
Bei festeren Stoffen kann ein Pinsel helfen, besonders wenn die Farbe in großen Tropfen getrocknet ist. Eine Bürste ist auch eine gute Alternative zum Löffel, wenn Sie für diese Arbeit nicht gerne Essgeschirr verwenden. 




Es wird empfohlen, diese Mittel zuerst an einer unauffälligen Stelle im Kleidungsstück zu testen. So wissen Sie sicher, dass der Stoff den Chemikalien in diesen Produkten standhält. Wenn nicht, wählen Sie eine andere Methode. 
Acrylfarbe von kleidung entfernen
- Schritte
- Methode 1 von 5: Bereiten Sie Ihre Kleidung für die Behandlung vor
- Methode 2 von 5: Entfernen Sie die Farbe mit Isopropylalkohol
- Methode 3 von 5: Entfernen Sie die Farbe mit Ammoniak und Essig
- Methode 4 von 5: Entfernen Sie die Farbe mit Spülmittel
- Methode 5 von 5: Farbe mit Glasreiniger oder Haarspray entfernen
- Tipps
Acrylfarbe ist eine beliebte Art von Farbe für Handwerk, Heimmalerei und andere allgemeine Lackierarbeiten. Diese Farbe ist so formuliert, dass sie sich in Wasser auflöst, kann jedoch Flecken verursachen, wenn sie auf Ihre Kleidung gelangt. Glücklicherweise können Sie es in den meisten Fällen durch schnelles Handeln entfernen. Die verschiedenen Methoden funktionieren alle, egal ob die Farbe trocken oder nass ist. Versuchen Sie jedoch immer, die Farbe zuerst vom noch nassen Stoff abzukratzen.
Schritte
Methode 1 von 5: Bereiten Sie Ihre Kleidung für die Behandlung vor

1. Schnell arbeiten. Welche Methode Sie auch wählen, um die Acrylfarbe von Ihrer Kleidung zu entfernen, je früher Sie damit beginnen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie den Fleck erfolgreich von Ihrer Kleidung entfernen.
2. Kratzen Sie mit einem Löffel oder Messer alle verfestigten Farbkleckse von Ihrer Kleidung ab. Wenn die Farbe noch nass ist, tupfen Sie sie vorsichtig mit einem Papiertuch oder Tuch ab, um den Überschuss aufzusaugen. Es ist wichtig, dass Sie so schnell wie möglich so viel Farbe vom Stoff entfernen.

3. Keine Panik. Gib nicht auf, wirf dein Shirt nicht weg und sei nicht frustriert. Auch wenn es ein schönes Kleidungsstück ist, kann es den Fleck dennoch vollständig entfernen. Einfach schnell sein und den Anweisungen folgen.
4. Tupfe so viel Farbe wie möglich mit einem trockenen Papiertuch vom Stoff. Das geht nur, wenn die Farbe noch nass ist. Tupfen statt Reiben nicht vergessen. Durch Abtupfen entfernen Sie die überschüssige nasse Farbe, die noch nicht in Ihre Kleidung eingedrungen ist. Durch das Reiben drücken Sie die überschüssige Farbe noch tiefer in Ihre Kleidung, wodurch der Farbfleck noch schwerer zu entfernen ist. Sobald Sie die überschüssige nasse Farbe abgetupft haben, können Sie mit einer der folgenden Methoden fortfahren.
Methode 2 von 5: Entfernen Sie die Farbe mit Isopropylalkohol
1. Tränken Sie den Farbfleck mit Isopropylalkohol. Der befleckte Bereich sollte vollständig durchnässt sein, also gießen Sie den Alkohol großzügig über den Fleck. Isopropylalkohol kann man relativ günstig online, in der Apotheke oder Drogerie kaufen.
2. Kratzen Sie die Farbe. Verwenden Sie Ihren Fingernagel, einen Holzstab, eine Münze oder einen anderen Gegenstand, um die Farbe abzukratzen und versuchen Sie, sie vom Stoff abzuziehen. Kratzen Sie mit der Faserrichtung des Stoffes und dann dagegen, hin und her. Kratzen Sie so viel Farbe wie möglich ab, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.

3. Legen Sie die Kleidung in die Waschmaschine. Stellen Sie die Waschmaschine auf das Programm ein, das Sie normalerweise für diese Art von Kleidung verwenden, und verwenden Sie Ihr normales Waschmittel. Hoffentlich hilft das Waschen in der Waschmaschine dabei, die überschüssige Farbe zu entfernen, die der Isopropylalkohol und die Kratzer, die Sie nicht entfernen konnten, entfernen.

4. Trocknen Sie die Kleidung wie gewohnt. Hoffentlich ist der Fleck nun durch die Kombination von Alkohol und Waschen in der Waschmaschine verschwunden. Wenn Sie nicht zufrieden sind, können Sie den Vorgang mehrmals wiederholen. Es kann jedoch sein, dass Sie zu spät kommen.
Methode 3 von 5: Entfernen Sie die Farbe mit Ammoniak und Essig
1. Weiche den verschmutzten Bereich des Kleidungsstücks mit kaltem Wasser ein. Legen Sie das Kleidungsstück in die Spüle oder in einen mit Wasser gefüllten Eimer. Lassen Sie es dort eine Minute lang einwirken, bevor Sie fortfahren. Der Stoff muss gut durchnässt sein.
2. 250 ml Ammoniak, 250 ml Weißweinessig und eine Handvoll Salz mischen. Tun Sie dies in einer separaten Schüssel. Um Zeit zu sparen, können Sie die Mischung vorbereiten, während das Kleidungsstück im Wasser einweicht.
3. Wringe das Wasser aus dem getränkten Kleidungsstück. Drehen Sie das Kleidungsstück, um das Wasser auszuwringen. Versuchen Sie, eine beträchtliche Menge Wasser auszuwringen, damit der Stoff nicht übermäßig tropft, aber keine Sorge, wenn das Kleidungsstück noch nass oder feucht ist. Der Stoff sollte auch feucht sein – schließlich hast du das Kleidungsstück deshalb in Wasser eingeweicht.
4. Tauchen Sie ein fusselfreies Tuch oder einen Schwamm in die Ammoniak-Essig-Mischung. Dann schrubben Sie den Farbfleck mit diesem Tuch oder Schwamm ab. Hab keine Angst, richtig hart zu schrubben. Tauchen Sie das Tuch oder den Schwamm so oft wie nötig in die Mischung, bis der Fleck zu verschwinden scheint.
5. Spülen Sie das Kleidungsstück mit kaltem Wasser aus. Überprüfen Sie nun den Stoff, um zu sehen, ob der Fleck weg ist. Wenn der Fleck noch sichtbar ist, wiederholen Sie den Vorgang. Hoffentlich verschwindet der Fleck, nachdem Sie diesen Vorgang ein- oder zweimal wiederholt haben. Sie sehen sofort ein Ergebnis.

6. Geben Sie das geschrubbte Kleidungsstück in die Waschmaschine. Waschen Sie es wie gewohnt und lassen Sie es dann trocknen. Überprüfen Sie das Kleidungsstück erneut, um zu sehen, ob der Fleck jetzt weg ist. Wenn Sie immer noch nicht zufrieden sind, können Sie den Vorgang wiederholen, aber es wird wahrscheinlich immer weniger funktionieren.
Methode 4 von 5: Entfernen Sie die Farbe mit Spülmittel
1. Drehen Sie das Kleidungsstück um, oder tun Sie dies zumindest an der Stelle, an der sich der Fleck befindet. Halten Sie den Fleck unter fließendes warmes Wasser, um so viel Farbe wie möglich vom Stoff abzuspülen.
2. Mischen Sie einen Teil flüssiges Spülmittel mit einem Teil warmem Wasser. Dies ist die Mischung, mit der Sie versuchen werden, den Fleck zu entfernen. Dies ist eine praktische Methode, da Sie wahrscheinlich Waschmittel zu Hause haben.
3. Tauchen Sie ein fusselfreies Tuch oder einen Schwamm in die Mischung. Tupfen und schwammen Sie den Fleck kräftig ab, aber versuchen Sie nicht zu viel zu reiben. Dadurch kann sich der Fleck weiter über den Stoff verteilen. Haben Sie keine Angst, die Farbe mit den Fingernägeln zu entfernen. Versuchen Sie, so viel Farbe wie möglich zu entfernen.
4. Mit Wasser spülen. Überprüfen Sie, ob Sie den Fleck noch sehen können. Sie können bei Bedarf erneut mit der Mischung betupfen oder wenn Sie mit der entfernten Farbmenge nicht zufrieden sind.

5. Waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt. Waschen Sie das Kleidungsstück einfach so, wie Sie es sonst tun würden. Prüfen Sie vorab, ob das Kleidungsstück in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Trocknen Sie das Kleidungsstück anschließend wie gewohnt und prüfen Sie erneut, ob der Fleck verschwunden ist. Hoffentlich ist der Fleck jetzt komplett weg.
Methode 5 von 5: Farbe mit Glasreiniger oder Haarspray entfernen
1. Tupfen Sie den Fleck vorsichtig mit einem Reinigungstuch oder einem Stück Küchenpapier ab. Reiben Sie die Farbe nicht in den Stoff ein. Dieser Schritt ist nur notwendig, wenn die Farbe noch nass ist.
2. Glasreiniger oder Haarspray auf ein Reinigungstuch oder einen Schwamm sprühen. Halten Sie die angefeuchtete Stelle gegen die Öffnung einer Nagellackentfernerflasche und gießen Sie etwas Aceton auf die Stelle. Wenn Sie zu Hause Glasreiniger oder Haarspray haben, sollten beide helfen, den Fleck zu entfernen.
3. Schrubbe den Farbfleck mit dem feuchten Tuch ab. Legen Sie das Tuch auf den Fleck und schrubben Sie hin und her. Versuchen Sie nicht zu stark zu schrubben - Sie möchten nicht, dass sich der Fleck weiter ausbreitet. Denken Sie daran, so viel Farbe wie möglich mit einem Messer oder dem Fingernagel abzukratzen, bevor Sie den Farbfleck mit dem Reiniger abschrubben. Versuchen Sie so viel wie möglich, um zu verhindern, dass sich der Fleck weiter ausbreitet.

4. Waschen Sie das Kleidungsstück sofort. Diese kraftvolle Reinigungsmischung muss schnell aus dem Kleidungsstück ausgewaschen werden, bevor sie die Fasern des Stoffes angreift. Waschen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt und trocknen Sie es dann. Dies sollte den Fleck entfernen.
Tipps
- Versuchen Sie so viel wie möglich, damit die Farbe nicht austrocknet. Nasse Farbflecken lassen sich leichter entfernen als getrocknete Farbe.
- Testen Sie das Reinigungsmittel Ihrer Wahl immer zuerst an einer unauffälligen Stelle, um zu sehen, wie der Stoff darauf reagiert.
- Eine andere mögliche Lösung ist die Verwendung von Reinigungsalkohol und einem Küchenreinigungsspray. Dann mit einer Zahnbürste in den Fleck einreiben. Dies funktioniert bei getrockneten Farbflecken, die sich seit Monaten im Kleidungsstück befinden.
- Sie laufen Gefahr, den Fleck mit jedem Produkt oder Produkt, das Sie verwenden, zu verschlimmern. Dies hängt davon ab, welche Mittel Sie verwenden, aus welchem Stoff das Kleidungsstück besteht und wie Sie das Mittel auftragen. Da das Kleidungsstück aber ohnehin schon mit Farbe verschmiert ist, lohnt es sich zumindest, den Fleck zu entfernen.
- Sie können Farbflecken nicht von Kleidung entfernen, die nicht gewaschen werden sollte. Versuchen Sie, das Kleidungsstück in eine chemische Reinigung zu bringen, um zu sehen, ob etwas gegen den Fleck unternommen werden kann. Wenn nicht, überlege dir kreative Möglichkeiten, den Fleck zu verdecken oder ihn in das Kleidungsstück zu integrieren.
- Du kannst auch versuchen, den Fleck mit Nagellackentferner oder Farbverdünner abzutupfen, aber das könnte deine Kleidung beschädigen. Probiere dies nur an Stoffen aus Naturfasern und teste es zuerst an einer unauffälligen Stelle.
"Acrylfarbe von kleidung entfernen"
Оцените, пожалуйста статью