
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie viele Laute oder Silben Sie in Ihrem Haiku verwenden sollen, kehren Sie zu der japanischen Idee zurück, dass ein Haiku in einem Atemzug ausgedrückt werden kann. Auf Englisch oder Niederländisch muss ein Haiku also etwa 10 bis 14 Silben umfassen.Schauen Sie sich zum Beispiel das Haiku des amerikanischen Schriftstellers Jack Kerouac an: 
Japanische Haiku werden normalerweise in einer Zeile geschrieben, mit a Kireji (das Schnittwort), das die beiden gegensätzlichen Konzepte trennt. Dieses Kireji erscheint normalerweise am Ende einer der Tonzeilen. Für Kireji gibt es keine wörtliche Übersetzung, weshalb es oft als Bindestrich übersetzt wird. Das folgende Konzept stammt von Haiku-Großmeister Matsuo Bashō: Westliches Haiku wird normalerweise in drei Zeilen geschrieben. Die gegensätzlichen Ideen (von denen es nur zwei geben sollte) werden durch einen Zeilenumbruch, Satzzeichen oder einfach ein Leerzeichen „geschnitten“. Dieses niederländische Gedicht wurde von Willem Hussem geschrieben: Wie auch immer Sie das Haiku gestalten, die Idee ist, zwischen den beiden Teilen zu springen und die Bedeutung des Gedichts durch einen „inneren Vergleich“ zu verstärken. Diese zweiteilige Struktur effektiv zu erstellen ist vielleicht der schwierigste Teil beim Schreiben eines Haiku. Es kann schwierig sein, die Verbindung zwischen den beiden Teilen nicht zu offensichtlich zu machen, aber Sie müssen auch aufpassen, dass Sie den Abstand zwischen ihnen nicht übertreiben. 

Entscheiden Sie sich für dezente und subtile Bilder. Sagen Sie nicht, dass es Sommer ist, aber beschreiben Sie den Winkel, in dem die Sonne fällt oder wie die Schneeflocken wirbeln. Klischees vermeiden. Gebräuchliche Ausdrücke wie „eine dunkle, stürmische Nacht“ verlieren mit der Zeit ihre Kraft. Denken Sie sorgfältig über das Bild nach, das Sie beschreiben möchten, und verwenden Sie eine fantasievolle und ursprüngliche Sprache. Dies bedeutet nicht, dass Sie den Van Dale nehmen und nach den ungewöhnlichsten Wörtern suchen müssen, sondern einfach beschreiben, was Sie erlebt haben und es in der fairsten Sprache ausdrücken, die Sie finden können. 

Haiku schreiben
Haiku (俳句 Hai-Kuh) sind kurze Gedichte, die sensorische Sprache verwenden, um ein Gefühl oder ein Bild einzufangen. Haiku werden normalerweise von einem Element der Natur, einem Moment der Schönheit oder einem starken Erlebnis inspiriert. Diese poetische Form wurde ursprünglich von japanischen Dichtern entwickelt und später von Dichtern der englischen Literatur und Schriftstellern aus vielen anderen Ländern adaptiert. Lesen Sie weiter, um zu lernen, wie Sie Ihr eigenes Haiku schreiben.
Schritte
Teil 1 von 4: Die Struktur von Haiku . verstehen

1. Die Klangstruktur von Haiku . verstehen. Das traditionelle japanische Haiku besteht aus 17 an, oder Sounds, unterteilt in drei Stufen: 5 Sounds, 7 Sounds und 5 Sounds. Englische und andere westliche Dichter interpretieren diese als Silben. Die poetische Form des Haiku hat sich im Laufe der Jahre erheblich weiterentwickelt und die meisten Dichter klammern sich nicht mehr so fest an diese Struktur. Modernes Haiku kann aus mehr als 17 Tönen bestehen oder nur einen Ton enthalten.
2. Während japanisch an sind immer kurz, englische und andere westliche Silben können sehr unterschiedlich lang sein. Infolgedessen kann ein westliches Haiku mit 17 Silben um ein Vielfaches länger sein als ein traditionelles japanisches 17-an Gedicht und verfehlt daher ein wenig sein Ziel. Das Haiku soll mit wenigen Geräuschen ein Bild einfangen. Obwohl die 5-7-5-Struktur für Haiku nicht mehr obligatorisch zu sein scheint, lernen Kinder immer noch diese Regel, um zu lernen, wie man Haiku schreibt.
- Schnee in meinem Schuh
- Verlassen
- Spatzennest

3. Verwenden Sie das Haiku, um zwei Ideen nebeneinander zu halten. Das japanische Wort kiru, bedeutet schneiden, verkörpert das Konzept, dass ein Haiku immer zwei Ideen oder Vorstellungen nebeneinander stellen sollte. Diese beiden sind grammatikalisch unabhängig und unterscheiden sich auch in der Bildsprache.
- wie cool das gefühl einer wand an den füßen ist – siesta
- Das Tropfen von
- betont einen Wasserhahn
- die Stille im Haus
Teil 2 von 4: Das Thema des Haiku . bestimmen

1. Eine ergreifende Erfahrung destillieren. Das Haiku konzentriert sich traditionell auf Details aus der persönlichen Umgebung und wie sie sich auf das menschliche Dasein beziehen. Stellen Sie sich ein Haiku als eine Art Meditation vor, die versucht, ein objektives Bild oder Gefühl auszudrücken, ohne eine subjektive Bewertung oder Analyse daran zu knüpfen. Wenn Ihnen etwas auffällt, das Sie anderen zeigen möchten, ist dies möglicherweise ein geeignetes Thema für ein Haiku.
- Japanische Dichter verwendeten Haiku, um ein vorübergehendes Naturphänomen einzufangen. Das kann wie ein aufspringender Frosch, Regen, der auf die Blätter fällt, oder eine sich im Wind biegende Blume sein. Viele Menschen machen einen Spaziergang, um neue Inspirationen für ihre Gedichte zu bekommen. In Japan werden diese Wanderungen Gingko-Wanderungen genannt.
- Das moderne Haiku kann vom traditionellen natürlichen Aspekt abweichen. Heute kann man wählen, ob man die Stadt, Emotionen, Beziehungen oder sogar humorvolle Ereignisse als Thema eines Haiku verwenden möchte.
2. Beziehen Sie sich auf die Saison.Ein Hinweis auf die Jahreszeit oder ein Wechsel der Jahreszeit (auf Japanisch Kigo genannt) ist ein wesentliches Element des Haiku. Der Bezug kann direkt sein, etwa durch das Einfügen eines Wortes wie „Sommer“ oder „Frühling“, aber natürlich auch subtiler. Wenn Sie beispielsweise in Ihrem Gedicht die Blumenart `Glyzinie` verwenden, beziehen Sie sich subtil auf den Sommer, da diese Blume nur dann blüht.
3. Schieben Sie innerhalb Ihres Themas. Gemäß der Idee, dass das Haiku zwei gegensätzliche Ideen enthalten sollte, können Sie die Perspektive auf Ihr Thema verschieben. Dadurch entstehen wieder zwei Teile. Sie können beispielsweise zuerst eine kriechende Ameise auf einem Baum anvisieren und dann herauszoomen, bis Sie den gesamten Wald im Blick haben. Dies verleiht dem Gedicht eine tiefere metaphorische Bedeutung, als wenn Sie sich nur auf die Ameise konzentrieren würden.Dieses englische Gedicht von Richard Wright tut dies:
- Weiße Mützen auf der Bucht:
- Ein kaputtes Schild knallt
- Im Aprilwind.
Teil3 von 4: Sinnessprache verwenden

1. Beschreiben Sie die Details. Haiku bestehen aus Details, die von den fünf Sinnen erfasst werden. Der Dichter wird Zeuge eines Ereignisses und verwendet Worte, um diese Erfahrung so auszudrücken, dass andere sie teilen können. Wenn Sie das Thema Ihres Haiku gewählt haben, denken Sie über die Details nach, die Sie beschreiben möchten. Denken Sie an das Thema und stellen Sie sich folgende Fragen:
- Was ist Ihnen zu dem Thema aufgefallen?? Welche Farben, Texturen und Kontraste hast du gesehen??
- Wie hat sich dein Thema angehört? Was war der Tenor und das Volumen der Veranstaltung?
- Hatte es einen bestimmten Geruch oder Geschmack?? Kannst du diese genau beschreiben?
2. Zeigen statt erzählen. Haiku sind Momentaufnahmen der objektiven Erfahrung, nicht der subjektiven Interpretation oder Analyse bestimmter Ereignisse. Es ist wichtig, dem Leser die absolute Wahrheit dieses Moments zu zeigen und ihm nicht zu sagen, wie Sie sich dabei gefühlt haben. Lassen Sie den Leser als Reaktion auf das Bild seine eigenen Emotionen spüren.
Teil4 von 4: Werde ein Haiku-Autor

1. Lass dich inspirieren. Gehen Sie nach draußen, um sich inspirieren zu lassen, wie es die großen Haiku-Dichter getan haben. Machen Sie einen Spaziergang und stimmen Sie sich auf Ihre Umgebung ein. Welche Details reizen dich? Und warum tun sie das??
- Bringen Sie ein Notizbuch mit, um Regeln aufzuschreiben, sobald sie Ihnen in den Sinn kommen. Du weißt nie, wann Inspiration zu dir kommt. Ein Stein in einem Bach, eine Ratte, die auf den Bahngleisen läuft, man weiß nie.
- Lies Haiku von anderen Autoren. Die Schönheit und Einfachheit des Haiku hat Tausende von Dichtern in ebenso vielen Sprachen inspiriert, in dieser poetischen Form zu schreiben. Andere Haiku zu lesen kann deiner eigenen Fantasie einen neuen Schub geben.

2. Üben. Wie bei allem, Übung macht den Meister. Bashō, der als der größte Haiku-Dichter aller Zeiten gilt, sagte, dass jedes Haiku tausendmal gesagt worden sein muss. Schreibe jedes Gedicht und schreibe es um, bis deine Bedeutung deines Haiku perfekt ausgedrückt ist. Erkenne, dass du dich nicht unbedingt an die 5-7-5-Struktur halten musst, die jedes echte literarische Haiku hat Kigo hat eine zweiteilige Struktur und hauptsächlich objektive sensorische Bilder.
3. Bleiben Sie in Kontakt mit anderen Dichtern. Wenn Sie Haiku wirklich ernst nehmen möchten, kann es sich lohnen, einer Haiku-Organisation beizutreten. Einige bekannte Organisationen sind die Haiku Society of America, Haiku Canada, die British Haiku Society, aber es gibt ähnliche Gruppen auf der ganzen Welt. In den Niederlanden gibt es zum Beispiel den Haiku Circle Niederlande. Es gibt auch Haiku-Magazine wie Moderne Haiku und Froschteich. Indem Sie dies lesen, können Sie mehr über diese Kunstform erfahren.
Tipps
- Das Haiku kommt vonhaikai kein renga. Dies ist ein Gruppengedicht von normalerweise hundert Strophen. Der hoku, Die erste Strophe dieser Renga-Kollaboration bezieht sich auf die Saison und hat ein schneidendes Wort. Haiku als eigenständige Kunstform baut auf dieser Tradition auf
- Haiku wird auch „unvollendete“ Poesie genannt, weil der Leser sie in seinem eigenen Herzen beenden muss.
- Im Gegensatz zu traditionellen westlichen Gedichten reimt sich ein Haiku fast nie.
- Moderne Haiku-Dichter können sehr kurze Gedichte schreiben, die nur aus wenigen Wörtern bestehen. Manche Leute schreiben auch Mini-Haikus, mit einer 3-5-3-Silbenstruktur.
Оцените, пожалуйста статью