Ein batik-t-shirt herstellen

Leider ist die Hippie-Ära vorbei, aber zum Glück sieht man noch Batikklamotten! Es wird oft von alternativen Leuten und Leuten getragen, die einfach bunte Kleidung mögen. Sie möchten es selbst ausprobieren, fragen sich aber, wie es geht? Wir zeigen es dir!

Schritte

Methode 1 von 3: Verschiedene Muster erstellen

Ein Batik-T-Shirt herstellen
1. Streifen machen. Leg dein Hemd flach auf den Tisch. Für eine lange Rolle vom Saum bis zum Saum aufrollen. Verwenden Sie Schnüre oder Gummibänder, um die Rolle an mehreren Stellen zusammenzubinden.
  • Wenn Sie nur wenige Streifen haben möchten, binden Sie das Hemd an drei oder weniger Punkten zusammen. Wenn Sie viele Streifen haben möchten, binden Sie viel mehr Gummibänder oder Schnüre darum.
  • Wenn du das Shirt von oben nach unten aufrollst erhältst du vertikale Streifen.
  • Wenn Sie horizontale Streifen bevorzugen, rollen Sie das Shirt von links nach rechts auf.
2. Mach eine Spirale. Dies ist die einfachste Batiktechnik und eine der beliebtesten. Um eine Spirale zu machen, legen Sie Ihr Hemd zuerst flach auf einen Tisch. Mit Daumen und Zeigefinger in die Mitte des Shirts greifen. Jetzt schalte das Shirt von diesem Punkt aus an.
  • Wenn Sie das gesamte Hemd auf diese Weise aufgewickelt haben, binden Sie es an mehreren Stellen mit großen Gummibändern oder Seilstücken zusammen. Sie müssen mindestens sechs Teile herstellen, verwenden Sie also mindestens drei Gummibänder oder Schnüre. Das Hemd sollte jetzt ungefähr rund sein und durch die Gummibänder oder Schnüre sieht es aus wie ein in Keile geschnittener Kuchen.
  • Verwenden Sie für ein komplizierteres Muster mehr Gummibänder oder Schnüre. Stellen Sie sicher, dass es einen zentralen Punkt gibt, an dem sich alle kreuzen.
  • Sie können auch mehrere kleinere Spiralen herstellen, indem Sie Ihr Hemd in mehrere kleinere Spiralen drehen.
  • Wenn Ihr Hemd zu viele Unebenheiten hat, glätten Sie es. Dein Hemd muss hochgekrempelt sein, aber es muss flach auf dem Tisch liegen.
  • 3. Tupfen Sie Punkte. Leg dein Hemd aus und nimm immer wieder kleine Stoffstücke zwischen deine Finger. Binde Schnüre um die Enden der Punkte, die du hältst. Lassen Sie bei kleinen Punkten nur 1 bis 2 Zentimeter aus dem Knopf herausragen. Lassen Sie bei größeren Punkten ein größeres Stück Stoff überstehen.
  • Sie können `Ziele` erstellen, indem Sie mehrere Seilstücke um einen Punkt wickeln. Je mehr Saiten, desto mehr Ringe bekommst du.
  • Wenn Sie eine Schnur verwenden, die Sie zuerst mit Stofffarbe getränkt haben, erhalten Sie einen Kreis in einer anderen Farbe um die Punkte.
  • 4. Rosetten machen. Das sind kleine Punkte in Form von Blumen. Kneife ein Stück deines Hemdes zusammen. Nehmen Sie das eingeklemmte Stück in eine Hand und drücken Sie mit der anderen Hand ein Stück Stoff dicht daran. Gib dieses Stück auch in deine andere Hand. Wenn Sie ein paar zusammengedrückte Teile haben, binden Sie sie mit einem Gummiband oder einer Schnur zusammen.
  • Verwenden Sie mehrere Saiten, wenn Sie ein Streifenmuster in Ihrer Rosette wünschen. Du kannst so viele Rosetten machen wie du willst, bis dein Hemd natürlich voll ist.
  • Wenn Sie eine detailliertere Rosette wünschen, verwenden Sie mehr eingeklemmte Stücke. Wenn Sie nur wenige nehmen, wird Ihre Rosette einfacher.
  • 5. Lass dein Hemd zerknittert aussehen. Der einfachste Weg, Tie-Dye zu färben, besteht darin, dein Hemd so zu falten, wie du es willst. Dies kann unordentlich und unordentlich aussehen, sodass Sie es nicht ordentlich rollen oder falten müssen. Nimm so viele Gummibänder oder Schnüre wie du willst und binde dein Hemd hier und da an. Sie können ein Muster erstellen, aber für das zerknitterteste Ergebnis tun Sie einfach was.
    6. Falten machen. Beginnen Sie am unteren Ende Ihres Hemdes und falten Sie es wie eine Ziehharmonika zusammen. Dazu falten Sie zuerst einen Teil nach vorne und den nächsten nach hinten. Wiederholen, bis das gesamte Hemd gefaltet ist.
  • Verknoten Sie das Hemd so oft Sie wollen. Dieser Stil ähnelt der Herstellung von Streifen, daher hängt die Anzahl der Streifen davon ab, wie viele Schnüre oder Gummibänder Sie verwenden.
  • Wenn du das Shirt von unten nach oben faltest, erhältst du vertikale Falten. Um horizontale Falten zu machen, falten Sie das Hemd von links nach rechts.
  • 7. Mach einen Blitz. Dies ist eines der kompliziertesten Muster und erfordert viel Falten. Es ist eine der schönsten Techniken. Beginnen Sie damit, das Hemd so zu falten, dass die Ärmel übereinander liegen. Falten Sie nun die Unterseite des Shirts wie eine Ziehharmonika hin und her. Wiederholen Sie dies 3 bis 5 Mal.
  • Die geschichteten Falten ähneln einem altmodischen Waschbrett.
  • Drehen Sie das Hemd diagonal und markieren Sie optisch eine Linie durch die Mitte. `Akkordeonfalte` von einer Seite zur Mitte und das Hemd und die Ziehharmonikafalte von der anderen Seite in die Mitte klappen.
  • Verknoten Sie das Hemd nach dem Falten. Für einen detaillierteren Blitz können Sie mehrere Saiten oder Gummibänder verwenden. Für ein einfacheres Ergebnis verwenden Sie nur 3-4 Knoten.
  • Methode 2 von 3: Hemd färben

    1. Bereiten Sie Ihren Arbeitsplatz vor. Das Färben von Stoffen kann eine Menge Durcheinander verursachen. Um ungewollte Farbunfälle zu vermeiden, decken Sie den Tisch mit Plastik ab (einem Plastikteppich oder Mülltüten) und stellen Sie sicher, dass Sie sich nicht zu nahe an anderen Möbeln oder Teppichen befinden.
    • Stelle sicher, dass du alles bereit hast, damit du nicht mit Handschuhen herumlaufen musst, wenn du schon dabei bist.
    • Du kannst einen Backofenrost verwenden, damit du dein Shirt etwas höher stellen kannst, dann kommst du besser dran.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie Küchenpapier oder ein altes Tuch zur Hand haben, um Spritzer aufzuwischen.
    Bildtitel Tie Dye a Shirt with Soda Ash Step 4
    2. tränke dein Hemd. Einige Textilfarben enthalten Natriumcarbonat (Soda oder Sodaasche), das dafür sorgt, dass die Farbe gut abbindet. Löse das Natriumcarbonat in einer Schüssel mit Wasser auf und weiche dein Shirt etwa 20 Minuten darin ein.
  • Wenn deine Farbe kein Natriumcarbonat enthält, kannst du dein Hemd in warmem Wasser einweichen. Du kannst auch etwas Sodaasche separat kaufen.
  • Kein heißes oder kaltes Wasser verwenden, da die Farbe dadurch weniger gut wird.
  • Wenn die Farbe nicht zu gut in das Shirt einziehen soll, befeuchte es vor dem Färben nicht. Wenn du ein feuchtes Shirt färbst, zieht die Farbe schneller und besser ein. Also, wenn du das nicht willst, male es trocken an.
  • 3. Bereiten Sie die Farbe vor. Jede Packung Stofffarbe hat unterschiedliche Anwendungshinweise bezüglich des Farb-Wasser-Verhältnisses. Wenn Sie keine Anleitung haben oder einfach nur experimentieren möchten, machen Sie es einfach so, wie Sie es möchten.
  • Verwenden Sie für hellere, transparente Farben mehr Wasser und weniger Farbe. Verwenden Sie für leuchtende, lebendige Farben mehr Farbe und weniger Wasser.
  • 4. Malen Sie Ihr Hemd. Lassen Sie die Farbe in den Schalen, wenn Sie Ihr Hemd darin eintauchen möchten, oder gießen Sie sie in eine Quetschflasche. Um das Hemd vollständig in die Farbe zu tauchen, greifen Sie es und lassen Sie es in die Farbe sinken. Sie können das ganze Hemd einweichen oder nur bestimmte Teile bemalen. Sie können das gesamte Hemd in eine Farbe tauchen oder verschiedene Teile in verschiedene Farben tauchen. Wenn Sie eine Quetschflasche verwenden, ist es einfach; Sprühen Sie die Farbe an einer bestimmten Stelle und verwenden Sie eine andere Farbe für andere Stellen.
  • Wenn Sie verschiedene Schichten wünschen, beginnen Sie immer mit der hellsten Farbe. Wenn Sie eine helle Farbe über einer dunklen Farbe auftragen, sehen Sie wenig davon.
  • Wenn Sie Komplementärfarben mischen – Farben, die sich auf einem Farbkreis gegenüberliegen – erhalten Sie einen Braunton. Das sind zum Beispiel orange und blau, gelb und lila und rot und grün.
  • Du musst nicht das ganze Shirt färben. Du kannst auch kleine Teile machen und den Rest des Shirts in seiner Originalfarbe belassen.
  • 5. Lass die Farbe einziehen. Legen Sie das Hemd in eine Plastiktüte oder wickeln Sie es mit Frischhaltefolie ein, um es feucht zu halten. 4-6 Stunden einwirken lassen, damit die Farbe gut aushärtet. Wenn Sie es an einen warmen Ort stellen, funktioniert es schneller.
    6. Farbe ausspülen. Ziehen Sie Gummihandschuhe an und entfernen Sie das Hemd aus dem Plastik. Entfernen Sie alle Schnüre oder Gummibänder und spülen Sie die Farbe mit kaltem Wasser in der Spüle ab. Pass auf, dass du keine Farbe auf deine Kleidung spritzt.
    7. wasche dein Hemd. Gib dein Hemd in die Waschmaschine, aber füge keine anderen Kleidungsstücke hinzu. Stellen Sie die Waschmaschine auf ein Kaltprogramm und schalten Sie sie ein. Anschließend können Sie Ihre Waschmaschine noch einmal leer laufen lassen, um alle Farbreste zu entfernen.
    8. Lass dein Shirt trocknen und zieh es an. Sie können Ihr Hemd bei niedriger Temperatur in den Trockner geben oder einfach auf der Wäscheleine trocknen lassen. Jetzt kannst du mit deinem neuen Shirt in die Stadt gehen!

    Methode 3 von 3: Batikfarbe auf Nicht-Kleidung auftragen

    Bildtitel Make Tie Dye Cupcakes Step 4
    1. Batik-Cupcakes herstellen. Verleihen Sie Ihrem Gebäck eine farbenfrohe Note mit Batik. Sie können den Artikeln Regenbogenfarben verleihen oder eine bunte Glasur für die Oberseite erstellen.
    Bildtitel Tie Dye Paper Step 14
    2. Batikpapier herstellen. Dies ist eine unterhaltsame Art, Papier zum Basteln oder für Karten herzustellen. Verwenden Sie das Batikverfahren auf Ihrem Deck, um einen lustigen Farbeffekt zu erzielen.
    Bildtitel Make Tie Dye Nails Step 5
    3. Lackiere deine Nägel Batik. Du wirst links und rechts mit einem Batik-Makeover beglückwünscht. Probieren Sie eine von zwei Methoden aus, um mit Ihrem Lieblingsnagellack einen Batik-Wirbel zu erzeugen.
    Bildtitel Tie Dye a Shirt Step 19
    4. Erstellen Sie einen Batikeffekt in Photoshop. Wenn Sie Ihren Grafikdesigns eine farbenfrohe Batik hinzufügen möchten, erfahren Sie, wie Sie den Effekt in Photoshop erstellen. In wenigen Schritten können Sie all Ihren Bildern einen Regenbogenhintergrund hinzufügen.

    Tipps

    • Niemals heißes oder kochendes Wasser verwenden, da die Farbe dann nicht gut aufnimmt.
    • Verwenden Sie ein Hemd aus 100 % Baumwolle, denn nicht alle Stoffe lassen sich gut färben.
    • Tragen Sie Gummihandschuhe und eine Schürze, um Ihre Haut und Kleidung sauber zu halten.
    • Wasche dein Shirt bevor du es färbst, denn bei Flecken kann sich die Farbe anders auspacken.

    Оцените, пожалуйста статью