

Mit dem rechtwinkligen Stück Pappe markieren Sie, wo Sie die Klebehaken waagerecht aufhängen möchten. 

Versuchen Sie, den Bleistift gleichzeitig zu drehen und zu drücken, um den Karton zu durchbohren. 
Jetzt sollten Sie auf jeder Seite des Fensters eine Markierung haben, die Ihnen zeigt, wo Sie die Klebehaken aufhängen müssen. Die Markierungen müssen eben sein. 
Achten Sie darauf, die Haken 30 Sekunden lang zu drücken, damit der Kleber haftet. 
Die genaue Wartezeit kann je nach verwendetem Klebehakentyp variieren. Spezifische Anweisungen finden Sie auf der Verpackung. 

Wenn der Vorhang herunterfällt, haftet der Kleber nicht vollständig an der Wand oder er ist zu schwer für die Haken. Ziehen Sie in Erwägung, Haken zu kaufen, die mehr Gewicht halten können, oder verwenden Sie zwei benachbarte Haken auf jeder Seite, um das Gewicht etwas besser zu verteilen. 

Klemmleisten kannst du online oder im Baumarkt kaufen. Bei besonders schweren Gardinen kann es besser sein, Klebestreifen anstelle einer Klemmstange zu verwenden. Eine Klemmstange eignet sich am besten für kleine Lichtvorhänge. 
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie die Länge der Klemmleiste einstellen sollen, lesen Sie bitte die mitgelieferte Anleitung. 

Wenn die Vorhänge statt Ringe Clips haben, müssen Sie die Klemmstange nicht absenken, um sie aufzuhängen. 
Gardinen aufhängen ohne zu bohren
Wenn Sie Ihre Wände nicht beschädigen oder in einer Mietwohnung leben möchten, die keine Änderungen zulässt, denken Sie vielleicht, dass Sie keine Vorhänge aufhängen können. Glücklicherweise gibt es ein paar einfache Möglichkeiten, Gardinen aufzuhängen, ohne Löcher in die Wände zu bohren. Sie können Vorhänge mit selbstklebenden Haken oder mit eine Klemmstange ohne bohren zu müssen.
Schritte
Methode 1 von 2: Klebehaken verwenden

1. Kaufen Sie selbstklebende Haken, die das Gewicht Ihrer Vorhänge tragen können. Selbstklebende Haken gibt es in einer Vielzahl von Gewichtskapazitäten, und Sie müssen sicherstellen, dass die Haken, die Sie haben, stark genug sind, um Ihre Vorhänge und Gardinenstange zu halten, damit sie nicht herunterfallen. Im Allgemeinen sollten Klebehaken bis zu etwa 7 kg halten.
- Sie benötigen zwei selbstklebende Haken pro Paar Gardinen, die Sie aufhängen möchten.
- Selbstklebende Haken werden online oder im Baumarkt verkauft.
- Da Sie zwei selbstklebende Haken verwenden, muss jeder Haken nur die Hälfte des Gewichts der Gardinen tragen. Wenn Gardinen und Gardinenstange zum Beispiel insgesamt 14 kg wiegen, benötigen Sie zwei selbstklebende Haken, die jeweils ein Gewicht von 7 kg tragen können.
- Viele Marken von selbstklebenden Haken haben stilisierte Versionen, aus Stahl oder Holz statt aus Kunststoff. Wählen Sie diese Varianten, wenn Ihnen die Ästhetik Ihrer Gardinen wichtig ist.

2. Schneiden Sie einen rechten Winkel aus einem Stück Pappe. Zeichnen Sie ein Quadrat von mindestens 5 cm Breite in die Ecke des Kartons. Dann schneiden Sie es aus, um einen rechten Winkel zu schaffen.

3. Richten Sie den Karton an der Ecke des Fensters aus und markieren Sie die Unterseite eines Hakens darauf. Die Ecke des Fensters sollte mit dem rechten Winkel übereinstimmen, den Sie aus dem Karton geschnitten haben. Halten Sie einen der selbstklebenden Haken an der Stelle, an der Sie ihn aufhängen möchten, und markieren Sie die Unterseite mit einem Bleistift.

4. Drücken Sie einen Bleistift durch die Markierung auf dem Karton, um die Wand zu markieren. Halten Sie den Karton an der Ecke des Fensters ausgerichtet, während Sie ihn mit dem Bleistift durchstechen. Sie möchten, dass sich die Markierung an der Wand direkt hinter der Markierung auf dem Karton befindet.

5. Drehen Sie den Karton um und markieren Sie dieselbe Stelle in der anderen Ecke des Fensters. Richten Sie den rechten Winkel auf dem Karton mit der anderen Seite des Fensters aus und verwenden Sie den Bleistift, um eine Markierung durch das Loch zu machen, das Sie darin gestanzt haben.

6. Richten Sie die Haken an den Markierungen aus und drücken Sie 30 Sekunden lang. Ziehen Sie den Klebestreifen von der Rückseite der Haken ab und drücken Sie ihn fest an die Wand, sodass die von Ihnen gemachten Markierungen mit der Unterseite der Haken übereinstimmen.

7. Lassen Sie den Kleber an den Haken mindestens 30 Minuten trocknen. Der Kleber an den Haken braucht Zeit zum Trocknen, bevor er richtig klebt. Wenn Sie die Vorhänge zu schnell an den Haken hängen, können sie herunterfallen.

8. Stecken Sie die Gardinenstange in die Haken und testen Sie, wie gut sie befestigt ist. Die Gardinenstange muss perfekt auf den Haken ausbalanciert sein. Wenn es in eine Richtung gleitet oder kippt, sind die Haken möglicherweise nicht waagerecht. Entfernen Sie einen der Haken und prüfen Sie, ob die Markierungen eben sind.

9. Fädeln Sie den Vorhang auf die Gardinenstange und hängen Sie ihn auf. Führen Sie die Gardinenstange durch die Ringe oben an den Vorhängen und hängen Sie sie dann wieder auf. Ziehen Sie die Vorhänge zu und lassen Sie sie eine Stunde lang sitzen, um sicherzustellen, dass die selbstklebenden Haken das Gewicht tragen können.
Methode 2 von 2: Einrichten einer Klemmleiste

1. Messen Sie von einer Seite des Fensters zur anderen. Beginnen Sie an der Innenkante des Fensterrahmens und messen Sie bis zur gegenüberliegenden Innenkante, um die Breite des Fensters zu erhalten. Sie verwenden die Breite, um die Klemmleiste in der richtigen Größe für Ihre Vorhänge zu kaufen.

2. Kaufen Sie eine Klemmleiste, die in Ihr Fenster passt. Klemmleisten haben innen einen Federmechanismus, der Spannung erzeugt, wenn die Enden der Leiste gegen einen Fensterrahmen gedrückt werden. Wenn die Stange zu kurz ist, wird die Spannung nicht ausreichen, und wenn die Stange zu lang ist, wird die Spannung zu groß. Klemmleisten haben im Allgemeinen eine Fenstergröße auf der Verpackung aufgedruckt, also finden Sie eine, die der Breite Ihres Fensters entspricht.

3. Stellen Sie die Klemmleiste so ein, dass sie etwas länger ist als die Breite des Fensters. Die richtige Einstellung der Klemmstangenlänge hängt vom verwendeten Modell ab, aber im Allgemeinen müssen Sie die Stange ziehen oder drehen. Stellen Sie sicher, dass die Klemmleiste etwas länger als die Breite des Fensters ist, damit genügend Spannung vorhanden ist, um sie an Ort und Stelle zu halten.

4. Legen Sie die Stange in den Fensterrahmen und markieren Sie, wo jedes Ende ist. Zeichnen Sie mit einem Bleistift einen Kreis um die Enden der Klemmstange, wo sie in den Rahmen gedrückt wird. Verwenden Sie eine Wasserwaage, um sicherzustellen, dass die Stange gerade ist, bevor Sie die Kreise zeichnen.

5. Senken Sie die Stange und hängen Sie die Vorhänge daran auf. Schieben Sie die Ringe oder Verschlüsse der Vorhänge auf die Stange. Stellen Sie sicher, dass alle Paneele, die Sie verwenden möchten, eingeschaltet sind und in die richtige Richtung zeigen, da Sie die Klemmleiste wieder nach unten ziehen müssen, um sie einzustellen.

6. Hängen Sie die Klemmleiste und die Vorhänge auf. Setzen Sie die Klemmstange so in den Rahmen ein, dass die Enden mit den Markierungen übereinstimmen, die Sie zuvor gemacht haben. Wenn sich die Stange nicht fest anfühlt, müssen Sie sie möglicherweise abnehmen und so einstellen, dass sie länger und gespannter ist.
Tipps
- Für einen dramatischeren Look platzieren Sie die Stange in der Nähe der Decke und verwenden Vorhänge, die bis zum Boden reichen.
- Messen Sie von der Gardinenstange bis zum unteren Rand des Fensters, um die richtige Vorhanglänge zu finden.
- Sie können auch Kleber verwenden, um Haken an der Wand zu befestigen, anstatt spezielle Haken zu kaufen, aber denken Sie daran, dass Sie den Kleber später auflösen oder eine Rasierklinge verwenden müssen, um ihn von der Wand zu entfernen. Verwende keinen Sekundenkleber oder normalen Schulkleber, sondern wähle Bastelkleber, denn er hält alles gut zusammen und lässt sich leicht auflösen oder abkratzen.
Warnungen
- Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die Gardinenstange aufhängen, falls sie herunterfällt.
"Gardinen aufhängen ohne zu bohren"
Оцените, пожалуйста статью