Umgang mit aussperrung

Du kannst in der Schule, bei der Arbeit oder sogar von Leuten ausgesperrt werden, von denen du dachtest, dass sie deine Freunde sind. Ausgeschlossen zu werden ist eine beunruhigende Erfahrung, weil wir soziale Wesen sind. Sie können sich traurig, verwirrt oder sogar wütend fühlen, wenn Sie ausgeschlossen werden, aber diese Gefühle werden verschwinden. Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um mit Ihren Emotionen umzugehen, auf die Situation zu reagieren und das Ausgeschlossensein loszulassen.

Schritte

Methode 1 von 3: Mit deinen Emotionen umgehen

Bildtitel Überwinde es, ausgelassen zu werden, Schritt 1
1. Denken Sie an die Möglichkeit, dass es ein Fehler war. Menschen schließen andere nicht immer bewusst aus. Manchmal passiert es einfach und es ist kein bewusster Versuch, dir ein schlechtes Gewissen zu machen.
  • Sie könnten beispielsweise gesperrt werden, weil Sie eine Nachricht verpasst haben, z. B. einen verlorenen Brief oder eine nicht gesendete SMS. Sie können auch versehentlich ausgeschlossen werden, weil die Person nicht klar gedacht hat und es jetzt zutiefst bereut, nicht an Sie gedacht zu haben.
Bildtitel Holen Sie sich davon, ausgelassen zu werden, Schritt 2
2. Erkenne deine Emotionen an. Ausgeschlossen zu werden kann dazu führen, dass du viele verschiedene negative Emotionen erlebst. Zum Beispiel können Sie sich zuerst traurig fühlen und dann wütend und eifersüchtig werden. Diese Emotionen sind normal, aber sie werden vergehen. Anstatt deine Emotionen zu leugnen, gib dir etwas Zeit, sie zu fühlen.
Bildtitel Holen Sie sich davon, ausgelassen zu werden, Schritt 3
3. Sprich mit jemandem darüber, wie du dich fühlst. Deine Gefühle mit jemandem zu teilen, der sich um dich kümmert, kann hilfreich sein. Sprechen Sie mit einem Elternteil, einem engen Freund oder jemand anderem, von dem Sie wissen, dass Sie ihm vertrauen können. Erkläre was passiert ist und sei ehrlich, wie du dich fühlst.
  • Die Person, mit der du über deine Gefühle sprichst, kann dir vielleicht von ihren eigenen Erfahrungen mit dem Ausschluss erzählen und kann dir sogar Ratschläge geben, wie du mit der Situation umgehen kannst.
  • Wenn es ein anhaltendes Problem ist, ausgeschlossen zu werden, oder wenn Sie infolgedessen psychische Probleme haben, sollten Sie in Betracht ziehen, mit einem Therapeuten zu sprechen. Wenn du noch in der Schule bist, kannst du auch mit einer Schulberaterin sprechen. Wenn Sie nicht mehr in der Schule sind, suchen Sie bitte Hilfe bei einem Therapeuten.
  • Bildtitel Get Over Being Out Step 4
    4. Schreibe über deine Emotionen. Trauer hat eine Vielzahl von körperlichen und emotionalen Vorteilen für die Gesundheit. Es kann Ihnen helfen, Ihre Gefühle besser zu verstehen, Stress abzubauen und Ihre Fähigkeit zur Problemlösung zu verbessern.
  • Verwenden Sie ein Tagebuch oder ein Notizbuch, um mit dem Gefühl fertig zu werden, sich ausgeschlossen zu fühlen, und schreiben Sie jeden Tag ein paar Minuten hinein. Bei deinem ersten Schreiben könnte es darum gehen, ausgesperrt zu sein. Du könntest beschreiben, was passiert ist und welche Gefühle du dabei hattest.
  • Methode 2 von 3: Auf die Sperre reagieren

    Bildtitel Holen Sie sich davon, ausgelassen zu werden, Schritt 5
    1. Versuche Mitgefühl mit denen zu haben, die dich ausgelassen haben. Es tut zwar weh, ausgeschlossen zu werden, aber es kann dir helfen, darüber nachzudenken, was mit den Leuten los ist, die dich ausgelassen haben. Die Chancen stehen gut, dass ihre Entscheidung, dich rauszulassen, mehr über sie und ihre Unsicherheiten aussagt als über dich.
    • Menschen, die andere absichtlich ausschließen, haben wahrscheinlich einige Unsicherheiten und Vorurteile, die ihre Fähigkeit beeinträchtigen, mit bestimmten Menschen auf freundliche Weise zu interagieren.
    • Menschen, die andere ausschließen, wollen auch die Kontrolle haben und sie können dich ausschließen, weil sie dich als Bedrohung dieser Kontrolle sehen.
    Bildtitel Get Over Being Out Step 6
    2. Setzen Sie negative Gedanken in einen anderen Rahmen. Negatives Denken tritt oft auf, wenn etwas Schlimmes passiert, wie zum Beispiel ausgeschlossen zu werden. Du kannst jedoch deine negativen Gedanken hinterfragen und neu formulieren, damit du dich besser fühlst.
  • Angenommen, Sie denken, nachdem Sie ausgesperrt wurden: „Niemand mag mich!`. Natürlich ist dieser Gedanke weder wahr noch realistisch. Es ist eine Überreaktion. Um diesen Gedanken neu zu formulieren, machen Sie ihn zu etwas wie: "Ich bin ein guter Mensch und ein guter Freund.". Die Menschen, die in meinem Leben wirklich wichtig sind, verbringen gerne Zeit mit mir.`
  • Bildtitel Get Over Being Out Step 7
    3. Tu so, als wärst du nicht verärgert vor dem/den Außenseiter(n). Wenn der Ausschluss beabsichtigt war, ist es besser, Ihre Emotionen nicht denen zu zeigen, die Sie ausgeschlossen haben. Mobber verwenden oft Aussperrungen, um Menschen zu verärgern, also versuche, es nicht zu zeigen, selbst wenn du dich darüber aufregst, ausgeschlossen zu werden. Du spielst dem Tyrannen vielleicht nur in die Hände, indem du zeigst, dass du verärgert darüber bist, ausgeschlossen zu werden. Versuche stattdessen so zu tun, als ob es dir egal wäre..
  • Wenn du zum Beispiel am Wochenende nicht zu einer Party oder einem anderen gesellschaftlichen Ereignis eingeladen wurdest, erzähle jemandem von etwas Lustigem, das du mit deiner Familie gemacht hast. Wenn zum Beispiel jemand die Party erwähnt, sagen Sie etwas wie: „Klingt, als hätten Sie Spaß gehabt. Das ist großartig! Ich wusste es nicht, aber ich war zu beschäftigt. Was hast du dieses Wochenende noch gemacht?`
  • Bildtitel Überwinde es, ausgelassen zu werden, Schritt 8
    4. Frag was passiert ist. Wenn du denkst, dass du aus Versehen ausgesperrt wurdest oder dir nicht klar ist, warum du ausgesperrt bist, solltest du vielleicht in Erwägung ziehen, mit der Person oder den Leuten zu sprechen, die dich ausgesperrt haben. Sie könnten feststellen, dass es sich um einen Fehler handelt, oder Sie haben die Möglichkeit, die Person darauf hinzuweisen, dass ihre Vorgehensweise nicht angemessen ist.
  • Wenn Sie denken, dass es ein Fehler war, versuchen Sie es mit etwas wie: "Ich glaube, mit Ihren Geburtstagseinladungen ist etwas schief gelaufen. Ich habe noch keine Einladung erhalten.`
  • Wenn du denkst, dass du absichtlich nicht eingeladen wurdest, sag so etwas wie: „Mir ist aufgefallen, dass ich nicht zu deiner Party eingeladen wurde. Es ist deine Party, also hast du das Recht, einzuladen, wen du willst, aber ich bin nur neugierig, warum ich nicht eingeladen wurde.`
  • Methode 3 von 3: Loslassen

    Bildtitel Holen Sie sich davon, ausgelassen zu werden, Schritt 9
    1. Vergib den Leuten, die dich ausgelassen haben. Bei der Vergebung geht es mehr um dich als um andere Menschen. Groll gegen Menschen zu hegen, die deine Gefühle verletzt haben, ist schädlich für dein eigenes Wohlbefinden. Daher ist es gut für Ihr Glück und Wohlbefinden, den Menschen zu vergeben, die Sie verletzt haben, auch wenn sie sich nicht bei Ihnen entschuldigen.
    • Schreiben Sie ggf. einen Brief an die Person, ohne ihn zu senden. Erkläre in dem Brief, wie du dich fühlst und erkläre, dass du der Person verzeihst, nur damit du dich besser fühlst.
    Bildtitel Holen Sie sich davon, ausgelassen zu werden, Schritt 10
    2.Suche woanders nach Verbindung. Wenn dich eine Gruppe von Leuten regelmäßig ausgesperrt hat, dann ist es vielleicht an der Zeit, neue Freunde zu suchen. Echte Freunde schließen dich nicht aus. Finde Leute, die dich für das schätzen, was du bist, und die nichts tun, um deine Gefühle zu verletzen, wie dich auszuschließen.
  • Treten Sie einem bestimmten Verein oder Verein bei oder treten Sie einem außerschulischen Sportteam bei, um Leute zu treffen, die Ihre Interessen teilen.
  • Bildtitel Get Over Being Out Step 11
    3. Laden Sie Leute ein, gemeinsam etwas zu unternehmen. Eine andere Möglichkeit, nicht ausgeschlossen zu werden, besteht darin, die Initiative zu ergreifen und Leute einzuladen, Dinge gemeinsam zu tun. Treffen Sie sich mit Freunden im Einkaufszentrum oder gehen Sie am Wochenende ins Kino. Sie können auch eine Party schmeißen und alle einladen, möglicherweise sogar diejenigen, die Sie in der Vergangenheit ausgesperrt haben.
    Bildtitel Get Over Being Out Step 12
    4.Genieße es allein zu sein. Es ist schwer, wenn man ausgeschlossen wird, aber manchmal ist es ein Luxus, Zeit für sich selbst zu haben, also versuche es einfach zu genießen. Wenn du ausgelassen wirst und nichts anderes zu tun hast, mach Dinge, die du wirklich alleine machen möchtest.
  • Sie können zum Beispiel das eine Buch lesen, das Sie interessiert hat, ein Selbstporträt zeichnen, ein ausgedehntes Schaumbad nehmen oder einen Ihrer Lieblingsfilme ansehen.

  • Оцените, пожалуйста статью