Natürlich lächeln

Wussten Sie, dass ein Lächeln als das emotional positivste Symbol von Menschen gilt?? Ein Lächeln ist universell. Wir alle verstehen natürlich, was das bedeutet. Zum Beispiel kannst du mit einem Lächeln "Danke" sagen, dich entschuldigen und sagen, dass du glücklich bist. Ein Lächeln ist ein sehr wertvolles Werkzeug. Es gibt keinen besseren Grund, als Ihr Bestes zu zeigen und wirklich und natürlich zu lächeln. Mit ein wenig Übung und Nachdenken werden andere Ihr Lächeln sehen und darauf reagieren, egal wo Sie sind.

Schritte

Teil 1 von 3: Üben der Technik

Bildtitel Smile Naturally Step 1
1. Wissen, was ein echtes Lächeln echt macht. Die meisten Menschen können ein erzwungenes Lächeln recht leicht von einem echten Lächeln unterscheiden, das nach einem Pionier in der Erforschung des Lächelns auch als „Duchenne“-Lächeln bekannt ist. Dies liegt daran, dass die beiden Varianten unterschiedliche Muskeln und unterschiedliche Teile des Gehirns verwenden. Aber was passiert genau? Was macht ein echtes Lächeln "echt"?
  • Bei einem wahren Lächeln kommt es zu einer willkürlichen und unwillkürlichen Kontraktion von zwei Muskeln: dem Zygomaticus major und dem Orbicularis oculi, die die Mundwinkel bzw. die Wangen- und Augenpartie nach oben ziehen.
  • Bei einem erzwungenen Lächeln werden jedoch nur die Muskeln um den Mund herum beansprucht, da wir den M. orbicularis oculi nicht freiwillig anspannen können. Deshalb sagen manche Leute, dass ein echtes Lächeln das ganze Gesicht betrifft, insbesondere die Augen.
  • Ein echtes Lächeln schaltet auch einzelne Hirnareale an. Während ein erzwungenes Lächeln den motorischen Kortex aktiviert, wird das meiste davon vom limbischen System, dem emotionalen Zentrum des Gehirns, gesteuert.
Bildtitel Smile Naturally Step 2
2. Übe dein Lächeln. Wie der Rest deines Körpers werden auch deine Gesichtsmuskeln besser bei dem, was sie tun sollen, wenn du sie oft trainierst. Sie können durch ihre Verwendung stärker und sichtbarer gemacht werden, sodass Sie leichter lächeln können. Gesichtsmuskelübungen und Lächeln können dich auch gesünder und jünger aussehen lassen.
  • Machen Sie als einfache Übung ein normales Lächeln. Ziehe deine Mundwinkel zur Seite und halte sie dort für 10 Sekunden. Dann öffnen sich deine Lippen leicht und halten sie dort für weitere 10 Sekunden. Wiederholen Sie dies und machen Sie Ihr Lächeln noch breiter, wenn Sie möchten.
  • Versuchen Sie die folgende Übung, um feine Fältchen um Ihren Mund zu entfernen: Lippen zusammendrücken und an den Wangen saugen, dann versuchen Sie zu lächeln. Halte diese Pose, bis deine Mundmuskulatur zu ermüden beginnt. Mach das einmal am Tag.
  • Eine andere Übung ist das `seltsame Kaninchen`. Mit diesem lächelst du so breit wie möglich, ohne die Lippen auseinanderzudrücken. Dann wackelst du mit der Nase hin und her. Das schaltet deine Wangenmuskeln an. Halte dies für 10 Sekunden und wiederhole es.
  • Bildtitel Smile Naturally Step 3
    3. Lerne mit deinen Augen zu lächeln. Wie gesagt, mit einem echten Lächeln braucht man nicht nur Mund und Lippen. Der obere Teil Ihres Gesichts nimmt auch daran teil und erzeugt kleine Fältchen um unsere Augen. Tatsächlich ist dies wahrscheinlich der offensichtlichste Unterschied zwischen einem falschen Lächeln (wenn Sie nur mit Mund und Zähnen lächeln) und einem vollen, echten Lächeln. Ein natürliches Lächeln sollte dein ganzes Gesicht zum Strahlen bringen.
  • Vergiss nicht, deine Wangenmuskeln zu heben, während du lächelst. Du kannst auch deine Augenbrauen mit einbeziehen und sie leicht anheben.
  • Üben Sie vor einem Spiegel. Bedecken Sie als zusätzliche Hilfe den Mund, damit nur Ihre Augen und Augenbrauen sichtbar sind. Du musst das Lächeln nur aus deinen Augen „lesen“ können.
  • Wenn Sie sich Sorgen über die feinen Linien um Ihre Augen machen, sollten Sie andere Methoden zur Faltenreduzierung als einen streng neutralen Ausdruck in Betracht ziehen. Rauchen, Schlafmangel und Sonneneinstrahlung sind viel größere Schuldige als Lächeln. Tun Sie etwas dagegen und werden Sie diese Gewohnheiten los. Dafür muss man wirklich nicht auf ein Lächeln verzichten.
  • Bildtitel Smile Naturally Step 4
    4. Übe vor dem Spiegel. Vor dem Spiegel zu lächeln ist eine tolle Übungsmethode. Es wird Ihnen helfen, herauszufinden, wie Ihr natürliches Lächeln aussieht und sich anfühlt, sowie wie Sie es kontrollieren und zu Ihrem Vorteil nutzen können.
  • Oft nach "Käse" gefragt!` für ein Foto sagen. `Cheese` ist eigentlich nicht ideal für ein natürliches Lächeln. Klänge, die auf `ah` enden, wie Mokka oder Yoga, eignen sich viel besser, um den Mund zu öffnen und die Wangenknochen leicht anzuheben, was viel natürlicher aussieht. trainieren!
  • Berücksichtigen Sie den Winkel, in dem Sie wahrgenommen werden. Ihr Gesicht und Lächeln können aus einigen Blickwinkeln besser aussehen als aus anderen. Experimentiere im Spiegel. Finde deine beste Seite. Dann benutze diesen Winkel im echten Umgang mit anderen.
  • Einige Models verwenden folgenden Trick: Berühren Sie den Gaumen mit der Zunge direkt hinter den Frontzähnen. Diese Bewegung öffnet deinen Kiefer ganz leicht und definiert die Kieferlinie besser, wenn du lächelst.
  • Teil 2 von 3: Das Gefühl zum Lächeln bekommen

    Bildtitel Smile Naturally Step 5
    1. Schaffen Sie die richtige Stimmung. Die Leute lächeln, weil sie glücklich sind. Aber wusstest du, dass Lächeln unser Glück noch mehr steigert?? Denn wie wir uns emotional fühlen, wird nicht nur durch unser Gehirn begrenzt, sondern auch durch unseren Körper beeinflusst. Mit unseren Gesichtsmuskeln kann unser Glück gesteigert und noch größer werden.
    • Lächeln sollte dich dazu bringen, mehr zu lächeln. Diese Idee wurde zuerst von Charles Darwin vorgebracht, besser bekannt für seine Theorien über natürliche Selektion und Evolution.
    • Versuchen Sie zu lächeln, auch wenn es bedeutet, so zu tun, als ob. Nur indem Sie diese Muskeln anspannen, können Sie in einen glücklicheren Geisteszustand gelangen.
    Bildtitel Smile Naturally Step 6
    2. Häng viel mit glücklichen Menschen ab. Genau wie beim Einsatz der eigenen Gesichtsmuskeln gibt es bestimmte Dinge, die uns zum Lächeln bringen. Man sieht andere lächeln. Während das Warum noch unklar ist, ist Lächeln "ansteckend". Menschen neigen sehr stark zum Lächeln, wenn wir sehen, dass andere dasselbe tun.
  • Um diese Stimmungsmaschine wirklich zum Laufen zu bringen, müssen Sie Zeit mit glücklichen Freunden und/oder Familienmitgliedern verbringen. Hast du eine lustige Tante?? Dann verbringe mehr Zeit mit ihr und lass dich von ihrer Laune mitreißen.
  • Fremde funktionieren auch gut. Wir spüren die gleiche stimulierende Wirkung auf unsere Stimmung von Menschen, die wir nicht kennen und zu denen wir keine Verbindung haben. Um dies zu nutzen, gehen Sie an einen Ort, an dem die Leute Spaß haben, wie einen Park, einen Zoo oder ins Kino. Irgendwo weißt du, dass du glückliche Menschen triffst.
  • Bildtitel Smile Naturally Step 7
    3. Denk an etwas schönes. Eine andere Möglichkeit, Ihre Stimmung – und damit Ihre Fähigkeit zu lächeln – zu verbessern, besteht darin, an einen besonders glücklichen Moment in Ihrem Leben oder an einen geliebten Menschen zu denken. Wählen Sie jemanden oder etwas, das Ihnen ein warmes und strahlendes Gefühl gibt. Das kann eine Kindheitserinnerung sein, deine Mutter oder deine Großeltern oder dein Ehemann. Es klappt!
  • Versuchst du, die Person oder das Ereignis zu visualisieren?. Wenn du mit jemandem sprichst, stell dir vor, dass die Person dein Liebhaber ist, der dir immer ein Lächeln ins Gesicht zaubert.
  • Diese Technik funktioniert sogar, wenn Sie telefonieren oder eine E-Mail schreiben. Irgendwie können wir an der Stimme eines Menschen erkennen, ob er lächelt, auch ohne sein Gesicht zu sehen. Das gleiche könnte für E-Mails gelten.
  • Bildtitel Smile Naturally Step 8
    4. Gewöhne dich an dein eigenes Lächeln. Ob aus Schüchternheit, Schüchternheit oder anderen Gefühlen, manchen von uns fällt es schwer zu lächeln. Zum Beispiel lächeln Männer oft weniger als Frauen, wahrscheinlich weil sie denken, dass dies gesellschaftlich weniger wünschenswert ist. Lass dich von diesen Dingen nicht aufhalten.
  • Ihre Angst vor dem Lächeln zu überwinden, erfordert nur eine kleine Änderung in Ihrer Denkweise. Du brauchst etwas Übung dafür. Arbeiten Sie bei Bedarf an Ihrer Implementierung.
  • Wenn Sie aus einem anderen Grund (vielleicht wegen Ihrer Zähne) schüchtern sind, können Sie trotzdem Schritte unternehmen, um Ihr Lächeln zu verbessern und sich besser zu fühlen.
  • Teil 3 von 3: Dein Lächeln perfektionieren

    Bildtitel Smile Naturally Step 9
    1. Nutze dein Gesicht zu deinem Vorteil. Sich selbst im Spiegel zu betrachten kann dir helfen zu lernen, welches Lächeln dir am besten steht. Experimentieren Sie mit Winkeln, aber auch mit Ihrem Lächeln und mit Accessoires. Sie können auch Beleuchtungstricks verwenden, um das Aussehen Ihres Lächelns zu verbessern.
    • Lächle so, dass es zu deiner Gesichtsform passt. Wenn Sie ein längeres Gesicht haben, passt ein eher vertikales Lächeln (d. h. ein größerer Teil Ihres Mundes nimmt teil) besser zu Ihnen. Wenn Sie ein quadratisches Gesicht haben, streben Sie nach einem breiteren, horizontaleren Lächeln.
    • Hast du eine volle Oberlippe? Zeigen Sie einige Ihrer Zähne, wenn Sie lächeln. Wenn Sie eine dünne Oberlippe haben, versuchen Sie zu lächeln, sodass die Unterseite Ihrer oberen Zähne Ihre Unterlippe berührt.
    • Damit deine Zähne für ein Foto noch ein bisschen mehr funkeln, befeuchte sie mit etwas Speichel.
    • Das Hinzufügen von Farbe kann Ihr Lächeln noch mehr hervorheben. Roter oder rosa Lippenstift kann zum Beispiel deine Zähne weißer aussehen lassen, während Korallen oder Orange sie etwas gelber aussehen lassen.
    Bildtitel Smile Naturally Step 10
    2. Putzen Sie Ihre Zähne regelmäßig und verwenden Sie Zahnseide. Um das perfekte Lächeln zu bekommen und alle Unsicherheiten loszuwerden, müssen Sie auf eine gute Mundhygiene achten. Putze deine Zähne jeden Tag. Spülen Sie Ihren Mund mit einem antibakteriellen Mundwasser aus. Denken Sie daran, Ihren Zahnarzt mindestens einmal im Jahr für regelmäßige Kontrolluntersuchungen aufzusuchen, um Ihren Mund gesund zu halten.
  • Vergiss dein Zahnfleisch nicht. Gesundes Zahnfleisch ist ein wichtiger Bestandteil eines gesunden Lächelns. Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens einmal am Tag Zahnseide verwenden.
  • Nehmen Sie ein kleines Dental-Set mit zur Arbeit oder zum Ausgehen in Ihrer Tasche, Ihrem Koffer oder Ihrem Rucksack. Dann kannst du nach dem Essen verirrte Essensreste zwischen den Zähnen entfernen oder dir die Zähne putzen.
  • Bildtitel Smile Naturally Step 11
    3. Vermeiden Sie Botox. Vielleicht haben Sie überlegt, eine Botox-Injektion zu nehmen, um Falten zu glätten. Eine solche Entscheidung kann natürlich nur gemeinsam mit einem Mediziner getroffen werden. Sie sollten jedoch wissen, dass Botox Muskeln im Gesicht reparieren kann. Dies kann Ihre Fähigkeit zu lächeln beeinträchtigen.
  • Botox um die Augen herum kann genauso schlimm sein wie das um den Mund, denn die Augen spielen eine große Rolle bei einem echten Lächeln.
  • Einige Studien zeigen, dass Unglücklichkeit und Depressionen bei Menschen, die eine Botox-Behandlung erhalten haben, um 50 % häufiger sind. Obwohl die Ursache nicht klar ist, kann sie mit der Art und Weise zusammenhängen, wie Botox den Ausdruck natürlicher Emotionen stört.
  • Bildtitel Smile Naturally Step 12
    4. Zähne aufhellen. Wenn kleine Unvollkommenheiten in Ihrem Lächeln Sie verunsichern, können Sie versuchen, etwas dagegen zu tun. Zähne haben von Natur aus einen Grau- oder Gelbton und werden mit zunehmendem Alter dunkler. Sie können sich auch verfärben, wenn Sie viel Tabak rauchen oder Kaffee oder Tee trinken. Obwohl Zähne nicht perfekt weiß sein sollen, verwenden viele Menschen Aufheller, um ihr Lächeln aufzuhellen.
  • Weißmacher sind Schleifmittel, die helfen, Flecken zu entfernen. Sie können diese Produkte in Ihrer Apotheke vor Ort kaufen. Da sie viele der Inhaltsstoffe normaler Zahnpasta enthalten, sollte die regelmäßige Anwendung keinen Zahnverschleiß verursachen.
  • Zahnaufhellung ist eine aggressivere Methode, um Ihre Zähne aufzuhellen. Sprechen Sie vorher mit Ihrem Zahnarzt, zumal einige Behandlungen nicht bei allen Zahnverfärbungen wirken. Bleaching kann beispielsweise für Patienten mit Wurzelkanalbehandlungen, Füllungen, Kronen oder extremen Verfärbungen ungeeignet sein. Das Bleichen sollte nur unter Aufsicht eines Zahnarztes durchgeführt werden.
  • Bildtitel Smile Naturally Step 13
    5. Ziehen Sie eine zahnärztliche Behandlung in Betracht. Leider haben manche Menschen keinen Zugang zu guter Zahnpflege oder haben nie eine gute Mundhygiene gelernt. Fehlende Zähne, schiefe Zähne oder entzündetes Zahnfleisch können sehr schmerzhaft sein. Die Aufgabe der korrigierenden Zahnheilkunde besteht darin, diese Art von Problemen zu beheben.
  • Wenn Sie schwerwiegendere Probleme haben, können Sie auf Wunsch einen Zahnarzt konsultieren, um rekonstruktive Maßnahmen zu ergreifen. Der Zahnarzt sollte Ihnen helfen oder Sie an einen MKA-Chirurgen überweisen können.
  • Tipps

    • Diese Techniken zeigen Ihnen nicht nur Ihr eigenes, originelles Lächeln, sondern helfen auch, Ihre Stimmung zu verbessern und Sie nachhaltig glücklich zu machen.
    • Eine andere Sache, die helfen kann, ist, an etwas zu denken, das dich zum Lächeln bringt (ein kurzer Satz oder eine Szene, die du immer lustig findest). Denken Sie zum Beispiel an eine lustige Szene aus einer Fernsehsendung. Für alle Fälle können Sie auch mehrere zur Hand haben.

    Оцените, пожалуйста статью