Vernichten sie sensible dokumente

Jeden Monat erhalten Sie ein Dokument mit sensiblen Informationen. Dies kann ein Kontoauszug, eine Kreditkarte, ein Zahlungsbeleg oder eine Quittung sein. Vielleicht arbeiten Sie für eine Regierungsorganisation oder ein Unternehmen, das mit Verschlusssachen umgeht. Es reicht nicht aus, diese Dokumente in den Papierkorb zu werfen, um sie vor neugierigen Blicken zu schützen. Um Ihre Daten vor illegaler oder unethischer Nutzung zu schützen, ist eine vollständigere Vernichtung erforderlich.

Schritte

Methode 1 von 4: Erstellen von Pulp für sensible Dokumente

Bildtitel Destroy Sensible Documents Step 1
1. Leg die Dokumente in einen großen Mülleimer. Sie benötigen einen Behälter, der lang und breit genug ist, um alle Dokumente und Flüssigkeiten, die Sie zur Herstellung des Fruchtfleisches verwenden, problemlos aufzunehmen. Außerdem muss das Material stark genug sein, damit es bei Kontakt mit Bleichmittel und Wasser nicht reagiert oder seine Form verliert. Da Sie etwa 22 Liter Flüssigkeit benötigen, um die Dokumente zu zersetzen, nehmen Sie einen Mülleimer von 30 Liter oder mehr. So haben Sie genügend Platz, um die Unterlagen richtig zu schleifen. Plastikeimer sind gut geeignet und reagieren nicht mit verdünnter Bleiche.
  • Große Plastikmülleimer sind in Baumärkten und Schreibwarenläden sowie in einigen Kaufhäusern erhältlich. Sie sind auch online verfügbar.
  • Entnehmen Sie die Dokumente aus den Umschlägen oder Paketen.
Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 2
2. Gießen Sie zwei Liter Bleichmittel in den Behälter. Das Bleichmittel, das Sie benötigen (und für Ihren Zweck ideal ist) hat eine Konzentration von 8,25% und ist in vielen Geschäften erhältlich.Bleichmittel ist zum Aufbrechen des Papiers. Wird normalerweise beim Recycling von Altpapier verwendet und zerstört auch die Farbstoffe der Tinte. Dies garantiert die vollständige Vernichtung aller sicheren Informationen in Ihren Dokumenten.
  • Bleiche ist eine gefährliche Chemikalie und kann ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen, wenn sie nicht sicher verwendet wird. Vermeiden Sie den Kontakt mit Haut und Augen; kein Bleichmittel schlucken. Bleichmittel nur mit Wasser mischen. In Kombination mit anderen Chemikalien wie Ammoniak oder Toilettenreiniger können giftige und potenziell tödliche Gase entstehen.
  • Beim Arbeiten mit Bleichmittel wird empfohlen, deckende Kleidung wie langärmelige Hemden, lange Hosen, geschlossene Schuhe und Schutzbrillen zu tragen.
  • Falls Sie versehentlich etwas von der Lösung verschlucken, trinken Sie sofort ein kleines Glas Wasser oder Milch. Rufen Sie sofort Ihren Arzt an.
  • Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 3
    3. 19 Liter Wasser hinzufügen. Während Bleiche der chemisch schädlichere (und stärkere) Teil dieser Mischung ist, erledigt das Wasser selbst einen Großteil der Arbeit. Sobald das Papier vollständig gesättigt ist, können Sie es auf einen nicht erkennbaren Zellstoff reduzieren.
    Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 4
    4. Tauchen Sie die Dokumente in das Bleichmittel. Alle Dokumente müssen eingetaucht werden, damit sie vollständig gesättigt sind und zerlegt werden können. Wenn Sie mehr Dokumente als flüssige Dokumente haben, können Sie eines von zwei Dingen tun: in kleineren Chargen arbeiten oder mit einem größeren Behälter arbeiten. Wenn Sie sich für letzteres entscheiden, stellen Sie sicher, dass das Wasser/Bleichverhältnis entsprechend angepasst wird.
  • Sie dürfen die Dokumente nicht mit bloßen Händen herunterdrücken. Dies wird deiner Haut großen Schaden zufügen. Verwenden Sie stattdessen einen Farbmischer oder Besenstiel oder tragen Sie lange Gummihandschuhe.
  • Angenommen, Sie haben einen 30-Liter-Kunststoffbehälter mit 22 Litern Flüssigkeit. Wenn Sie dafür zu viele Dokumente haben und einen 90-Liter-Behälter verwenden, müssen Sie 6 Liter Bleichmittel mit 57 Liter Wasser mischen.
  • Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 5
    5. Lassen Sie die Dokumente 24 Stunden ruhen. Wenn Sie die empfindlichen Dokumente 24 Stunden lang in Bleichmittel einweichen, werden sie aufgebrochen und lassen sich leicht zu Zellstoff verarbeiten. Wenn dies eine Notsituation ist und/oder die Dokumente schneller vernichtet werden müssen, ziehen Sie die anderen hier aufgeführten Methoden in Betracht.
    Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 6
    6. Rühren Sie die Dokumente mit einem Farbmischer. Nach 24 Stunden Wartezeit sollten die Dokumente weich und verfärbt sein. Rühren Sie das Papier mit einem elektrischen Mixer, bis es eine weiche, gleichmäßige Masse bildet.
  • Wenn Sie das Fruchtfleisch zu irgendeinem Zeitpunkt überprüfen möchten, tragen Sie immer Gummi- oder Nitrilhandschuhe, um Hautschäden zu vermeiden.
  • Auch Besen, Spazierstöcke, Stöcke und andere lange Werkzeuge sind geeignet. Alles, was tief in den Papierkorb gehen kann, um den Papierbrei zu rühren, ist geeignet.
  • Durch das Fruchtfleisch streichen und nach großen Stücken suchen. Wenn es noch Teile gibt, an denen Sie noch Informationen erkennen können, brechen Sie sie von Hand auf und mischen Sie weiter.
  • Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 7
    7. Das Fruchtfleisch im Sonnenlicht trocknen lassen. Das direkte Absacken des Fruchtfleisches kann zu Undichtigkeiten führen und kann sogar von der Müllabfuhr abgelehnt werden. Legen Sie stattdessen eine große Plastikfolie aus und gießen Sie das Fruchtfleisch gleichmäßig über die Oberfläche. Lassen Sie das Fruchtfleisch vollständig trocknen, bevor Sie es wegwerfen.
  • Manche Leute verwenden das getrocknete Fruchtfleisch gerne als Mulch für ihren Garten. Wenn Sie diesen Weg gehen möchten, ist es besser, beim Auflösen von Papier kein Bleichmittel zu verwenden.
  • Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 8
    8. Wirf das Fruchtfleisch weg. Legen Sie die getrockneten Reste in die Mülltonne oder in Müllsäcke und entsorgen Sie sie mit dem Hausmüll. Jeder, der deinen Müll durchsucht – etwa Identitätsdiebe – wird nichts mehr aus deinen Dokumenten finden können.

    Methode 2 von 4: Sensible Dokumente brennen

    Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 9
    1. Benutze eine Feuerstelle. Standard-Feuerstellen sind ideal zum Verbrennen von Dokumenten, da sie aus dem Boden gehoben werden und einen Deckel haben. Dies sorgt für einen besseren Luftstrom, was zu einer vollständigeren Verbrennung Ihrer Dokumente führt. Es verhindert auch etwas das Entweichen von Dokumentenfragmenten aus dem Feuer.
    • Bitte beachten Sie, dass es in den meisten Fällen illegal ist, Abfälle in Wohngebieten und Städten im Freien zu verbrennen. In manchen Fällen braucht man dafür eine Bewilligung. Finden Sie heraus, was die Vorschriften sind, indem Sie eine Online-Suche nach Ihrem Ort und einen Suchbegriff wie "Regeln für offenes Feuer" durchführen.
    • Eine weitere hervorragende Option sind professionelle Feuerkäfige. Dies sind Metallkäfige, die als Verbrennungsanlagen im Freien fungieren.
    • Feuertonnen sind eine weitere Option. 200-Liter-Stahlfeuerfässer sind die gebräuchlichsten und eignen sich besser zum Aufbewahren von Dokumentenfragmenten. Es ist jedoch nicht ratsam, sie zu verwenden, da sie schädliche Giftstoffe produzieren und ihre Verwendung illegal sein kann.
    • Es kann auch sicherer sein, ein einzelnes Dokument in einer gusseisernen Badewanne zu verbrennen. Stellen Sie sicher, dass sich nichts auf der Unterseite befindet, z. B. Plastikmatten. So können Sie das Feuer immer mit Wasser löschen, wenn es einmal außer Kontrolle gerät.
    Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 10
    2. ein Feuer starten. Es ist im Allgemeinen einfacher, ein Feuer zu entfachen, wenn Sie mit Anzündholz (kleinere Holzstücke, die leichter brennen) und Papier beginnen. Sie können die sensiblen Dokumente sogar als Starter verwenden. Sobald das Anzündholz brennt, fügen Sie nach und nach größere Holzstücke hinzu, bis Sie ein gleichmäßiges Feuer haben.
  • Zu Ihrer eigenen Sicherheit und der anderer sollten sich in der Nähe des Feuers keine brennbaren Bürsten, Papiere oder sonstige Materialien befinden. Um sicherzustellen, dass Brände nicht versehentlich außerhalb der Feuerstelle entstehen und sich ausbreiten, gießen Sie Sand darum. Es ist auch ratsam, Steine ​​um die Feuerstelle herum zu platzieren.
  • Wenn es problematisch ist, das Feuer groß zu machen, verwenden Sie Anzündflüssigkeit. Achten Sie darauf, dass Sie die Flasche nicht ins Feuer fallen lassen oder zu viel auf einmal hinzufügen. Sie können große Explosionen und Fackeln verursachen, die Sie verletzen könnten. Bewegen Sie sich beim Sprühen der Beleuchtungslösung weiter von der Flamme weg, um ein Verbrennen von Gesicht, Brust oder Armen zu vermeiden.
  • Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 11
    3. Legen Sie die sensiblen Dokumente ins Feuer. Entsorgen Sie sie nicht alle auf einmal; andernfalls können kleine Informationen darüber hinwegfallen. Verbrennen Sie einzelne Stücke, halten Sie sie mit einer Metallzange fest, um sicherzustellen, dass sie vollständig verbrannt sind. Wenn das Feuer eine Weile gebrannt hat, kann sich ein stabiler Kern gebildet haben (in der Mitte der heißen Glut). Mit einem stabilen Kern können Sie mehr Dokumente gleichzeitig hinzufügen und brennen, geschützt durch das Holz.
  • Beim Verbrennen ist eine gute Belüftung sehr wichtig, nicht nur um das Einatmen von Rauch zu vermeiden, sondern auch um eine vollständige und korrekte Verbrennung zu gewährleisten. Der offene Rost einer Feuerstelle sorgt für diese Belüftung; genauso wie die Begrenzung der Papiermenge, die Sie auf einmal hinzufügen.
  • Beobachten Sie weiter, um sicherzustellen, dass keine Dokumentfragmente aus dem Feuer geblasen werden. Selbst kleine Informationsmengen können die wertvollen Stücke sein, nach denen andere Leute suchen.
  • Verbrennen Sie die sensiblen Dokumente zusammen mit anderen Papierfetzen. Wenn ein Teil nicht aus Versehen verbrennt, werden die Papierfetzen dazu beitragen, denjenigen zu verwirren, der versucht, Ihre Informationen zu lesen.
  • Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 12
    4. Überprüfen Sie die Achse. Wenn du denkst, dass alles gebrannt und das Feuer erloschen ist, wirfst du die Asche nach unverbranntem Papier durch. Am einfachsten erkennt man solches Papier daran, dass es noch weiß schimmert. Achtet aber auch auf noch graue, aber noch lesbare Zettel. Auch die müssen komplett verbrannt werden.
    Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 13
    5. Verbrenne alle verbleibenden Stücke. Sammeln Sie alle empfindlichen Papierreste und bewahren Sie sie an einem sicheren, verschlossenen Ort auf, bis Sie das Feuer wieder entzünden. Legen Sie die Papiersplitter mit Schutzhandschuhen oder einer langen Metallzange sicher zurück in die Mitte des Feuers.
    Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 14
    6. Verteile die Asche. Warten Sie, bis das Feuer erlischt und die Asche auf eine sichere Temperatur abgekühlt ist. Mit Hilfe einer Schaufel sammelt man die Asche in einem stabilen Sack. Wenn Sie einen Garten haben, verteilen Sie die Asche gleichmäßig über Ihren Garten.
  • Es ist auch möglich, eine kleine Menge Asche als Kompost zu verwenden (vorausgesetzt, Sie haben keine Anzündflüssigkeit zum Anzünden verwendet).
  • Um Gartenpflanzen verstreute Asche schreckt Schnecken ab.
  • Es ist auch hilfreich, Asche um die Basis von Laubbäumen zu streuen.
  • Methode 3 von 4: Vernichten Sie sensible Dokumente

    Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 15
    1. Stellen Sie sicher, dass Sie einen Aktenvernichter mit Kreuzschnitt verwenden können. Beim Vernichten sensibler Dokumente ist es wichtig, einen Aktenvernichter mit Kreuzschnitt zu verwenden (im Gegensatz zu einem herkömmlicheren Aktenvernichter mit Streifenschnitt), da dieser dünnere Papierstreifen erzeugt. Dies schützt Sie vor potenziellen Dieben dieser Informationen, die versuchen können, ganze Seiten aus den Streifen wiederherzustellen. Wählen Sie eine Maschine, die Streifen mit einer Länge von weniger als 0,8 mm und einer Breite von 1,2 cm herstellt.
    • Aktenvernichter sind im Bürofachhandel erhältlich und werden in sechs Sicherheitsstufen eingeteilt, je nach Breite der Aktenvernichter. Einer ist der breiteste Streifen; sechs ist der dünnste Streifen und für streng geheime Regierungsdokumente zugelassen. Alles unter 4 (1,6 mm x 15 mm) wird für sensible Dokumente nicht empfohlen.
    • Die meisten Büros verfügen über Aktenvernichter oder nutzen Aktenvernichtungsdienste. Kontaktieren Sie Ihren Büroleiter und erkundigen Sie sich, ob Sie dort Ihre eigenen Unterlagen vernichten lassen können.
    Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 16
    2. Vernichten Sie die Dokumente. Wenn Sie mit dem Aktenvernichter zufrieden sind, führen Sie das Gerät mit Ihren Dokumenten durch den Schlitz. Fahren Sie fort, bis alle Ihre Dokumente fertig sind. Wenn Sie mehr Dokumente haben, als das Gerät gleichzeitig aufnehmen kann, müssen Sie die Papierreste entfernen, bevor Sie fortfahren.
  • Bringen Sie Ihre Hand oder Finger nicht in direkten Kontakt mit der Öffnung des Aktenvernichters. Halten Sie die Dokumente am Ende so, dass etwas Abstand zwischen Ihnen und der Öffnung besteht. Sobald der Aktenvernichter das Papier im Griff hat, können Sie die Dokumente loslassen. Achten Sie besonders auf die Sicherheit Ihrer Hände.
  • Herkömmliche Aktenvernichter (die Papier in Streifen schneiden) können niemanden daran hindern, es wiederzugewinnen. Auch das Schreddern von Hand ist keine gute Idee, besonders wenn es um kleine Dokumente geht (die Sozialversicherungsnummer passt fünf Zentimeter).
  • Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 17
    3. Legen Sie das zerkleinerte Papier in separate Beutel. Abgesehen davon, dass sie in unkenntliche kleine Stücke zerkleinert werden, ist dies eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Nehmen Sie von jedem Dokument einen Teil und legen Sie es in separate Taschen. Auf diese Weise können Diebe keine Streichhölzer in derselben Tasche finden; sie werden alles durchmachen müssen.
    Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 18
    4. Leg sie am geplanten Tag auf die Straße. Wenn der Müll an einem Dienstag bei Ihnen zu Hause/in der Firma abgeholt wird, bringen Sie den Müll nicht an einem Mittwoch raus. Zwischen dem Aufstellen auf der Straße und dem Entleeren bzw. Einsammeln der Mülltonne sollte möglichst wenig Zeit vergehen. Bewahren Sie ihn idealerweise bis zum Tag der Müllabfuhr im Haus auf und stellen Sie ihn kurz vor der Müllabfuhr auf die Straße.

    Methode 4 von 4: Digitale Schallplatten zerstören

    Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 19
    1. Löschen Sie die Dokumente. Finden Sie alle Dateien auf Ihrer Festplatte mit sensiblen Daten. Rechtsklick und schicke sie in den Papierkorb. Den Papierkorb leeren. Wenn kein Risiko besteht, dass jemand fortgeschrittenere Techniken zum Abrufen Ihrer Daten verwendet, ist dies eine akzeptable und einfache Methode. Es ist jedoch recht einfach, „gelöschte“ Dateien wiederherzustellen, da es mehrere herunterladbare Programme gibt, um gelöschte Dateien wiederherzustellen.
    • Verwenden Sie diese Methode nicht, wenn die Gefahr besteht, dass andere versuchen, die sensiblen Informationen wiederherzustellen.
    • Verwenden Sie diese Methode nicht, wenn die sensiblen Informationen verwendet werden könnten, um Ihnen zu schaden oder zu schaden.
    Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 20
    2. Überschreiben Sie die Festplatte. Alle Informationen auf Ihrer Festplatte werden letztendlich in Binärzahlen gespeichert: Einsen und Nullen. Dies ist die Sprache des Computers. Programme zum Überschreiben von Daten scannen alle Informationen auf Ihrer Festplatte und ersetzen sie durch zufällige Zeichenfolgen aus Einsen und Nullen. Wenn Sie sich für diese Methode entscheiden, beachten Sie, dass sie semipermanent ist und die betreffenden Daten möglicherweise nicht wiederhergestellt werden können.
  • Die meisten Wischer führen mehrere "Durchgänge" Ihrer Daten durch. Drei Pässe werden von der US-Regierung als Standard angesehen.
  • Sichern Sie alle Daten, die Sie auf einer externen Festplatte behalten möchten.
  • Es gibt auch Programme wie Radiergummi, Damit können Sie bestimmte Dateien manuell überschreiben.
  • Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 21
    3. Entmagnetisieren Sie die Festplatte. Beim Entmagnetisieren wird magnetische Technologie (z. B. Festplatten) einem starken Magnetfeld ausgesetzt, was zu Datenverlust führt. Im Idealfall wird die magnetische Aufladung des Geräts vollständig aufgehoben und eine erneute Verwendung unmöglich. Ihr eigener Entmagnetisierer kann bis zu 4000 € kosten. Es ist jedoch möglich, einen zu mieten oder die professionellen Dienstleistungen des Unternehmens zu bezahlen, wie z sichern.
  • Während das Überschreiben möglicherweise rückgängig gemacht werden kann, führt die Entmagnetisierung zu dauerhaften Schäden und keine der Daten können wiederhergestellt werden. Stellen Sie sicher, dass Sie alles, was Sie behalten möchten, auf einer externen Festplatte oder einem Cloud-Speicher gesichert haben.
  • Betreiben Sie kein Entmagnetisierungsgerät, wenn Sie einen Herzschrittmacher tragen, da dieser wichtige medizinische Geräte beschädigen kann.
  • Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 22
    4. Zerstöre die physische Festplatte. Die gründlichste verfügbare Methode ist die physische Zerstörung. Hämmern, Erhitzen und Bohren sind akzeptable Methoden. Für welche Methode Sie sich auch entscheiden, entfernen Sie zuerst die Festplatte aus dem Gehäuse. Wenden Sie beim Hämmern extreme Kraft direkt auf die Oberseite der Festplatte an. Wenn Sie bohren möchten, machen Sie mehrere Löcher direkt durch die Station. Wenn Sie Hitze verwenden (zum Beispiel einen Gasbrenner), schmelzen Sie die Festplatte vollständig.
  • Bei Verwendung eines Gasbrenners hitzebeständige Handschuhe sowie Gesichtsschutz tragen. Es ist am sichersten, oberirdisch oder im Sand zu arbeiten, um Feuer oder Explosionen zu vermeiden.
  • Tragen Sie beim Arbeiten mit Hammer oder Bohrer Schutzhandschuhe und eine Schutzbrille, um sich vor herumfliegenden Trümmern zu schützen.
  • Theoretisch ist es möglich, mit einer Pistole Löcher durch die Festplatte zu schießen. Verwenden Sie jedoch niemals eine Schusswaffe, um Ihre Festplatte zu zerstören, selbst wenn Sie eine Lizenz haben.
  • Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 23
    5. Belastende E-Mails dauerhaft löschen. Wählen Sie alle E-Mails mit vertraulichen Informationen aus und wählen Sie je nach Programm „Löschen“ oder „Papierkorb“. Viele Online-E-Mail-Dienste wie Gmail bewahren „gelöschte“ Dateien 30 Tage lang auf, bevor sie für die Nutzer unwiederbringlich gelöscht werden. Nachdem Sie die E-Mails gelöscht haben, gehen Sie direkt zu Ihrem Ordner "Gelöschte Nachrichten" oder "Papierkorb", um zu sehen, ob es wiederherstellbare Versionen Ihrer E-Mails gibt. Wenn ja, lösche es auch.
    Bildtitel Destroy Sensitive Documents Step 24
    6. Löschen Sie Ihren Browserverlauf. Vielleicht möchten Sie verhindern, dass andere erfahren, welche Websites Sie besucht haben. Viele Browser wie Chrome, Firefox und Internet Explorer haben diese Option. Öffnen Sie das Menü, um Ihren Verlauf zu finden und belastenden Verlauf zu löschen.

    Tipps

    • Wenn Sie häufig sensible Dokumente vernichten, sollten Sie einen Aktenvernichter mit Kreuzschnitt kaufen. Sie sind zwar teurer, sparen aber viel Zeit.
    • Dafür werden zwei Personen benötigt, aber Sie können auch Dokumente in einem Grill verbrennen. Das Feuer brennt weiter, wenn Sie es alle 10-15 Minuten weiter schüren und immer wieder Papier nachlegen. Es dauert ungefähr 15-25 Minuten, um einen ganzen Müllsack Papier zu verbrennen. Verwenden Sie einen Schürhaken, um das Papier zu bewegen, da sonst nicht das gesamte Papier verbrannt wird. Halten Sie einen Gartenschlauch bereit, falls etwas Feuer fängt, damit die zweite Person es mit Wasser löschen kann. Wenn Sie fertig sind, lassen Sie die zweite Person großzügig Wasser spritzen, bis sich eine schwarz-klebrige Masse gebildet hat.
    • Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Dokumente für das jährliche Brennen an einem sicheren Ort aufzubewahren und dasselbe mit CDs, Bändern und Festplatten zu tun. Papierabfälle werden oft für wohltätige Zwecke gesammelt, damit Sie zerkleinertes Papier nicht in den grauen Abfall geben müssen, sondern es abholen lassen können.

    Warnungen

    • Verbrennen Sie kein Plastik, da dabei giftige Dämpfe entstehen.
    • Seien Sie wie immer vorsichtig beim Umgang mit Feuer.

    Оцените, пожалуйста статью