etwas verschüttest. Schokolade enthält eine große Menge (leckerer) Fette, die Ihre Kleidung und Teppiche ruinieren können, also entfernen Sie die Flecken so schnell und effizient wie möglich.
Schritte
Methode 1 von 4: Schokolade aus der Kleidung holen

1. Kratzen Sie die Schokolade vorsichtig vom Kleidungsstück. Legen Sie das Kleidungsstück für 10-15 Minuten in den Kühlschrank, damit sich der Fleck nicht ausbreitet. Achten Sie darauf, das Kleidungsstück nicht noch mehr zu beflecken, indem Sie es in Ihren Kühlschrank gegen unverpackte Lebensmittel legen. Wenn die Schokolade fest geworden ist, legen Sie das Kleidungsstück auf eine ebene Fläche und kratzen Sie die überschüssige Schokolade mit einem Buttermesser oder einem anderen harten Gegenstand ab. Entfernen Sie so viel Schokolade wie möglich aus dem Kleidungsstück, aber achten Sie darauf, dass Sie die Schokolade nicht weiter in das Kleidungsstück einreiben.
- Achten Sie darauf, die Schokolade vom äußeren Rand des Flecks abzukratzen, um die Menge an Stoff zu minimieren, mit der Sie umgehen müssen. Wenn Sie beispielsweise einen Fleck von der Mitte eines Hemdes abkratzen, kratzen Sie die Schokolade bis zum Rand des Flecks ab. Kratze die Schokolade nicht über den Rand des Flecks hinaus, sonst schmierst du noch mehr Schokolade auf dein Hemd.
- Schokoladenflecken werden nach und nach hartnäckiger, daher ist es wichtig, sie so schnell wie möglich zu entfernen.

2. Massieren Sie Reinigungsmittel oder einen Fleckenentferner in den Fleck ein, um ihn vorzubehandeln. Tragen Sie das Produkt auf den Fleck selbst auf und lassen Sie es bis zu fünf Minuten einwirken, bevor Sie das Kleidungsstück in die Waschmaschine geben.

3. Waschen Sie das Kleidungsstück mit Waschmittel. Befolgen Sie die normale Waschanleitung auf dem Pflegeetikett in Ihrem Kleidungsstück. Seien Sie vorsichtig mit Kleidungsstücken aus bestimmten Stoffen, die nur von Hand gewaschen oder chemisch gereinigt werden können. Wolle ist so ein Stoff. Waschen Sie ein weißes Kleidungsstück mit Bleichmittel bei der höchstmöglichen Wassertemperatur. Sie waschen ein farbiges Kleidungsstück bei der höchstmöglichen Wassertemperatur mit einem Farbwaschmittel.

4. Überprüfen Sie, ob das Kleidungsstück noch Flecken aufweist. Nachdem Sie das Kleidungsstück gewaschen haben, überprüfen Sie es auf Flecken und wiederholen Sie den Vorgang so oft wie nötig. Geben Sie Ihr Kleidungsstück erst in den Trockner, wenn die gesamte Schokolade vom Stoff entfernt ist. Das Trocknen eines fleckigen Kleidungsstücks im Trockner kann den Fleck dauerhaft fixieren.
Methode 2 von 4: Wasserstoffperoxid und Essig verwenden

1. Stellen Sie Ihren eigenen Fleckenentferner her. Mischen Sie einen Teil Spülmittel mit zwei Teilen verdünntem 3% Wasserstoffperoxid, um einen Fleckenentferner herzustellen, den Sie direkt auf den Schokoladenfleck auftragen können. Das Reinigungsmittel entfernt Fett und Öl und das Wasserstoffperoxid bleicht alle unerwünschten Farben.
- Verwenden Sie Dasty oder Palmolive als Geschirrspülmittel. Beide Marken sind für ihre stark entfettende Wirkung bekannt. Schokolade enthält verschiedene Fette und Zucker, daher ist es wichtig, verschiedene Wirkstoffe zu kombinieren, um die verschiedenen Zutaten aus der Schokolade zu entfernen.
- Wählen Sie Essig anstelle von Wasserstoffperoxid, um ein natürliches Hausmittel zu verwenden.

2. Verwenden Sie ein sauberes weißes Tuch oder einen Schwamm, um den Fleckenentferner in den Fleck zu tupfen. Tupfen Sie, während Sie prüfen, ob sich das Material verfärbt. Lassen Sie den Fleckenentferner maximal 15 Minuten in den Fleck einziehen, wenn sich das Material nicht verfärbt. Wenn das Mittel den Stoff verfärbt, stoppen Sie sofort.

3. Spülen Sie das Kleidungsstück gründlich mit kaltem Wasser aus. Das Kleidungsstück auf links drehen und mehrmals ausspülen. Je nachdem, wie hartnäckig der Fleck ist, müssen Sie das Kleidungsstück möglicherweise mehrmals in der Waschmaschine waschen, bevor der Fleck vollständig entfernt ist.
Methode 3 von 4: Schokolade vom Teppichboden entfernen

1. Alle Flocken und Schokoladenstücke aufsaugen. Durch das Absaugen der überschüssigen Schokolade mit einem Staubsauger kann diese nicht in den Teppich gerieben oder gedrückt werden und hinterlässt keine Flecken an anderen Stellen. Halten Sie den Staubsauger genau über den Schokoladenfleck, um genau zu arbeiten.

2. Tragen Sie mit einer sauberen Zahnbürste einen Fleckenentferner auf den Fleck auf. Tupfen Sie den Fleckenentferner vorsichtig mit einer sauberen Zahnbürste in den Schokoladenfleck. Achte darauf, dass du die Schokolade nicht tiefer in die Fasern des Teppichs reibst. Spülen Sie die Zahnbürste zwischendurch aus, um weitere Schokoladenflecken im Teppich zu vermeiden. Lassen Sie den Fleckenentferner seine Arbeit machen, indem Sie ihn fünf bis zehn Minuten einwirken lassen.

3. Nimm den Fleckenentferner. Tupfen Sie den Fleck mit einem sauberen Handtuch ab oder legen Sie mehrere Papiertücher auf den Fleck und halten Sie sie fest, indem Sie Bücher darauf legen. Wichtig ist, dass Sie den Fleck nicht reiben, sondern tupfen, um die Feuchtigkeit aus dem Teppich zu bekommen.

4. Fleckenentferner erneut auftragen und den Fleck erneut abtupfen. Wenn Sie einen Fleck in Ihrem Teppich behandeln, wissen Sie, dass die Schokolade vollständig entfernt wurde, wenn sich das Handtuch, mit dem Sie tupfen, feucht anfühlt, Sie aber keine Schokolade sehen.
Methode 4 von 4: Schokolade von Polstern entfernen

1. Entfernen Sie die überschüssige Schokolade. Egal, ob Sie geschmolzene Schokolade vorsichtig mit einem Handtuch aufwischen oder einen Staubsaugerschlauch verwenden, während Sie einen alten Schokoladenfleck abkratzen, entfernen Sie so viel Schokolade wie möglich, bevor Sie ein Reinigungsmittel verwenden. Achte darauf, dass du nicht zu schnell arbeitest und den Fleck in deiner Eile größer machen.

2. Fleckentferner auftragen. Verwenden Sie einen geeigneten Fleckenentferner, um den Schokoladenfleck zu entfernen. Das hängt davon ab, wie hartnäckig der Fleck ist und aus welchem Material die Polsterung besteht. Bei kleinen Flecken einen Esslöffel Spülmittel mit 500 ml kaltem Wasser vermischen. Bei hartnäckigeren Flecken chemische Reinigungsflüssigkeit verwenden.

3. Tupfe das Mittel mit einem sauberen weißen Tuch auf den Schokoladenfleck. Stellen Sie sicher, dass das Tuch sauber ist, damit Sie keine Flecken mehr in der Polsterung hinterlassen. Mit der Reinigungsflüssigkeit betupfen, bis die Polsterung die Flüssigkeit aufgesogen hat.

4. Wiederholen Sie den Vorgang bei Bedarf. Tragen Sie den Fleckenentferner weiter auf und tupfen Sie die fleckigen Polster mit einem sauberen weißen Tuch ab, bis Sie die Schokolade nicht mehr entfernen können. Tupfen Sie die Polsterung ab, bis der Fleck weg und die Polsterung trocken ist.
Warnungen
- Wasch- und Reinigungsmittel sind oft schlecht für Ihre Schleimhäute und Haut. Schützen Sie sich beim Arbeiten mit Chemikalien immer, indem Sie Gummihandschuhe tragen und den Mund halten. Achten Sie auch darauf, keine aggressiven Chemikalien einzuatmen.
- Wenn eine Chemikalie in Ihre Augen gelangt, spülen Sie Ihre Augen 15 Minuten lang mit Wasser aus und wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Оцените, пожалуйста статью