

Wenn Sie befürchten, dass das Montageband nicht an der Wand klebt, kleben Sie Malerbandstreifen entlang der Stelle, an der Sie das Regal aufhängen möchten, damit der Kleber haften kann. Das funktioniert besonders gut bei Ziegelwänden. 
Tragen Sie eine gleiche Menge Kleber oder Klebeband auf jeden Teil der Korkplatte auf, um das Gewicht gleichmäßig zu verteilen, und hängen Sie die Korkplatte gerade auf. 
Sobald die Korkplatte sicher an der Wand befestigt ist, ist sie einsatzbereit! 

Wenn die Korkplatte bereits mit angebrachten Halterungen oder mit Löchern zum Aufhängen an den Halterungen an der Wand geliefert wurde, können Sie diesen Schritt überspringen. 
Schreibe die Größe auf, damit du sie nicht vergisst. 
Wiederholen Sie diesen Schritt mit der anderen Wandhalterung, die die andere Seite der Korkplatte halten soll. 


Messen Sie die Wand oder das Holzstück im Voraus aus, damit Sie wissen, welche Korkplattengröße Sie benötigen. Hobbyläden oder Schreibwarenläden verkaufen manchmal Korkkartonrollen. Um Orte zu finden, die Korkplatten online verkaufen, geben Sie "Korkplattenrolle kaufen" in eine Online-Suchmaschine ein. 
Legen Sie Briefbeschwerer oder Lebensmitteldosen auf die Kanten der Korkplatte. Stellen Sie sicher, dass die Gegenstände, die Sie an den Kanten anbringen, sauber sind, damit sie nach dem Entfernen keine Spuren auf der Korkplatte hinterlassen. 
Wenn Sie es vorziehen, die Wand nicht mit einem Bleistift zu markieren, verwenden Sie einen Streifen Malerklebeband, um die gerade Linie zu markieren. 
Tengels sind Holzstücke, die als Puffer zwischen Sperrholz und Wand dienen, damit Sie nicht so viele Nägel oder Schrauben in die Wand stecken müssen. Versuchen Sie, das Sperrholz nach Möglichkeit an den Stollen zu befestigen. Lokalisieren Sie die Bolzen in der Wand mit einem Metalldetektor. 
Suchen Sie im Baumarkt nach einem starken Kleber, der für Kork geeignet ist, wie z. B. Industrie- oder Permanentkleber. Seien Sie bereit, die Korkplatte sofort nach dem Auftragen des Klebers aufzuhängen. 
Lass dir dabei von einem Freund helfen, um es einfacher zu machen. 
Keine Sorge, wenn die Korkplatte nicht gleich flach an der Wand anliegt. Wenn Sie mit einem Nudelholz weiter darauf rollen, fängt es an, an der Wand zu kleben.
Ein korkbrett aufhängen
Korktafeln sind ideal zum Aufhängen von Fotos, Notizen, Kalendern und mehr. Hängen Sie eine gerahmte Korkplatte mit Klebeband auf, um eine Beschädigung der Wand zu vermeiden. Oder schrauben Sie die Halterungen in die Korkplatte und die Wand, um sie zu installieren. Wenn das Korkbrett mit eigenen Beschlägen und Anweisungen geliefert wird, befolgen Sie die Anweisungen zum korrekten Aufhängen des Bretts. Eine andere Möglichkeit besteht darin, eine Korkbrettwand mit einer Korkrolle und starkem Kleber zu machen. Was auch immer Sie wählen, Sie haben einen schönen Ort, um wichtige Erinnerungen oder persönliche Erinnerungen aufzuhängen.
Schritte
Methode 1 von 3: Montageband verwenden

1. Kaufen Sie Schaumstoffband oder Wandkleber im Baumarkt. Suchen Sie sich eine Rolle Schaumstoffband mit beidseitigem Kleber oder entscheiden Sie sich für Klebeband wie Command Strips, die sich leicht an der Korkplatte und an der Wand befestigen lassen. Kaufen Sie genug Klebeband oder Kleber, um das Gewicht der Korkplatte zu tragen.
- Überprüfen Sie die Klebeverpackung, um herauszufinden, wie viel Gewicht sie an der Wand halten kann.
- Diese Aufhängemethode funktioniert gut auf Beton, Ziegel, Kabinen und Trockenbau.

2. Verwenden Sie eine Wasserwaage und einen Bleistift, um zu markieren, wo Sie das Schild aufhängen werden. Bestimmen Sie, wo Sie die Korkplatte haben möchten und markieren Sie sie mit einem Stück Malerband oder mit einem Bleistift. Halten Sie eine Wasserwaage an die Wand und ziehen Sie mit dem Bleistift eine dünne, gerade Linie, damit Sie genau wissen, wo Sie die Korkplatte platzieren und kleben müssen.

3. Bringen Sie das Montageband auf der Rückseite der Korkplatte an. Wenn du Schaumstoffband verwendest, schneide es in Stücke - 7-10cm Streifen funktionieren gut, aber sie können so lang sein, wie du willst. Entfernen Sie das Papier von einer Seite des Montagebandes und kleben Sie es auf die Rückseite der Korkplatte. Bringen Sie das Klebeband an jeder Ecke der Korkplatte an, um sicherzustellen, dass es stabil hängt.

4. Legen Sie die Korkplatte an die Wand und halten Sie sie 30 Sekunden lang. Entfernen Sie das Papier von den Klebebandstreifen. Nehmen Sie die Korkplatte auf und richten Sie sie an der Linie aus, die Sie mit Bleistift gezeichnet haben. Drücken Sie die Korkplatte gegen die Wand und halten Sie sie 30 Sekunden lang dort, damit der Klebstoff aushärten und aushärten kann.
Methode 2 von 3: Eine gerahmte Korkplatte mit Klammern aufhängen

1. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um anzuzeigen, wo die Korkplatte an der Wand hängt. Stellen Sie die Wasserwaage an die Wand und ziehen Sie damit eine gerade horizontale Linie, wo die Oberseite der Korkplatte hängt. Verwenden Sie einen Bleistift, um diese gerade Linie zu markieren, damit Sie wissen, wo Sie die Korkplatte platzieren müssen, wenn Sie sie aufhängen.
- Wenn Sie keine Wasserwaage haben, verwenden Sie ein Lineal, um eine gerade Linie zu ziehen, indem Sie gleiche vertikale Abstände entlang der Wand markieren.

2. Installieren Sie die Aufhängebügel an der Korkleistenleiste. Diese kleineren Halterungen werden an den Halterungen an der Wand befestigt. Verwenden Sie je nach Art der Halterung eine Schraube oder einen Nagel, um die Halterung an den oberen beiden Ecken der Rückseite der Korkplatte zu befestigen. Diese Halterungen sollten oben ein Loch haben, damit sie leicht an der Halterung aufgehängt werden können, die an der Wand montiert wird.

3. Markieren Sie mit einem Bleistift, wo die Halterungen an der Wand hängen. Messen Sie, wie weit die Klammern an der Korkleistenleiste voneinander entfernt sind. Nehmen Sie diese Messung vor und richten Sie sie entlang der Linie aus, die Sie an der Wand gezeichnet haben, an der die Korkplatte hängen wird. Markieren Sie die Stellen, an denen die Halterungen an der Wand hängen, mit einem Bleistift.

4. Nageln Sie die Wandhalterungen mit einem Hammer an die Wand. Die Wandhalterungen sind die Halterungen, die die Halterungen mit Löchern in Position halten. Schieben Sie die Wandhalterung so auf den Nagel, dass die Halterung flach an der Wand anliegt und die Nagelspitze auf dem markierten Punkt liegt. Die Halterung mit einem Hammer vorsichtig an die Wand nageln, damit sie sicher sitzt und nicht verrutschen kann.

5. Hängen Sie die Korkplatte an die Wand, indem Sie die einzelnen Halterungen ausrichten. Haken Sie die Haken auf der Rückseite der Korkplatte mit den Löchern an den Haken an der Wand ein. Wenn beide angeschlossen sind, treten Sie ein paar Schritte zurück und bewundern Sie Ihr neues hängendes Korkbrett!
Methode 3 von 3: Bedecken Sie eine Wand mit einer gerollten Korkplatte

1. Befestigen Sie die Korkplatte an einem Stück Sperrholz, um die Wand zu schützen. Wenn Sie die Korkplatte nicht entfernen möchten, können Sie sie direkt an der Wand befestigen. Ansonsten kaufst du am besten ein Stück Sperrholz in der gewünschten Größe, damit du die Korkplatte daran befestigen kannst und dann das Sperrholz an die Wand hängst. So sind die Wände geschützt und man muss nicht so viele Löcher bohren.
- Wählen Sie ein Stück Korkplatte mit einer Dicke von mindestens 1 cm, wenn Sie kein Sperrholz verwenden. So beschädigst du die Wand nicht mit Reißnägeln.

2. Wählen Sie ein Stück Korkplatte in der gewünschten Größe aus. Kaufen Sie Kork in einem lokalen Geschäft oder bestellen Sie die Korkplatte bei einem Online-Unternehmen, um die perfekte Größe zu erhalten. Dieses Korkbrett wird auf einer Rolle geliefert, wodurch es einfacher zu transportieren ist. Entscheiden Sie sich für die gewünschte Größe und Dicke, bevor Sie den Kork kaufen.

3. Rollen Sie die Korkplatte einen Tag vor dem Aufhängen aus, damit sie flacher wird. Breiten Sie das Stück Korkplatte auf einer ebenen und sauberen Oberfläche aus. Legen Sie schwere Gegenstände wie Bücher auf die Kanten, so dass das Korkbrettstück flach aufliegt.

4. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um zu markieren, wo die Korkplatte platziert werden soll. Halten Sie eine Wasserwaage an die Wand und zeichnen Sie mit einem Bleistift eine gerade Linie, wo die Oberseite der Korkplatte (und möglicherweise des Sperrholzes) hängt. Auf diese Weise wissen Sie sicher, dass es gleichmäßig hängt, wenn es richtig montiert ist.

5. Befestigen Sie das Sperrholz an der Wand, wenn Sie eines verwenden. Schrauben Sie das Sperrholz mit einem Bohrer direkt in die Wand oder montieren Sie zuerst Konterlatten an der Wand. Wenn Sie Konterlatten verwenden, platzieren Sie diese mit Schrauben in parallelen horizontalen Linien entlang der Wand und befestigen Sie das Sperrholz auch mit Nägeln oder Schrauben an den Konterlatten. Befestigen Sie die Schrauben an der Wand entlang der Kante des Sperrholzes, ungefähr alle 30 cm.

6. Tragen Sie einen starken Kleber auf das Holz oder die Wand auf. Verteilen Sie den Kleber mit einer Kelle oder einem Spachtel auf dem Sperrholz. Decken Sie das Sperrholz mit einer gleichmäßigen Schicht ab und erzeugen Sie mit einer Kelle eine Struktur, damit der Kork leichter auf dem Sperrholz haftet.

7. Richten Sie die Kanten der Korkplatte an den Kanten der Wand oder des Holzes aus. Nehmen Sie das Stück Korkplatte auf und richten Sie die Oberkanten der Korkplatte an den Oberkanten des Sperrholzes oder der Wand aus. Legen Sie die Korkplatte langsam auf das Holz oder an die Wand, um sicherzustellen, dass sie flach ist, und drücken Sie sie nach unten, damit sie besser haftet.

8. Verwenden Sie ein Nudelholz, um die Korkplatte gleichmäßig an die Wand zu kleben. Sobald das Korkbrett auf das Holz oder die Wand gelegt ist, verwenden Sie ein Nudelholz aus der Küche, um es flach auf die Oberfläche zu drücken. Rollen Sie das Korkbrett mit dem Nudelholz einige Minuten lang auf und üben Sie dabei leichten Druck aus, damit es am Holz oder an der Wand haftet.
Notwendigkeiten
Montageband verwenden
- Korkbrett
- Eben
- Bleistift
- Schaumband
Aufhängen einer gerahmten Korkplatte mit Klammern
- Korkbrett
- Eben
- Bleistift
- Lineal
- Montagehalterungen (2 Sätze)
- Schrauben oder Nägel
- Hammer oder Schraubendreher
Eine Wand mit einer gerollten Korkplatte auskleiden
- Sperrholz
- gerollter Kork
- schwere Gegenstände
- Bohren
- Schrauben und Nägel
- Tengels (optional)
- Kleber
- Nudelholz
Tipps
- Wenn die Korkplatte mit eigenen Beschlägen geliefert wird, befolgen Sie die Anweisungen, um die Korkplatte richtig und sicher aufzuhängen.
Оцените, пожалуйста статью