Umgang mit ihrem partner, der sie nicht vor der familie verteidigt

Wenn Sie mit jemandem in einer Beziehung sind, ist es wichtig, gut als Team zusammenzuarbeiten. Wenn Ihr Partner jedoch Schwierigkeiten hat, einen Mittelweg zwischen Loyalität zu Ihnen und seiner Familie zu finden, fühlen Sie sich möglicherweise alles andere als ein kollaboratives Team. Es ist normal, dass Sie sich verletzt oder betrogen fühlen, wenn Ihr Partner Sie nicht unterstützt, wenn seine Familie Sie kritisiert oder verurteilt. Wenn Sie nicht wissen, wie Sie mit einem Familienkonflikt umgehen sollen, kann dies Ihrer Beziehung zu Ihrem Partner schaden. Daher ist es wichtig zu wissen, wie Sie mit solchen Situationen umgehen sollen. Sie können dies lernen, indem Sie besser mit Ihrem Partner kommunizieren, Grenzen mit der Familie Ihres Partners setzen und lernen, für sich selbst einzustehen.

Schritte

Methode 1 von 3: Sprechen Sie mit Ihrem Partner darüber

Bild mit dem Titel Save a Relationship Step 5
1. Wähle einen guten Zeitpunkt, um darüber zu sprechen. Die Familie Ihres Partners zu besprechen ist ein heikles Thema, daher ist es am besten, es anzusprechen, wenn Ihr Partner in empfänglicher Stimmung ist. Besprechen Sie dies nicht, wenn er/sie wütend, müde oder gestresst ist. Wählen Sie stattdessen eine Zeit, in der Sie beide gut gelaunt und relativ entspannt sind.
  • Es kann sogar eine gute Idee sein, die Diskussion zu führen, wenn Sie eine Aktivität gemeinsam durchführen, anstatt sich extra dafür hinzusetzen, um die Spannung etwas abzubauen. Das Thema könnt ihr zum Beispiel ansprechen, wenn ihr gemeinsam im Auto sitzt oder Wäsche zusammenlegt. Sagen Sie etwas wie: "Schatz, ich würde gerne mit dir über deine Familie sprechen. Manchmal habe ich das Gefühl, dass sie mir gegenüber sehr verurteilend sind und du scheinst mich nicht zu unterstützen."
  • Denken Sie auch daran, dass Ihr Partner wahrscheinlich einige Zeit braucht, um zu verarbeiten, was Sie zu sagen haben. Versuchen Sie, sensibel für die Bedürfnisse Ihres Partners zu sein und geben Sie ihm oder ihr Zeit.
Bildtitel Asexuelle Menschen verstehen Schritt 6
2. Sag deinem Partner, wie du dich fühlst, wenn seine Familie dich so behandelt. Sei ehrlich, was dich stört. Ihr Partner erkennt möglicherweise nicht, was das Verhalten seiner Familie mit Ihnen anstellt.
  • Verwenden Sie die "ich"-Formular um auszudrücken, wie du dich fühlst. Sagen Sie zum Beispiel etwas wie: "Ich bin oft frustriert, wenn wir Zeit mit deiner Familie verbringen, wegen der Dinge, die sie mir sagen."
  • Versuchen Sie während dieses Gesprächs, Ihren Ton so neutral wie möglich zu halten, auch wenn Sie wütend oder frustriert sind. Dein Partner kann in die Defensive geraten, wenn er sieht, dass du wütend bist.
  • Sagen Sie etwas wie: "Ich weiß, du liebst deine Mama und sie meint es gut, aber es stört mich wirklich, dass sie immer kritisiert, wie ich unsere Tochter erziehe. Ich bin heutzutage etwas nervös, wenn ich zu Familienveranstaltungen gehe, weil sie normalerweise etwas Negatives zu sagen hat."
  • Bildtitel Lass jemanden sich in dich verlieben Schritt 2
    3. Sagen Sie Ihrem Partner, dass Sie ihn brauchen, um für Sie einzustehen. Oft ist es besser, wenn Ihr Partner die auftretenden Probleme mit der eigenen Familie bespricht. Lass sie wissen, dass du sie brauchst, um dich zu unterstützen.
  • Du könntest sagen: "Wenn deine Mutter das nächste Mal darüber spricht, wie wir Olivia anders erziehen sollten, kannst du ihr vielleicht die Entscheidungen erklären, die wir bezüglich ihrer gemeinsamen Erziehung getroffen haben?? Eure Unterstützung würde mir so viel bedeuten."
  • Gib ihnen nicht die Schuld für ihre mangelnde Unterstützung in der Vergangenheit. Versuchen Sie, sich auf das zu konzentrieren, was Sie in Zukunft von ihnen möchten.
  • Bildtitel Menschen beim Umgang mit dem Tod eines geliebten Menschen helfen Schritt 4
    4. Sprich nicht über den Charakter von jemandem. Wenn Sie die Familie Ihres Partners persönlich angreifen, kann Ihr Partner instinktiv auf seiner Seite stehen. Halte dich strikt an die Fakten, wenn du deinen Fall vorträgst. Beziehe dich auf bestimmte Ereignisse und vermeide es, den Charakter einer Person zu beurteilen.
  • Vermeiden Sie auch die Wörter „immer“ und „nie“. Aussagen, die diese Wörter enthalten, sind selten wahr und führen oft zu Streit.
  • Denken Sie daran, dass Ihr Partner seine Familie liebt und es eine natürliche Reaktion ist, seinen Verwandten gegenüber loyal zu sein.
  • Bildtitel Show Empathy Step 5
    5. Überlegen Sie gemeinsam mit Ihrem Partner Lösungen. Dein Partner kennt seine Familie wahrscheinlich etwas besser als du und hat vielleicht tolle Ideen, wie er am besten damit umgehen kann. Arbeiten Sie als Team zusammen, um über Möglichkeiten nachzudenken, Konflikte zu vermeiden und die Gefühle des anderen bei zukünftigen Familientreffen zu verletzen.
  • Sie und Ihr Partner könnten beispielsweise gemeinsam evaluieren, was genau passiert und wie Sie die Situation basierend auf der einzigartigen Persönlichkeit des Familienmitglieds, mit dem Sie Probleme haben, angehen können. Vielleicht weiß dein Partner einen guten Weg, mit einem bestimmten Familienmitglied umzugehen, damit weniger Probleme auftauchen. Er/sie könnte sagen: "Tante Sarah verurteilt jeden, mit dem ich rumhänge. Vielleicht sollten wir all die negativen Kommentare von ihr einfach ignorieren."
  • Du könntest sogar versuchen, ein Gespräch im Voraus zu üben und zu proben, was jeder von euch in bestimmten Situationen sagen könnte. Dies kann Ihrem Partner das Eingreifen bei Bedarf erleichtern.
  • Bildtitel Live with Herpes Step 2
    6. Üben Sie aktives Zuhören. Selbst die sensibelsten Themen lassen sich leichter besprechen, wenn Sie beide im aktiven Zuhören geübt sind. Das bedeutet, zuzuhören, um zu verstehen, anstatt zuzuhören, um zu antworten. Wenn Ihr Partner spricht, versuchen Sie Folgendes:
  • Ab und zu Blickkontakt herstellen
  • Entfernen Sie Ablenkungen wie Ihr Handy oder den Fernseher
  • Mit offener Körpersprache (z. Arme und Beine nicht überkreuzt, sondern locker und entspannt)
  • Stellen Sie klärende Fragen (z "Was meinen Sie...?")
  • Fassen Sie ihre Geschichte zusammen, um zu überprüfen, ob Sie sie richtig verstanden haben (zum Beispiel "Es hört sich so an, als ob du das sagst...")
  • Warte, bis er/sie zu Ende gesprochen hat, bevor du antwortest
  • Bildtitel Heirate in Las Vegas Schritt 12
    7. Ziehen Sie eine Paartherapie in Betracht. Wenn Sie und Ihr Partner Schwierigkeiten haben, sich über den besten Umgang mit Familienkonflikten zu einigen, kann eine Paartherapie Ihnen helfen, sich besser zu verstehen. Ein guter Therapeut kann Ihnen Kommunikationsstrategien beibringen und Ihnen helfen, Lösungen zu finden, die für Sie beide funktionieren.
  • Du könntest sagen, "Liebling, ich sehe, dass du manchmal Schwierigkeiten hast, für uns bei deiner Familie einzustehen. Ich denke, es wäre gut, die Hilfe eines Therapeuten in Anspruch zu nehmen, um herauszufinden, wie man am besten mit dieser Situation umgeht. Findest du das eine gute Idee?"
  • Methode 2 von 3: Grenzen setzen

    Bildtitel Psychiatrische Medikamente sicher absetzen Schritt 18
    1. Unterscheiden Sie klar zwischen Ihrer Beziehung und der Beziehung zu seiner/ihrer Familie. Sie sind in erster Linie mit Ihrem Partner in einer Beziehung, nicht mit seiner/ihrer ganzen Familie. Sorgen Sie dafür, dass aus Problemen mit den Verwandten Ihres Partners keine Probleme mit Ihrem Partner werden.
    • Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Konflikt Ihre Beziehung negativ beeinflusst, nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich an all die Dinge zu erinnern, die Sie an Ihrem Partner schätzen und die nichts mit seiner Familie zu tun haben. Schreiben Sie es auf und lesen Sie diese Liste ab und zu durch.
    • Wenn Sie beispielsweise die Familie Ihres Partners nur an bestimmten Feiertagen oder besonderen Anlässen sehen, ist das Problem möglicherweise nicht so groß, weil Sie sich nicht so oft damit auseinandersetzen müssen".
    Hilf deiner übergewichtigen Freundin oder deinem Freund, gesund zu werden Schritt 8
    2. Sprich mit deinem Partner über Grenzen. Setzen Sie sich zusammen und überlegen Sie sich gemeinsam ein paar vernünftige Grenzen. Überlegen Sie, was Sie beide tun können, um den Konflikt zu minimieren und den Frieden in der Familie zu erhalten.
  • Eine der Einschränkungen könnte sein, dass die Verwandten Ihres Partners nicht übernachten können, wenn sie zu Besuch sind.
  • Eine weitere Einschränkung könnte sein, dass die Familie bei bestimmten Entscheidungen, die nur Sie betreffen, nicht mitbestimmen kann, wie zum Beispiel Kinderkriegen, die Ausübung einer bestimmten Religion oder der Wohnort.
  • Bildtitel Holen Sie sich Ihr Baby oder Kind zurück, Schritt 7
    3. Lassen Sie Ihren Partner mit seiner Familie über die neuen Grenzen sprechen. Die Familienmitglieder Ihres Partners müssen über Ihre neuen Regeln informiert werden. Diese Grenzen sollte Ihr Partner seinen Familienmitgliedern deutlich machen und Sie können sie bei Bedarf durchsetzen. Sei freundlich und höflich, aber hartnäckig. Wenn dich jedoch jemand wegen dieser neuen Grenzen beleidigend anspricht, steh gerne für dich ein.
  • Stellen Sie außerdem sicher, dass die Familie Ihres Partners die Gründe für Ihre neuen Grenzen versteht.
  • Sie oder Ihr Partner könnten etwas sagen wie: "Wir freuen uns sehr, dass Sie sich um uns kümmern, aber wir reden lieber nicht mehr über unsere finanzielle Situation. Unsere Entscheidungen über Geld sind persönlich".
  • Bildtitel Ignore Annoying People Step 16
    4. Bewahre deine Grenzen. Vielleicht muss die Familie deines Partners hin und wieder an deine neuen Grenzen erinnert werden. Es braucht Zeit, bis Menschen neue Verhaltensweisen lernen, wenn sie sich daran gewöhnt haben, auf eine bestimmte Weise zu reagieren.
  • Wenn Ihre Grenzen überschritten sind, sollten Sie dies noch einmal angeben, indem Sie zum Beispiel sagen: "Vergiss Mama nicht, wir haben beschlossen, dass wir vorerst keine Kinder wollen. Kannst du unsere Entscheidung bitte unterstützen, auch wenn sie dir nicht gefällt?"
  • Methode 3 von 3: Für sich selbst einstehen

    Bildtitel Heilung von Vergewaltigung und sexuellem Übergriff (Vergewaltigungstrauma-Syndrom) Schritt 15
    1. Seien Sie selbstbewusst und durchsetzungsfähig. Vergiss nicht, dass du selbst erwachsen bist. Der Umgang mit älteren Verwandten, wie den Eltern Ihres Ehepartners, kann dazu führen, dass Sie sich wieder wie ein Kind fühlen, aber das sollten Sie nicht. Wenn du dich belästigt oder negativ beurteilt fühlst, hast du jedes Recht, für dich selbst einzustehen.
    • Durchsetzungsfähig zu sein muss nicht bedeuten, respektlos zu sein. Du kannst für dich selbst einstehen und trotzdem respektvoll und freundlich sein.
    • Du kannst zum Beispiel selbstbewusst sagen "Ich weiß, du verstehst meine Kultur nicht, aber es ist wichtig für mich und Henry, diesen Feiertag zu feiern. Ich respektiere deinen Glauben und deine Überzeugungen und würde es begrüßen, wenn du dasselbe für mich tun würdest."
    Wissen, wann man eine psychologische Beratung in Anspruch nehmen sollte, Schritt 11
    2. Sprich mit der Familie deines Partners. Wenn Sie Probleme mit einer bestimmten Person haben, versuchen Sie, diese selbst zur Sprache zu bringen. Wenn du die Initiative ergreifst, um das Problem zu lösen, zeigst du, dass du reif bist und sie dich vielleicht mehr respektieren, weil du für dich selbst einstehst.
  • Es ist viel besser, über Probleme in dem Moment zu sprechen, in dem sie auftreten, als sie jahrelang zu ignorieren. Sag zum Beispiel "Du unterbrichst mich immer wieder so, Josie, ich habe das Gefühl, ich habe keine Stimme. Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie mich meine Geschichte beenden lassen, bevor Sie Ihre Meinung sagen."
  • Bildtitel Verwenden Sie schlechte Sprache, ohne in Schwierigkeiten zu geraten Schritt 4
    3. Reagieren Sie auf unerwünschte Ratschläge oder Kommentare. Wenn die Familie Ihres Partners Ihnen häufig unaufgefordert Ratschläge oder Kritik gibt, bereiten Sie ein paar unverbindliche Antworten vor, um das Gespräch zu ändern. Üben Sie diese Reaktionen, bevor Sie sie verwenden. Das hilft dir, ruhig zu bleiben und nicht die Beherrschung zu verlieren.
  • Wenn Sie mit einer älteren Person sprechen, können Sie mit unaufgeforderten Ratschlägen gut umgehen, indem Sie höflich antworten, zum Beispiel mit "Wie interessant!" oder "Was für eine schöne Geschichte!" Wenn die Mutter Ihres Partners Ihnen zum Beispiel sagt, dass Sie Ihre Kinder anders ernähren sollen, fragen Sie sie, wie sie ihre Kinder ernährt hat, als sie aufwuchsen.
  • Andere gute vorgefertigte Antworten könnten sein "Das ist interessant, das muss ich mal ausprobieren" und "Danke für den Rat, aber wir haben uns entschieden, es so zu machen."
  • Bildtitel Heiraten in Las Vegas Schritt 6
    4. Erwägen Sie, den Kontakt zur Familie Ihres Partners zu minimieren. Wenn Sie Konflikte mit der Familie Ihres Partners wirklich nicht lösen können, ist es am besten, den Kontakt mit ihnen so weit wie möglich einzuschränken. Das Überspringen von Familienveranstaltungen kann der beste Weg sein, um den Frieden zu wahren und die Beziehung zu Ihrem Partner nicht zu belasten. Wenn Sie keine Familienveranstaltungen überspringen möchten, können Sie auch die Dauer des Besuchs zeitlich begrenzen.
  • Die Kontaktbeschränkung ist wahrscheinlich die beste Lösung, wenn die Familie deines Partners dich wirklich regelmäßig beleidigt oder sich dir gegenüber respektlos verhält. Menschen, die sich so verhalten, werden ihr Verhalten wahrscheinlich nicht so schnell ändern.

  • Оцените, пожалуйста статью