Nasser Boden ist nicht nur eine lästige Unannehmlichkeit – zu viel Feuchtigkeit im Boden kann sogar zu Absterben, Ernteausfällen oder Stabilitätsproblemen in den umgebenden Strukturen führen. Der beste Weg, um eine große Menge Erde auszutrocknen, besteht darin, sie gründlich zu belüften und natürliche Korrekturmaterialien einzumischen, die ihren natürlichen pH-Wert und ihre Zusammensetzung nicht beeinträchtigen. Wenn Sie es jedoch eilig haben, kann auch eine starke Anwendung eines chemisch trocknenden organischen Nahrungsergänzungsmittels wie Kalk die Arbeit erledigen.
Schritte
Methode 1 von 3: Belüften Sie den Boden in Ihrem Rasen oder Garten

1.
Entfernen Sie große Schmutzpartikel von der Bodenoberfläche. Überprüfen Sie den Bereich, den Sie trocknen möchten, und heben oder verschieben Sie Steine, Sträucher oder andere Bodendecker, die sich auf dem Boden befinden. Das Entfernen dieser Materialien verbessert die Exposition des Standorts gegenüber Luft und Sonnenlicht, die beide eine natürliche Austrocknungswirkung auf nassen Boden haben.
- Besonders wichtig ist es, absorbierende Pflanzenreste zu entfernen. Abgestorbene Blätter, alter Mulch und verrottende Pflanzenstängel neigen dazu, Wasser zurückzuhalten, so dass Ihr Boden nur matschig wird.
- Wenn Sie Ihren Arbeitsbereich nicht vorher räumen, besteht auch die Gefahr, dass Sie beim Aufwühlen den Schutt versehentlich in den Boden einarbeiten und das Problem verschlimmern.
- Sie können die Luftzirkulation und den Zugang zum Sonnenlicht weiter verbessern, indem Sie tiefe Schattenquellen wie überwucherte Sträucher und hohe Äste mit dichtem Laub ausschneiden.

2. Stehendes Wasser natürlich trocknen lassen. Belüftung hilft Ihrem Boden nicht, auszutrocknen, wenn er vollständig gesättigt ist. Bei sichtbaren Pfützen oder Pfützen auf der Oberfläche sollten Sie entweder der überschüssigen Feuchtigkeit Zeit geben, sich von selbst zu verflüchtigen, oder auf eine andere, direktere Methode zurückgreifen, wie zum Beispiel organische Trockenmittel oder Kalk hinzufügen.
Sie wissen, dass Ihr Boden bereit ist zu belüften, wenn er sich fest anfühlt. Es kann noch nass sein, aber es sollte nicht so weich sein, dass es leicht seine Form verliert.Wie bereits erwähnt, ist die richtige Einwirkung von Sonnenlicht und Luft der Schlüssel zum schnellen Trocknen von feuchtem Boden. Planen Sie Ihr Projekt daher am besten für eine klare, trockene Periode, in der kein weiterer Niederschlag zu erwarten ist.3. Wählen Sie ein Belüftungswerkzeug, das für die Größe Ihrer Baustelle geeignet ist. Ein einfacher Treppenbelüfter eignet sich am besten für kleine Gärten und isolierte Schmutzbereiche. Eine lange Zinkengabel oder ein Rasenpflücker, Rechen und Riemenbelüfter sind eine weitere nützliche Option. Jedes dieser Werkzeuge ist kostengünstig, intuitiv und leicht zu reinigen und zu warten.
Wenn Sie mehr Erde bearbeiten müssen, kann es sich lohnen, in einen manuellen oder motorisierten Rotationsbelüfter zu investieren.Spitze: Es gibt sogar Bodenbelüfter, die Sie an einen Rasentraktor oder ähnliches Fahrzeug hängen können, um große Flächen mit minimalem Zeit- und Kraftaufwand zu wenden.
4. Lockern Sie die Bodenoberfläche mit Ihren Belüftungswerkzeugen. Beginnen Sie auf einer Seite der Site und arbeiten Sie sich zur anderen Seite vor. Dann drehe dich um und gehe in die entgegengesetzte Richtung zurück, indem du mit den Zähnen deines Werkzeugs einen frischen Fleck unberührten Bodens umdrehst. Fahren Sie auf diese Weise fort, bis Sie den gesamten Bereich, den Sie trocknen möchten, aufgewühlt haben. Während Sie arbeiten, öffnen die Zähne Ihres Aerifizierers viele kleine Löcher im Boden, sodass mehr Luft und Sonnenlicht eindringen können.
Um einen manuellen Bodenbelüfter zu verwenden, setzen Sie die Zinken in einem 90-Grad-Winkel in den Boden und stellen Sie Ihr volles Gewicht mit einem Fuß auf den Kopf des Geräts, um es in den Schmutz zu drücken.Stechen Sie die Zinken mit einem Rechen oder einer Gabel wie einen Speer in den Boden und hebeln Sie den langen Stiel hin und her, um den Boden zu lockern.Wenn Sie sich für ein Paar Belüftungsschuhe entschieden haben, binden Sie sie einfach an Ihre Füße und gehen Sie auf Ihrer Baustelle hin und her. Auf diese Weise bekommst du auch ein bisschen Bewegung als Bonus!Die Bedienung eines Aerifizierers ist in der Regel so einfach wie das Schieben eines Rasenmähers über Ihre Arbeitsfläche, aber konsultieren Sie die Anweisungen des Herstellers, um sicherzustellen, dass Sie das Anbaugerät sicher und effektiv verwenden.5. Halten Sie den belüfteten Boden für die nächsten Tage frei. Wenn Sie fertig sind, sammeln Sie den Restmüll, den Ihr Belüfter freigelegt hat. Versuchen Sie dann, Steine, heruntergefallene Äste, verrottendes Pflanzenmaterial und anderes Material zusammenzuhalten, während die Elemente ihr Ding machen. Solange das Wetter trocken bleibt, sollte der Boden in etwa einer Woche bearbeitbar sein.
Das Entfernen großer Klumpen gelösten Schmutzes kann dem Boden mehr Raum geben, sich auszudehnen, was wiederum seine Fähigkeit verbessert, vollständig zu entwässern.Methode 2 von 3: Hinzufügen von Bodentrocknern zu Gartenerde
1.
Beseitigen Sie alle möglichen Hindernisse, die die Arbeit behindern. Beginnen Sie damit, Sträucher, Blätter, alten Mulch und andere dichte oder saugfähige Abfälle aufzuharken. Diese Materialien können verhindern, dass Luft und Sonnenlicht den Boden darunter erreichen. Infolgedessen profitiert Ihr Boden nicht gut von natürlichen Trocknungsprozessen und bleibt länger nass.
- Wenn Sie unerwünschten Abfall nicht entfernen, kann dieser nach den gewünschten Änderungen im Boden landen, wodurch der Boden noch feuchter wird als zuvor.

2. Lassen Sie die Erde über Nacht so gut wie möglich austrocknen. Nachdem Sie Ihren Arbeitsbereich geräumt haben, lassen Sie ihn etwa 8-12 Stunden ungestört. Dies gibt dem umgebenden Himmel und dem Sonnenlicht etwas Zeit, um ihre Magie auf den Boden zu entfalten, bevor Sie mit der Verbesserung beginnen. Es muss nicht gewartet werden, bis der Boden vollständig getrocknet ist, da dies im Grunde über die Marke hinausschießen würde - stellen Sie nur sicher, dass vorhandenes stehendes Wasser beginnt, sich zurückzuziehen.
Feuchtigkeit verleiht dem Boden viel Gewicht, daher ist es viel einfacher, Zusatzstoffe in den Boden einzuarbeiten, wenn er teilweise trocken ist.Wenn die Zeit drängt, ist es gut, mit der Bearbeitung des Bodens zu beginnen, wenn er noch etwas matschig ist. Sei dir nur bewusst, dass du dann viel mehr Arbeit machen musst.3. Kies über die Erdoberfläche verteilen. Schütten Sie einen oder mehrere Säcke feinen (Erbsen-)Kies über Ihren Arbeitsbereich und verteilen Sie ihn mit einer Schaufel oder einem Rechen gleichmäßig dick. Das Einarbeiten einer kleinen Menge Kies in den Boden erzeugt einen nicht absorbierenden Raum zwischen den einzelnen Partikeln, wodurch mehr Luft eindringen kann und der Boden weniger Wasser zurückhält.
Erbsenkies in verschiedenen Größen finden Sie in jedem Gartenfachhandel oder in der Rasen- und Gartenabteilung eines gut sortierten Baumarktes.Anstelle von Kies kann auch Sand verwendet werden, sofern es sich nicht um eine Lehmbodenart handelt. Wenn Sie nassem Ton Sand hinzufügen, kann er hart wie Beton werden.4. Trage eine 5-8 cm Schicht der Bio-Mischung deiner Wahl auf. Schaufeln Sie etwas ausgewogenen Mutterboden, Kompost, Humus oder anderes nahrhaftes Material direkt auf den Kies. Verteilen Sie das Material gleichmäßig über Ihren Arbeitsbereich. Sie können nun mit der Verarbeitung der beiden Schichten des Trocknungsmaterials im Boden beginnen.
Das Hinzufügen von Kies oder Sand zum Boden erhöht den Platzbedarf von nicht nährenden Komponenten. Ihre Bio-Mischungen gleichen diesen Effekt aus, indem sie den Gesamtnährstoffgehalt des Bodens erhöhen.Sie können diesen Schritt überspringen, wenn Sie in der Erde, die Sie trocknen, nichts anbauen möchten.Spitze: Eine gute Faustregel, wann mit Lehmboden arbeiten ist etwa 1 Kubikmeter Trockenmaterial pro 9 m Erde zu verwenden. Auf natürlich trockeneren Böden können Sie mit einem etwas niedrigeren Verhältnis davonkommen.
5. Mischen Sie das Belüftungsmaterial mit einer Schaufel, einem Rechen oder einer Hacke in den Boden. Wenden Sie mit Ihrem Gerät die Erde gründlich über die zu trocknende Fläche. Auf diese Weise wird das Material der Mischung in den nassen Boden aufgenommen. Für beste Ergebnisse arbeiten Sie das Material bis zu einer Tiefe von mindestens 20 cm}} und achten Sie darauf, dass keine überfüllten Stellen oder Ansammlungen zurückbleiben.
Wenn Sie den nassen Boden bearbeitet haben, sollte das in den oberen Bereichen verbliebene Wasser schneller als üblich abfließen. Der Boden hat wahrscheinlich weniger Probleme, die Feuchtigkeit für einige Wochen oder Monate danach zu halten.Methode 3 von 3: Bauerde schnell mit Kalk behandeln
1.
Kaufen Sie einen oder mehrere Beutel Branntkalk oder Kalkhydrat. Es gibt verschiedene Arten von landwirtschaftlichem Kalk, jede mit ihrer eigenen einzigartigen chemischen Zusammensetzung und praktischen Anwendung. Verwenden Sie am besten Branntkalk oder Kalkhydrat, um gesättigte Böden auszutrocknen. Beide Produkte sind in den meisten großen Garten- und Baumärkten erhältlich.
- Die als „Branntkalk“ bekannte Ergänzung ist eigentlich Calciumoxid, während Kalkhydrat eher als Calciumhydroxid bekannt ist. Beide Produkte haben die gleiche Funktion, aber Branntkalk ist im Allgemeinen das schnellste der beiden Produkte.
- Vermeiden Sie die Verwendung von landwirtschaftlichem Standardkalk. Diese Art von Kalk ist einfach pulverisierter Kalkstein und ist nicht effektiver als Trocknungsmittel wie Kies oder Sand.

2. Ziehen Sie ein Paar Gartenhandschuhe an, bevor Sie beginnen. Wählen Sie ein Paar Handschuhe aus dickem, strapazierfähigem Schichtmaterial ohne Löcher oder übermäßige Abnutzung. Sowohl Branntkalk als auch Kalkhydrat können schwere Verätzungen verursachen, wenn sie mit der bloßen Haut in Kontakt kommen..
Wenn Sie schon dabei sind, ist es eine gute Idee, eine Gesichtsmaske aufzusetzen, um das Einatmen von Staub zu vermeiden, der Ihre Atemwege reizt.Auch langärmelige Arbeitskleidung ist sehr zu empfehlen. Achten Sie darauf, die Limette nicht mit einem ungeschützten Körperteil zu berühren, insbesondere wenn Ihre Haut nass oder feucht ist.3. Verteilen Sie mindestens 5 cm Kalk auf der Erdoberfläche. Sie können den Kalk mit einer Schaufel verteilen oder mit der Hand genau dort auftragen, wo Sie ihn brauchen. Wenn Sie es mit einem großen, offenen Gelände zu tun haben, wie beispielsweise einer geräumten Baustelle, kann es hilfreich sein, einen Schubstreuer oder einen pneumatischen Schüttgutwagen zu verwenden. Decken Sie alle Bereiche, die Sie trocknen möchten, vollständig ab.
Versuchen Sie, den Kalk gleichmäßig über die gesamte Baustelle zu verteilen.Bei Bedarf können Sie an Stellen mit stehendem Wasser oder besonders schlammigem Boden zusätzlich Kalk auftragen.4. Lassen Sie die Limette 1-2 Stunden ruhen, bevor Sie fortfahren. Während dieser Zeit beginnt der Kalk das überschüssige Oberflächenwasser zu verdunsten. Dies bietet einen großen Vorteil gegenüber langsameren Trocknungsmethoden wie Belüftung und Bodenanpassung..
5. Verwenden Sie eine Schaufel, einen Rechen oder eine Hacke, um den Kalk in den Boden zu arbeiten. Hacken, wenden und in den feuchten Schmutz graben, um ihn aufzubrechen und die noch darauf befindlichen Kalkpartikel zu verarbeiten. Versuchen Sie, den Kalk mindestens 15 cm tief zu mischen. Je tiefer Sie ihn erreichen, desto schneller und gründlicher trocknet er Ihren Boden aus.
Es kann erforderlich sein, den Kalk 25-30 cm tief in den Boden einzuarbeiten, wenn Ihr Arbeitsbereich vollständig gesättigt ist.Sie sollten innerhalb von etwa einer Stunde nach der Behandlung einen signifikanten Unterschied im Feuchtigkeitsgehalt Ihres Bodens feststellen können.Warnung: Denken Sie daran, dass das Hinzufügen von Kalk zu Ihrem Boden den pH-Wert erhöht und ihn alkalischer macht. Dies kann sich negativ auf die Wachstumsbedingungen auswirken, wenn Sie den Standort für den Anbau von Pflanzen oder essbaren Pflanzen nutzen möchten.
6. Verdichten Sie den Boden, während Sie darauf bauen. Mit einer Rasenwalze oder einem Handstampfer über die gesamte Fläche fahren und den behandelten Schmutz andrücken, bis er sich fest anfühlt. Die Verdichtung des Bodens macht den Arbeitsbereich nicht nur strukturstabiler, sondern hilft auch, den Kalk an Ort und Stelle zu halten. Dadurch soll der Boden auch nach starken Regenfällen relativ trocken bleiben.
Das Hin- und Herlaufen über kleine Flächen des Bodens hat den gleichen Effekt, ohne zusätzliches Werkzeug zu verwenden.Um große Flächen effizient zu verdichten, kann es erforderlich sein, ein industrielles Rollgerät wie einen Schaffuß oder ein flaches Rad zu verwenden.Warnungen
- Die hier beschriebenen Methoden lassen nasse Böden schneller als normal trocknen, es gibt jedoch keine Garantie dafür, dass sie für die strukturelle oder chemische Zusammensetzung des Bodens gut sind, insbesondere wenn Sie das Land für den Anbau verwenden möchten.
Notwendigkeiten
Belüften Sie den Boden in Ihrem Rasen oder Garten
- Spaten
- Manuelles Belüftungswerkzeug (Treppenbelüfter, Gartengabel, Rechen mit Spikes, Belüftungsschuhe usw.).)
- Rotationsbelüfter (optional)
Trockenmittel in die Gartenerde geben
- Spaten
- Feiner (Erbsen-)Kies
- Organisches Material (Oberboden, Kompost, Humus usw.).)
- Sand (optional - für Nicht-Ton-Boden)
- Rechen oder Hacke (optional)
Baustelle schnell mit Kalk behandeln
- Schnell oder hydratisierter Kalk
- Spaten
- Gartenhandschuhe
- Schutzmaske
- Rasenwalze oder Handstampfer
- Rechen oder Hacke (optional)
- Industriewalze oder Verdichter/Verdichter (optional)
"Nassen boden trockener machen"