Fte berechnen

FTE steht für Vollzeitäquivalent (auch Arbeitszeitfaktor oder Vollzeitäquivalent genannt). 1 VZÄ entspricht der Anzahl der Stunden, die ein Vollzeitbeschäftigter während eines festgelegten Zeitraums, beispielsweise einem Monat oder einem Jahr, arbeitet. Mit VZÄ können Sie den Arbeitsaufwand in die Anzahl der Mitarbeiter umrechnen, die für diese Arbeit erforderlich sind. Das erleichtert die Einplanung von Mitarbeitern. FTEs helfen auch Finanz- und Projektmanagern bei der Budgetierung der Arbeitskosten. Führungskräfte können anhand von FTEs beurteilen, ob die Kosten von Überstunden die Einstellung eines neuen Mitarbeiters rechtfertigen, ob es sich um Vollzeit (Vollzeit) oder Teilzeit (Teilzeit) handeln sollte.

Schritte

Methode 1 von 3: Berechnung von VZÄ

Bildtitel Calculate FTE Step 1
1. Sammeln Sie die Stunden, die Teilzeitbeschäftigte gearbeitet haben. Überprüfen Sie im Zeiterfassungssystem, wie viele Stunden Teilzeitbeschäftigte gearbeitet haben. Dies gilt für Unternehmen, die sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitkräfte beschäftigen.
  • Multiplizieren Sie die Anzahl der Stunden, die Teilzeitbeschäftigte in einer Woche arbeiten, mit der Anzahl der Wochen, die jeder Teilzeitbeschäftigte gearbeitet hat. Beispiel:
  • 1 Teilzeitkraft hat 30 Wochen lang 15 Stunden pro Woche gearbeitet: 1 x 15 x 30 = 450 Stunden
  • 2 Teilzeitbeschäftigte haben 40 Wochen lang je 20 Stunden pro Woche gearbeitet: 2 x 20 x 40 = 1600 Stunden
  • Addiere die Ergebnisse, um die Gesamtzahl der Stunden zu erhalten.
  • Beispiel: 450 + 1600=2.050 Teilzeitstunden
  • Bildtitel Calculate FTE Step 2
    2. Berechnen Sie die Anzahl der Stunden, die Vollzeitbeschäftigte gearbeitet haben. Ein Vollzeitbeschäftigter ist jemand, der normalerweise 40 Stunden pro Woche arbeitet. In manchen Betrieben zählen 32, 36 oder 38 Stunden als Vollzeitarbeitszeit; in diesem Beispiel gehen wir von 40 Stunden aus.
  • Multiplizieren Sie die Anzahl der Vollzeitbeschäftigten mit 40 (8 Stunden pro Tag x 5 Tage pro Woche).
  • Beispiel: 6 Vollzeitbeschäftigte: 6 x 40=240 Stunden
  • Multiplizieren Sie das Ergebnis mit 52 (Wochen im Jahr).
  • Beispiel: 240 x 52=12.480 Vollzeitstunden
  • Bildtitel Calculate FTE Step 3
    3. Addieren Sie alle Arbeitsstunden von Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigten. Dies ist die Gesamtarbeitszeit aller Mitarbeiter zusammen.
  • Beispiel: 12.480 (Vollzeit) + 1600 (Teilzeit)=14.080 Stunden insgesamt
  • Bildtitel Calculate FTE Step 4
    4. Teilen Sie die Gesamtzahl der Stunden durch die Anzahl der Stunden, die eine Vollzeitperson normalerweise pro Periode arbeitet. Das Ergebnis ist die Anzahl der Vollzeitstellen des Unternehmens für diesen Zeitraum.
  • Urlaub und sonstige Freistellungen (Elternzeit, Pflegezeit etc.) nicht aus Rücksicht nehmen. Das gleiche gilt für Krankheit. Diese Stunden kalkulieren Sie nicht mit ein.
  • Teilen Sie die Anzahl der Stunden durch 2.080. Wir gehen weiterhin davon aus, dass in Ihrem Unternehmen ein Vollzeitmitarbeiter normalerweise 40 Stunden arbeitet. Pro Jahr kommst du auf 2.080 Arbeitsstunden: 8 Stunden täglich x 5 Tage die Woche x 52 Wochen im Jahr. Auf diese Weise können Sie die Anzahl der Vollzeitstellen auf Jahresbasis berechnen.
  • Beispiel: 14.080 Stunden insgesamt ÷2.080=6.769 VZÄ
  • Wenn Sie eine Berechnung pro Monat durchführen, teilen Sie die Gesamtzahl der Stunden dieses Monats durch 173,33, um die Anzahl der VZÄ für diesen Monat zu erhalten.
  • Beispiel: 4.000 Stunden für Februar ÷173,33=23,07 VZÄ
  • Teilen Sie die Gesamtstundenzahl durch 8, wenn Sie eine VZÄ-Berechnung pro Tag durchführen.
  • Beispiel: 80 Stunden pro Tag ÷ 8=10 VZÄ
  • Methode 2 von 3: Verwenden eines Online-FTE-Rechners

    Bildtitel Calculate FTE Step 5
    1. Finden Sie einen Online-FTE-Rechner. Mit diesen Online-Tools können Sie ganz einfach die Anzahl der Vollzeitbeschäftigten in Ihrem Unternehmen und die Stundenzahl der Teilzeitbeschäftigten eingeben. Das Online-Berechnungstool übernimmt dann die Berechnung für Sie und liefert Ihnen das VZÄ-Ergebnis. Solche Berechnungshilfen finden Sie zum Beispiel auf http://derRechner.nl/fte-in-stunden umrechnen/ und weiter https://www.Berechnung.nl/a-z/fte-berechnen.
    Bildtitel Calculate FTE Step 6
    2. Mitarbeiterdaten sammeln. Sie benötigen sowohl die Anzahl der Vollzeitbeschäftigten als auch die Anzahl der Arbeitsstunden der Teilzeitbeschäftigten. Diese Informationen sollten Sie problemlos aus dem Personalinformationssystem beziehen können. Denken Sie daran, dass es von Ihrem Unternehmen abhängt, was ein Vollzeitbeschäftigter ist. Normalerweise gilt ein Arbeitnehmer, der 40 Stunden pro Woche arbeitet, als Vollzeitbeschäftigter, aber in einigen Unternehmen gelten 32, 36 oder 38 Stunden als Vollzeitbeschäftigte.
    Bildtitel Calculate FTE Step 7
    3. Geben Sie die Details ein. Geben Sie die Daten in den Rechner in die entsprechenden Felder ein. Prüfen Sie sorgfältig, ob die Anzahl der Stunden pro Woche, Monat oder Jahr angefordert wird, und geben Sie die angeforderten Daten ein. Überprüfen Sie die eingegebenen Informationen noch einmal, bevor Sie auf "Berechnen" klicken.
    Bildtitel Calculate FTE Step 8
    4. Verwenden Sie diese FTE-Berechnung nur als Anhaltspunkt. Ist Ihnen klar, dass das Ergebnis, das Sie mit dem Online-FTE-Berechnungstool erhalten, nur ein Näherungswert ist?. Sie können die Ergebnisse verwenden, wenn Sie eine Schätzung der Anzahl der Vollzeitstellen benötigen. Sie sind jedoch für rechtliche oder steuerliche Zwecke nicht geeignet. Wenn Sie die genaue Anzahl der Vollzeitstellen benötigen, wählen Sie besser eine andere Methode.

    Methode 3 von 3: Holen Sie sich eine professionelle FTE-Berechnung

    Bildtitel Calculate FTE Step 9
    1. Beauftragen Sie einen Steuerexperten, um die Anzahl der Vollzeitstellen in Ihrem Unternehmen zu berechnen. Die korrekte Berechnung von VZÄ ist wichtig und Sie müssen daher sicherstellen, dass sie richtig durchgeführt wird. Wenn Sie bei Ihren Berechnungen einen Fehler machen, kann sich dies negativ auf Ihr Geschäft auswirken. Zum Beispiel zu Gewinnerwartungen, zu zahlenden Steuern oder zu Budgets. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie die FTE Ihres Unternehmens selbst berechnen können, beauftragen Sie besser einen Steuerfachmann oder Buchhalter damit.
    • Sie müssen der Person, die Sie einstellen, Informationen über Ihr Unternehmen zur Verfügung stellen, damit sie alle notwendigen Daten hat, um die Anzahl der Vollzeitstellen zu berechnen.
    • Die von Ihnen eingestellte Person benötigt Zugriff auf Mitarbeiterdaten, frühere Steuererklärungen und möglicherweise andere finanzielle oder organisatorische Informationen.
    Bildtitel Calculate FTE Step 10
    2. Bitte einen Anwalt um Hilfe. Einige Rechtsberater haben Erfahrung in diesem Bereich und können Ihnen bei Ihren Berechnungen helfen, damit diese richtig durchgeführt werden. Lassen Sie sich bei der Berechnung der Anzahl der Vollzeitstellen in Ihrem Unternehmen von Anwälten beraten, die auf Gesellschaftsrecht oder Steuerrecht spezialisiert sind.
    Bildtitel Calculate FTE Step 11
    3. Verwenden Sie VZÄ, um Unternehmensstatistiken zu erstellen. Eine FTE-Analyse kann hilfreich sein, um festzustellen, wie viele Mitarbeiter in einem bestimmten Unternehmensbereich oder im gesamten Unternehmen benötigt werden. Die FTE-Entwicklung ermöglicht es den Eigentümern des Unternehmens auch, besser zu sehen, wie sich das Unternehmen im Laufe der Jahre entwickelt hat. FTE-Zahlen können in Verbindung mit anderen Daten verwendet werden, um zu bestimmen, inwieweit die Einstellung zusätzlicher Mitarbeiter zum Betriebsergebnis beiträgt.
  • Wenn Ihr Unternehmen Teilzeitbeschäftigte beschäftigt, kann es sinnvoll sein, deren Stunden in Vollzeit umzurechnen.
  • Sie können auch FTEs verwenden, um das Verhältnis zwischen Mitarbeiterzahl und Gewinn oder zwischen Mitarbeiterzahl und Bürofläche zu berechnen. Dies kann nützlich sein, wenn Sie Entscheidungen über das Budget oder die Einstellung oder Entlassung von Mitarbeitern treffen müssen.
  • Bildtitel Calculate FTE Step 12
    4. Berechnen Sie die Anzahl der FTEs für gesetzliche Anforderungen. Bestimmte Leistungen oder Programme hängen von der Unternehmensgröße ab. Bestimmte gesetzliche Regelungen gelten beispielsweise nicht, oder sie gelten, wenn Ihr Unternehmen weniger als 25 oder 50 Vollzeitstellen hat.
    Bildtitel Calculate FTE Step 13
    5. Verwenden Sie fte, um zu berechnen, wie viel Zeit die Schüler lernen. Universitäten können auf diese Weise Vollzeitstudierende von Teilzeitstudierenden unterscheiden.

    Tipps

    • Die Anzahl der Vollzeitstellen ist unabhängig von der Anzahl der Mitarbeiter. Die Anzahl der Vollzeitstellen bleibt auch bei Kündigung gleich, es sei denn, das Unternehmen passt die Organisationsgröße an.

    Оцените, пожалуйста статью