Graffiti mit moos machen

Lebendige, atmende Moos-Graffiti zu machen ist eine umweltfreundliche und unterhaltsame Art, Kunst zu machen. Moos-Graffiti, auch bekannt als Öko-Graffiti oder grünes Graffiti, ist ein natürlicher Ersatz für Sprühfarbe, Farbmarker und andere ähnliche giftige Chemikalien. Sie können Moos-Graffiti im Freien auf Beton-, Stein- und Ziegeloberflächen und -wänden anbringen. Machen Sie jedoch keine Graffitis an fremden Wänden, denn das ist illegal, auch wenn es nur Moos ist. Um Moos-Graffiti zu machen, müssen Sie wissen, wie man Moosfarbe herstellt, die Moosfarbe aufträgt und das Moos pflegt, damit Ihre Mooskunst wachsen und blühen kann.

Zutaten

  • 1 oder 2 Klumpen (etwa eine kleine Hand) Moos
  • 500 ml geschmacksneutrale Buttermilch oder Joghurt
  • 500ml Wasser
  • 3 Gramm Zucker
  • Maissirup oder normaler Sirup (optional)

Schritte

Teil 1 von 2: Moosfarbe herstellen

Bildtitel Make Moss Graffiti Step 1
1. Sammle mindestens ein oder zwei Moosklumpen ein. Es ist wichtig, dass Sie Moos an der richtigen Stelle sammeln, denn Moos, das auf Bäumen wächst, macht sich nicht immer gut an Wänden. Schauen Sie sich Zäune, Gehwege, feuchte Ziegelmauern und Betonwege an, um Moos zu finden. Wenn Sie sich für den Kauf von Moos entscheiden, entscheiden Sie sich für Entodon-Moos oder Spitzbogen-Sternmoos, da diese Sorten am besten auf Beton und anderen vertikalen Oberflächen wachsen.
  • Moos, das im Wald wächst, funktioniert weniger gut und man muss es in der Natur anbauen. Sie können Moos in Gartencentern, Baumschulen und spezialisierten Webshops kaufen, die Moos selbst anbauen.
  • Verwenden Sie kein Klauenmoos, Torfmoos und getrocknetes Moos, da diese nicht zum Malen oder zum Wachsen auf senkrechten Flächen verwendet werden können.
  • Wenn in Ihrer Nähe kein Moos wächst, sehen Sie sich feuchte, schattige Bereiche an. Moos ist das ganze Jahr über zu finden.
2. Spülen Sie das Moos unter dem kalten Wasserhahn. Kleine Schmutzpartikel zwischen Moos und Wurzeln wegwaschen. Massieren Sie das Moos mit den Fingern, um Partikel zwischen Blättern und Wurzeln zu lösen.
  • Verwenden Sie ein Sieb, um zu vermeiden, dass Moosreste versehentlich in den Abfluss gespült werden.
  • 3. Das Moos in kleinere Stücke reißen und in den Mixer geben. Verwenden Sie Ihre Hände, um das Moos in kleine Stücke zu zerreißen. So kannst du das Moos leichter mit den anderen Zutaten in deinem Mixer vermischen.
  • Stellen Sie sicher, dass Ihr Mixer groß genug für das Moos ist, sowie einen Liter flüssiger Zutaten. Ein Mixer mit zwei Liter Fassungsvermögen ist perfekt.
  • 4. 500 ml Buttermilch und 500 ml Wasser hinzufügen. Gießen Sie die beiden flüssigen Zutaten über das Moos im Mixer. Wenn Sie keine Buttermilch haben, können Sie auch 500 ml geschmacksneutralen Vollfettjoghurt verwenden. Anstelle von Wasser können Sie auch 500 ml Bier verwenden.
  • Veganer Joghurt ist eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichem Joghurt. Wenn Sie sich Sorgen um Wasserverschwendung machen, sollten Sie wissen, dass für die Herstellung von Joghurt auf Mandelbasis viel Wasser benötigt wird.
  • 5. Fügen Sie drei Gramm Zucker hinzu und mischen Sie die Zutaten bei mittlerer Geschwindigkeit. Achten Sie darauf, den Deckel auf den Mixer zu setzen, bevor Sie die Zutaten mixen. Mischen Sie die Zutaten bis zu einer Minute oder bis Sie eine gleichmäßige Mischung haben. Wenn Sie Moosklumpen sehen, die größer als eine Erbse sind, mischen Sie weiter.
  • Das Ziel ist es, Moosfarbe herzustellen, die einem dicken Milchshake ähnelt.
  • 6. Fügen Sie immer drei Milliliter Maissirup oder normalen Sirup hinzu, wenn die Mischung zu dünn ist. Stecken Sie einen Holzlöffel oder eine andere Rührhilfe in die Moosfarbe, halten Sie den Löffel senkrecht und sehen Sie, ob die Moosfarbe daran haftet. Wenn die Moosfarbe abtropft, fügen Sie jeweils drei Milliliter Maissirup oder normalen Sirup hinzu, bis die Moosfarbe dick genug ist, um auf einer vertikalen Oberfläche zu halten.
  • Wenn die Mischung zu dick ist, fügen Sie Wasser hinzu und mischen Sie die Zutaten erneut, bis die Mischung die richtige Konsistenz hat.
  • 7. Bewahren Sie die Moosfarbe in einem verschlossenen Behälter im Kühlschrank zur späteren Verwendung auf. Wenn Sie die Moosfarbe nicht sofort verwenden, geben Sie die Mischung in einen Behälter, eine Dose oder ein Glas mit Deckel und bewahren Sie sie bis zu einer Woche im Kühlschrank auf. Stellen Sie sicher, dass Sie die abgekühlte Moosfarbe vor der Verwendung umrühren.
  • Wenn du die Moosfarbe gleich verwenden möchtest, gib sie in einen großen Eimer und leg los.
  • Teil 2 von 2: Moosfarbe auf Wände auftragen

    Bildtitel Make Moss Graffiti Step 8
    1. Wählen Sie eine raue oder poröse Oberfläche, die nur teilweise Sonne bekommt. Moos wächst nicht, wenn es zu viel Sonnenlicht ausgesetzt wird, also wählen Sie eine Wand, die für kurze Zeit Sonne bekommt (zwei bis sechs Stunden Sonne pro Tag sind am besten). Moos wächst am besten auf porösen Oberflächen wie Ziegeln und anderen Steinen.
    • Schnecken mögen diese Farbe sehr. Achten Sie darauf, die Moosfarbe hoch genug über dem Boden aufzutragen, damit Ihre Kunst nicht aufgefressen wird.
    2. Kleben Sie vor dem Streichen Klebeband an die Wand, um saubere Kanten zu erzielen. Wenn Sie Graffiti mit sauberen, sauberen Kanten erstellen möchten, kleben Sie vor dem Malen Klebeband oder starkes Malerband an die Wand. Denken Sie daran, dass die Kanten aufgrund der Art und Weise, wie Moos wächst, nicht wie ein Lineal gerade werden. Sie können jedoch sichtbare Linien erstellen.
  • Denken Sie darüber nach, geometrische Muster mit Klebeband zu erstellen, um einen subtraktiven, modernen Look zu erzielen.
  • Sie können auch einen Moosrahmen herstellen, indem Sie zwei Streifen entlang der Außenkanten des Musters kleben, den Mittelteil bemalen und das Klebeband von der Oberfläche abziehen.
  • Bildtitel Make Moss Graffiti Step 10
    3. Verwenden Sie Formen, die Sie aus Karton geschnitten haben, als Vorlagen, um komplizierte Muster zu erstellen. Vorlagen sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Graffiti saubere, geschwungene Kanten zu verleihen. Schneiden Sie verschiedene Formen aus Pappe aus und halten Sie sie an die Wand, während Sie darum herum oder darin malen.
  • Mit Kartonvorlagen können Sie ordentliche Buchstaben und vertraute Formen erstellen. Verwenden Sie zum Beispiel eine scharfe Schere oder ein Bastelmesser, um Blütenblätter zu schneiden oder zu schneiden, und einen Kreis, um eine Blume zu machen.
  • Es kann eine gute Idee sein, größere Schablonen von einem Freund halten zu lassen, während Sie malen. Sie können die Schablonen auch mit Klebeband an die Wand kleben.
  • Beachten Sie, dass Schablonen weniger gut an Wänden funktionieren, die nicht eben sind und unregelmäßige Texturen aufweisen (wie Ziegel, Felswände und grob verputzte Wände). Sie können weiterhin Schablonen verwenden, müssen jedoch die Kanten später mit einem kleinen Pinsel ausbessern.
  • Wenn Sie bereits kleine Plastikschablonen haben, können Sie diese gerne für kleine Details verwenden.
  • 4. Verwenden Sie einen Pinsel, um die Moosfarbe aufzutragen. Tauche einen Pinsel in die Moosfarbe und werde kreativ. Verwenden Sie einen breiten Pinsel für größere Flächen und kleinere, abgewinkelte Pinsel, um kleinere, zarte Details aufzutragen.
  • Stellen Sie sicher, dass Sie einen sauberen Pinsel verwenden, da das Moos durch Farbreste absterben wird.
  • Wenn Sie ein Muster mit Klebeband erstellen, warten Sie nach dem Malen eine halbe bis eine Stunde, bevor Sie das Klebeband von der Wand abziehen. So kann die Farbe an der Wand haften.
  • 5. Teile der Moosfarbe mit Limettensaft entfernen. Halten Sie eine Flasche Limettensaft bereit, wenn Sie unordentliche Kanten in Ihrem Muster ausbessern möchten. Gießen Sie den Limettensaft auf ein Tuch oder einen Schwamm und wischen Sie ihn dort ab, wo Sie die Moosfarbe entfernen möchten. Verwenden Sie ggf. eine Edelstahlfarbe oder einen Tonschaber, um die Rückstände abzukratzen. Halten Sie einen Eimer Wasser und ein sauberes Tuch bereit, um den Schaber nach jedem Schlag zu reinigen.
  • Du kannst auch eine Sprühflasche mit Limettensaft füllen und den Saft an die Wand sprühen. Sie müssen immer noch ein Tuch verwenden, um die Farbe abzuwischen.
  • Wenn Sie keinen Farb- oder Tonschaber haben, können Sie einen Edelstahlspatel oder ein stumpfes Buttermesser verwenden.
  • Sie können die Kunst auch subtraktiv angehen, indem Sie ein großes Quadrat Moosfarbe auftragen und Teile mit Limettensaft und einem Tuch, Schwamm oder Schaber entfernen.
  • 6. Gießen Sie das Moos in den ersten zwei bis vier Wochen jeden zweiten Tag, damit es wachsen kann. Fülle einen Zerstäuber mit Wasser und besprühe das Moos jeden zweiten Tag. Sprühen Sie zuerst alle Teile des Moos-Graffiti ein. Konzentrieren Sie sich nach einigen Wochen auf trockene Stellen, an denen das Moos weniger stark gewachsen ist. Wenn Sie Stellen sehen, an denen die Farbe ungleichmäßig ist, können Sie eine weitere Schicht Moosfarbe auftragen.
  • Das Besprühen des Moos mit Wasser ist besonders wichtig, wenn das Wetter heiß und trocken ist.
  • 7. Überprüfen Sie Ihr Moos-Graffiti jede Woche, um zu sehen, wie viel es gewachsen ist und ob es trocken ist, und gießen Sie das Moos. Je nach Wetter kann es einen Monat dauern, bis Moos an der Stelle wächst. Wenn möglich, überprüfe dein Kunstwerk jede Woche und besprühe es mit Wasser, damit das Moos wachsen kann. Wenn das Moos zu wachsen beginnt (nach vier bis sechs Wochen) müssen Sie es nicht mehr gießen.
  • Wenn Sie feststellen, dass Ihr Kunstwerk kleinere Mängel und Schlampigkeit aufweist, sprühen Sie Zitronensaft darauf, um das Moos abzutöten. Wische dann die Rückstände weg.
  • Wie lange dein Moos-Kunstwerk hält, hängt vom Wetter ab. Im Prinzip wächst Moos in den Niederlanden das ganze Jahr. Wenn Sie Ihr Moos-Graffiti an einem feuchten, schattigen Ort angebracht haben, sollte Ihr Kunstwerk lange halten. Moos verträgt Trockenheit recht gut und kann Feuchtigkeit zum Überleben speichern. Optional können Sie das Moos mit Wasser besprühen, damit es nicht abstirbt.
  • Frühling und Herbst sind gute Jahreszeiten, um Moos-Graffiti zu machen, weil die Luft feuchter ist und das Moos besser wächst.
  • Tipps

    • Verwenden Sie einen alten Mixer, keinen, in dem Sie regelmäßig Smoothies machen. Kleine Schmutz- und Schmutzpartikel lassen sich nur schwer aus dem Mixer entfernen.

    Warnungen

    • Stehlen Sie kein Moos von öffentlichen Plätzen und Gärten anderer Leute.
    • Mache Moos-Graffiti nur an deinen eigenen Wänden. Es ist illegal, Graffiti an öffentlichen Orten und an fremden Wänden anzubringen. Möglicherweise hat Ihre Gemeinde jedoch einige Orte angegeben, an denen Sie Graffiti legal anbringen können. Normalerweise ist ein Schild dabei. Wenn Sie wissen möchten, welche Orte in Ihrer Nähe sind, wenden Sie sich bitte an Ihre Gemeinde.

    Notwendigkeiten

    • 1 oder 2 Klumpen (etwa eine kleine Hand) Moos
    • Wasser
    • Mixer
    • Holzlöffel oder Werkzeug zum Mischen
    • Großer Kasten oder Behälter (mit Deckel, um die Moosfarbe aufzubewahren)
    • Große Rührschüssel oder Behälter (mit Deckel, um die Moosfarbe aufzubewahren)
    • Pinsel
    • Sieb (optional)
    • Limettensaft (optional, um die Moosfarbe zu entfernen)
    • Tuch, Schwamm oder Schaber (optional, um die Moosfarbe zu entfernen)
    • Schablonen (optional, Karton oder Kunststoff)
    • Schere oder Hobbymesser (optional, für die Schablonen)

    Оцените, пожалуйста статью