

Sie können beispielsweise unten auf der Website einen Kommentar mit der Aufschrift "Erstellt am: Januar 2001" oder "Überarbeitet: 2012" sehen. Wenn Sie das Jahr nicht finden können, können Sie `z . verwenden.D.` im Zitat, um darauf hinzuweisen, dass kein Datum für die Website gefunden werden kann.
Du könntest zum Beispiel schreiben: "(Tourism Canada 2001)" oder "(The Writer`s Pen 2011)". Wenn auf der Website kein Datum angegeben ist, können Sie schreiben: `(Tourism Canada z.D.)`
Angenommen, Sie zitieren einen Text, können Sie schreiben: "Die Zahl der Hausschwangerschaften im Bundesdurchschnitt hat sich im letzten Jahr verdoppelt". (Tourismus Kanada 2011) Wenn der Text paraphrasiert ist, können Sie schreiben: Die Gewinner dieses Preises erhalten 1660 €. (Der Schreibstift 2011)
Im Titel können Sie beispielsweise "De Hoge Veluwe National Park" oder "The Canadian Cancer Society" erwähnen. 
Möglicherweise sehen Sie unten auf der Website einen Kommentar mit der Aufschrift "Erstellt: März 2001" oder "Überarbeitet: 2017". Sie können dann in die Referenz schreiben: `De Hoge Veluwe National Park 2001` oder `The Canadian Cancer Society 2017`. Verwenden Sie `z.D.` im Zitat, wenn Sie das Erstellungs- oder Überarbeitungsdatum nicht finden können. Der Eintrag `z.D.` zeigt an, dass auf der Website kein Datum zu finden ist. Du könntest zum Beispiel schreiben: „Der Nationalpark De Hoge Veluwe wird.D.“ oder „Die kanadische Krebsgesellschaft z.D.`.

Sie könnten beispielsweise schreiben "Zugriff am 21. Juni 2016" oder "Zugriff am 1. März 2011". Hier ist eine Beispielreferenz: The Canadian Cancer Society z.D. Die offizielle Website der Canadian Cancer Society, abgerufen am 1. März 2011.
Du könntest zum Beispiel schreiben: "<http://www.Krebs.ca/de/beteiligen Sie sich/ergreifen Sie Maßnahmen/was-wir-tun/>`. Ein Beispiel für das vollständige Zitat ist: The Canadian Cancer Society z.D. Offizielle Website der Canadian Cancer Society, 1. März 2011 <http://www.Krebs.ca/de/beteiligen Sie sich/ergreifen Sie Maßnahmen/was-wir-tun/>.
Verweis auf eine website im harvard-stil
Der Harvard-Referenzstil wird auf Universitätsebene für wissenschaftliche Aufsätze und Arbeiten verwendet. Der Stil wird für alle Arten von Material verwendet, nicht nur für Websites. Es kann jedoch schwierig sein, eine Website in diesem Stil zu zitieren, insbesondere wenn Sie eine Website noch nie in einem Aufsatz oder Aufsatz erwähnt haben. In wenigen Schritten können Sie im Text im Harvard-Referenzstil zitieren oder die Website im Quellenverzeichnis am Ende Ihrer Arbeit auflisten, genau wie ein Literaturverzeichnis.
Schritte
Methode 1 von 2: Zitieren Sie ein Zitat im Text

1. Erwähnen Sie den Titel der Website. Suchen Sie nach dem Titel oben auf der Website oder in der URL der Website. Vollständigen Titel angeben.
- Du kannst zum Beispiel den Titel "Tourism Canada" oder "The Writer`s Pen" im Zitat verwenden.

2. Geben Sie das Jahr an, in dem die Website erstellt oder überarbeitet wurde.Das Veröffentlichungsdatum finden Sie unten auf der Website, findet sich normalerweise neben einer Marke oder ist mit "Erstellt am" gekennzeichnet. Sie können auch unten auf der Website nach einem Aktualisierungsdatum suchen. Dies wird normalerweise als "Überarbeitet am" oder "Bewertet am" aufgeführt.

3. Verwenden Sie Klammern für das Zitat. Schreiben Sie den Titel der Website, gefolgt von dem Jahr, in dem die Website erstellt oder überarbeitet wurde, in Klammern.

4. Platzieren Sie die In-Text-Referenz am Ende des zitierten, paraphrasierten Textes. Wenn das Material zitiert wird, setzen Sie es in Anführungszeichen. Wenn es sich um eine Paraphrase handelt, müssen Sie keine Anführungszeichen verwenden. Setzen Sie die Referenz direkt hinter den Text, den Sie paraphrasiert oder zitiert haben. Setzen Sie es nach dem Punkt am Ende des Satzes.
Methode 2 von 2: Listen Sie die Website in der Quellenliste auf

1. Erwähnen Sie den Titel der Website. Dieser Vorgang ähnelt dem Erstellen einer In-Text-Referenz. Suchen Sie nach dem Website-Titel oben auf der Website. Es ist normalerweise auch in der URL für die Site enthalten.

2. Notieren Sie in Klammern das Jahr, in dem die Website erstellt oder überarbeitet wurde. Wenn Sie einen Hinweis im Text platziert haben, haben Sie diese Informationen bereits. Wenn nicht, dann schauen Sie unten auf der Website nach einem Veröffentlichungsdatum, findet sich normalerweise neben einer Marke oder ist mit "Erstellt am" gekennzeichnet. Sie können auch unten auf der Seite nach einem Revisionsdatum suchen. Dies wird normalerweise als "Überarbeitet am" oder "Bewertet am" aufgeführt.

3. Geben Sie an, dass Sie die offizielle Website oder die Unternehmenswebsite besucht haben. Schreiben Sie `Firmen-Website` oder `offizielle Website` in Kursivschrift. Setzen Sie keine Satzzeichen zwischen dem Seitentitel und den Wörtern "offizielle Website" oder "Unternehmenswebsite".
Zum Beispiel: Offizielle Website der Canadian Cancer Society oder Firmenwebsite des Nationalparks Hoge Veluwe.

4. Erwähnen Sie Tag, Monat und Jahr, in dem Sie die Website besucht haben. Schreiben Sie "Zugriff" und geben Sie dann das Datum an, an dem Sie die Site angesehen haben. Erwähne immer den Tag zuerst.

5. Fügen Sie die URL der Website ein. Verwenden Sie ein Kleiner-als-Symbol (<) gefolgt von der vollständigen URL der Website. Ende mit einem Größer-als-Symbol (>) und ein Punkt.

6. Platzieren Sie die Referenz auf der Ressourcenseite am Ende Ihrer Arbeit. Als Teil des Harvard-Referenzstils haben Sie eine Seite mit Ressourcen anstelle einer Bibliographie. Diese enthalten Referenzen für jede Quelle, die Sie in Ihrer Arbeit verwenden. Stellen Sie sicher, dass sich alle Quellen, die Sie im Text erwähnen, auch auf Ihrer Quellenseite befinden.
Die fertige Harvard-Referenz sieht zum Beispiel jetzt so aus: Hoge Veluwe National Park 2011, Firmenwebsite des Nationalparks Hoge Veluwe, abgerufen am 21. Juni 2016, <https://www.ontario parks.com/>.
"Verweis auf eine website im harvard-stil"
Оцените, пожалуйста статью