Plexiglas wurde erstmals 1933 hergestellt und besteht aus Acryl und ist eine bruchsichere leichte Alternative zu Echtglas. Plexiglas ist flexibel und langlebig, kann aber beim Reinigen leicht zerkratzt werden und bestimmte Reinigungsmittel können es ruinieren. Wenn Sie Plexiglas genau reinigen können, beschädigen Sie das Material nicht und können sicher sein, dass Sie danach sauberes und klares Plexiglas haben.
Schritte
Methode 1 von 3: Staubpartikel entfernen
1.
Blasen Sie Schmutz und Staub vom Plexiglas. Pusten Sie selbst auf das Glas oder blasen Sie Staub und Schmutz mit einem Fön vom Plexiglas. Wenn Sie einen Haartrockner verwenden, stellen Sie ihn auf die kälteste Einstellung. Heiße Luft beschädigt das Plexiglas. Halten Sie den Haartrockner in einem 45-Grad-Winkel einige Zentimeter vom Plexiglas entfernt und lassen Sie die Luft seitlich über die Oberfläche blasen.
- Bitte nehmen Sie sich die Zeit, alle Staubpartikel gründlich zu entfernen, bevor Sie fortfahren. Blasen Sie weiter, wenn Sie große Partikel auf dem Plexiglas spüren oder sehen.
- Kein Mikrofasertuch verwenden. Mikrofasertuch scheuert nicht, aber wenn Sie Schmutz und Staub mit dem Tuch abschrubben, bevor Sie größere Partikel wegblasen, zerkratzen Sie trotzdem das Glas.
EXPERTENTIPP
Claudia & Angelo Zimmermann
Reinigungsgurus und Gründer von Cleaning StudioClaudia und Angelo Zimmermann sind die Gründer von Cleaning Studio, einem umweltfreundlichen Reinigungsunternehmen, das in New York City und im Bundesstaat Connecticut tätig ist. Sie haben auch eine eigene Linie natürlicher Reinigungsprodukte namens Clean Code. Clean Code ermöglicht Ihnen die professionelle Reinigung Ihres Zuhauses mit rein natürlichen Reinigungsmitteln.
Claudia & Angelo Zimmermann
Reinigungsgurus und Gründer von Cleaning Studio
Versuchen Sie es mit einem Mikrofasertuch, um Staub und Schmutz zu entfernen. Plexiglas ist empfindlich und leicht zu zerkratzen, daher ist es wichtig, vor der Reinigung alle Partikel von der Oberfläche zu entfernen. Wischen Sie das Glas mit einem trockenen Mikrofasertuch ab, um die Oberfläche sehr sanft abzustauben. Sie können auch spezielle Glastücher ausprobieren, da diese dicht gewebt sind und keine Partikel zwischen den Fasern stecken bleiben.
2. Befeuchten Sie das Plexiglas mit einer Mischung aus Wasser und Spülmittel. Mischen Sie 1 Teelöffel (5 ml) Spülmittel mit 1 Liter Wasser. Halten Sie das Plexiglas in einem 45-Grad-Winkel und gießen Sie die Mischung vorsichtig über das Plexiglas. Tun Sie dies in einem Waschbecken oder an einem anderen Ort, der nicht durch fließendes Wasser beschädigt wird.
Sie können die Mischung auch in einen Zerstäuber geben und vorsichtig auf das Plexiglas sprühen. Halten Sie das Plexiglas in einem 45-Grad-Winkel und lassen Sie die Mischung vorsichtig über das Plexiglas fließen.Indem Sie diese Mischung sanft über das Plexiglas fließen lassen, entfernen Sie die kleineren Schmutz- und Staubpartikel und bereiten das Glas zum Abwischen vor.3. Verwenden Sie keine Produkte mit Alkohol, Ammoniak und Duftstoffen. Alkoholhaltige Produkte wie Glasreiniger beschädigen das Plexiglas erheblich. Verwenden Sie auch keine Lösungsmittel wie Aceton, chemische Reinigungsflüssigkeiten und andere körnige Reiniger und Polituren, da diese die Oberfläche des Plexiglases beschädigen.
Am besten verwenden Sie eine Mischung aus Wasser und Seife, aber es gibt auch einige Produkte, die speziell für die Reinigung von Plexiglas bestimmt sind.Methode 2 von 3: Wischen Sie die Oberfläche ab
1.
Verwenden Sie ein Mikrofasertuch, um ein Verkratzen der Oberfläche zu vermeiden. Plexiglas hält Schmutz und Staub zurück und die Verwendung von Papiertüchern oder Geschirrtüchern kann die Oberfläche des Plexiglases zerkratzen. Ein Mikrofasertuch dringt nicht in die Poren des Plexiglases ein, beschädigt und zerkratzt die Oberfläche nicht, nachdem der Schmutz von der Oberfläche geblasen wurde.
- Gute Alternativen zu einem Mikrofasertuch sind Käsetuch, Frottee, Jersey, Baumwollflanell und alle anderen nicht scheuernden Materialien.
2. Wischen Sie das nasse Plexiglas mit Ihrem Mikrofasertuch ab. Wischen Sie vorsichtig über die Oberfläche des Plexiglases und achten Sie darauf, nur die Teile zu berühren, die noch nass von der Mischung sind. Konzentrieren Sie sich auf besonders schmutzige Bereiche und achten Sie darauf, nicht zu schrubben oder zu viel Druck auf die Oberfläche auszuüben.
3. Sprühen Sie die Mischung auf die Oberfläche und wischen Sie den restlichen Schmutz vorsichtig ab. Nachdem Sie die Oberfläche des Plexiglases abgewischt haben und diese noch verschmutzt ist, gießen Sie die Mischung erneut über das Plexiglas und wischen Sie es erneut vorsichtig mit einem Mikrofasertuch ab. Wiederholen Sie diesen Vorgang so oft wie nötig.
4. Wischen Sie das Plexiglas trocken, bis es trocken ist. Lassen Sie das Plexiglas nicht an der Luft trocknen oder bleiben Sie zu lange nass, sonst bekommen Sie sichtbare Wasserflecken. Wenn Sie feststellen, dass das Plexiglas nach dem Trocknen Wasserflecken aufweist, wiederholen Sie den Reinigungsvorgang bitte erneut.
Wasserflecken sind nicht schwieriger zu entfernen als Schmutz und Staub und sollten sich leicht vom Glas lösen lassen.Methode 3 von 3: Verkratztes oder stark verschmutztes Plexiglas reparieren
1.
Schmutz und Staub mit einer Rasierklinge abkratzen. Verwenden Sie einen Rasierer oder einen anderen scharfen Schaber und fahren Sie damit vorsichtig über das Glas. Arbeiten Sie von einer Seite zur anderen und machen Sie sanfte Bewegungen, um den Schmutz zu entfernen. Halten Sie die Klinge in einem Winkel von zehn Grad oder einem anderen Winkel, der verhindert, dass Sie die Klinge so in das Glas drücken, dass Sie sie beschädigen. Wenn Sie Flecken und Schlieren aus dem Plexiglas entfernen möchten, können Sie dies mit einem Rasiermesser tun.
- Die Verwendung eines scharfen Werkzeugs wie eines Rasiermessers eignet sich gut zum Trimmen von gezackten und unebenen Kanten. Schieben Sie den Rasierer langsam über die Kanten und rasieren Sie kleine Partikel ab, bis Sie die Kanten sauber genug finden.
- Seien Sie sehr vorsichtig mit scharfen Schabern, da Sie sich verletzen können, wenn Sie sie nicht richtig verwenden.

2. Schleifen Sie das Plexiglas ab, um tiefe Kratzer und Beschädigungen zu entfernen. Schleifen Sie das Acryl wie bei Holz. Tun Sie dies von Hand oder verwenden Sie einen Schleifer. Behandeln Sie die Oberfläche mit grobem Schleifpapier und verwenden Sie dann feineres Schleifpapier. Drücken Sie den Schleifer nicht fest gegen das Plexiglas, sondern arbeiten Sie vorsichtig und bewegen Sie den Schleifer weiter. Das Glas wird nicht zu heiß und wird durch die Hitze nicht beschädigt.
Um tiefe Kratzer zu behandeln, beginnen Sie mit Schleifpapier der Körnung 220 oder 320 und verwenden Sie später Schleifpapier der Körnung 600 oder 800.Tragen Sie beim Schleifen immer eine Maske, um das Einatmen von Schleifstaub zu vermeiden.3. Polieren Sie das Plexiglas nach dem Schleifen. Verwenden Sie eine Polierscheibe die sich nicht dreht oder einen Schleifer mit einer Polierscheibe darauf um das Plexiglas wieder klar zu bekommen. Um zu verhindern, dass das Plexiglas heiß wird, verwenden Sie ein Stück gebleichten Musselin mit Schrägband und einem Durchmesser von 20 bis 35 Zentimetern, damit die Polierscheibe nicht zu heiß wird.
Klemmen Sie das Plexiglas so, dass es sich beim Polieren nicht verschiebt.Verwenden Sie eine mitteltrocknende Polierpaste für ein sanftes Hochglanz-Finish oder eine schnell trocknende Polierpaste für ein Hochglanz-Finish.Tipps
- Verwenden Sie zum Reinigen von Plexiglas immer ein sauberes, neues Tuch oder einen Schwamm. Die verwendeten Medien können raue Kanten haben und andere Partikel enthalten, die das Plexiglas zerkratzen können.
Warnungen
- Verwenden Sie keine Scheuermittel, Glasreiniger, raue Tücher, Benzin und andere Lösungsmittel, die Aceton, Alkohol und Tetrachlorkohlenstoff enthalten, um eine Plexiglasoberfläche zu reinigen.
- Reiben Sie niemals mit einem trockenen Tuch Schmutz und andere Partikel auf die Oberfläche des Plexiglases. Ein trockenes Tuch reibt Schmutz in die Oberfläche und kann das Plexiglas zerkratzen.