Keramikpfannen reinigen

Trotz der höheren Kosten ist Keramik-Kochgeschirr eine beliebte Alternative zu herkömmlichen antihaftbeschichteten Pfannen. Die Investition lohnt sich, denn es gart Speisen gleichmäßig, benötigt weniger Fett und enthält keine schädlichen Chemikalien, die in anderen Töpfen und Pfannen vorkommen. Als zusätzlichen Bonus macht die Antihaftbeschichtung die Keramikpfannen sehr leicht zu reinigen und zu pflegen. Mit der richtigen Pflege und Wartung können Sie die Lebensdauer der Keramikpfannen verlängern und jahrelang Freude daran haben.

Schritte

Methode 1 von 2: Keramikpfannen waschen

Bildtitel Clean Ceramic Pans Step 1
1. Waschen Sie die Keramikpfannen regelmäßig mit einem weichen Schwamm. Lassen Sie die Pfanne nach Gebrauch abkühlen. Verwenden Sie einen weichen Schwamm oder Spüllappen und warmes Seifenwasser, um die Pfanne gründlich zu reinigen.
  • Verwenden Sie keine Stahlwolle, Nylon oder andere scheuernde Gegenstände oder Reinigungsmittel für Ihre Keramikpfanne, da diese die Schutzschicht beschädigen können.
  • Obwohl einige Hersteller angeben, dass die Keramikpfannen in der Spülmaschine gewaschen werden können, verlängert das Waschen von Hand die Lebensdauer des Produkts.
2. Die Keramikpfanne 30 Minuten in heißem Wasser einweichen, um angebackene Speisereste zu entfernen. Durch das Einweichen der Pfanne werden die Speisereste gelöst und das Abwischen mit einem Schwamm oder Tuch wird erheblich erleichtert.
  • Wenn Sie Schwierigkeiten haben, das Essen zu lösen, geben Sie 250 ml Essig und 1 l Wasser in den Topf und bringen Sie es bei schwacher Hitze zum Kochen. Drei bis fünf Minuten kochen lassen und dann den Herd ausschalten. Nachdem die Mischung abgekühlt ist, wischen Sie die Speisereste mit einem Schwamm oder Tuch ab.
  • Bildtitel Clean Ceramic Pans Step 3
    3. Spülen Sie die Keramikpfannen gründlich in warmem Wasser aus. Achten Sie darauf, alle Speisereste und Seifenreste wegzuspülen. Wenn Sie feststellen, dass beim Spülen einige Speisereste ausgelassen wurden, waschen Sie die Pfanne erneut mit Wasser und Seife, bevor Sie die Pfanne erneut ausspülen.
    4. Besprühen Sie die Keramikpfanne mit Backpulver, um hartnäckige Flecken zu entfernen. Während die Pfanne sauber und noch nass ist, streue großzügig Backpulver über den verschmutzten Bereich. Lasse das Natron 10 bis 20 Minuten einwirken und schrubbe dann die Pfanne in kreisenden Bewegungen mit einer weichen Spülbürste.
  • Spülen Sie die Pfanne mit warmem Wasser aus und trocknen Sie sie gründlich ab.
  • 5. Lassen Sie die Keramikpfannen vollständig trocknen. Verwenden Sie ein Geschirrtuch oder Küchenpapier, um die Pfanne nach dem Waschen und Spülen zu trocknen. Sie können die Pfanne auch auf einem Trockengestell an der Luft trocknen lassen.

    Methode 2 von 2: Keramikpfannen pflegen

    Bildtitel Clean Ceramic Pans Step 6
    1. Waschen Sie die Keramikpfannen in warmem Seifenwasser, bevor Sie sie zum ersten Mal verwenden. Nachdem Sie die Pfanne aus der Verpackung genommen haben, waschen Sie sie gründlich aus, um Staub und Partikel zu entfernen. Außerdem können die Produkte während der Herstellung und des Transports mit Bakterien und Chemikalien in Kontakt kommen, daher ist es wichtig, dass Sie die Pfanne reinigen, um ein sicheres Garen zu gewährleisten.
    • Verwenden Sie Küchenpapier oder ein sauberes Geschirrtuch, um die Pfanne nach dem Waschen und Spülen gut abzutrocknen.
    2. Verwenden Sie geeignetes Kochgeschirr, um eine Beschädigung der Keramikpfanne zu vermeiden. Holz-, Silikon-, Plastik- oder Nylonlöffel und -spatel sind alle eine gute Wahl zum Kochen. Kochgeschirr aus Metall kann die Schutzschicht zerkratzen, was in Zukunft zu weniger effektivem Heizen und Kochen führen könnte.
  • Klingen können auch die Keramikbeschichtung beschädigen, schneiden Sie also niemals Lebensmittel, während sie sich noch in der Pfanne befinden.
  • 3. Verwenden Sie beim Kochen Öl oder Butter, um die Pfanne zu schützen. Verwenden Sie gerade genug Öl oder Butter, um die Pfanne gleichmäßig zu bestreichen. Sie brauchen nur eine kleine Menge, damit die Lebensmittel nicht kleben und anbrennen.
  • Verwenden Sie keine Antihaft-Kochsprays, da dies zu Rückständen führen kann und die hinzugefügten Zutaten die Pfanne beschädigen können.
  • Natives Olivenöl extra sollte auch nicht in Keramiktöpfen und -pfannen verwendet werden. Das Öl hält hoher Hitze nicht stand und hinterlässt eine verkohlte Schicht in der Pfanne.
  • 4. Garen Sie Speisen nur bei niedriger bis mittlerer Temperatur. Hohe Temperaturen können dazu führen, dass Speisen an der Pfanne haften bleiben, was zu Verfärbungen und Schäden führen kann. Am besten Öl oder Butter bei schwacher Hitze vorheizen und die Temperatur nach dem Hinzufügen der Speisen erhöhen.
    Bildtitel Clean Ceramic Pans Step 10
    5. Lassen Sie die Keramikpfannen vollständig abkühlen, bevor Sie sie waschen. Extreme Temperaturschwankungen, beispielsweise wenn Sie eine heiße Pfanne direkt in kaltes Wasser tauchen, können die Antihaftbeschichtung beschädigen und sogar die Pfanne zerbrechen. Auch wenn es verlockend sein kann, das Geschirr direkt nach dem Garen zu spülen, warten Sie am besten, bis die Keramikpfanne abgekühlt ist.
    6. Bewahren Sie die Keramikpfannen entfernt von anderen Töpfen und Pfannen auf, um Beschädigungen zu vermeiden. Auch das Übereinanderlegen von Keramikpfannen kann die Schutzschicht zerkratzen und beschädigen. Idealerweise können Sie Keramik-Kochgeschirr an einem Haken aufhängen oder separat auf ein Regal stellen.
  • Wenn Sie nicht genug Platz haben, legen Sie eine Serviette, ein kleines Geschirrtuch oder einen speziellen Topflappen zwischen die Pfannen, um sie zu stapeln.< .
  • EXPERTENTIPP
    Susan Stocker

    Susan Stocker

    Expertin für natürliche ReinigungSusan Stocker ist Präsidentin und Eigentümerin des besten organischen Reinigungsunternehmens in Seattle. Sie ist regional bekannt für ihre hervorragenden Kundenserviceprotokolle, für die sie 2017 den Better Business Torch Award for Ethics erhielt & Integrität gewonnen. Außerdem setzt sie sich aktiv für faire Löhne, gute Arbeitsbedingungen und natürliche Reinigungsmethoden ein.
    Susan Stocker
    Susan Stocker
    Experte für natürliche Reinigung

    Verwenden Sie keine Zitrone oder andere säurehaltige Mittel, um Ihre Keramik zu reinigen. Wenn sich die Oberfläche auf Keramik abnutzt, kann Zitrone - die einen hohen Säuregehalt hat - dazu führen, dass sie schneller verschleißt und das Finish beeinträchtigen kann.


    Оцените, пожалуйста статью