


Wenn Sie den Essiggeruch nicht mögen, verwenden Sie statt Essig die gleiche Menge Zitronensaft oder geben Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl in die Essig-Wasser-Mischung. 

Verwenden Sie niemals Stahlwolle, um Ihr schwarzes Kochfeld zu schrubben, da dies die Oberfläche zerkratzen kann. 










Wenn Sie keinen Essig haben, können Sie stattdessen die gleiche Menge Wasserstoffperoxid verwenden. 

Ein schwarzes kochfeld reinigen
Ein schwarzes Kochfeld kann Ihrer Küche ein elegantes und modernes Aussehen verleihen, und Schmutz und Flecken sind darauf weniger sichtbar als auf einem weißen Gerät. Wenn Sie ein schwarzes Kochfeld reinigen, müssen Sie jedoch besonders vorsichtig sein, um keine offensichtlichen Kratzer und Streifen auf der Oberfläche zu hinterlassen. Reinigen Sie Ihren Herd mit natürlichen, nicht scheuernden Reinigungsmitteln wie Essig und Natron, verwenden Sie speziell für Herde entwickelte Schaber und Scheuerschwämme und polieren Sie die Oberfläche nach der Reinigung mit einem Mikrofasertuch.
Schritte
Methode 1 von 3: Eine Essigmischung verwenden

1. Entfernen Sie alle abnehmbaren Teile vom Kochfeld und legen Sie sie in das Wasser. Füllen Sie die Spüle mit heißer Seifenlauge und stecken Sie alle abnehmbaren Brennerabdeckungen und Topfträger ein, damit sie einweichen können, während Sie das Kochfeld selbst reinigen. Dies hilft, alle Speisen und Fette von den abnehmbaren Teilen zu entfernen und erleichtert die Reinigung des Kochfelds um die Brenner herum.
- Wenn Sie den Herd gereinigt haben, schrubben Sie die abnehmbaren Teile mit einem Scheuerschwamm und spülen Sie sie ab, bevor Sie sie wieder auf das Kochfeld stellen.
- Wenn die Dochte nicht abnehmbar sind oder elektrische Komponenten haben, weichen Sie sie nicht ein. Legen Sie stattdessen ein warmes, nasses Tuch über die Dochte und achten Sie darauf, dass die elektrischen Teile nicht nass werden. Dann die Kerne mit einem Blatt Küchenpapier abwischen, anstatt sie abzuspülen.

2. Wischen Sie allen losen Schmutz mit einem Papiertuch ab. Wischen Sie Schmutz ab, der nicht an der Kochfeldoberfläche haftet, und werfen Sie ihn weg. Du kannst dafür auch einen Schwamm verwenden, aber ein Papiertuch funktioniert oft besser, weil du damit lose Schmutzteile aufnehmen kannst.

3. Sprühen Sie das Kochfeld mit einer Mischung aus einem Teil Essig und einem Teil Wasser ein. Füllen Sie einen Zerstäuber mit einem Teil Wasser und einem Teil destilliertem weißen Essig. Besprühen Sie die gesamte Oberfläche des Kochfelds und besprühen Sie besonders hartnäckige Flecken noch ein paar Mal.

4. Lassen Sie die Mischung ein bis drei Minuten einwirken. Der Essig sollte das Fett auflösen und verkrustete Speisen absaugen. Lassen Sie die Mischung mindestens eine Minute oder länger stehen, wenn Ihr Herd sehr ölig und schmutzig ist.

5. Wischen Sie die Kochfeldoberfläche mit einem nassen Schwamm mit Seifenlauge ab. Halten Sie einen Küchenschwamm unter den warmen Wasserhahn und fügen Sie ein paar Tropfen Spülmittel hinzu. Fahren Sie mit dem nassen Schwamm über die Kochfeldoberfläche und wischen Sie alles Fett und Schmutz ab. Sie können auch die raue Seite des Schwamms verwenden, um Flecken zu entfernen, aber seien Sie vorsichtig und reiben Sie sanft.

6. Wischen Sie die Seifenlauge mit einem anderen nassen Schwamm ab. Schnappen Sie sich einen zweiten Schwamm, führen Sie ihn unter den warmen Wasserhahn und fügen Sie keine Seife hinzu. Verwenden Sie diesen Schwamm, um die Seifenlauge und die letzten Reste von Fett und Krümel abzuwischen. Möglicherweise müssen Sie den Schwamm während des Wischens einige Male zusammendrücken und ausspülen, um die Oberfläche vollständig sauber zu bekommen.

7. Trocknen Sie das Kochfeld mit einem Mikrofasertuch. Um Schlieren auf Ihrem schwarzen Kochfeld zu vermeiden, verwenden Sie ein Mikrofasertuch zum Trocknen und Polieren der sauberen Kochfeldoberfläche. So kann die Seifenlauge nicht in sichtbaren Mustern austrocknen.
Methode 2 von 3: Reinigung mit Backpulver

1. Die Brennerdeckel und Topfträger in heißem Wasser einweichen. Sie können die abnehmbaren Teile leichter reinigen, indem Sie sie während der Reinigung des Kochfelds einweichen. Schrubben Sie die Brennerdeckel und Topfträger mit einem Scheuerschwamm und spülen Sie sie aus, bevor Sie sie wieder auf das Kochfeld stellen.
- Einige Dochte sind nicht abnehmbar und haben möglicherweise elektrische Komponenten, die nicht nass werden dürfen. Legen Sie in diesem Fall ein warmes, nasses Tuch über die Dochte, anstatt die Teile einzuweichen. Schrubben Sie sie sauber und wischen Sie sie dann mit einem Blatt Küchenpapier ab.

2. Wischen Sie das Kochfeld mit einem trockenen Papiertuch ab. So entfernen Sie alle losen Fett- und Schmutzpartikel, die nicht am Kochfeld haften. Sammle alle Krümel mit dem Papiertuch auf und wirf sie weg.

3. Streuen Sie Backpulver über das gesamte Kochfeld. Verwenden Sie Ihre Hände oder schütteln Sie den Behälter einfach über dem Kochfeld, um ihn zu leeren, bis die gesamte Oberfläche mit einer dünnen Schicht Backpulver bedeckt ist. Bei besonders fettigen Stellen und hartnäckigen Flecken kannst du noch etwas extra streuen.

4. Decken Sie das Kochfeld 15 Minuten lang mit Küchentüchern mit warmer Seifenlauge ab. Der Dampf hilft dabei, alle Anbackungen zu lösen und das Natron das Fett auflösen zu lassen. Schnappen Sie sich ein paar Küchentücher und halten Sie sie unter dem warmen Wasserhahn. Etwas Spülmittel darauf geben. Wringen Sie sie aus, bis sie nicht mehr tropfen und bedecken Sie die gesamte Fläche des Kochfelds damit.

5. Verwenden Sie die Seifentücher, um das Backpulver abzuwischen. Wischen Sie nach fünfzehn Minuten die Oberfläche des Kochfelds in S-Form mit den Tüchern ab. So entfernst du das Natron, sowie alle losen Schmutzpartikel und Krümel. Mit dem Tuch den Schmutz aufnehmen und in den Mülleimer werfen.

6. Wischen Sie das Kochfeld mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ab. Entfernen Sie die letzten Spuren von Backpulver und Schmutz mit einem feuchten Tuch oder Schwamm ohne Reinigungsmittel. Wenn das Tuch zu stark verschmutzt ist, spülen Sie es aus und wringen Sie es aus, bevor Sie das Kochfeld erneut wischen.

7. Polieren Sie die Kochfeldoberfläche mit einem Mikrofasertuch. Auf einem schwarzen Kochfeld treten nach der Reinigung oft Schlieren auf, daher ist es wichtig, die Oberfläche so schnell wie möglich zu trocknen. Ein Mikrofasertuch ist ideal, um ein Kochfeld sauber zu trocknen, ohne sichtbare Schlieren zu hinterlassen.
Methode 3 von 3: Hartnäckige Flecken entfernen

1. Angebackenes mit einem Holz- oder Kunststoffschaber entfernen. Die Verwendung von Stahlwolle oder einem Metallschaber kann Ihr Kochfeld zerkratzen und einbeulen. Besonders gut sieht man es auf einer schwarzen Fläche. Verwenden Sie einen Holz- oder Kunststoffschaber oder -spatel, um eingebauten Schmutz zu entfernen, ohne den Herd zu beschädigen.
- Halten Sie den Schaber in einem 45-Grad-Winkel, wobei die Unterseite des Schabers in die Richtung des Schabens geneigt ist.

2. Trage eine Mischung aus Backpulver und Essig auf. Machen Sie eine Paste aus Backpulver und destilliertem weißem Essig und tragen Sie die Paste auf alle Problemzonen auf. Die Paste sollte aus etwa vier Teilen Natron auf einen Teil Essig bestehen, aber bei Bedarf mehr Essig verwenden, um die Paste feucht genug zu machen, damit alles zusammenklebt. Lassen Sie die Paste ein bis zwei Minuten einwirken und schrubben Sie die Flecken dann vorsichtig mit einem Scheuerschwamm. Der Schmutz sollte sich leicht abwischen lassen.

3. Flecken mit einem Scheuerschwamm speziell für Kochfelder entfernen. Verwenden Sie am besten keine gewöhnlichen Scheuerschwämme, da diese zu stark schleifen und sichtbare Kratzer in Ihrem schwarzen Kochfeld hinterlassen können. Suchen Sie stattdessen nach Scheuerschwämmen, die speziell für Kochfelder entwickelt wurden. Normalerweise steht auf der Verpackung, dass sie zum Reinigen von Kochfeldern bestimmt sind.

4. Verwenden Sie einen Kochfeldreiniger. Mehrere Marken von Haushaltsreinigern haben einen Reiniger speziell für die Reinigung von Kochfeldern. Wenn Sie besonders hartnäckige Flecken auf Ihrem Kochfeld haben, verwenden Sie keine scharfen chemischen Reinigungsmittel und suchen Sie nach einem Produkt, das speziell für die Reinigung von Kochfeldern entwickelt wurde.
Tipps
- Machen Sie es sich zur Gewohnheit, Ihr Kochfeld nach Gebrauch immer abzuwischen. Dies erleichtert die Reinigung Ihres Kochfelds, da Fett und Schmutz schwieriger zu entfernen sind, wenn sie mehrere Tage an Ihrem Kochfeld haften.
- Es empfiehlt sich, Ihren Herd immer dann mit Natron und Essig zu reinigen, wenn Sie Flecken, Verschmutzungen und Anbackungen feststellen, die sich durch Abwischen des Kochfelds mit einem nassen Schwamm nicht entfernen lassen.
- Wenn die Topfträger Ihres Gasherds besonders verschmutzt sind, legen Sie sie zusammen mit 60 ml Ammoniak in verschlossene Plastiktüten. Lassen Sie alles über Nacht an einem gut belüfteten Ort. Spülen Sie die Topfträger nach dem Einweichen mit Wasser ab und schrubben Sie sie mit einem Scheuerschwamm.
- Bei einigen Gasherden können Sie das Kochfeld anheben und den Raum darunter reinigen.
Warnungen
- Mischen Sie beim Reinigen niemals Bleichmittel mit Ammoniak oder Essig. Dadurch können schädliche Dämpfe entstehen.
- Stellen Sie immer sicher, dass Ihr Kochfeld ausgeschaltet und abgekühlt ist, bevor Sie es reinigen.
"Ein schwarzes kochfeld reinigen"
Оцените, пожалуйста статью