Gib nicht auf

Jeder hat Momente, in denen das Leben zu schwer erscheint, Momente, in denen es sich anfühlt, als sei Aufgeben die einzige Option. Wir denken, dass wir unsere Ziele und Träume niemals erreichen werden, egal wie sehr wir uns bemühen. Es ist einfach, das Handtuch zu werfen. Wenn Sie sich jedoch entmutigt fühlen, gibt es Möglichkeiten, Ihre Prioritäten neu zu setzen, sich wieder auf Ihre Ambitionen zu konzentrieren und motiviert zu bleiben. Gib nicht auf, bis du es versuchst.

Schritte

Teil 1 von 4: Umgang mit dem Gefühl aufgeben zu wollen

Bildtitel Get Rid of Bad Thoughts Step 2
1. Gehe negative Gedanken an und rede mit dir selbst. Wenn Sie ein Risiko eingegangen sind und nicht die erhofften Ergebnisse erzielt haben - Sie wurden bei der Arbeit nicht befördert, Sie haben jemanden um ein Date gebeten und der hat Sie abgelehnt, Sie haben für ein Theaterstück vorgesprochen und die Rolle nicht bekommen - dann Es kann schwer sein, nicht auf diese kleine Stimme in deinem Kopf zu reagieren, die dir sagt, dass du aufgeben sollst. Bekämpfe diese Negativität mit bewussten, positiven Selbstgesprächen. und versuche deine Situation anders zu beschreiben um eine neue Perspektive zu bekommen.
  • Anders beschreiben: Statt zu denken Ich habe die Rolle im Stück nicht bekommen, weil ich ein schlechter Schauspieler bin. Ich gebe besser auf, nimmst du einen hoffnungsvolleren Ansatz, wie zum Beispiel Ich glaube, ich war nicht ganz das, was der Regisseur im Sinn hatte. Ich werde ihn fragen, ob er Feedback dazu hat, woran ich arbeiten kann.
  • Sogar nur den Gedanken ersetzen Ich kann es nicht tun von Das funktioniert vielleicht nicht, aber ich werde es versuchen kann sich positiv auswirken.
  • Wenn Sie feststellen, dass Sie negative Gedanken haben, unterbrechen Sie diese Gedanken bewusst und versuchen Sie, sie durch etwas Positiveres zu ersetzen. Dies erfordert Übung, aber wenn Sie es weiter versuchen, kann es zur Gewohnheit werden, auf die positive Seite zu schauen.
  • Für weitere Hilfe kannst du den Wikihow-Artikel über das Loswerden negativer Gedanken lesen.
Hör auf zu denken, dass das Annehmen von Hilfe ein Zeichen von Schwäche ist Schritt 6
2. Hilflosigkeit bekämpfen. Wenn die Dinge nicht so laufen, wie Sie es möchten, fühlen Sie sich leicht hilflos oder haben das Gefühl, dass Sie Ihr eigenes Leben nicht ändern können. Aber alles, was es wirklich bedeutet, ist, dass du noch habe nicht gefunden, was funktioniert; Vielleicht war dein Timing nicht richtig, oder du musst noch etwas lernen oder du hast noch nicht den richtigen Ansatz gefunden. Es ist wichtig, es weiter zu versuchen, auch wenn es mehr Enttäuschungen bedeutet. Erfolg kommt von Ausdauer.
  • Ein Coach oder Therapeut kann Ihnen helfen, neue, produktive Denkweisen zu erlernen.
  • Sei mit jemandem befreundet, der einen Selbstmordversuch unternommen hat Schritt 5
    3. Suchen Sie sofort Hilfe, wenn Sie an Selbstmord denken. Du denkst vielleicht, du möchtest alles aufgeben; Sie fühlen sich vielleicht überfordert und haben das Gefühl, keine Wahl mehr zu haben, weil die Dinge, die Sie bisher versucht haben, nicht funktioniert haben. Egal wie du dich fühlst, das Leben aufzugeben wird deine Probleme sein nicht lösen. Wenn Sie sich hoffnungslos fühlen oder an Selbstmord denken, suchen Sie sofort Hilfe auf.
  • Sie können eine Selbstmord-Hotline anrufen, z. B. 113 online unter der Nummer 113. Suchen Sie Hilfe bei einem vertrauenswürdigen Freund oder Familienmitglied, einem Lehrer oder einem Coach.
  • Teil2 von 4: Realistische Ziele setzen

    Bildtitel Get Rid of unrealistic Goals Step 4
    1. Komm mit deinen Werten in Kontakt. Versuchen Sie zuerst herauszufinden, was Ihnen wirklich wichtig ist. Ist es akademischer Erfolg?? Deine Karriere? Ruhm und Wohlstand? Sich Ziele zu setzen, die dir wirklich etwas bedeuten, die zu deinen Zielen passen, hilft dir, langfristig motiviert zu bleiben.
    • Versuchen Sie herauszufinden, was Ihnen am wichtigsten ist. Das kann mit deiner Kindheit zu tun haben und was deine Eltern betont haben, sei es Geld, Aussehen, Erfolg oder Bildung. Es kann auch sichtbar sein, was Sie zum Beispiel tun und ob Sie im Finanzwesen oder für eine Wohltätigkeitsorganisation arbeiten.
    • Frag dich, was du im Leben willst. Ist es, einen guten Job zu finden, ein Erfolgserlebnis zu bekommen oder vielleicht Menschen zu helfen??
    • Listen Sie Ihre Ziele in einer Hierarchie von den wichtigsten zu den weniger wichtigen auf. Dann schreib auf, welche Werte im Leben deiner Meinung nach hinter diesen Zielen stecken. Insbesondere, was ist Ihre Motivation, sie zu bekommen??
    Bildtitel Langfristige Ziele erreichen Schritt 3
    2. Konzentrieren Sie sich auf das Wesentliche. Konzentriere deine Energie auf Ziele, die du im Leben wirklich erreichen willst und die zu deinen Grundwerten passen. Wenn du beispielsweise schon immer Arzt werden wolltest und es dir wichtig ist, Menschen zu helfen, kann ein Medizinstudium ein geeignetes Ziel sein. Andererseits kann man sich auch unerfüllt fühlen, wenn man Menschen helfen möchte, aber sein Lebensziel ist es, in der Werbewelt zu arbeiten.
  • Überdenken Sie Ihre Zielliste und vergleichen Sie sie mit Ihren Motivationen. Arbeiten deine Motive gegen deine Ziele oder passen sie gut zusammen?
  • Angenommen, Sie möchten Arzt werden, stellen aber fest, dass Ihr Motiv nicht darin besteht, Menschen zu helfen, sondern viel Geld zu verdienen. Findest du das in Ordnung? Oder wirst du in deinem Beruf auf Dauer unglücklich sein?
  • Bildtitel Langfristige Ziele erreichen Schritt 2
    3. Setze dir kurz- und langfristige Ziele. Nachdem Sie sich Ihre Werte gründlich überlegt haben, sollten Sie sich langfristige und kurzfristige Ziele setzen. Es ist wichtig für die Motivation, beides zu haben. Kurzfristige Ziele sind wie Meilensteine ​​auf dem Weg zu einem oder mehreren langfristigen Zielen. Ihre Ziele für die nahe Zukunft werden Ihnen helfen, Fortschritte zu sehen und Sie auf dem Weg zu weiteren Zielen zu halten.
  • Ein kurzfristiges Ziel kann beispielsweise sein, Ihre Aufgaben pünktlich abzugeben oder Ihre wöchentlichen Tests zu bestehen. Diese helfen dir auf deinem Weg zu längerfristigen Zielen, wie zum Beispiel eine gute Note im Trigonometrieunterricht, das Bestehen von Mathematik oder die Aufnahme an einer guten Universität.
  • Schreib sie nochmal auf. Überlegen Sie, was Sie in Zukunft erreichen möchten (langfristig), aber auch, wie Sie es erreichen möchten (kurzfristig). Die konkreten Ziele zu Papier zu bringen hilft, sie herauszukristallisieren.
  • Halten Sie die Liste griffbereit, damit Sie von Zeit zu Zeit Ihren Fortschritt verfolgen und Dinge abhaken können. Hin und wieder zu verfolgen, erinnert dich an deine Ziele und gibt dir auch die Möglichkeit, deinen Fortschritt zu verfolgen.
  • Bildtitel Get Rid of unrealistic Goals Step 9
    4. Sei realistisch. Das Setzen von unvernünftigen, unrealistischen Zielen kann Sie zum Scheitern bringen. Jemand, der immer den perfekten Job, das perfekte Haus oder das perfekte Leben will, ist ein Perfektionist. Das Streben, der Beste zu sein, ist gut, aber extreme Perfektionisten sind oft unglücklich und unproduktiv.
  • Setzen Sie sich hohe, aber erreichbare Ziele. Ein hohes Ziel zu haben wird dich herausfordern und motivieren, ohne dich auf einen Sturz vorzubereiten. Streben Sie zum Beispiel einen Highscore beim SAT an, ohne an Perfektion zu hämmern, aber seien Sie trotzdem glücklich, wenn Sie es nicht geschafft haben.
  • Setzen Sie sich auch messbare Ziele. „Der Beste zu sein“ ist bewundernswert, aber als kurz- oder langfristiges Ziel nicht sehr effektiv. Sei genauer. Sagen Sie lieber „Dieses Jahr möchte ich mein Golf-Handicap senken und eine 80 auf 18 Löchern schießen“.
  • Indem Sie realistische Ziele erreichen, werden Sie schließlich selbstbewusster und haben weniger Angst vor dem Scheitern.
  • Teil3 von 4: Durchhalten

    Bildtitel Get Rid of unrealistic Goals Step 7
    1. Aufgaben in kleinere Teile aufteilen. Du hast bereits ein langfristiges Ziel mit kurzfristigen Zielen gebildet. Das hilft dir, fokussiert zu bleiben und hält dich davon ab, aufzugeben, weil das Ende zu weit weg scheint. Um die Dinge noch überschaubarer zu machen, können Sie kurzfristige Ziele auch in kleinere Teile aufteilen.
    • Nehmen Sie akademische Ziele. Nehmen wir an, du möchtest Gymnasiallehrer werden. Auf lange Sicht musst du für einen Bachelor of Education aufs College gehen und vielleicht ein Lehrerzertifizierungsmodul belegen. Kurzfristig kann man sich jedoch auf gute Noten konzentrieren und mittelfristig ist die Aufnahme an einer Hochschule das Ziel.
    • Sportliche Ziele sind ähnlich. Um ein Top-Schwimmer zu sein, muss man die Dinge in kleinere Teile zerlegen. Zuerst musst du hart trainieren und deine Zeiten verbessern und an deinem Freestyle, Butterfly und anderen Schlägen arbeiten. Versuchen Sie, sich für lokale oder regionale Schwimmwettbewerbe zu qualifizieren. Später, wenn es dir besser geht, kannst du dich auf nationale oder sogar internationale Treffen konzentrieren.
    • Entwerfen Sie Pläne für jeden Zwischenschritt, Pläne für jeden kleinen Teil zu Ihrem großen Plan. Versuchen Sie, das große Ganze im Auge zu behalten und wie jeder Teil in das Ganze passt.
    Bildtitel Schreiben Sie persönliche Ziele Schritt 17
    2. Messen Sie Ihren Fortschritt und seien Sie bereit, sich anzupassen. Gehen Sie von Zeit zu Zeit zurück, um Ihre Ziele und Ihren Fortschritt zu überprüfen. So bleibst du konzentriert. Möglicherweise müssen Sie auch Ihre langfristigen Ziele überprüfen oder überdenken.
  • Es wird nicht immer so, wie Sie es sich vorgestellt haben. Bleiben Sie flexibel. Es bedeutet zum Beispiel nicht, dass Sie gescheitert sind, wenn Sie nicht über regionale Schwimmwettbewerbe hinausgekommen sind. Vielleicht öffnet es dir als Schwimmlehrer neue Türen oder vielleicht schließt sich dein Lebensabschnitt damit. Oder vielleicht kannst du dein Training und deine Ernährung anpassen und es noch einmal versuchen. Die Menschen haben zu unterschiedlichen Zeiten in ihrem Leben ihren Höhepunkt, also bist du vielleicht das nächste Mal an der Reihe.
  • Offen für neue Erfahrungen und Fähigkeiten zu bleiben hilft dir, flexibel zu bleiben. Nehmen wir an, Sie müssen Anatomieunterricht nehmen, um ins Medizinstudium zu kommen. Du hast noch nie Anatomie studiert! Anstatt sich entmutigen zu lassen und aufzugeben, nimm die Gelegenheit wahr, eine Herausforderung anzunehmen und etwas Neues zu lernen.
  • Möglicherweise müssen Sie kleine Änderungen am langfristigen Plan vornehmen. Wenn Sie beispielsweise auf Ihren Bachelor-Abschluss hinarbeiten, stellen Sie möglicherweise fest, dass Ihre Leidenschaft in der pädagogischen Forschung liegt und nicht in der Lehre. Sie können sich auf ein Masterstudium konzentrieren, anstatt Hochschullehrer zu werden.
  • Bildtitel Achieve Long-Term Goals Step 15
    3. Erfolge feiern. Aufgaben aufteilen und Fortschritte bewerten – das ist wichtig. Aber genauso wichtig ist es, seine Erfolge anzuerkennen und zu feiern. Lass dich an den Siegen erfreuen, auch wenn sie klein sind. Feiern hält dich motiviert und gibt dir etwas zu antizipieren.
  • Gönnen Sie sich, wenn Sie einen Meilenstein erreicht haben. Feiern Sie zum Beispiel mit einem freien Tag, einem Kinobesuch oder öffnen Sie mit Ihren Lieben eine Flasche Champagner.
  • Selbst kleine Gesten, um die Arbeit zu feiern, steigern Ihr Erfolgserlebnis, Ihr Selbstvertrauen und Ihre Konzentration.
  • Bildtitel Overcome Fear of Failure Step 19
    4. Rückfall antizipieren. Auf dem Weg zu deinen Zielen wird es Schlaglöcher geben, das ist sicher, und du musst mit Fallbacks rechnen. Nutze Fehler zu deinem Vorteil, anstatt dich entmutigen zu lassen. Aus Fehlern lernen, anpassen und weitermachen.
  • Rückfälle passieren jedem und sind jeden Tag üblich, selbst bei den erfolgreichsten Menschen.
  • Bewerte was passiert ist. Angenommen, Sie haben ein Fach in Ihrer HBO-Ausbildung nicht bestanden. War dies auf schlechte Planung, schlechte Vorbereitung, schlechte Ausführung oder etwas außerhalb Ihrer Kontrolle zurückzuführen?? Finden Sie heraus, was schief gelaufen ist und warum, und versuchen Sie dann, die notwendigen Anpassungen vorzunehmen.
  • Wenden Sie in Zukunft das Gelernte an. Angenommen, Sie haben in Ihrer Lehrerausbildung die „Grundlagenpädagogik“ nicht bestanden, weil der Stoff sehr schwierig war – und sehr langweilig. In diesem Wissen kannst du deine bisherigen Pläne für ein Masterstudium überdenken.
  • Teil 4 von 4: Stress und Sorgen bewältigen

    Bildtitel Run a Focus Group Step 39
    1. Behalten Sie ein breites Support-Netzwerk bei. Harte Arbeit ist einfacher, wenn du Leute hast, die dich ermutigen. Seien Sie es Familie, Freunde oder Mentoren, pflegen Sie Beziehungen zu Menschen, denen Sie vertrauen, die Ihr Bestes im Sinn haben und die Sie in Ihren Höhen und Tiefen unterstützen.
    • Ein paar wirklich gute Freunde können besser sein als ein Stall voller vagen Bekanntschaften.
    • Verbringe Zeit mit Freunden und Familie, ruf sie an, rede mit ihnen und behalte sie in deinem Leben. Nur zu wissen, dass sie für dich da sind, kann eine Hilfe sein.
    • Seien Sie bereit, sich zu öffnen. Egal, ob du sprichst oder um Rat bittest, finde Unterstützung von Menschen, die du liebst, wenn du sie brauchst.
    • Sie können auch Peer-Selbsthilfegruppen durchsuchen, um Menschen mit ähnlichen Erfahrungen und einer gemeinsamen Vergangenheit zu finden. Sie habe es schon erlebt.
    Bildtitel Focus with ADHD Step 8
    2. Halten Sie sich die Sorgen fern. Es gibt einen großen Unterschied zwischen Fürsorge und Sorge. Fürsorge bedeutet, sich zu engagieren, als Ziel. Sorge hingegen ist „ein Versuch, die Zukunft zu kontrollieren, indem man darüber nachdenkt“. Einer ist motivierend. Das andere ist unmöglich.
  • Konzentrieren Sie sich auf das, was Sie kontrollieren können. Wir werden oft mit Überraschungen und unerwarteten Ereignissen konfrontiert, also erinnere dich daran, dass du ein Mensch bist und nicht alles kontrollieren kannst.
  • Ermutige dich von Zeit zu Zeit. Angst ist wie jedes andere Gefühl. Du kannst versuchen, dir das selbst einzureden, zum Beispiel "Ich mache mir Sorgen, aber ich tue Dinge, um damit umzugehen.".
  • Behalte es im Blick. Vermeiden Sie „Doom-Mongering“, indem Sie sich an das Ausmaß Ihrer Sorgen erinnern. Zum Beispiel ist es schlecht, eine Lektion nicht zu bestehen, aber nicht das Ende deiner Ausbildung. Der letzte Platz bei einem Schwimmwettbewerb ist enttäuschend, aber nicht das Ende der Welt. Du hast immer noch deine Gesundheit, dein Leben und Menschen, die dich lieben.
  • Bildtitel Mach dir keine Sorgen über Betrug Schritt 5
    3. Mach es ruhig und mach Pausen. Wissen Sie, wann Sie loslassen müssen, wenn Sie Ihre Ziele und Träume verfolgen, sonst könnten Sie ein Burnout bekommen - körperliche und geistige Erschöpfung, Entmutigung und Zynismus. Wenn Sie viel Stress haben, suchen Sie nach Möglichkeiten, sich auszuruhen, zu entspannen und aufzuladen.
  • Du kennst deinen Körper und Geist am besten und wann du besser langsamer gehst. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Körper und Ihr Geist ausgeruht sind. Sonst sind deine Versuche weniger effektiv.
  • Es ist in Ordnung, sich eine Auszeit zu nehmen, egal ob in den Urlaub, Yoga, ins Schwimmbad oder ein Wochenende gedanklich ausklingen lassen.
  • Bildtitel Fett verbrennen und gesund bleiben Schritt 9
    4. Ein gesundes Leben leben. Bewegung und gesunde Ernährung halten dich fit, unterstützen aber auch dein seelisches Wohlbefinden. Stellen Sie sicher, dass Sie einen guten Lebensstil führen, denn wenn Sie sich gesund halten, werden Sie weniger gestresst und besser vorbereitet, um zu punkten und sich zu konzentrieren.
  • Körperliche Bewegung setzt Endorphine frei, fördert die Durchblutung Ihres Gehirns, steigert Ihre Energie und verbessert allgemein Ihre Stimmung. Versuchen Sie, fünfmal pro Woche 30 Minuten moderate Bewegung zu machen.
  • Achte auch darauf, dass du gut isst. Essen Sie den ganzen Tag über regelmäßig, um Ihren Blutzucker- und Energiespiegel aufrechtzuerhalten, auch beim Frühstück, und nehmen Sie ein breites Spektrum an Gemüse, Obst und Vollkornprodukten in Ihre Mahlzeiten ein.
  • Bildtitel Treat Mild Depression Step 9
    5. Wissen, wann Sie Hilfe suchen müssen. Fast jeder fühlt sich irgendwann in seinem Leben depressiv oder hilflos. Sie sind damit nicht allein und müssen wissen, dass es Ressourcen und Menschen gibt, die Ihnen helfen können. Wenn Sie sich über einen längeren Zeitraum entmutigt fühlen oder feststellen, dass Energiemangel und Depressionen Ihr Leben beeinträchtigen, sprechen Sie mit einem Psychologen.
  • Depressionen können leicht oder schwer sein und von Ihrer Umgebung, den Ereignissen um Sie herum oder sogar von Ihrer körperlichen Verfassung abhängen. Die Symptome sind Traurigkeit, Angst, Gefühle der Leere oder Hoffnungslosigkeit, Müdigkeit und Verlust des Interesses an normalen Aktivitäten. Es kann sogar die Form von körperlichen Schmerzen annehmen.
  • Ziehen Sie in Erwägung, mit einem Therapeuten, Coach oder Psychiater zu sprechen. Sie können Ihnen helfen, Ihre Depression mit einem geeigneten Behandlungsplan zu bewältigen.

  • Оцените, пожалуйста статью