Kümmere dich um deine dosenschildkröte

Dosenschildkröten sind kleine Schildkröten, die ihren Panzer vollständig schließen können. Sie sind faszinierende, unabhängige kleine Kreaturen und sollten nur von Erwachsenen oder sehr verantwortungsbewussten Kindern gepflegt werden. Ihre Bedürfnisse sind komplex und als Reptilien mögen sie es nicht, zum Kuscheln oder zu anderen Interaktionen gezwungen zu werden, wie es Welpen und Kätzchen tun. Aber wenn Sie dieses charmante, schuppige Wesen mit nach Hause nehmen möchten, müssen Sie auch wissen, wie man es pflegt.

Schritte

Teil 1 von 3: Eine Dosenschildkröte bekommen

Bildtitel Kümmere dich um deine Dosenschildkröte Schritt 1
1. Holen Sie sich Ihre Schildkröte aus einem Schildkrötenschutzgebiet oder Reptilienclub in Ihrer Nähe. Recherchiere im Internet, um eine in deiner Nähe zu finden, oder wende dich an die biologische Abteilung einer nahegelegenen Universität. Es gibt mehr als genug unerwünschte Reptilien, die ein gutes Zuhause brauchen. Geben Sie Ihren Handel nicht an Zoohandlungen, zumal einige Schildkröten durch immer häufigere Illegale bekommen Ernte oder Wilderei in Sümpfen und anderen natürlichen Umgebungen der Schildkröte.
  • Zoohandlungen verkaufen so gut wie nur wild gefangene Schildkröten, und Sie sollten stattdessen auf seriösen Websites nach Züchtern und Verkäufern suchen oder nach Rettungsorganisationen suchen, die Schildkröten haben, die ein gutes Zuhause brauchen.
Bildtitel Kümmere dich um deine Dosenschildkröte Schritt 2
2. Finden Sie einen guten Reptilien-Tierarzt. Sie können dies tun, indem Sie bei Reptilienversammlungen herumfragen oder im Internet suchen. Die meisten Tierärzte wissen nicht viel über Reptilien oder ähnliches Exoten weil der größte Teil ihres Trainings auf Säugetiere ausgerichtet ist. Gehen Sie ohne spezielle Reptilienkenntnisse nicht zum Tierarzt, wenn Ihre Schildkröte in Schwierigkeiten ist. Hunde und Katzen bilden die Sandwich mit Belag für eine Tierarztpraxis, also ein Tierarzt mit viel Wissen über Reptilien hat dies zusammengetragen als Arbeit der Liebe und ist sein Gewicht in Gold wert. Besuchen Sie Ihren Tierarzt einmal im Jahr, wenn es gesund ist oder wenn Sie denken, dass es krank ist.
Bildtitel Kümmere dich um deine Dosenschildkröte Schritt 3
3. Entscheiden Sie, ob Sie Ihre Schildkröte drinnen oder draußen pflegen möchten. Beide Optionen haben Vorteile. Wenn Sie Ihre Schildkröte drinnen pflegen, können Sie sie in einem großen Glasaquarium halten, das einfacher zu pflegen ist. Wenn Sie sich draußen um ihn kümmern, müssen Sie möglicherweise ein großes Holzgehege bauen (oder kaufen). Die Pflege in Innenräumen ist einfacher, da Sie nicht nach draußen gehen oder sich um Dinge wie Temperatur oder andere Tiere oder Elemente kümmern müssen, die Ihre Schildkröte beeinträchtigen könnten. Schildkröten sind jedoch daran gewöhnt, in freier Wildbahn zu leben, und sind möglicherweise etwas glücklicher, wenn sie im Freien leben.
  • Auch wenn du dich dafür entscheidest draußen auf deine Schildkröte aufzupassen, solltest du ihr geben nicht den ganzen Garten sich selbst schenken. Dies ist einfach zu gefährlich und wird die Schildkröte anfällig für Angriffe anderer Tiere machen.
  • Teil 2 von 3: Deiner Schildkröte ein Zuhause schaffen

    Bildtitel Care for Your Box Turtle Schritt 4
    1. Baue einen Außenstall für deine Schildkröte. Machen Sie das Außengehege für eine Dosenschildkröte mindestens 4 Fuß mal 6 Fuß groß; größer für mehr. Verwenden Sie gehobelte Holzbretter, ca. 30,5 cm breit. Erstellen Sie auf jeder Ecke ein dreieckiges Holzstück, das jede Seite berührt. Dies gibt Ihren Wänden zusätzliche Stabilität und a Lippe Formen, über die eine Schildkröte nicht klettern kann. Sie versuchen immer in den Ecken rauszuklettern!
    Bildtitel Kümmere dich um deine Dosenschildkröte Schritt 5
    2. Ziehe in Erwägung, stattdessen einen Innengehege für deine Schildkröte zu bauen. Geht man zur Glasaquariumsseite, sollte man sich ein flaches Aquarium zulegen, das mindestens 155 Liter groß ist. Du kannst auch einen Stall aus Sperrholz oder Beton bauen. Die Wände müssen hoch genug sein, damit die Schildkröte nicht herauskriecht. Wenn sie hoch genug sind – mindestens 60 cm – brauchen Sie keinen Deckel. Wenn Sie einen Deckel haben, sorgen Sie für Belüftung, damit die Schildkröte atmen kann. Anstelle des Glasaquariums können Sie auch ein Rubbermaid-Bad ausprobieren. Diese Badewannen und Holzeimer könnten besser sein, da die Seiten nicht durchscheinend sind, damit Ihre Schildkröte von all den Aktivitäten, die sie im Raum sieht, keine Angst oder Stress bekommt.
  • Bedecken Sie den Boden des Käfigs mit Einstreumaterial wie Sand und Erde oder mit Torfmoos vermischten Holzspänen. Dies wird als feuchtes Substrat bezeichnet. Wenn das Substrat trockener ist, kann die Haut Ihrer armen Schildkröte reißen.
  • Auf einer Seite des Käfigs befindet sich eine 75-100-Watt-Glühbirne mit Reflektor. Schildkröten brauchen Licht, um sich warm zu halten. Wenn Ihr Zimmer normalerweise 24-26 Grad Celsius hat, brauchen Sie möglicherweise keine Glühbirne, aber stellen Sie den Käfig in die Nähe eines Fensters, damit die Schildkröte mindestens 2-6 Stunden am Tag Sonnenlicht bekommt und gleichzeitig die Möglichkeit hat, raus aus der Sonne.
  • Mülleimer können schwieriger zu reinigen sein als Holzhütten, also seien Sie bei der Reinigung sorgfältig.
  • Bildtitel Care for Your Box Turtle Schritt 6
    3. Sorgen Sie für das richtige Substrat. Das Substrat sollte sich auf dem Boden des Stalls befinden, es sollte Ihrer Schildkröte die Feuchtigkeit und Pflege geben, die sie braucht. Für Outdoor-Schildkröten können Sie eine Mischung aus Blumenerde und Blättern herstellen, um sicherzustellen, dass Ihre Schildkröte einen Platz zum Eingraben und Verstecken und genügend Boden für den Winterschlaf hat. Sie müssen die Erde um das Planschbecken herum erneuern, wenn es nass wird, um Erfrierungen zu vermeiden. Für Indoor-Schildkröten können Sie normale einfache Kaninchenpellets verwenden und die Einstreu täglich werfen, um sie luftig genug zu halten. Sie können auch Holzspäne oder Reptiliensubstrat verwenden, wenn Sie es nicht selbst herstellen möchten.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie den Stall täglich besprühen, um Ihre Schildkröte feucht zu halten.
  • Manche schwören auf die Mischung Bett ein Biest während andere davor warnen. Sprich mit einem Tierarzt oder Schildkrötenbesitzer, bevor du eine Entscheidung triffst.
  • Bildtitel Care for Your Box Turtle Step 7
    4. Reinigen Sie den Dachboden regelmäßig. Egal, ob Sie Ihre Schildkröte drinnen oder draußen pflegen, es ist wichtig, ihren Lebensraum sauber zu halten. Sie sollten sein Bettzeug mindestens einmal pro Woche sorgfältig reinigen, seinen Wassernapf täglich und den gesamten Stall monatlich reinigen, indem Sie Spülmittel mit ein paar Tropfen Bleichmittel verwenden (achten Sie nur darauf, dass die Seife ammoniakfrei ist). Nehmen Sie die Schildkröte vor dem Reinigen heraus und stellen Sie sicher, dass die Seifenmischung vollständig verschwunden ist, bevor Sie die Schildkröte zurücksetzen, damit die Chemikalien in der Seife oder Bleiche ihr nicht schaden. Wenn Sie Bleichmittel verwenden und es nicht trocknen, kann die Schildkröte sterben.
    Bildtitel Care for Your Box Turtle Step 8
    5. Gestalte eine wunderschöne Landschaft im Schildkrötenkäfig. Füllen Sie den Raum mit essbaren Pflanzen wie Minze, Gras oder Küchenkräutern wie Thymian oder Schnittlauch. Machen Sie es zu einem Abenteuerspielplatz mit kleinen Blöcken zum Überklettern, Blumentöpfen zum Verstecken, Felsen zum Sonnenbaden und natürlich einer Wasserschale zum Einweichen und Trinken. Einige Bereiche sollten direktes Sonnenlicht haben (besonders am frühen Morgen, damit Ihre Schildkröte darin backen und sich aufwärmen kann, um Appetit zu bekommen) und einige sollten Schatten haben. Schildkröten schätzen einen Haufen geschnittenen Grases, den Sie täglich befeuchten; sie werden sich dort niederlassen und schlafen.
  • Du kannst dies tun, egal ob du deine Schildkröte draußen oder drinnen pflegst.
  • Bildtitel Care for Your Box Turtle Step 9
    6. Gib deiner Schildkröte viel Wasser. Diese Schildkröten lieben es, durch das Wasser zu waten, also stellen Sie sicher, dass Sie einen kleinen Pool haben, in dem Ihre Schildkröte spielen kann. Reinigen Sie das Wasser täglich. Wenn die Schildkröte im Haus ist, solltest du sie jeden Tag ins Wasser legen, damit sie sich nicht zu trocken anfühlt. Sie sind nicht die besten Schwimmer der Welt, aber wenn sie draußen sind, sollten Sie einen größeren Teich anlegen, in dem sie schwimmen können. Manche lieben es, jeden Tag mehr als eine Stunde lang zu schwimmen, während andere lieber alleine waten – sie sind wie Menschen.
  • Achte darauf, dass du das Wasser warm hältst.
  • Der Wasserteil muss einen leichten Ausgang haben.
  • Geben Sie das Wasser in einen Teller, eine Pfanne, ein Glas oder eine Schüssel und achten Sie darauf, dass es mindestens 5 cm tief ist.
  • Teil3 von 3: Kümmere dich um deine Schildkröte

    Bildtitel Care for Your Box Turtle Step 10
    1. Füttere deine Schildkröte regelmäßig. Erwachsene Schildkröten sollten mindestens dreimal pro Woche essen und junge Schildkröten sollten regelmäßig essen. Schildkröten sollten morgens gefüttert werden und sie essen eine Mischung aus Obst, Gemüse und Proteinen (50-75% der Nahrung einer jungen Schildkröte sollte aus Protein bestehen; bei erwachsenen Schildkröten sind es 10-20%). Alle Früchte müssen gewaschen und geschnitten werden. Sie sollten auch sicherstellen, dass Ihre Schildkröte viel Vitamin A bekommt. Hier sind einige Lebensmittel, die Schildkröten lieben:
    • Protein: Schnecken, Nacktschnecken, Heuschrecken, Regenwürmer, Grillen, Babymäuse, Hundefutter in Dosen, Mehlwürmer, Zikaden und Asseln.
    • Frucht: Tomaten, Trauben, Mangos, Melonen, Feigen, Birnen, Erdbeeren, Pflaumen, Nektarinen, Himbeeren und Äpfel.
    • Gemüse: Kohl, Grünkohl, Spinat, roter Salat, Pak Choi, Pak Choi, Süßkartoffeln, Karotten, Pilze, Löwenzahn und Kürbis.
    • Lebensmittel mit Vitamin A: ganze Mäuse, gelbes Gemüse, dunkles Blattgemüse, mit Kalziumkarbonat, Citrat oder Gluconat bestreutes Futter (tun Sie dies alle 2-4 Wochen, wenn die Schildkröte nicht genug Nahrung mit Vitamin A bekommt).
    • Wissen Sie, was zu tun ist, wenn Ihre Schildkröte stur ist und nicht frisst. Versuchen Sie, ihn oder sie mit leuchtend rotem, gelbem oder orangefarbenem Futter oder lebenden Tieren zu füttern, um sein Interesse zu wecken. Füttern Sie die Schildkröten, wenn sie am aktivsten sind, also am frühen Morgen oder am späten Nachmittag. Sie können auch versuchen, den Käfig vor dem Füttern mit Wasser zu besprühen.
    Bildtitel Care for Your Box Turtle Step 11
    2. Gib deiner Schildkröte genug Sonnenlicht und Wärme. Ihre Schildkröte braucht direktes Sonnenlicht, um Vitamin D3 zu verstoffwechseln und Kalziummangel vorzubeugen. Das Licht ist nicht wirksam, wenn es nur durch das Glas kommt. Es wird empfohlen, dass Ihre Schildkröte zusätzlich zu anderen Licht- und Wärmequellen mindestens 12-14 Stunden pro Tag Vollspektrumlicht erhält. Der Indoor-Loft sollte nicht kälter als 15 Grad Celsius werden und sollte tagsüber etwa 21-27 Grad Celsius haben.
  • Schalten Sie nachts alle Lichter aus, aber sorgen Sie bei Bedarf für zusätzliche Wärme durch Heizband oder Heizkissen.
  • Bildtitel Care for Your Box Turtle Step 12
    3. Wissen Sie, wann Ihre Schildkröte krank ist. Wenn Ihre Schildkröte krank ist, müssen Sie ihre Krankheit so schnell wie möglich erkennen, damit Sie sie zum Tierarzt bringen können. Hier sind einige Dinge, auf die Sie achten sollten:
  • Veränderungen seines Ess- oder sonstigen Verhaltens für mehr als zwei Wochen
  • Graue oder weißliche Bereiche auf dem Panzer oder der Haut der Schildkröte
  • Erweichung des Schildes
  • Eine trockene oder schuppige Schale
  • Trockene, schuppige oder transparente Haut
  • Haut mit roter Tönung
  • Nasenausfluss
  • Schwellungen oder Klumpen, insbesondere in der Nähe des Ohrs
  • Schaum oder Ausfluss an den Seiten des Mundes
  • Bildtitel Care for Your Box Turtle Step 13
    4. Bereiten Sie sich auf den Winterschlaf vor. Ihre Dosenschildkröte wird während der vier bis sechs Monate kalten Wetters überwintern wollen, je nachdem, wo Sie leben. Lassen Sie Ihre Schildkröte vorher von Ihrem mit Reptilien erfahrenen Tierarzt untersuchen. Ihr Tierarzt ist der Beste, um alle Ihre Fragen zum Winterschlaf zu beantworten. Stellen Sie sicher, dass Ihre Schildkröte vor Gefahren geschützt ist und dass ihr Wasser während dieser Zeit warm bleibt.
    Bildtitel Care for Your Box Turtle Step 14
    5. Pass auf deine Schildkröte auf. Schildkröten mögen es nicht sehr, wenn man sie anfasst, aber du kannst auch eine Beziehung zu deiner Schildkröte aufbauen, ohne zu versuchen, sie zu streicheln. Schildkröten können beißen, wenn sie nicht glücklich sind, und diese Bisse können wirklich weh tun! Wenn du ruhig und vorsichtig mit deiner Schildkröte umgehst, wird sie dir vertrauen und sie lieben. Füttere ihn jeden Tag zur gleichen Zeit und schon bald wirst du eine Routine aufbauen und deine Lieblingsschuppenkreatur wird auf dich warten. Je besser ihr euch kennenlernt, desto stärker wird eure Beziehung.
  • Wenn du ihn hochheben musst, lass seine kleinen Pfoten nicht im Vakuum baumeln. Legen Sie eine Hand unter seine Pfoten, damit er sich sicherer fühlt. Im Idealfall genießen Sie es, Ihre Dosenschildkröte aus der Ferne jagen zu sehen. Sie wird normalerweise morgens und gegen Sonnenuntergang am aktivsten sein.
  • Manchmal fressen sie gerne vom Löffel, aber mach deine Schildkröte nicht davon abhängig.
  • Wenn du deine Schildkröte drinnen behältst, nimm sie an schönen Tagen mit nach draußen. Aber stell ihn draußen in einen Käfig und behalte ihn im Auge, da sie sehr schnell rennen können! Dies sollte Ihre Schildkröte begeistern, aber stellen Sie sicher, dass sie durch die Veränderung nicht erschreckt wird.
  • Waschen Sie Ihre Hände vor und nach dem Umgang mit Ihrer Schildkröte oder den Schalen Ihrer Schildkröten. Halte dich und deine Schildkröte glücklich und keimfrei.
  • Tipps

    • Wenn Ihre Schildkröte nicht fressen möchte, verführen Sie sie mit den beiden leckersten Futtermitteln für Schildkröten: Regenwürmer (Schildkröten werden von ihrer Bewegung angezogen) und Erdbeeren (Schildkröten lieben den Geruch).
    • Dosenschildkröten sind unverbesserliche Fluchtkünstler. Behalten Sie Ihren Wohnraum genau im Auge, um Fluchtwege zu finden, während sie klettern und graben. Ihr Drang zu fliehen wäre erstaunt.
    • Füttere deine Schildkrötenkarotten.
    • Wenn Sie ihn in einem Terrarium halten, verwenden Sie unbedingt UVA- und UVB-Licht.
    • Halten Sie eine Schildkröte niemals in einem Terrarium, es sei denn, sie erholt sich von einer Krankheit oder kann anderweitig nicht überwintern und Sie müssen sie im Haus überwintern lassen.
    • Suchen Sie einen erfahrenen Reptilientierarzt auf, bevor Sie Ihre Schildkröte bekommen.
    • Wenn deine Schildkröte in ihrem Panzer bleibt, heißt das nicht, dass sie unbedingt tot ist. Es bedeutet wahrscheinlich, dass er sich vor etwas versteckt oder einfach nur genervt ist.
    • Verwenden Sie keine Einstreu, die ganze oder gehackte Holzspäne enthält. Sie reizen die Haut.
    • Sammle eine Probe seines Stuhls, um ihn in einem Labor auf Salmonellen testen zu lassen.
    • Wenn Ihre Schildkröte nicht fressen möchte, weichen Sie sie einige Minuten in Wasser ein und versuchen Sie es dann erneut.

    Warnungen

    • Waschen Sie Ihre Hände mit antibakterieller Seife, nachdem Sie mit Schildkröten oder ihrem Wasser umgegangen sind. Ihre Ausscheidung kann Salmonellen enthalten und wenn Sie sie nicht in einem Labor testen lassen, werden Sie es einfach nicht wissen.

    Оцените, пожалуйста статью