Kümmere dich um deinen kranken hamster

Es ist immer ein trauriger Moment, wenn dein Haustier krank wird. Die meisten Leute lieben ihre Hamster, weil sie so süß und klein aussehen. Es ist besorgniserregend, wenn es diesen süßen Lebewesen nicht gut geht. Aufgrund ihrer geringen Größe sind sie nicht besonders belastbar, wenn sie krank sind oder mit einer Infektion zu kämpfen haben. Es ist wichtig, alles zu tun, um zu verhindern, dass Ihr Hamster krank wird, und wenn Ihr Hamster krank wird, sollten Sie Maßnahmen ergreifen, um ihn so schnell wie möglich wieder gesund zu machen.

Schritte

Methode 1 von 3: Sich um Ihren kranken Hamster kümmern

Bildtitel Behandle deinen kranken Hamster Schritt 1
1. Achte auf Anzeichen dafür, dass dein Hamster krank ist. Wenn Sie ein anderes Verhalten als gewohnt beobachten, sollten Sie das Tier noch genauer beobachten. Dies könnte ein erster Hinweis darauf sein, dass dein Hamster krank wird. Auf folgende Anzeichen sollten Sie besonders achten:
  • Schläft dein Hamster länger als sonst? Denken Sie daran, dass ältere Hamster von Natur aus lange schlafen.
  • Hat dein Hamster keinen Appetit mehr?
  • Passt das Tier nicht mehr gut auf sich auf?
  • Wirkt er irritiert?
  • Bewegt sich das Tier, wenn es wach ist, langsam oder scheint es Schwierigkeiten zu haben, sich zu bewegen??
  • Hat dein Hamster einen Teil seines Fells verloren oder hat er kahle Stellen? Bitte beachte, dass dies bei älteren Hamstern normal ist.
  • Hat dein Hamster ein nasses Kinn oder Hals?? Dies könnte auf Zahnprobleme hinweisen.
  • Hat er Probleme beim Essen?? Fällt ihm zum Beispiel das Essen aus dem Mund??
  • Hat er eine laufende Nase, tränende Augen oder einen nassen Po??
  • Sieht sein Kot anders aus? Hamsterkot ist stäbchenförmig. Wässriger Kot deutet auf zu viel frisches Obst und Gemüse hin. Harter, trockener Kot weist auf einen Mangel hin.
Bildtitel Behandle deinen kranken Hamster Schritt 2
2. Halte das Tier warm. Es kann vorkommen, dass es deinem Hamster nicht gut geht. Es gibt einige allgemeine Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihren Hamster wieder gesund zu machen. Stellen Sie sicher, dass Sie es warm halten. Kranke Hamster verlieren oft Körperwärme und können sich frieren. Sie können den Käfig auf einen Krug mit warmem Wasser stellen, um den Boden des Käfigs aufzuwärmen. Du kannst auch einen kleinen Krug mit warmem Wasser in ein Handtuch wickeln und dann den Hamster darauf legen. Tun Sie dies in einer Box, aus der der Hamster nicht entkommen kann, um zu verhindern, dass das Tier wegläuft.
Bildtitel Behandle deinen kranken Hamster Schritt 3
3. Untersuche deinen Hamster auf Dehydrationssymptome. Wenn er nicht frisst oder trinkt oder einen nassen Schwanz hat, wird er schnell dehydrieren. Sie können dies überprüfen, indem Sie das Genick des Tieres vorsichtig kneifen und dann loslassen. Bleibt das Genick oben, ist das Tier dehydriert. Sie können es dann einfach gießen oder einen pulverförmigen flüssigen Ersatz für Menschen mit Durchfall kaufen, wie z. B. O.R.S.
  • Bereiten Sie das Pulver gemäß den Anweisungen auf der Packung zu.
  • Bildtitel Behandle deinen kranken Hamster Schritt 4
    4. Gib deinem Hamster Tropfen Flüssigkeit. Wenn Ihr Hamster nicht alleine trinken möchte, können Sie eine 1-ml-Spritze verwenden. Lassen Sie einen Tropfen der Flüssigkeit am Ende der Spritze und halten Sie sie gegen die Lippen des Hamsters. Hoffentlich leckt er den Tropfen. Wenn er das nicht tut, können Sie das Fell um seinen Mund herum nass machen, damit er die Flüssigkeit aufnimmt, wenn er sich wäscht.
  • Seien Sie bei der oralen Verabreichung von Flüssigkeit mit einer Spritze äußerst vorsichtig. Aufgrund seiner geringen Größe ist es durchaus möglich, dass das Tier zu viel Flüssigkeit aufnimmt und es dadurch einatmen kann. Die Flüssigkeit könnte in die Lunge gelangen und eine schwere Lungenentzündung verursachen.
  • Methode 2 von 3: Mit spezifischen Bedingungen fertig werden

    Bildtitel Behandle deinen kranken Hamster Schritt 5
    1. Ergreifen Sie Maßnahmen, wenn Sie Atemprobleme sehen. Wenn Flüssigkeit aus seinen Augen oder seiner Nase austritt, wenn er niest oder wenn er kauert und mit seinen Bauchmuskeln atmet, kann dies auf ein Atemproblem hinweisen. Es gibt eine Reihe von Dingen, die Sie tun können, um Ihrem Hamster dabei zu helfen.
    • Stellen Sie sicher, dass Sie die Bettwäsche immer gut sauber halten. Eine mit Urin getränkte Bettwäsche setzt Ammoniak frei, das die Atemwege stark reizt. Verwenden Sie einen Löffel oder eine kleine Schaufel, um die nasse Einstreu zu entfernen und den Käfig frisch zu riechen. Wenn Sie Urin oder Ammoniak riechen, ist die Wirkung auf den Hamster tausendmal schlimmer.
    • Reinigen Sie die Nassbereiche im Käfig täglich, aber versuchen Sie dies so zu tun, dass Sie Ihren Hamster nicht zu sehr stören, um zu verhindern, dass das Tier noch mehr Stress bekommt.
    • Prüfen Sie, ob der Raum die richtige Temperatur hat und passen Sie diese gegebenenfalls an.
    • Wenn dein Hamster eine klebrige Nase hat, versuche sie mit feuchten Wattebäuschen abzuwischen. Dies trägt dazu bei, die Atemwege frei zu halten, wodurch das Tier leichter atmen kann.
    Bildtitel Behandle deinen kranken Hamster Schritt 6
    2. Hilfe bei Zahnproblemen. Zahnprobleme können dazu führen, dass sich Ihr Hamster unwohl fühlt. Klarer oder milchiger Ausfluss aus den Augen kann auf überwachsene Zahnwurzeln hinweisen. Überprüfen Sie, ob Ihr Hamster gut frisst. Wenn nicht, bringen Sie Ihren Hamster am besten zu Ihrem Tierarzt, um sicherzustellen, dass es keine Probleme mit überwachsenen Zähnen gibt. Wenn dieses Problem auftritt, kann der Tierarzt die Zähne schneiden. Wenn dieses Problem nicht gelöst wird und die Zähne nicht geschnitten werden, wird der Hamster langsam verhungern, weil er nicht in der Lage ist zu fressen.
  • Ein weiteres Anzeichen für Zahnprobleme ist ein nasses Kinn oder Nacken. Dies geschieht, wenn die scharfen Spitzen der Zähne die Wange oder Zunge durchbohren und das Schlucken schmerzhaft macht.
  • Vorbeugung ist besser als Heilung. Das bedeutet, dass Sie Ihrem Hamster geeignetes Material zum Nagen geben, damit er seine Zähne kurz halten kann.
  • Gib deinem Hamster nicht zu viel weiche Nahrung, wie Erdbeeren oder Bananen, da er nicht viel kauen muss. Geben Sie dem Tier stattdessen trockene Pellets und ein Stück Holz zum Nagen. Legen Sie auch Kartonrollen (Küchenrolle oder Toilettenpapier) oder Kartons in den Käfig. Diese Artikel halten die Zähne Ihres Hamsters gesund. Außerdem wird es ihm Spaß machen, solche Gegenstände abzureißen.
  • Bildtitel Behandle deinen kranken Hamster Schritt 7
    3. Verdauungsstörungen behandeln. Wenn dein Hamster einen nassen Schwanz hat, hat er einen nassen Po, was ihn langsamer macht und wahrscheinlich schlechte Laune hat. Ergreifen Sie sofort Maßnahmen, da dies tödlich sein könnte. Nasse Schwänze sind das Ergebnis von schmutzigen Käfigen, daher müssen Sie den Käfig sehr sauber halten. Um diesen Zustand zu behandeln, sollten Sie umgehend ein Breitbandantibiotikum von Ihrem Tierarzt besorgen.
  • Wenn dein Hamster Durchfall hat, füttere ihn nicht mehr mit Obst und Gemüse, bis er sich vollständig erholt hat. Dieser Zustand wird normalerweise durch eine Obstruktion im Magen oder Darm verursacht. Der beste Weg, um eine solche Behinderung zu vermeiden, besteht darin, der Ernährung Ihres Hamsters etwas Luzerneheu hinzuzufügen.
  • Verstopfung wird durch Wassermangel in seiner Ernährung verursacht. Sorgen Sie dafür, dass Ihr Hamster jederzeit Zugang zu frischem Trinkwasser hat. Wenn Ihr Hamster verstopft zu sein scheint, können Sie ihm Karotten oder anderes frisches Obst oder Gemüse sowie mehr Wasser geben.
  • Bildtitel Behandle deinen kranken Hamster Schritt 8
    4. Handeln Sie bei einem Knochenbruch. Eine Knochenfraktur kann je nach Schwere der Fraktur tödlich verlaufen oder heilen. Wenn sich Ihr Hamster das Bein gebrochen hat und der Knochen sichtbar ist, gehen Sie zum Tierarzt. Wenn die Fraktur nicht zu schwer ist, wird der Tierarzt das Bein verbinden und einen Wundverband anlegen. Bei einer schweren Fraktur, bei der der Knochen die Haut durchdrungen hat, wird der Tierarzt wahrscheinlich vorschlagen, das Tier einzuschläfern.
  • Wenn die Pfote schief ist, aber die Knochen nicht sichtbar sind und er nur normal frisst und gesund aussieht, schränken Sie seine Bewegungsfreiheit im Käfig für vier Wochen ein und entfernen Sie sein Rad. Dies zwingt das Tier, sich auszuruhen und das Bein so wenig wie möglich zu belasten. So haben die Knochen die besten Chancen, wieder zusammenzuwachsen. Du könntest deinen Hamster auch zum Tierarzt bringen, damit er die Pfote verbinden kann. Der Tierarzt wird Ihnen wahrscheinlich auch raten, den Bewegungsraum im Käfig einzuschränken.
  • Geben Sie Ihrem Hamster niemals Schmerzmittel, es sei denn, der Tierarzt hat es Ihnen verschrieben. Die geringe Größe des Tieres macht das Risiko einer Überdosierung sehr hoch.
  • Methode 3 von 3: Kümmere dich um deinen Hamster

    Bildtitel Behandle deinen kranken Hamster Schritt 9
    1. Behalte deinen Hamster gut im Auge. Das gibt dir einen guten Einblick in das normale Verhalten deines Hamsters. Beobachten Sie das Tier mindestens zweimal am Tag und versuchen Sie festzustellen, wie viel es isst, trinkt und wie aktiv es zu den Zeiten ist, in denen es lieber spielt. Dieses Wissen wird Ihnen helfen, Verhalten zu erkennen, das nicht normal ist. Zum Beispiel stimmt etwas nicht, wenn das Tier weniger frisst oder trinkt als zuvor.
    • Wenn Sie diese kleinen Details verstehen, können Sie eine potenzielle Krankheit frühzeitig erkennen, wenn Symptome während seiner täglichen Routine sichtbar sind.
    Bildtitel Behandle deinen kranken Hamster Schritt 10
    2. Setzen Sie Ihren Hamster so wenig wie möglich Stress aus. Stress wirkt sich negativ auf das Immunsystem aus, wodurch Ihr Hamster weniger in der Lage ist, Infektionen zu bekämpfen und sich selbst besser zu machen. Stress bei einem Hamster beinhaltet das Gefühl, sich bedroht oder unsicher zu fühlen, also erlaube anderen Haustieren wie Katzen und Hunden nicht, das Tier stundenlang anzustarren. Ziehe in Erwägung, die Hälfte des Käfigs mit einem Handtuch abzudecken, damit der Hamster Privatsphäre hat und sich bei Bedarf in Sicherheit bringen kann.
  • Vermeiden Sie laute Geräusche, da diese Ihren Hamster erschrecken können. Vermeiden Sie alles in der Umgebungsluft, das für die Atemwege des Hamsters schädlich sein könnte, wie Zigarettenrauch oder Lufterfrischer in Form eines Sprays.
  • Bildtitel Behandle deinen kranken Hamster Schritt 11
    3. Begrenzen Sie extreme Temperaturen. Die ideale Raumtemperatur für einen Hamster liegt zwischen 20 und 22 Grad Celsius. Wenn es sehr heiß ist, kann der Hamster durch die Hitze gestresst werden. Stellen Sie sicher, dass sich in der Nähe des Käfigs ein Ventilator befindet, um die Luftzirkulation zu fördern und das Tier kühl zu halten. Temperaturen unter 10 Grad Celsius, insbesondere länger als 24 Stunden, können Ihren Hamster in den Winterschlaf versetzen. Während des Winterschlafs ist es nicht möglich, den Hamster zu wecken, was den Anschein erwecken kann, als sei das Tier gestorben.
  • Wenn Sie dies vermuten, sollten Sie den Hamster in einen für Hamster sicheren Käfig, zum Beispiel seinen Transportkäfig, setzen und ihn dann für einige Tage in den Lagerraum mit dem Boiler stellen. Ein Hamster, der in den Winterschlaf gegangen ist, kann so geweckt werden.
  • Tipps

    • Wasche dir immer die Hände, nachdem du dich um einen kranken Hamster gekümmert hast.
    • Baden Sie Ihren Hamster nicht mit Wasser. Wenn dein Hamster nass wird, kann er schneller sterben. Kaufen Sie stattdessen etwas Sand, der für Chinchillas geeignet ist, damit Ihr Hamster darin rollen kann.
    • Wenn dein Hamster kreischt oder seltsame Geräusche macht, will er wahrscheinlich nicht angefasst werden oder ist einfach nur müde. Versuchen Sie das Tier zu einem späteren Zeitpunkt zu behandeln, wenn es sich nicht zu sehr anstrengt.
    • Pyometra ist ein häufiges Problem bei älteren weiblichen Hamstern. Sie wird wahrscheinlich aufhören zu essen und sehr durstig sein, und Sie können einen eitrigen Ausfluss aus der Vagina des Hamsters bemerken. Dies verunreinigt die Einstreu in ihrem Käfig. Es ist eine Infektion der Gebärmutter und sollte mit Antibiotika vom Tierarzt behandelt werden. Dies könnte helfen, aber es ist besser, Ihren Hamster sterilisieren zu lassen, wenn das Tier stark genug ist. Pyometra ist für den Hamster wahrscheinlich tödlich, wenn sie nicht behandelt wird. Eine Operation birgt jedoch ein hohes Risiko, seien Sie also auf das Schlimmste vorbereitet.
    • Auch wenn du Vorkehrungen triffst, kann dein Hamster trotzdem krank werden. Bleib ruhig. Wenn du weißt, dass du dein Bestes gegeben hast, war es nicht deine Schuld.

    Оцените, пожалуйста статью