Kunstblumen selbst herzustellen ist eine ausgezeichnete Idee, wenn Sie Blumen haben möchten, die lange halten und Sie kein Vermögen kosten. Sie benötigen Kaffeefilter, Krepppapier oder Stoff, um einfache Plisseeblumen herzustellen, die jeden Raum aufhellen. Wenn Sie realistisch aussehende Blumen machen möchten, verwenden Sie farbige Materialien und arrangieren Sie die Blütenblätter auf natürliche Weise. Ihre künstlichen Blumen werden in einem Strauß oder bei Ihrem nächsten Bastelprojekt wunderschön aussehen.
Schritte
Methode 1 von 3: Blumen aus Kaffeefiltern herstellen
1.
Malen Sie Kaffeefilter, wenn Sie bunte Blumen machen möchten. Drücken oder löffeln Sie etwa 50 ml Acryl- oder Latexfarbe in einen großen Topf oder eine Schüssel und rühren Sie 120 ml Wasser ein, bis alles vermischt ist. Rühren Sie weitere 500 ml Wasser in die Mischung und tauchen Sie zwanzig runde Kaffeefilter beliebiger Größe hinein. Lassen Sie die Filter zwei bis drei Minuten in der Farbe, um helle Blumen zu machen, oder 15 Minuten, um bunte Blumen zu machen.
- Denken Sie daran, wenn Sie größere Kaffeefilter verwenden, können Sie größere Blumen machen.
- Sie müssen die Kaffeefilter nicht bemalen, wenn Sie weiße Blumen machen.
Spitze: Fühlen Sie sich frei, mit dem Mischen verschiedener Farben zu experimentieren, um Blumen in verschiedenen Farben zu machen. Mischen Sie zum Beispiel Rosa mit etwas Gelb, um korallenfarbene Blumen zu erhalten.

2. Entfernen Sie die Filter aus der Farbe und lassen Sie sie in einer einzigen Schicht trocknen. Wenn die Filter die gewünschte Farbe haben, entfernen Sie sie mit einer Zange oder den Fingern aus der Farbe. Lassen Sie die überschüssige Farbe in die Schüssel tropfen und legen Sie die Filter auf ein Eisengitter. Die Filter trocknen in einer einzigen Schicht schneller, also nicht auf dem Gitter stapeln.
Die Filter sollten je nach Temperatur innerhalb von 20-30 Minuten trocken sein.3. Nimm einen Filter und schneide ihn in eine Spirale. Legen Sie einen getrockneten Kaffeefilter flach hin und schneiden Sie ihn mit einer scharfen Schere in eine Spiralform. Machen Sie die Spirale zwei bis Zentimeter dick, während Sie zur Mitte des Filters schneiden.
Wenn Sie mit dem Schneiden der Spirale fertig sind, dehnen Sie die Enden des Filters, um einen langen, dünnen Streifen zu erhalten.4. Schneiden Sie ein Stück Kreppband von 30 Zentimetern ab und kleben Sie die Mitte der Spirale darauf. Reißen Sie ein langes Stück Klebeband ab und legen Sie es mit der klebrigen Seite nach oben auf Ihre Arbeitsfläche. Kleben Sie dann das Ende des Filterstreifens zwei bis drei Zentimeter vom Ende des Abdeckbandes entfernt.
Verwenden Sie das abgerundete Ende des Filters, damit es zur Mitte der Blume wird.Denken Sie daran, grünes Abdeckband zu verwenden, um einen einfachen Stiel für die Blume zu machen.5. Falten und bündeln Sie den Filter entlang der unteren Hälfte des Abdeckbandes. Um den Papierfilter zu falten, falten Sie ihn einfach um, um kleine Falten zu erhalten. Kleben Sie es auf den unteren Teil des Abdeckbandes, damit es zusammenhält. Falten Sie weiter, während Sie sich zum anderen Ende des Abdeckbandes vorarbeiten.
Lassen Sie oben am Abdeckband Platz, damit Sie es um den Blütenstiel wickeln und befestigen können.Sie haben jetzt einen gefalteten Kaffeefilterstreifen, der auf einen Streifen Kreppband geklebt wird.6. Kleben Sie das Ende des Abdeckbandes auf einen Strohhalm und wickeln Sie das Abdeckband darum. Schieben Sie das Ende eines Trinkhalms auf das untere Ende des Abdeckbandes, also das Stück ohne Faltenfilter. Dann das Abdeckband um den Strohhalm wickeln und so weitermachen, bis Sie das Ende des Abdeckbandstreifens erreichen. Aus dem gerollten Teil wird bald die plissierte Filterblume.
Wenn Sie keinen Strohhalm verwenden möchten, können Sie ein dünnes Stück Draht oder einen Plastikstiel von einer alten Kunstblume verwenden.7. Wickeln Sie grünes Abdeckband um den Strohhalm, um den Stiel zu machen. Schneiden Sie ein langes Stück grünes Abdeckband ab und kleben Sie das Ende an der Unterseite der Blume. Wickeln Sie dann das Abdeckband diagonal um den gesamten Strohhalm, um ihn zu befestigen. So machst du den Stiel der Blume.
Sie können noch mehr Blumen aus den anderen Filtern machen, die Sie gemalt haben.Methode 2 von 3: Blumen aus Krepppapier herstellen
1.
Zehn Quadrate aus Krepppapier ausschneiden. Sie können die Quadrate beliebig groß machen, aber so breit, wie die Blume sein muss. Machen Sie zum Beispiel die Quadrate acht mal acht Zentimeter, um eine durchschnittlich große Blume zu erhalten.
- Wenn Sie mehrere Blumen machen möchten, schneiden Sie für jede Blume, die Sie machen möchten, zehn Quadrate aus.
- Um Zeit zu sparen, können Sie beim Schneiden der Quadrate mehrere Blätter Krepppapier stapeln.
Spitze: Lege verschiedenfarbige Krepppapierquadrate übereinander, um eine bunte Blume zu erhalten.
2. Lege die Quadrate übereinander und lege eine Klammer in die Mitte. Stellen Sie sicher, dass die Kanten der Krepppapierquadrate ausgerichtet sind, bevor Sie sie zusammenheften. Aus den Lagen Krepppapier werden schon bald die plissierten Blütenblätter Ihrer Blume.
3. Schneiden Sie einen Kreis aus den Quadraten. Schneiden Sie mit einer scharfen Schere einen Kreis um die geheftete Mitte des Krepppapiers. Machen Sie den Kreis so breit, wie die Blume sein sollte.
Wenn Sie genau arbeiten möchten, können Sie vor dem Schneiden einen Kreis zeichnen.4. Trennen Sie die Lagen des Krepppapiers und falten Sie das Papier in der Mitte zusammen. Nehmen Sie immer eine Lage Krepppapier und falten Sie diese an der Heftklammer in der Mitte weg. Sie können die Papierschichten fest zusammendrücken, denn so entsteht die plissierte Textur der Blütenblätter.
Wenn du alle Lagen zur Mitte gefaltet und zusammengedrückt hast, sieht das Ganze aus wie eine kleine Blume, die sich zu öffnen beginnt.5. Trennen Sie die Blütenblätter, um Ihre Krepppapierblume zu formen. Ziehen Sie die Lagen des Krepppapiers vorsichtig mit den Daumen auseinander. Tun Sie dies auf der gesamten Blume, damit sie an Volumen gewinnt und wie eine runde, blühende Blume aussieht.
Sie können die untere Schicht des Krepppapiers flach halten, um das Hinzufügen Ihrer Blume zu einem Blumenstrauß oder einem Bastelprojekt zu erleichtern.Methode 3 von 3: Blumen aus Stoff herstellen
1.
Sammle Seiden- oder Polyesterstücke. Wählen Sie Stoff in Ihrer Lieblingsfarbe oder verwenden Sie verschiedene Farben in mehreren Schattierungen, um realistisch aussehende Blumen zu kreieren. Wählen Sie zum Beispiel Pfirsich, Koralle und Gelb, um eine farbenfrohe Blume zu erhalten.
- Wenn Sie Polyester verwenden, achten Sie darauf, mit Satin, Organza, Acetatfutter, Spitze oder einer Kombination dieser Stoffe zu arbeiten.
2. Schneiden Sie 24 Stoffblätter in verschiedenen Größen aus, um eine einzelne Blume zu erhalten. Schneiden Sie bohnenförmige Blütenblätter in vier Größen für Ihre Blume aus. Schneiden Sie sechs Blätter aus Seide oder Polyester pro Größe:
8 x 4 Zentimeter9 x 5 Zentimeter11 x 6 Zentimeter13 x 8 ZentimeterSpitze: Denken Sie darüber nach, eine Vorlage für die verschiedenen Größen zu zeichnen oder auszudrucken, um Zeit zu sparen. Anschließend können Sie die Schablonen auf den Stoff legen und so viele Blütenblätter ausschneiden, wie Sie möchten.
3. Zünde eine Kerze an und zünde die Ränder der Blütenblätter mit der Flamme an. Halten Sie die Blütenblätter nahe genug an die Flamme, um die Ränder ein wenig zu kräuseln und die Blütenblätter so realistisch aussehen zu lassen. Pass auf, dass der Stoff nicht verbrennt. Drehen Sie die Blütenblätter langsam, um alle Seiten abzudecken. Bei dickem Stoff sollten die Blütenblätter näher an der Flamme gehalten werden als bei empfindlichem Stoff.
Achten Sie darauf, wie nah Sie den Stoff an die Flamme halten und halten Sie ihn näher, wenn es zu lange dauert.4.
Nehmen Sie eines der kleinsten Blütenblätter und nähen Sie den Boden, um es zu befestigen. Halten Sie das Blütenblatt waagerecht und rollen Sie es fest auf, während Sie den Boden festhalten. Dies wird das Zentrum Ihrer Blume sein. Halten Sie das Blütenblatt doppelt fest
Kabel indem man eine Nadel reinsteckt und einiges
Überhandstiche um die unteren Schichten entlang zu machen.
5. Wickeln Sie ein weiteres kleines Blütenblatt um das Blütenblatt in der Mitte und nähen Sie den Boden fest. Falten Sie ein zweites kleines Blütenblatt um das Blütenblatt, das Sie gerade genäht haben. Halten Sie die Blütenblätter weiter unten fest, damit Ihre Blüte Form annimmt.
Vergessen Sie nicht, das neue Blütenblatt mit einigen Überwendlingsstichen zu befestigen.6. Nähen Sie die Blütenblätter vom kleinsten zum größten. Wenn Sie die kleinsten Blütenblätter genäht haben, beginnen Sie mit den kleinsten Blütenblättern, bis Sie alle an die Blume genäht haben. Fügen Sie weiterhin Blütenblätter hinzu, sodass sich die größten Blütenblätter an der Außenseite der Blüte befinden.
Nähen Sie die Blütenblätter unten weiter mit Überwendlingsstichen, damit die Blume nicht auseinanderfällt.Spitze: überlappen Sie die Blütenblätter, während Sie sie zusammennähen, um eine realistische Blume zu erstellen. So überdeckst du die Nähte und die Blütenblätter sehen natürlicher aus.
7. Machen Sie einen Knoten im Garn und entfalten Sie die Blütenblätter. Machen Sie unten an der Blume einen Knoten und schneiden Sie den Faden ab. Ziehen Sie dann die Blütenblätter oben an der Blüte mit den Fingern vorsichtig zurück, so dass es aussieht, als ob die Blume blüht.
Sie können die Blumen jetzt an Stielen befestigen, um einen Strauß zu machen, oder sie mit Heißkleber auf eine Schleife oder einen Kranz kleben.EXPERTENTIPP
Jeanne Walker
FloristinJeanne Walker ist Floristin und Inhaberin der Fringe Flower Company, einer Floristin, die sich auf Hochzeiten, besondere Anlässe und tägliche Lieferungen spezialisiert hat. Die Fringe Flower Company mit Sitz in Walnut Creek, Kalifornien, ist spezialisiert auf persönlich kuratierte gebundene Sträuße und Sträuße in Vasen sowie Topfpflanzen, Sukkulentengärten, Tulpen in verzinkten Kübeln und Kränze. Jeanne veranstaltet auch Blumenkunstworkshops und Partys in der San Francisco Bay Area.
Jeanne Walker
Florist
Wussten Sie? Kunstblumen eignen sich sehr gut für Blumenkränze. Ihr Kopf strahlt Wärme aus, wenn Sie also echte Blumen verwenden, hängen sie schnell herunter. Künstliche Blumen halten viel länger und sehen auf dem Foto wunderschön aus.
Tipps
- Um einen schönen Strauß zu machen, arrangieren Sie verschiedene Arten von künstlichen Blumen und wickeln Sie ein schönes Band um die Stiele.
- Wenn Sie einen einfachen Blumenstrauß machen möchten, machen Sie einen Blumenstrauß aus Papier.
Notwendigkeiten
Blumen aus Kaffeefiltern herstellen
- Schere
- Kaffeefilter
- Große Pfanne oder Schüssel
- Löffel
- Acrylfarbe oder Latexfarbe für Hobbyzwecke
- Plastikgabel
- Strohhälme
- Abdeckband
- Stroh
- Eisengitter
- Zange (optional)
Blumen aus Krepppapier basteln
- Schere
- Krepp-Papier
- Hefter
- Nadel und Faden
Blumen aus Stoff basteln
- Schere
- Kerze
- Nadel und Faden
- Seide oder Polyester