

Seien Sie nicht beunruhigt, wenn Ihr Hamster zu viel seine Schnauze oder sein Fell wäscht und pflegt. Dies sind keine Anzeichen von nervöser Anspannung, wie allgemein angenommen wird. Vielmehr ist es Duftmarkierung und beansprucht sein Neuland. Die Duftmarkierung gibt Ihrem Hamster die Möglichkeit, Orte und Dinge in seinem neuen Zuhause zu erkennen. 
Versuche mit leiser und leiser Stimme mit ihm zu sprechen, wenn du in die Nähe seines Käfigs kommst und ihn erreichst. 
In einem leisen und sanften Ton mit ihm zu sprechen, kann ihm helfen, sich zu entspannen und sich mit deiner Anwesenheit vertraut zu machen. Du musst nicht lange an seinem Käfig stehen. Versuche ein paar Minuten dort zu stehen, um zu sehen, wie er auf dich reagiert. Wenn du siehst, wie er in deiner Nähe seinen normalen Aktivitäten nachgeht, rede weiter mit ihm. Der Klang deiner Stimme wird ihm helfen, sich weiter anzupassen. Ziehe in Erwägung, ihm Leckerlis anzubieten, wenn du in der Nähe seines Käfigs bist. Lege sie auf den Boden seines Käfigs, denn er wird wahrscheinlich noch nicht bereit sein, aus deiner Hand zu fressen. 


Wenn Sie mehrere Hamster haben, waschen Sie sich auch zwischen dem Aufnehmen die Hände. Der Geruch eines Hamsters an Ihren Händen kann den nächsten Hamster glauben lassen, dass er angegriffen wird. 
Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihr Hamster wegläuft und sich versteckt, wenn Sie zum ersten Mal Ihre Hand in seinen Käfig legen. Aus der Beuteperspektive kann man Ihre Hand, die in den Käfig eindringt, als großer Vogel sehen, der nach unten taucht, um ihn aufzuheben. Ruhen Sie Ihre Hand auf eine nicht bedrohliche Weise mit angewinkelten Fingern aus. Wenn du deine Finger spreizst, kann dein Hamster glauben, dass er angegriffen wird. Zieh deine Hand nicht weg, wenn er anfängt, daran zu knabbern. Seine Knabbereien sind eine Möglichkeit, deine Hand zu erkunden. Wenn du deine Hand plötzlich wegziehst, kannst du ihn erschrecken und ihn misstrauischer gegenüber deiner Hand machen. Gib ihm Leckereien, rede mit ihm oder streichle seinen Rücken, wenn er sich mit deiner Hand wohler fühlt. Am Ende nimmt er dir deine Leckereien aus der Hand. 
Dein Hamster kann nervös werden und von deinen Händen springen, während deine Hände noch im Käfig sind - lass ihn gehen. Wenn er angespannt wirkt, beruhigen Sie ihn, indem Sie ihm ein Leckerli geben und/oder seinen Rücken streicheln. Es kann ihn auch beruhigen, wenn du mit sanfter Stimme mit ihm sprichst. Dein Hamster kann sich wehren, wenn du ihn hochhebst, als Zeichen dafür, dass er verärgert ist, dass er festgehalten wird. Wenn er sich weiterhin abmüht, steck ihn vorsichtig zurück in seinen Käfig und versuche es später noch einmal. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ihn mit den Händen hochzuheben, stellen Sie einen leeren Becher in seinen Käfig und lassen Sie ihn hineinklettern. Wenn es in der Tasse ist, können Sie es vorsichtig in Ihre Hände gießen. 
Halte ihn nah an deinen Körper und streichle seinen Rücken und sein Gesicht. Wenn es ihm besser gefällt, ihn zu halten, setze oder lege dich auf den Boden und lass deinen Hamster krabbeln und über dich klettern. 

Versuchen Sie, Ihre Hände am Boden des Käfigs zu lassen, bevor Sie ihn aus den Händen lassen. Gib ihm ein Leckerli, wenn du ihn wieder in seinen Käfig steckst.
Lass deinen hamster dir vertrauen
Hamster sind süße kleine Tiere, die man als Haustiere halten kann. Sie sind von Natur aus neugierig und es macht Spaß, sie in ihren Käfigen zu beobachten. Aber Hamster vertrauen Menschen nicht automatisch. Tatsächlich kann er Sie aufgrund Ihrer Größe (Sie sind hundertmal größer als Ihr Hamster) sogar als Raubtier betrachten, bis das Gegenteil bewiesen ist. Mit Zeit, Geduld und sanftem Umgang lernt dein Hamster dir zu vertrauen und dich so kennenzulernen, wie du bist.
Schritte
Teil 1 von 2: Deinen Hamster an dein Zuhause akklimatisieren

1. Platziere den Käfig deines Hamsters an einem guten Ort. Indem Sie Ihren Hamster an sein neues Zuhause gewöhnen, machen Sie einen wichtigen Schritt, um sein Vertrauen zu gewinnen. Wenn Sie einen guten Platz für den Käfig Ihres Hamsters finden, wird es ihm leichter fallen, sich daran zu gewöhnen. Ein warmer Raum ist ideal für Ihren Hamster, besonders wenn es zugfrei ist.
- Der Raum sollte nicht mit menschlichen Aktivitäten überfüllt sein - dies kann für Ihren Hamster beängstigend oder verwirrend sein.
- Dein Schlafzimmer ist normalerweise kein guter Platz für einen Hamsterkäfig, da dein Hamster ein nachtaktives Tier ist und viel Lärm macht, während du schläfst.

2. Gib deinem Hamster Zeit, sich an dein Zuhause zu gewöhnen. Gib deinem Hamster mindestens ein paar Tage, um sich an seine neue Umgebung zu gewöhnen. Während dieser Zeit beginnt sich Ihr Hamster damit vertraut zu machen, wo sich die Gegenstände in seinem Käfig befinden (Futter, Wasser, Schlafplatz).

3. Nähern Sie sich dem Käfig Ihres Hamsters vorsichtig. Dein Hamster wird dich wahrscheinlich zuerst als riesiges Raubtier sehen. Du willst nicht bestätigen, dass seine Wahrnehmung von dir richtig ist, indem du dich seinem Käfig drohend näherst. Stattdessen sollte Ihr Ansatz langsam und ruhig sein, ohne unerwartete Bewegungen und Geräusche.

4. Steh in der Nähe seines Käfigs. In den ersten Tagen der Gewöhnung kann sich Ihr Hamster in seinem Käfig verstecken, wenn Sie sich ihm nähern. Er ist vielleicht immer noch sehr misstrauisch bei dir und seiner neuen Umgebung. Im Laufe der Zeit wird sich Ihr Hamster jedoch genug entspannen, um normale Hamsteraktivitäten auszuführen, wie zum Beispiel seinen Käfig zu erkunden, während Sie in der Nähe sind.

5. Nimm es nicht in die Hand. Es ist sehr wichtig, dass du deinen Hamster während seiner Eingewöhnungszeit nicht anfasst. Sich an sein neues Zuhause zu gewöhnen wird ihm schon schwer genug sein, ohne dass du versuchst, ihn festzuhalten und aufzuheben. Es wird ausreichen, mit ihm zu reden und bei seinem Käfig zu sein.
Teil 2 von 2: Umgang mit deinem Hamster

1. Arbeite mit deinem Hamster zusammen, wenn er wachsam ist. Sobald Ihr Hamster sich an sein neues Zuhause und Ihre Anwesenheit gewöhnt hat, können Sie sein Vertrauen gewinnen, indem Sie ihn richtig behandeln. Er wird empfänglicher für die Zusammenarbeit mit Ihnen sein, wenn er hellwach und aufmerksam ist, und das ist nachts.
- Wecke deinen Hamster nicht, um mit ihm zu arbeiten. Wenn es fest schläft, kann ein plötzliches Aufwachen dazu führen, dass es in die Defensive springt, was dazu führen kann, dass Sie gebissen werden.
- Wenn er mit etwas anderem beschäftigt ist, wenn Sie sich seinem Käfig nähern, erregen Sie seine Aufmerksamkeit, indem Sie sanft auf den Käfig klopfen, seine Wasserflasche bewegen oder leise mit ihm sprechen.

2. Wasch deine Hände. Saubere Hände sind wichtig, wenn Sie mit Ihrem Hamster umgehen. Wenn deine Hände nach Essen riechen, wird dein Hamster deine Hände als Nahrung sehen und wahrscheinlich versuchen, sie zu beißen. Achten Sie darauf, Ihre Hände zu waschen mit parfümfrei Seife - selbst eine Seife mit Fruchtduft kann dazu führen, dass Ihr Hamster sich in die Hände beißt.

3. Gewöhne deinen Hamster an deine Hand. Dein Hamster wird dir vertrauen, wenn er darauf vertrauen kann, dass deine Hände ihm nicht weh tun. Waschen Sie Ihre Hände gut und legen Sie dann langsam eine Ihrer Hände auf den Boden seines Käfigs. Lass ihn deine Hand erkunden, indem du daran schnüffelst.

4. Hol deinen Hamster ab. Wenn sich dein Hamster mit deiner Hand wohl fühlt, greife langsam mit beiden Händen in seinen Käfig. Halte deine Hände wie eine Schüssel und warte, bis dein Hamster auf deinen Händen läuft. Stützen Sie ihn mit beiden Händen, während Sie Ihre Hände langsam aus dem Käfig heben. Lassen Sie ihn beobachten, wie Sie ihn hochheben – er wird wissen, was mit ihm passiert, und es wird weniger wahrscheinlich, dass er springt.

5. Halten Sie Ihren Hamster für kurze Zeit fest. Es kann sehr stressig für deinen Hamster sein, von dir gehalten zu werden. Versuchen Sie, es zunächst einige Minuten lang zu halten, und erhöhen Sie dann die Zeit jedes Mal langsam, wenn Sie es aufnehmen. Konzentriere dich darauf, es etwa fünf Minuten am Tag zu halten.

6. Lass deinen Hamster nicht fallen. Wenn du deinen Hamster hochhebst und hältst, lass ihn nicht fallen. Hamster haben ein schlechtes Sehvermögen und keine Tiefenwahrnehmung, sodass Ihr Hamster keine Ahnung hat, wie weit er vom Boden entfernt ist. Außerdem kann sich dein Hamster verletzen, wenn er erschrocken ist und versucht, dir aus der Hand zu springen, wenn du ihn aus seinem Käfig holst.

7. Setzen Sie Ihren Hamster zurück in seinen Käfig. Setzen Sie Ihren Hamster nach ein paar Minuten oder wenn er angespannt wird, wieder in seinen Käfig. Setzen Sie ihn mit langsamen und leisen Bewegungen zurück in seinen Käfig, wenn Sie ihn hochgehoben haben.
Tipps
- Sei geduldig mit deinem Hamster, wenn er lernt, dir zu vertrauen.
- Trotz seiner anfänglichen Zurückhaltung möchte dein Hamster mit dir in Kontakt treten. Tatsächlich leben Hamster von menschlicher Interaktion und Zuneigung.
- Hamster sind Gewohnheitstiere. Versuche, deinen Hamster jede Nacht ungefähr zur gleichen Zeit zu behandeln.
- Wenn Ihr Hamster zappelt, kann dies bedeuten, dass er / sie Aufmerksamkeit braucht, ängstlich oder gereizt ist. Du musst verstehen und dich umschauen, um zu sehen, was ihn stört.
Warnungen
- Dein Hamster kann sich bei einem Sturz verletzen.
- Dein Hamster könnte versuchen, dir in die Hand zu beißen, während er lernt, dir zu vertrauen. Um das Beißen zu verhindern, blase deinem Hamster sanft ins Gesicht, wenn er dich beißt.
Оцените, пожалуйста статью